Vollständige Version anzeigen : Tubeless-Fragen
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir endlich ein neues Rad zu kaufen: Canyon Aeroad CF SLX Di2
Allerdings sind mir dabei manche Sachen nicht ganz klar. Daher würde ich mich freuen,
wenn mir jemand kurz und bündig meine Fragen beantworten könnte:
Die Reifen (Continental GP 5000 S TR) sind ja Tubeless.
1.) Muss ich da dann gleich Dichtmilch einfüllen oder einfach so fahren?
2.) Oder zieht ihr statt dessen einen Schlauch ein (oder ist dieser nur bei einer Panne sinnvoll einzubauen?)
3.) Falls da gleich Dichtmilch rein soll, wie ist dann, wenn ich z.B. mal 2-4 Wochen nicht fahre? Kann das zu Problemen führen?
4.) Übern Winter fahre ich normal nur auf der Rolle oder Gravel. Ist es dann bei einem langen Zeitraum von etwa
4 Monaten sinnvoll, die Dichtmilch komplett raus zu machen (falls überhaupt eine rein soll)?
Danke füre Eure Hilfe
Coco
Es gibt schon einen Thread zum Thema Tubeless, benutze mal die Suchfunktion.
Ich würde da deine Fragen stellen. :Blumen:
tridinski
30.01.2025, 11:56
Hier bitte: https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47522
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir endlich ein neues Rad zu kaufen: Canyon Aeroad CF SLX Di2
Allerdings sind mir dabei manche Sachen nicht ganz klar. Daher würde ich mich freuen,
wenn mir jemand kurz und bündig meine Fragen beantworten könnte:
Die Reifen (Continental GP 5000 S TR) sind ja Tubeless.
1.) Muss ich da dann gleich Dichtmilch einfüllen oder einfach so fahren?
2.) Oder zieht ihr statt dessen einen Schlauch ein (oder ist dieser nur bei einer Panne sinnvoll einzubauen?)
3.) Falls da gleich Dichtmilch rein soll, wie ist dann, wenn ich z.B. mal 2-4 Wochen nicht fahre? Kann das zu Problemen führen?
4.) Übern Winter fahre ich normal nur auf der Rolle oder Gravel. Ist es dann bei einem langen Zeitraum von etwa
4 Monaten sinnvoll, die Dichtmilch komplett raus zu machen (falls überhaupt eine rein soll)?
Danke füre Eure Hilfe
Coco
1. Wenn Canyon im letzten Jahr nicht umgestellt hat, kommen die Räder eh noch mit Schlauch. Wenn sie ohne kommen sollten , ist da auch schon Milch drin.
2. Tendenziell machen es die meisten mittlerweile eher umgekehrt und ziehen den Schlauch raus und Milch rein.
3. Nein ist in der Regel kein Problem. Nachfüllen/Tauschen je nach Gusto 1-2 Mal Jahr. Gibt sicher auch welche die das öfter seltener machen
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir endlich ein neues Rad zu kaufen: Canyon Aeroad CF SLX Di2
Allerdings sind mir dabei manche Sachen nicht ganz klar. Daher würde ich mich freuen,
wenn mir jemand kurz und bündig meine Fragen beantworten könnte:
Die Reifen (Continental GP 5000 S TR) sind ja Tubeless.
1.) Muss ich da dann gleich Dichtmilch einfüllen oder einfach so fahren?
2.) Oder zieht ihr statt dessen einen Schlauch ein (oder ist dieser nur bei einer Panne sinnvoll einzubauen?)
3.) Falls da gleich Dichtmilch rein soll, wie ist dann, wenn ich z.B. mal 2-4 Wochen nicht fahre? Kann das zu Problemen führen?
4.) Übern Winter fahre ich normal nur auf der Rolle oder Gravel. Ist es dann bei einem langen Zeitraum von etwa
4 Monaten sinnvoll, die Dichtmilch komplett raus zu machen (falls überhaupt eine rein soll)?
Danke füre Eure Hilfe
Coco
Normal sind bei den Herstellern bei der Auslieferung der Räder Schläuche montiert.
Schlauch raus, umstellen auf tubeless und Milch einfüllen würde ich erst im Frühjahr wenn du mit dem Rad auf der Straße fährst.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.