Vollständige Version anzeigen : Plan MD ü50
Hallo Arne, habe mir den o.a. Plan gekauft. Nun stelle ich leider fest, dass dieser kein 2:1 Belastungsschema aufweist, wie auf deiner Website beschrieben. Was nun?
Gruß Jens
Homer Simpson
18.01.2025, 12:47
Hallo Arne, habe mir den o.a. Plan gekauft. Nun stelle ich leider fest, dass dieser kein 2:1 Belastungsschema aufweist, wie auf deiner Website beschrieben. Was nun?
Gruß Jens
Ich habe mir den auf meine alten Tage auch gegönnt. 2:1 gilt anscheinend nur für die Build Phase.
Da steht aber geschrieben, dass 2:1 für alle Pläne gilt.
Klugschnacker
18.01.2025, 16:20
Hallo Arne, habe mir den o.a. Plan gekauft. Nun stelle ich leider fest, dass dieser kein 2:1 Belastungsschema aufweist, wie auf deiner Website beschrieben. Was nun?
Gruß Jens
Du kannst den Plan bei TrainingPeaks "zurückgeben", die sind sehr kulant. Ich kann das leider nicht für Dich erledigen, da ich auf die Geschäftsprozesse keinen Zugriff habe.
Den Text auf der Website habe ich präzisiert. Danke für den Hinweis! :Blumen:
Hallo Arne, TP benötigt zur Rückgabe von Dir eine Freigabe, die ich dann an TP weiterleiten soll. Die Mail habe ich an deine TP Adresse gesendet.
VG Jens
Homer Simpson
06.02.2025, 15:58
Ich habe folgendes Problem: ich nutze Trainingpeaks in Verbindung mit einem MD Ü50 Plan. In Trainingpeaks werden bei Rolleneinheiten die Wattwerte und Abstufungen innerhalb einer Zone korrekt angezeigt. Die Einheit wird auch zu meiner Rollensoftware bkool hochgeladen. Dort funktionieren die Abstufungen innerhalb einer Zone aber nicht mehr. Ein Beispiel (Werte nur zur Verdeutlichung):
Bei Arne steht beispielweise in der Einheit
2Min @ Zone2 150W
2Min @ Zone2 160W
2Min @ Zone2 170W
2Min @ Zone3 180W
2Min @Zone 3 190W
2Min @Zone3 200W
dann kommen 6 Minuten bei 160W und 6 Minuten bei 190W raus.:dresche FTP ist bei TP und bkool gleich eingestellt. Bei Workouts die in der Bibliothek von bkool von anderen Usern eingestellt wurden funktioniert das Ganze. Ich komme da nicht weiter, da ich TP auch erst seit kurzem nutze. Nen Rampentest kann man z.B. gar nicht fahren, da fährt man x-Minuten in einer Stufe... nervt mich irgendwie. Hat jemand einen Tip? :Gruebeln:
Klugschnacker
06.02.2025, 17:16
Leider kenne ich mich mit Deiner Rollensoftware bkool nicht aus. Ich werde aber mitlesen.
Die Intensitäten der Pläne sind ausschließlich als Prozentwerte der FTP des Nutzers definiert. Das sieht beispielsweise so aus, für ein einfaches Intervalltraining:
3 min mit 60% FTP
3 min mit 85% FTP
3 min mit 60% FTP
3 min mit 90% FTP
3 min mit 60% FTP
3 min mit 95% FTP
Der Nutzer bekommt natürlich von diesem Kauderwelsch nichts mit, sondern sieht seine individuellen Wattzahlen. Je nach dem, welches Zonenmodell man für die persönlichen Trainingszonen verwendet, werden automatisch die Trainingszonen danaben vermerkt. Manche verwenden ein System mit 5 Intensitätszonen, andere mit 7 Intensitätszonen. Das kann jeder machen wie er will. Entscheidend für die Trainingsausführung sind die Prozentwerte der FTP, nicht der Name der Trainingszone. Letzterer kann ja bei jedem anders sein, je nach persönlichen Vorlieben.
Ich verstehe daher nicht, warum bkool das nicht genau so übernimmt. Gefühlsmäßig würde ich schauen, ob es bei dem Zonenmodell, dass Du auf bkool verwendest, irgend welche verdächtige Einstellungen gibt
:Blumen:
Homer Simpson
06.02.2025, 19:31
Hi Arne,
danke für deine Antwort! Auch wenn die Berechnung nach %FTP im Hintergrund läuft müsste ja der Widerstand steigen. Z.B. beim FTP Rampentest jede Minute um den Wert X. Der bleibt aber immer gleich, solange ich mich in einer Trainingszone befinde. Bei mir Bei Trainingpeaks das Modell Coghan eingestellt, also 6 Zonen. Wenn ich dort in die Settings schaue steht dann z:B. eben bei Trainingpeaks Zone 1 : 150- 170W. Da kann ich auch nix anderes einstellen :Gruebeln:
Jedenfalls danke trotzdem :Prost:
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee...
Oder bei welcher Plattform (außer Zwift) funktioniert es zwischen TP und Rollensoftware noch richtig? Am besten eine Software wo man auch richtige Strecken abfahren kann (Video).
Zwift ist nicht so meins, Fulgaz war ganz ok, Rouvy habe ich noch nicht getestet...
TPvirtual funktioniert problemlos.
Homer Simpson
07.02.2025, 15:11
TPvirtual funktioniert problemlos.
Danke für den Tipp. :Huhu:
Aber das ist ja auch so ne Trickfilmoptik wie bei Zwift. Das ist echt nix für mich...
Pillemann
07.02.2025, 15:38
Danke für den Tipp. :Huhu:
Aber das ist ja auch so ne Trickfilmoptik wie bei Zwift. Das ist echt nix für mich...
Welchen Rollentrainer nutzt du? Ich fahre virtuell auf Tacx Training die Videos ab. Laut Beschreibung ist die App auch mit TP kompatibel.
Homer Simpson
08.02.2025, 09:36
Welchen Rollentrainer nutzt du? Ich fahre virtuell auf Tacx Training die Videos ab. Laut Beschreibung ist die App auch mit TP kompatibel.
Ich fahre einen Zwifthub. Lt. Tacx und Zwift-Forum funktioniert diese Kombi nicht richtig bzw. mit Einschränkungen. In der Hoffnung das es bald wärmer wird und man draußen vernünftig fahren kann lebe ich erstmal damit und suche mir für nächsten Winter eine neue Plattform...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.