Vollständige Version anzeigen : Strukturiertes Training für Anfänger?
Hallo zusammen,
ich bin relativ spät mit Triathlon angefangen. Jetzt bin ich ca. 1.5 Jahre dabei, habe einige Volksdistanzen und zwei Halbmarathons hinter mir, trainiere aber relativ unstrukturiert mit den täglichen Trainingsvorschläge meiner Garmin Uhr.
Mitte des Jahres habe ich eine Leistungsdiagnostik gemacht und kenne meine Zonen. Mein Hauptevent ist für 2025 ein 70.3. Jetzt bräuchte ich allerdings eine Empfehlung oder Tipps, wie ich ein strukturiertes Training planen kann ohne persönliches Einzelcoaching zu nehmen.
Ich bin 43 Jahre, voll berufstätig, mit zwei Kindern zwischen 8 und 12 Jahren und habe dementsprechend eingeschränkt Zeit. Wenn ich trainiere, dann teilweise noch vor der Arbeit. Daher ist auch maximal eine Einheit pro Tag möglich und schwimmen geht nur freitags.
Meine aktuelle Planung sieht meistens so aus, um noch genügend Zeit für Family Life zu haben. Allerdings sind die Trainingseinheiten relativ simpel gehalten.
Montag: Rad = 60 Minuten
Dienstag: Laufen = 45 Minuten
Mittwoch: Rad = 60 Minuten
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: Athlethik 45 Minuten (Mittagspause) und 90 Minuten schwimmen (abends)
Samstag: Rad = 60-90 Minuten
Sonntag: Longrun ca. 75-120 Minuten
Jetzt gibt es viele unterstützende Apps wie Pushing Limits, 2Peaks, TrainingPeaks, Power & Pace, Enduco. Leider fehlt mir hier der Überblick.
Gibt es unterstützende Apps, mit denen ich Timeslots für bestimmte Einheiten einräume und die mir ein entsprechendes Training dort einplanen. Zum Beispiel Schwimmtraining geht immer nur Freitags bis zu einer Dauer von 90 min. Montag und Mittwoch ist immer das Rad angesagt (aktuell auf der Rolle). Sonntags laufen. Bestenfalls lassen sich diese Einheiten mit Garmin synchronisieren.
Oder wie macht Ihr das? Nehmt ihr Euch fertige Pläne und plant dann jede Einheit entsprechend Eurer Tage um?
Vielen Dank für Eure Hilfe oder Tipps wie ihr damit umgeht.
Viele Grüße
tridinski
08.11.2024, 14:34
Apps und so kann man nutzen, muss man aber nicht
deine Struktur klingt schonmal ganz brauchbar
ich lege mein Training je nach zeitlicher verfügbarkeit an jedem einzelnen Tag, vorab alles en detail zu planen ... kommt nachher soweiso anders als man gedacht hat
mein Tipp bzw. Frage wäre, ob du den Arbeitsweg ins Büro oder vom Büro nach Hause nutzen kannst als Training zB auf dem Rad, das ist ein massiver GameChanger. Ob du zB 40min Sbahn fährst oder 60min Rad spart dir die tote Zeit beim Pendeln und macht Zeit frei mit der Familie abends weil du dein Training schon drin hast wenn du nach Hause kommst
viel Spaß und Erfolg bei deinem Training für den 70.3 :)
Hallo zusammen,
ich bin relativ spät mit Triathlon angefangen. Jetzt bin ich ca. 1.5 Jahre dabei, habe einige Volksdistanzen und zwei Halbmarathons hinter mir, trainiere aber relativ unstrukturiert mit den täglichen Trainingsvorschläge meiner Garmin Uhr.
Mitte des Jahres habe ich eine Leistungsdiagnostik gemacht und kenne meine Zonen. Mein Hauptevent ist für 2025 ein 70.3. Jetzt bräuchte ich allerdings eine Empfehlung oder Tipps, wie ich ein strukturiertes Training planen kann ohne persönliches Einzelcoaching zu nehmen.
Ich bin 43 Jahre, voll berufstätig, mit zwei Kindern zwischen 8 und 12 Jahren und habe dementsprechend eingeschränkt Zeit. Wenn ich trainiere, dann teilweise noch vor der Arbeit. Daher ist auch maximal eine Einheit pro Tag möglich und schwimmen geht nur freitags.
Meine aktuelle Planung sieht meistens so aus, um noch genügend Zeit für Family Life zu haben. Allerdings sind die Trainingseinheiten relativ simpel gehalten.
Montag: Rad = 60 Minuten
Dienstag: Laufen = 45 Minuten
Mittwoch: Rad = 60 Minuten
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: Athlethik 45 Minuten (Mittagspause) und 90 Minuten schwimmen (abends)
Samstag: Rad = 60-90 Minuten
Sonntag: Longrun ca. 75-120 Minuten
Jetzt gibt es viele unterstützende Apps wie Pushing Limits, 2Peaks, TrainingPeaks, Power & Pace, Enduco. Leider fehlt mir hier der Überblick.
Gibt es unterstützende Apps, mit denen ich Timeslots für bestimmte Einheiten einräume und die mir ein entsprechendes Training dort einplanen. Zum Beispiel Schwimmtraining geht immer nur Freitags bis zu einer Dauer von 90 min. Montag und Mittwoch ist immer das Rad angesagt (aktuell auf der Rolle). Sonntags laufen. Bestenfalls lassen sich diese Einheiten mit Garmin synchronisieren.
Oder wie macht Ihr das? Nehmt ihr Euch fertige Pläne und plant dann jede Einheit entsprechend Eurer Tage um?
Vielen Dank für Eure Hilfe oder Tipps wie ihr damit umgeht.
Viele Grüße
Für solche Fragestellungen bietet sich ChatGPT an. ChatGPT macht aus meiner Sicht eine echt brauchbare Trainingsplanung.
Wäre nur wichtig, dass du ihm die richtigen Ziele und Voraussetzungen nennst. Kannst ihm den oberen Text so als Basis mal reinkopieren.
Hallo zusammen,
ich bin relativ spät mit Triathlon angefangen. Jetzt bin ich ca. 1.5 Jahre dabei, habe einige Volksdistanzen und zwei Halbmarathons hinter mir, trainiere aber relativ unstrukturiert mit den täglichen Trainingsvorschläge meiner Garmin Uhr.
Mitte des Jahres habe ich eine Leistungsdiagnostik gemacht und kenne meine Zonen. Mein Hauptevent ist für 2025 ein 70.3. Jetzt bräuchte ich allerdings eine Empfehlung oder Tipps, wie ich ein strukturiertes Training planen kann ohne persönliches Einzelcoaching zu nehmen.
Ich bin 43 Jahre, voll berufstätig, mit zwei Kindern zwischen 8 und 12 Jahren und habe dementsprechend eingeschränkt Zeit. Wenn ich trainiere, dann teilweise noch vor der Arbeit. Daher ist auch maximal eine Einheit pro Tag möglich und schwimmen geht nur freitags.
Meine aktuelle Planung sieht meistens so aus, um noch genügend Zeit für Family Life zu haben. Allerdings sind die Trainingseinheiten relativ simpel gehalten.
Montag: Rad = 60 Minuten
Dienstag: Laufen = 45 Minuten
Mittwoch: Rad = 60 Minuten
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: Athlethik 45 Minuten (Mittagspause) und 90 Minuten schwimmen (abends)
Samstag: Rad = 60-90 Minuten
Sonntag: Longrun ca. 75-120 Minuten
Jetzt gibt es viele unterstützende Apps wie Pushing Limits, 2Peaks, TrainingPeaks, Power & Pace, Enduco. Leider fehlt mir hier der Überblick.
Gibt es unterstützende Apps, mit denen ich Timeslots für bestimmte Einheiten einräume und die mir ein entsprechendes Training dort einplanen. Zum Beispiel Schwimmtraining geht immer nur Freitags bis zu einer Dauer von 90 min. Montag und Mittwoch ist immer das Rad angesagt (aktuell auf der Rolle). Sonntags laufen. Bestenfalls lassen sich diese Einheiten mit Garmin synchronisieren.
Oder wie macht Ihr das? Nehmt ihr Euch fertige Pläne und plant dann jede Einheit entsprechend Eurer Tage um?
Vielen Dank für Eure Hilfe oder Tipps wie ihr damit umgeht.
Viele Grüße
Also ich mach das ähnlich mit folgender Kombination: Intervals.icu und TrainerDay
Intervals.icu ist ja im prinzip nichts anderes als ein kostenloses Trainingpeaks, dort habe ich alle Trainingseinheiten aus den 80/20 Buch abgebildet und such mir die Zurecht (die Dauer ist ja erkennbar am Workout Namen).
Bei TrainerDay (für die Rolle nutz ich das) suche ich dann an dem Tag raus was ich mache, du kannst dir da für alle möglichen Zeiträume workouts vorschlagen lassen und an Intervals.icu schicken lassen - dann ist das alles synchronisiert und an einem Ort.
Oder wie macht Ihr das? Nehmt ihr Euch fertige Pläne und
... packe die in Ablage rund. :Cheese:
Spaß beiseite, ich halte als Berufstätiger mit diversen anderweitigen Verpflichtungen nichts von Trainingsplänen, man kann die eh viel zu oft nicht einhalten und macht sich unnötig Stress.
Ich gehe eher nach dem "Blocktrainingsprinzip" vor. Jahreskalender nehmen, Hauptwettkampf (-kämpfe) eintragen und dann den grundlegenden Trainingsaufbau eintragen. Sprich ich hab dann jeden Montag da stehen "Prep Woche1", "2. Base Block Woche2" oder ähnliches. Damit habe ich das Hauptziel des Trainings für die jeweilige Woche, ob eher noch Allgemeinathletik, Grundlage, intensiveres Zeugs oder Tapering vor dem Wettkampf.
Die jeweilige Woche plane ich dann kurzfrisitg nach Terminplan, Gesundheitszustand und sonstigen Rahmenbedingungen nach dem Trainingsziel der Woche.
Coaches hassen diese Trick. :Lachanfall:
Ein guter Coach macht ja nichts anderes. Die grobe Struktur wird anhand der Saisonziele festgelegt und der eigentliche Trainingsplan dann kurzfristig nach den Rahmenbedingugen. So bleibt man kurzfristig flexibel im Alltag ohne das Gesamtkonzept des Trainings aus den Augen zu verlieren.
Mit welchen Apps man dann den kurzfrisitgen Plan macht, sich Anregungen z.B. aus Arnes guten Plänen holt oder "frei Schnauze nach Erfahrung" ist dann IMHO weniger relevant.
Meine aktuelle Planung sieht meistens so aus, um noch genügend Zeit für Family Life zu haben. Allerdings sind die Trainingseinheiten relativ simpel gehalten.
Montag: Rad = 60 Minuten
Dienstag: Laufen = 45 Minuten
Mittwoch: Rad = 60 Minuten
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: Athlethik 45 Minuten (Mittagspause) und 90 Minuten schwimmen (abends)
Samstag: Rad = 60-90 Minuten
Sonntag: Longrun ca. 75-120 Minuten
Wie stark willst du das denn steigern bis zum nächsten Wettkampf nächstes Jahr?
Für jetzt (Nov) ist das OK, für die ich sag mal letzten 16 Wochen vor dem WK würde ich da einiges steigern wollen. Insbesondere das Radfahren ist viel zu knapp.
Also wenn du es beim Rad am Samstag lassen wolltest müsstest du da min auf 3h gehen eher mehr. Das kann man aber auch als Berufstätiger/Familienvater ja z.b. morgens einbauen. Von 7.00-11.00 Radfahren, der Rest des Tages gehört der Familie.
Sonntag ein 2h Lauf, das würde reichen.
Schwimmen sollte eine 2 Einheit dazu kommen (oder man ist Naturtalent).
Was ist mit dem Weg zur Arbeit?
Wie stark willst du das denn steigern bis zum nächsten Wettkampf nächstes Jahr?
Für jetzt (Nov) ist das OK, für die ich sag mal letzten 16 Wochen vor dem WK würde ich da einiges steigern wollen. Insbesondere das Radfahren ist viel zu knapp.
Also wenn du es beim Rad am Samstag lassen wolltest müsstest du da min auf 3h gehen eher mehr. Das kann man aber auch als Berufstätiger/Familienvater ja z.b. morgens einbauen. Von 7.00-11.00 Radfahren, der Rest des Tages gehört der Familie.
Sonntag ein 2h Lauf, das würde reichen.
Schwimmen sollte eine 2 Einheit dazu kommen (oder man ist Naturtalent).
Was ist mit dem Weg zur Arbeit?
Tatsächlich nutze ich den Weg teilweise zur Arbeit aus. Das sind meine Fahrradeinheiten am Montag und Mittwoch. Ein Weg sind bei mir 18 km, also 36 km am Tag. Entweder nutze ich die Strecke oder gehe abends auf die Rolle, falls ich mit dem Auto gefahren bin.
Ich habe jetzt viel gesucht und probiere nun 2Peak (14 Tage kostenlos) aus. Hier habe ich die Möglichkeit die Tage mit entsprechenden Zeiten + Disziplin einzutragen und zu fixieren. Die Trainings werden nach jedem Training auf KI Basis neu geplant. Die entsprechenden Daten/ Zonen sowie CSS fürs Schwimmen habe ich eingetragen. Ebenfalls meinen Hauptwettkampf sowie 2-3 Nebenkriegsschauplätze. Hiermit versuche ich mal, ohne viel Aufwand in die eigene Planung, in das strukturierte Training reinzukommen. Inwiefern das funktionieren wird, kann ich erst später herausfinden.
Falls jemand bereits Erfahrung mit 2Peak hat, kann er es gerne mit mir teilen.
Inwiefern das funktionieren wird, kann ich erst später herausfinden.
Meine Erfahrung ist, ein Trainingsplan nutzt, weil es ein Plan ist.
Gut ist, wenn man sieht z.b. am Ende der Woche wie viel % des Plans hab ich erfüllt.
Da will man dann auf 100% kommen :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.