Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Recovery Boots / Pans


hero
17.09.2024, 09:47
Hallo zusammen,

ich habe beim Laufen das Problem, das ich grob am Piriformis Schmerzen bekomme.

Die Ursache lt. Physio ist die hinter Kette, speziell der hintere Oberschenkel und die Wade oben nahe des Kniegelenkes.

Die Muskeln sind irgend wie dauerhaft gereizt und machen zu so dass das auch das ISG reizt.

Ich dehne viel, mache Yoga und die Black Roll wird auch in Anspruch genommen.

Wird langsam besser aber ich komme da nicht weiter.

Jetzt denke ich an Recovery Boots / Pans nach ob das für mich Sinnvoll ist, so dass die Muskeln nach dem Training besser regenerieren.

Habt Ihr damit Erfahrungen?

Welche wären da zu empfehlen ?

Gruß
Matthias

Andreundseinkombi
17.09.2024, 10:55
Ich kann zwar nichts zu deiner Frage beitragen, hätte aber eine Alternative. Eine Arbeitskollegin hat ähnliche "Probleme". Sie nutzt seit geraumer Zeit einer Bemer Decke (https://physioteamkleve.bemergroup.com/de_DE/home). Sie kannte die aus Ihrer Zeit als Schwimmerin, wo sie die schon von Ihrem Trainer zur Regeneration zur Verfügung gestellt bekommen hat.
Mein Physio hat so eine Decke. Vielleicht gibt's bei dir auch einen in der Nähe um das zu testen?

Beat
17.09.2024, 11:09
Hallo zusammen

Bei mir hat es letzten November angefangen. Seither immer Schmerzen und auch durch Massage / Physio und Blackroll nicht besser geworden.
Dann ab April habe ich die Uebungen hier entdecktt und intensiv gemacht (Am Anfang jeden Tag).

https://www.youtube.com/watch?v=cVE9o7jkQ5E

Die Grundlage bildet das Dehnen der Muskelnl über 2 Min (und nicht nur die üblichen ca.30Sek). Durch diese Dehn Uebungen habe ich die Schmerzen merklich in den Griff bekommen und bin auf einer Schmerzskala 1-10 ca. noch bei 2. Auch bei Läufen von ca.10KM wird der Schmerz nicht viel grösser.(3) Davor konnte ich keine 5 KM laufen.

Aktuell mache ich die Uebungen in kleinerem Umfang jedoch immer noch fast jeden zweiten Tag. Fazit: Der Piriformis ist eine langwierige Angelegenheit.
Alternativ gibt es scheinbar eine Spritzentherapie. Dies habe ich bisher noch nicht angeschaut.

Vielleicht hilft es ja bei dir auch.

Gruss Beat

Rausche
17.09.2024, 11:57
Ich habe die Reboots Pants und auch die Thermosleeves (kühlen oder wärmen).
Nutze beides auch fast täglich. Fühlt sich gut an, sagt auch meine Frau, aber ein Gamechanger sind sie für mich nicht.
Dehnen und die Faszienrolle bringt mir mehr.
Reboots bietet doch eine 30 Tage Testzeit an. Probiere es und schicke sie sonst zurück. Ich würde sagen sie helfen dir kaum bzw. eher gar nicht bei deinem Problem.

JENS-KLEVE
17.09.2024, 12:54
Ich habe die Stiefel von Blackroll. Ich bin sehr zufrieden.

Bei Verletzungen helfen die nicht, aber wenn man mehrere Tage hintereinander belastende Einheiten absolviert, wird die Regeneration entscheidend beschleunigt.

Blackroll ist günstiger als Reboots.

NiklasD
17.09.2024, 14:56
Bei Verletzungen helfen die nicht, aber wenn man mehrere Tage hintereinander belastende Einheiten absolviert, wird die Regeneration entscheidend beschleunigt

Off-topic zur Frage: Ist oft ein häufiger "Anwendungsfehler", dass sich nach harten Einheiten da direkt reingelegt wird. Dadurch unterdrückt man den Anpassungsreiz, den man ja eigentlich erreichen will. Ist ähnlich mit Eisbädern, welche vor allem dann Sinn machen, wenn man sich schnell erholen muss. Bspw. bei kurz nacheinander folgenden Wettkämpfen/Spielen. Ansonsten will man ja eine gewisse Grundermüdung erreichen & sollte die Boots in solchen Fällen eher gezielt an lockeren/Entlastungstagen einsetzen.


ZUm Threadersteller: Vermutlich könnten die Boots explizit bei der Problemstellung schon hilfreich, um eine noch regelmäßigere "Tiefenmassage" durch die Druckkammern zu haben. Kannst ja vermutlich nicht jeden Tag zum Physio rennen.

Canumarama
17.09.2024, 15:18
Off-topic zur Frage: Ist oft ein häufiger "Anwendungsfehler", dass sich nach harten Einheiten da direkt reingelegt wird. Dadurch unterdrückt man den Anpassungsreiz, den man ja eigentlich erreichen will. Ist ähnlich mit Eisbädern, welche vor allem dann Sinn machen, wenn man sich schnell erholen muss. Bspw. bei kurz nacheinander folgenden Wettkämpfen/Spielen. Ansonsten will man ja eine gewisse Grundermüdung erreichen & sollte die Boots in solchen Fällen eher gezielt an lockeren/Entlastungstagen einsetzen.

Danke für diesen Denkanstoß.

ZUm Threadersteller: Vermutlich könnten die Boots explizit bei der Problemstellung schon hilfreich, um eine noch regelmäßigere "Tiefenmassage" durch die Druckkammern zu haben.

Das denke ich auch.
Insbesondere bei der hinteren Oberschenkelmuskulatur und auch den Waden verspüre ich nach Benutzung einen positiven Effekt, wie nach einer Massage auch.

JENS-KLEVE
17.09.2024, 17:29
Off-topic zur Frage: Ist oft ein häufiger "Anwendungsfehler", dass sich nach harten Einheiten da direkt reingelegt wird. Dadurch unterdrückt man den Anpassungsreiz, den man ja eigentlich erreichen will. Ist ähnlich mit Eisbädern, welche vor allem dann Sinn machen, wenn man sich schnell erholen muss. Bspw. bei kurz nacheinander folgenden Wettkämpfen/Spielen. Ansonsten will man ja eine gewisse Grundermüdung erreichen & sollte die Boots in solchen Fällen eher gezielt an lockeren/Entlastungstagen einsetzen.


ZUm Threadersteller: Vermutlich könnten die Boots explizit bei der Problemstellung schon hilfreich, um eine noch regelmäßigere "Tiefenmassage" durch die Druckkammern zu haben. Kannst ja vermutlich nicht jeden Tag zum Physio rennen.

Wenn ich vom Training komme, springe ich nicht augenblicklich da rein. Erste Priorität haben eine umfangreiche Mahlzeit und die Körperreinigung. Verschwitzt sollte man da nicht rein.
Aber vorm Schlafengehen, bei den Tagesthemen oder einer DVD ist das herrlich und morgens bin ich leistungsfähiger.

Ich war dieses Jahr wie jedes Jahr auf Mallorca, und wir fahren jedes Jahr die gleichen Touren in der gleichen Reihenfolge. Diesmal war ich aber schlecht vorbereitet dort und konnte dank der Stiefel trotzdem jeden Tag mithalten. Natürlich kann man anderer Stelle über das Trainingskonzept für die Woche streiten, aber für mich ist Fakt, dass es mir sehr geholfen hat. Und nach dem Trainingslager zündete der Effekt auch wie in früheren Jahren.

bergflohtri
17.09.2024, 19:38
Die reboots haben ja unterschiedliche Anwendungsprogramme die tatsächlich unterschiedlich wirken. Einerseits punktuelle Füllung der Kammern was die Muskulatur lockern soll, andererseits die von den Füßen beginnende und fortlaufende Kompression die dem Abbau von Schlacken dienen soll. Und dann noch etwas als Kombination von beidem.
Die erste Variante finde ich ok, wobei die Einschränkung besteht dass man bei den günstigeren Modellen den Druck der einzelnen Kammern nicht getrennt regeln kann, dann werde manche Bereiche nur sanft und andere schon sehr stark komprimiert. Man müsst also bei jedem Wechsel zur nächsten Kammer nachregeln um eine gleichmäßige Wirkung zu haben, ist nicht sehr bedienungsfreundlich. Mit der Profivariante lassen sich die Kammern einzeln regeln, die kostet aber dreimal so viel.
Die zweite Anwendung mit der aufbauenden Kompression von den Füßen nach oben habe ich nur zweimal ausprobiert. Man merkt richtig wie es einem das Blut von den Beinen in den Oberkörper und Kopf drückt, möchte nicht wissen was sich da blutdruckmäßig abspielt. Vielleicht bringt es etwas für die Regeneration nach dem Sport, kann ich aber nicht beurteilen.

Die Muskellockerung mit der ersten Variante ist schon spürbar und angenehm, reicht aber sicher nicht an die Wirkung einer guten Massage heran. Wegen der dezenten Wirkung kommen die Reboots bei mir sehr selten zur Anwendung weil ich einfach darauf vergesse.

Der Kundenservice der Firma ist sehr gut. Mir ist nach zwei Jahren sporadischer Verwendung ein Schlauch aus dem Schlauchgebinde aufgerissen, und nach einer Email an die Serviceline wurde mir innerhalb einer Woche ein Ersatzschlauch zugeschickt, mit der Option bei zukünftigen Problemen gleicher Art wieder kostenfrei nachzuliefern. Das Problem der aufreissenden Schläuche dürfte kein seltenes sein, ist aber bei der guten Ersatzteilversorgung nicht so tragisch. Wenn man sich bei Amazon ein vergleichbares Produkt zum halben Preis kauft, dann schaut es eventuell anders aus.

triduma
17.09.2024, 21:31
Ich hatte meine Reboots Pants ca. 3 Monate und hab sie auch oft benutzt.
Es war zwar ein angenehmes Gefühl aber die schnellere Regeneration der Muskulatur die ich mir damit erhofft hatte brachten sie mir nicht.
Ich hab die Reboots dann wieder verkauft.
Ich hab aber auch einige Freunde die sind absolut zufrieden damit.

hero
18.09.2024, 06:37
Danke euch schon mal für die Erfahrungen.

Ich werde mal schauen das ich was zum Testen bekomme

Gruß
Matthias