Vollständige Version anzeigen : Was taugt Netz von Kabel-Deutschland?
Hi Leute
hat hier irgendwer seinen Internetzugang bei Kabel-Deutschland? Ich brauch nen neuen Vertrag für Netz und Telefon. In dem Kaff sind nicht alle verfügbar...
Gibt's positive/negative Erfahrungen?
Danke, Danksta :)
Wagnerli
11.09.2008, 13:50
Hi Danksta,
meine Oldies haben Kabel.
Ich kann sie am Wochenende mal fragen,
wie zu frieden sie sind.Wenn Du schon vorher Infos bekommst,spare ich es mir.
Gruss,
Michelle
Mafalda_Pallula
11.09.2008, 13:58
Wir haben riesigen Ärger mit Kabel Deutschland, aber nur was das TV-Kabel angeht. Internet haben wir von einem anderen Anbieter.
Kabel Deutschland ist eine Chaos-Firma.
Die linke weiß nicht was die rechte treibt und dieses Chaos wirkt sich brachial auf Kunden aus: Rechnungen, Mahnungen, etc. obwohl schon Jahr gekündigt ist, etc - viel Spaß..!
Für mich ein absolutes No-Go.
Ausdauerjunkie
11.09.2008, 14:54
Ok, die geben sich alle nicht viel, ob ich bei Telekom, 1 & 1, oder wo auch immer bin! Allerdings, wenns läuft, dann läufts!!! Es gibt immer die Einen die sind 100% zufrieden und die Anderen die gehen vor Gericht (ich habe mal bei einer dieser Firmen gearbeitet und es so von den Kunden gesagt bekommen)! Sehen was verfügbar ist und gut ist.
Speedy Gonzales
11.09.2008, 14:57
Vielleicht hilft das hier auch noch ein bisschen weiter:
http://www.kdgforum.de/
tri_stefan
11.09.2008, 15:01
Arcor war wirklich gut.
und ist nicht verfügbar.
Ist aber bei Umzug ne Katastrophe...
(außer das Netz ist nicht verfügbar, dann kann man ruckzuck kündigen)
Ausdauerjunkie
11.09.2008, 15:07
Auch nicht immer/überall, denn man geht einen Vertrag ein, wenn Du es dann am neuen Wohnart nicht empfangen kann ist das nicht deren Schuld; die sagen Dir dann: ob Du z.B. Deinen neuen Mercedes auch nicht weiter zahlen mußt, wenn Du Deinen Schein abgibst oder wenn Du dahin ziehst wo er nicht fahren kann? (..selbst erlebt)
tri_stefan
11.09.2008, 15:12
Auch nicht immer/überall, denn man geht einen Vertrag ein, wenn Du es dann am neuen Wohnart nicht empfangen kann ist das nicht deren Schuld; die sagen Dir dann: ob Du z.B. Deinen neuen Mercedes auch nicht weiter zahlen mußt, wenn Du Deinen Schein abgibst oder wenn Du dahin ziehst wo er nicht fahren kann? (..selbst erlebt)
Den Herren und Damen würde ich die Ohren lang ziehen:Holzhammer:
internet habe ich bei freenet. zumindest beim service kann ich absolut nicht klagen, wenn mal was ist (haben ja kein eigenes netz) wirds gleich weitergeleitet und ist seltsamerweise schneller behoben als wenn man direkt mit der dödelkom verhandelt
kabel d hat beim tv-kabel teilweise ziemliche aussetzer, beim internet angeblich auch (extreme schwankungen in der bandbreite)
warum probierst du nicht das angebot von telefonica/o2 dsl:
3 monate für lau?
ehrgeiz_pur
11.09.2008, 17:37
also ich wollte damals auch kabel deutschland als internetanbieter nehmen... hab dann allerdings den auftrag wieder storniert, nachdem es 4!!! Wochen gedauert hätte bis Telefon und Internet funktioniert hätten... soviel zum Thema Kundenorientiert... Naja das Ende vom Lied ist das mittlerweile alle 2 wochen die ausführende Firma vor der Tür steht um den Anschluss zu installieren, wobei ich schon 5 mal die Stornierung des Auftrages hingeschickt habe. Rechnung kam jetzt keine also denke ich mal das da einfach die linke hand ned weiss was die rechte macht. Ich hab jetzt nen Telekomanschluss der innerhalb einer Woche freigeschalten wurde... bis jetzt läuft alles gut... wobei wie schon oben erwähnt es wird immer entweder oder geben, also denke ich ist es letztendlich egal für was du dich entscheidest
kaiseravb
11.09.2008, 17:53
Den Herren und Damen würde ich die Ohren lang ziehen:Holzhammer:
Und wieso?
Angeblich sollte KD hier in der DSL-freien Zone den einzigen schnellen Anschluss anbieten können. Mein Auftrag wurde jedoch einfach storniert, ohne Mail, Brief oder telefonische Mitteilung. Erst meine Nachfrage förderte dies zu Tage. Haben sich nicht mal entschuldigt, versuchen die Ursache bei ausführenden Firmen zu suchen, Schuld abzuschieben. Aus dem Forum "kein-dsl.de" weiß ich, dass hier in der Gegend sämtliche Aufträge kurzerhand storniert wurden.
Hoffe nur, dass die jetzt nicht auch meine T-Com-Leitung gekündigt haben :(
Saftladen, man merkt dass die mal mit Post und Telekom zusammengehörten :Nee:
Einzige was hier tut: UMTS, inzwischen sogar HSDPA, mit O2 kostet das nen 10er im Monat, ist soweit ok, bei Umzug meldet man einfach die Homezone um (sofern ein Mast in der Nähe ist).
Ich habe jetzt Tripple-Play von Kabel Deutschland und bin eigentlich zufrieden.
Vor allem habe ich keine 10 Anschlussboxen mehr unter dem Tisch, sondern nur noch 2. Dazu ist die Verbindung schnell, sauschnell, das macht richtig Spaß so nen 40MB-File zu saugen. Kabel war die einzige Alternative um in der Provinz ne gescheite Geschwindigkeit zu bekommen.
Letztens gab es mal ein Ausfall in Burgberg, aber die Service-Leute waren ziemlich nett und haben das ganz schnell hinbekommen.
Wie schon ein Vorredner sagte, die Meinungen werden immer auseinander gehen, je nachdem was man für eigene Erfahrungen hat.
Ja, ich hatte allerdings auch schon viele Erfahrungen mit anderen Anbietern. Freenet und auch T-Online waren lange nicht so katastrophal wie Kabel D.
Vor allem diese Art der Behandlung: man kündigt fristgerecht per Einschreiben und trotzdem läuft alles weiter und man hat den Ärger. Hatte ich Bock zum Anwalt zu rennen? Die haben auf nix (anderes ;)) reagiert!
Meine Eltern haben auch Kabel Dtl. Internet und Fernsehen ist ok, aber mit
dem Telefon gibt es immer wieder Probleme und der Service ist dabei nicht
wirklich hilfreich (vor allem kaum zu erreichen)
lqw
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.