Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kamala Harris


TriVet
25.07.2024, 09:55
... sollte wohl auch einen eigenen Thread bekommen und nicht im Trump-faden abgehandelt werden.
Der orangene alte Mann ist ja nun hoffentlich bald Geschichte.

Mich erstaunt, wie sehr Harris nach Bidens Verzicht aufzublühen scheint, wie ein Phönix aus der Asche.
Und die Generation Tiktok fährt auf sowas ab:
https://twitter.com/umichvoter/status/1815760800356630957?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1815760800356630957%7Ctwgr% 5Eeecf6285d7388369ac6899edeb142df40343b6f0%7Ctwcon %5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.t-online.de%2Fnachrichten%2Fausland%2Fusa%2Fus-wahl%2Fid_100454934%2Fkamala-harris-im-wahlkampf-das-ist-ihre-wunderwaffe-gegen-trump.html

walter
26.07.2024, 01:18
... sollte wohl auch einen eigenen Thread bekommen und nicht im Trump-faden abgehandelt werden.
Der orangene alte Mann ist ja nun hoffentlich bald Geschichte.


Recht hast Du !
Yes we can :-)
https://youtu.be/sHky_Xopyrw

Bleierpel
26.07.2024, 07:37
Trump kneift vor Harris... (https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-lehnt-tv-duell-mit-kamala-harris-ab-a-e7eb488a-c136-4f14-b44d-c414e8e356b3)

Adept
26.07.2024, 08:01
Trump kneift vor Harris... (https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-lehnt-tv-duell-mit-kamala-harris-ab-a-e7eb488a-c136-4f14-b44d-c414e8e356b3)

Ich glaub, er könnte bei einem TV Duell mit ihr nur verlieren.

Es wäre bei der Wahl wohl doch richtig spannend.

NieOv
26.07.2024, 08:04
Ich habs vor zwei Wochen zu meiner Mama gesagt, das die Demokraten jemanden aus dem Hut zaubern werden.
Ich meine, wenn wir das mal rein aus markentechnischer Sicht sehen: Du hast einen Kandidaten, (Biden) der sich voll und gänzlich als hoffnungsloser Fall "darstellt", als reines "Opfer", so gehässig das klingt.

Dazu hat man so ein Wutmännchen, der gnadenlos darauf rumtrümmert, wie ein Berserker. Kleiner, dummer, Wutbürger. Garniert mit ein wenig Blut am Ohr.

Und alle sagen....das war´s........

und dann, und dann....macht jemand das Licht an und aus dem hellen Schein kommt der / die Messias.
Ein unbeschriebenes Blatt, ohne (offensichtliche) Angriffspunkte. Eloquent, intelligent, Staatsmännisch, deutlichst jünger......

Hach, ein Traum und quasi einem Hollywood Film gleich, dass der Böse im letzten Moment besiegt wurde.

Das ist wie bei Rocky.....gerade am Boden, steht er auf und haut Apollo noch auf die Nase. Sowas mögen die Amerikaner und ich behaupte mal, das war geplant. Deswegen war die Harris auch nicht sichtbar. Man hat nur darauf gewartet, sie zum passenden Augenblick aus dem Hut zu zaubern.

Und ehrlich gesagt, würden wir uns das nicht in Deutschland auch wünschen? Eine Lichtfigur, die Erlösung verspricht?

Mal sehen ob ich mit meiner Marketingidee am Ende recht behalte, aber im Grunde ist Trump jetzt schwer in der Defensive und es wird für ihn sehr schwer Argumente zu finden. Jetzt ist er nämlich der alte Mann. Und das "Bulletproof" ist nix mehr wert, seine Heldenpose ist vergessen.

Ahhh...ich mag ja solche Plottwists....wenns nicht so ernst wäre. Aber wer sagt eigentlich, das Harris die Präsidentin wird, die wir uns in Europa wünsche. Das steht auf einem ganz anderen Blatt.

sybenwurz
26.07.2024, 10:00
Und ehrlich gesagt, würden wir uns das nicht in Deutschland auch wünschen? Eine Lichtfigur, die Erlösung verspricht?


Hatten wir die vor der letzten Wahl nicht in Person Annalena Baerbocks...?
Und die Erleichterung allenthalben, als dieser unsägliche Laschet die Segel gestrichen hat?
Und unsern aktuellen Kanzler nehme ich genauso wenig als vorhanden wahr wie K. Harris bisher als Vize neben Biden.

sybenwurz
26.07.2024, 10:04
Trump kneift vor Harris... (https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-lehnt-tv-duell-mit-kamala-harris-ab-a-e7eb488a-c136-4f14-b44d-c414e8e356b3)

Das lese ich da nicht heraus, sondern eher, dass es sinnlos ist, darauf hin zu planen, ehe sie nicht von ihrer Partei nominiert ist.
Was imho sogar recht vernünftig für den Typen klingt.

Schwarzfahrer
26.07.2024, 10:21
Das lese ich da nicht heraus, sondern eher, dass es sinnlos ist, darauf hin zu planen, ehe sie nicht von ihrer Partei nominiert ist.
Was imho sogar recht vernünftig für den Typen klingt.
Ich denke, Trump weiß auch, daß ein Duell gegen Harris nicht mehr so vorteilhaft für ihn aussieht, wie gegen den gebrechlichen Biden - hier wäre er der gebrechlich wirkende alte Mann. Daher will er (bzw. sein Team) sicher auch Zeit gewinnen, um eine brauchbare Strategie zu entwickeln.

Gedankenspiel: Wäre Trump noch nicht nominiert, könnten die Reps auch auf Nikki Haley umschalten (natürlich ließe sich Trump nicht so einfach abservieren, wie Biden) - Haley gegen Harris wäre dann aber ein ausgeglichenerer Kampf und wie es auch ausginge, besser fürs Land, als bei der Wahl zwischen zwei Greisen.

TriVet
26.07.2024, 10:25
Dagegen spricht, dass beim Duell Biden vs. Trump auch beide (!) noch nicht nominiert waren.

Genussläufer
26.07.2024, 10:55
Dagegen spricht, dass beim Duell Biden vs. Trump auch beide (!) noch nicht nominiert waren.

Was aber zeigt, dass man sich bei den Demokraten nicht darauf verlassen kann, dass die gesendete Person auch wirklich nominiert wird. Das ist nicht doof von ihm.

qbz
26.07.2024, 10:57
Hatten wir die (erlösende Lichtfigur) vor der letzten Wahl nicht in Person Annalena Baerbocks...?
Und die Erleichterung allenthalben, als dieser unsägliche Laschet die Segel gestrichen hat?
Und unsern aktuellen Kanzler nehme ich genauso wenig als vorhanden wahr wie K. Harris bisher als Vize neben Biden.

Ich habe ihre 100 % transatlantische Ausrichtung und ihre Aufrüstungspläne
schon im April 2021 vor der Wahl als Kanzlerkandidatin sehr kritisch gewertet. (https://www.freitag.de/autoren/qbz/frau-baerbock-und-die-europaeische-armee)

Und für mich repräsentiert Harris die Fortsetzung der Politik Bidens, Clintons u. Obamas, bis sie sich nicht selbst programmatisch äussert.

sybenwurz
26.07.2024, 13:28
https://up.picr.de/48439565ws.png

NieOv
27.07.2024, 08:52
Gedankenspiel: Wäre Trump noch nicht nominiert, könnten die Reps auch auf Nikki Haley umschalten (natürlich ließe sich Trump nicht so einfach abservieren, wie Biden) - Haley gegen Harris wäre dann aber ein ausgeglichenerer Kampf und wie es auch ausginge, besser fürs Land, als bei der Wahl zwischen zwei Greisen.

Ich befürchte, im Schatten von Trump steigt jemand auf, der so ein richtiger, faschistischer Neonazi ist und nach der Macht greifen wird. Das wird noch ein bisschen dauern, Trump ist Bulletproof und wird nur nach seinem eigenen Tod den Platz räumen, aber dann geht´s los.....

Ich hab mir die letzten Zeit ein paar Videos zu Kamala aus verschiedenen Quellen angeguckt, in mir bleibt der "Verdacht" oder die Strategie, das Harris deswegen so unauffällig im Hintergrund war, die Jahre, um jetzt unverbraucht aus dem Hut gezaubert zu werden.

Sozial Media hat mir durch Zufall ein Video eingespielt, mit einer Aussage von Präsident Ford, als ein Mädchen fragte, wann zum ersten Mal eine Frau Präsidentin wird:

https://www.youtube.com/watch?v=c6nsPi3HNvw

Mir gefällt der Gedanke und passt ins Bild.

Lebemann
27.07.2024, 09:12
Kamala hat in der Biden Ära halt den Vize Posten gehabt. Man begleitet da ja letztlich im Schatten den Präsident und ärgert sich mit ungeliebten Themen rum (Einwanderung weil sau komplex). Da bekommt man halt kein Profil. Anscheinend ist sie auch extrem unbeliebt in den USA. Mdl schauen ob ihre Kampagne das ändern kann. Wirtschaftlich ist sie sehr weit links. Das gefällt dem Kapitalismus nicht.

Meiner Meinung nach haben die Demokraten es einfach verkackt einen gescheiten Kandidaten aufzubauen. Jeder Kandidat hat maximal eine Außenseiterchance. Eine M. Obama, oder ein, zwei Alternativen wollen lieber in 4 Jahren in die Wahlschlacht ziehen, als nun den Prellbock der Demokraten zu spielen. Kamala kommt in Europa gut an, in den USA leider eher weniger.

Für mich ist die Wahl sogut wie entschieden.

Adept
27.07.2024, 10:24
...

Für mich ist die Wahl sogut wie entschieden.

Findest du? Ich bin da ganz anderer Meinung. Kamala hat echt gute Chancen, das zeigen auch die Umfragen in den USA. Vielleicht kam sie genau zum richtigen Zeitpunkt.

Ahnung wird sie wohl auch haben als Vize, also kein völliger Neuling.

tandem65
27.07.2024, 10:43
Ahnung wird sie wohl auch haben als Vize, also kein völliger Neuling.

Das Argument finde ich angesichts Deiner Position zu Habeck interessant.

Lebemann
27.07.2024, 10:44
Wie gesagt, persönliche Meinung. Ein Glaskugel besitze ich schließlich nicht. Ich spreche ihr in keiner Weise Kompetenz ab. Sie hat ne gute Vita. Nur ist die USA nicht Europa. Kamala war bis vor kurzem die zweit unbeliebteste Politikerin des Landes. Sie Demokraten hatten gut zwei Jahre Zeit ihr politisches Profil zu schärfen. Nun soll due ganze Wahlkampagne in drei Monaten aufgebaut werden. Für mich sieht das alles nach Verzweiflung aus, weil Biden absolut nicht mehr in der Lage ist, die USA zu repräsentieren.

Trump hingegen hat durch seine bulletproof Geschichte einen götterstatus erhalten. Seine Trumpmedia Gesellschaft wird mit Geld zugeschissen. Ich mag Trump und sein Vize Vance nicht. Nur bin ich Europäer und kein Ami.

Ich bleib dabei. Kamala hat nur ein winzig kleine Chance. Auch wenn europäische Medien das gerne anders hätten.

Adept
27.07.2024, 10:56
Ok, das mit ihrer niedrigen Sympathie-Skala vorher hatte ich nicht gewusst.

Also jedenfalls macht sie einen rüstigeren Eindruck als Biden. :)

LidlRacer
27.07.2024, 13:24
Kamala war bis vor kurzem die zweit unbeliebteste Politikerin des Landes.

Quelle?

LidlRacer
27.07.2024, 13:54
Ganz frisch in der Frankfurter Rundschau:

Umfrage spricht für Kamala Harris: Demokratin bricht Rekord von Joe Biden

Erfolgreicher Wechsel: In immer mehr Umfragen zeigt sich, dass Harris im Rennen um die Präsidentschaft in den USA bessere Karten gegen Trump hat als Biden.
(https://www.fr.de/politik/donald-trump-umfrage-kamala-harris-rekord-joe-biden-praesidentschaft-zr-93208556.html)

Lebemann
27.07.2024, 13:58
Oben steht zum einen bis vor kurzem. Meinungsbilder ändern sich. Ich denke ich habe meinen Standpunkt mit mehr als einem Argument dargelegt.

Die Information stammt aus dem Wall Street Journal Podcast von Markus Koch. Die Folge dürfte so 1-2 Monate her sein.

Anmerkung: bessere Karten als Biden trifft es. Denn er hatte gar keine Chance. Was bleibt den Demokraten übrig? Wie gesagt, eine einzige Verzweiflungstat was da grad passiert. Ich hoffe ich irre mich. Vom Recht kann ich mir nix kaufen.

flachy
27.07.2024, 14:04
Ok, das mit ihrer niedrigen Sympathie-Skala vorher hatte ich nicht gewusst.

Also jedenfalls macht sie einen rüstigeren Eindruck als Biden. :)

Wahrscheinlich hat der Umfrage-Kollege seine Ergebnisse auf einem MAGA-Treffen in Texas gesammelt.:Blumen:

Wird geil im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Bis grade noch Tristesse beim Rollator-Fight zwischen zwei Tatter-Greisen und zack fliegt nach fast vier Jahren Schütteln endlich der Korken von der Flasche.

I love it!
https://youtu.be/PWarVaHd8h4?si=C59ZwcLVSxDski8R

Schwarzfahrer
27.07.2024, 15:30
Wahrscheinlich hat der Umfrage-Kollege seine Ergebnisse auf einem MAGA-Treffen in Texas gesammelt.:Blumen: Oder einfach die Übersicht der Zustimmungs/Ablehungswerte für Harris angeschaut über die letzten Jahre (https://projects.fivethirtyeight.com/polls/approval/kamala-harris/). Deutsche Medien vergessen gerne sowas in der Euphorie darüber, daß sie bessere Chancen gegen Trump haben könnte, als Biden; dabei sind die Kurven kaum von denen von Trump zu unterscheiden (https://projects.fivethirtyeight.com/polls/favorability/donald-trump/):Cheese: .
Und Biden steht auch ähnlich da (https://projects.fivethirtyeight.com/biden-approval-rating/).

Und was sagen uns nun diese Kurven? Daß alle drei als Person mehr Ablehnung als Zustimmung finden in der Bevölkerung. Traurig, wenn es keine Kandidaten gibt, zu denen mehr Leute zustimmen, als sie ablehnen. Egal wer gewinnt, er/sie dürfte eine Mehrheit der Bevölkerung gegen sich haben, wenn die Werte so stabil bleiben, wie bisher.

keko#
28.07.2024, 10:22
Wie gesagt, persönliche Meinung. Ein Glaskugel besitze ich schließlich nicht. Ich spreche ihr in keiner Weise Kompetenz ab. Sie hat ne gute Vita. Nur ist die USA nicht Europa. Kamala war bis vor kurzem die zweit unbeliebteste Politikerin des Landes. Sie Demokraten hatten gut zwei Jahre Zeit ihr politisches Profil zu schärfen. Nun soll due ganze Wahlkampagne in drei Monaten aufgebaut werden. Für mich sieht das alles nach Verzweiflung aus, weil Biden absolut nicht mehr in der Lage ist, die USA zu repräsentieren.

Trump hingegen hat durch seine bulletproof Geschichte einen götterstatus erhalten. Seine Trumpmedia Gesellschaft wird mit Geld zugeschissen. Ich mag Trump und sein Vize Vance nicht. Nur bin ich Europäer und kein Ami.

Ich bleib dabei. Kamala hat nur ein winzig kleine Chance. Auch wenn europäische Medien das gerne anders hätten.

Bis auf den letzten Abschnitt stimme ich dir zu. Ich denke, sie hat ganz gute Chancen.
Frau Harris war in den letzten Jahren in den USA nicht sehr beliebt. Die deutschen Medien beziehen im Grunde wieder klar Position: erste Bilder mit Trump in einer unvorteilhaften Position und daneben Frau Harris sehr gut dargestellt, machen die Runde.
Ob für uns Deutsche Frau Harris tatsächlich die bessere Präsidentin wäre, bleibt abzuwarten. Ich gehe davon aus, sie würde die Politik von Präsident Biden konsequent weitertreiben, bis zur letzten Patrone sozusagen.

Trimichi
28.07.2024, 12:30
Bis auf den letzten Abschnitt stimme ich dir zu. Ich denke, sie hat ganz gute Chancen.
Frau Harris war in den letzten Jahren in den USA nicht sehr beliebt. Die deutschen Medien beziehen im Grunde wieder klar Position: erste Bilder mit Trump in einer unvorteilhaften Position und daneben Frau Harris sehr gut dargestellt, machen die Runde.
Ob für uns Deutsche Frau Harris tatsächlich die bessere Präsidentin wäre, bleibt abzuwarten. Ich gehe davon aus, sie würde die Politik von Präsident Biden konsequent weitertreiben, bis zur letzten Patrone sozusagen.

Naja. Ich denke Hr MUSK schüttelt lieber Hände mit PM Netanyahu, so wie auch DT lieber Hr. Netanyahu die Hand ausgesteckt hat? Dieses Frauenpowergedöns nervt einfach nur noch, sozusagen. Da stimme ich dir zu. :Blumen:

tandem65
28.07.2024, 12:52
Die deutschen Medien beziehen im Grunde wieder klar Position: erste Bilder mit Trump in einer unvorteilhaften Position und daneben Frau Harris sehr gut dargestellt, machen die Runde.

Welche Zeitungen liest Du?

Trump in der Süddeutschen Zeitung (https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-wahl-trump-harris-biden-strategie-lux.nwYHu7MukXGMAu8s28pc3?reduced=true)

und

Trump in der FAZ (https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/liveticker-us-wahl-2024-trump-beschimpft-harris-boese-krank-19444916.html)

z.B. sind also unvorteilhafte Darstellungen von Trump?

Ob für uns Deutsche Frau Harris tatsächlich die bessere Präsidentin wäre, bleibt abzuwarten. Ich gehe davon aus, sie würde die Politik von Präsident Biden konsequent weitertreiben, bis zur letzten Patrone sozusagen.

Optimum wäre nach Deiner Auffassung also Kamela Harris, die die Unterstützung für die Ukraine einstellt, die Truppen aus Europa zurückzieht, alle Projekte wie Investitionen in Rammstein z.B. einstellt.... und sich auf USA first positioniert. Was die Amerikaner nach Deiner ständigen Aussage schlauerweise so oder so machen?
Habe ich das in etwa richtig verstanden?

Lebemann
28.07.2024, 14:52
Das hat er jetzt irgendwie nicht gesagt. Wie kommt der scharfe Ton?

Was ein Politiker sagt und am Ende macht sind doch ganz verschiedene Sachen. Niemand hat in Deutschland Grün gewählt um Waffen in die Ukraine zu liefern. Politiker haben zeitgemäß auf Probleme zu reagieren.

keko#
29.07.2024, 07:51
...
Optimum wäre nach Deiner Auffassung also Kamela Harris, die die Unterstützung für die Ukraine einstellt, die Truppen aus Europa zurückzieht, alle Projekte wie Investitionen in Rammstein z.B. einstellt.... und sich auf USA first positioniert. Was die Amerikaner nach Deiner ständigen Aussage schlauerweise so oder so machen?
Habe ich das in etwa richtig verstanden?

Nein, hast du nicht wirklich. Ich denke, dass Trump ebenso wie Harris sich an Gegebenheiten anpassen werden müssen und sich mehr in Richtung Asien bzw. China orientieren müssen. Europas Rolle in dieser neuen Konstellation wurde nun hinlänglich beschrieben. Es wird also mindestens finanziell teurer für uns werden. Das sind langfristige Entscheidung, die auch Trump nicht zurückziehen wird.
Harris und Trump werden beide ihr Ding durchziehen und die USA an #1 stellen versuchen bzw. dort verteidigen, bis zur letzten Patrone. Dafür werden sie schließlich gewählt. Wenn wir das abnicken, haben wir das Problem und nicht die USA. Und ja, Amerikaner sind schlau und blitzgescheit. Die Berater von Trump ebenso wie die von Harris. Auch innenpolitsch haben sie die gleichen Probleme: die Preise sind deutlich gestiegen, auch wenn sich die Inflation abgeschwächt hat. Mittelstandswürste kommen auch in den USA unter Druck.

Genussläufer
29.07.2024, 10:48
Ich denke, dass Trump ebenso wie Harris sich an Gegebenheiten anpassen werden müssen und sich mehr in Richtung Asien bzw. China orientieren müssen. ... Und ja, Amerikaner sind schlau und blitzgescheit. Die Berater von Trump ebenso wie die von Harris. Auch innenpolitsch haben sie die gleichen Probleme: die Preise sind deutlich gestiegen, auch wenn sich die Inflation abgeschwächt hat. Mittelstandswürste kommen auch in den USA unter Druck.

Wenn Trump seine propagierte Abschottungspolitik durchzieht, wird das zu deutlich höheren Preisen führen. Die Reindustrialisierung wird ggf. ein wenig unabhängiger machen. Der Preis dafür ist dann eine deutliche Erhöhung der Teuerungsrate. Ob das der amerikanische Mitte gefällt? Ich habe da Zweifel.

Das zweite wirtschaftliche Steckenpferd Trump ist die Schwächung des Dollars, um international mit Industriegütern wieder wettbewerbsfähig zu werden. Das ist in doppelter Hinsicht ein Problem für die Amerikaner. Erstens nimmst Du damit den Investoren die Sicherheit ihrer Investition. Selbst wenn die Assets (Beteiligungen/Anleihen/etc.) an Wert gewinnen würden, könnte das durch den Währungseffekt aufgefressen werden. Das wiederum versaut den Mythos vom sicheren Hafen des Dollars. Damit wiederum könnten die Amerikaner deutlich an Einfluss verlieren. Auch das ist sicher nicht der Wunsch der avisierten Mitte.

Gerade in Bezug auf die Abschottung sehe ich Trump als deutlich Risiko behafteter im Vergleich zu Biden. Harris kann ich nicht einschätzen. Wahrscheinlich würde sie Bidens Ansatz folgen.

dr_big
29.07.2024, 12:31
Wenn Trump .....

Die Agenda von Trump:
1. eigene Immunität und Schutz vor Strafverfolgung für ihn und seine Sippschaft
2. Abschaffung der Demokratie
3. eigene Unternehmen
4. USA

Genussläufer
29.07.2024, 12:51
Die Agenda von Trump:
1. eigene Immunität und Schutz vor Strafverfolgung für ihn und seine Sippschaft
2. Abschaffung der Demokratie
3. eigene Unternehmen
4. USA

Das kann ich nicht bewerten, weil ich dazu kein fundiertes Wissen habe. Ich habe lediglich eine Meinung zu seinen wirtschaftlichen Plänen und deren Auswirkungen auf Waren- und Finanzmärkte.

Lebemann
29.07.2024, 14:00
Das kann ich nicht bewerten, weil ich dazu kein fundiertes Wissen habe. Ich habe lediglich eine Meinung zu seinen wirtschaftlichen Plänen und deren Auswirkungen auf Waren- und Finanzmärkte.

Du hast Bitcoin noch vergessen :Lachanfall:

Genussläufer
29.07.2024, 14:04
Du hast Bitcoin noch vergessen :Lachanfall:

Ich würde nicht in Bitcoin investieren. Ich glaube nicht an das Konzept, schließe aber nicht aus, dass ich es einfach nicht verstanden habe :Blumen:

Lebemann
29.07.2024, 14:13
Hätte es mit Sarkasmus kennzeichnen sollen. Trump geht in der Community grad auf Wählerfang. Ich will hier such keine Assets diskutieren. Is mir nur grad zu seiner wirtschaftlichen Ausrichtung eingefallen

keko#
29.07.2024, 14:17
Die Agenda von Trump:
1. eigene Immunität und Schutz vor Strafverfolgung für ihn und seine Sippschaft
2. Abschaffung der Demokratie
3. eigene Unternehmen
4. USA

Immerhin bekommt er Unterstützung von Tech-Milliardären:
Warum Tech-Milliardäre Trump unterstützen (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-us-wahlkampf-spenden-musk-tech-silicon-valley-100.html)

Lebemann
29.07.2024, 15:07
Immerhin bekommt er Unterstützung von Tech-Milliardären:
Warum Tech-Milliardäre Trump unterstützen (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-us-wahlkampf-spenden-musk-tech-silicon-valley-100.html)

Hab ich ja bereits gesagt. Trump wird mit Geld zugeschissen. Viele Milliardäre haben Angst vor einer zu linken Kamala

FloRida82
29.07.2024, 15:19
Das kann ich nicht bewerten, weil ich dazu kein fundiertes Wissen habe. Ich habe lediglich eine Meinung zu seinen wirtschaftlichen Plänen und deren Auswirkungen auf Waren- und Finanzmärkte.

Komm ins Lifters-Lounge Forum...der Börse/Finanzen/Geldanlagenthread braucht noch mehr Expertise!

Akzeptiert doch einfach, dass die Amerikaner den Präsidenten wählen, den sie wollen. Oder sollen sie etwa uns nach einem Strategiepapier fragen?

Genussläufer
29.07.2024, 15:21
Immerhin bekommt er Unterstützung von Tech-Milliardären:
Warum Tech-Milliardäre Trump unterstützen (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-us-wahlkampf-spenden-musk-tech-silicon-valley-100.html)

Der Artikel ist ziemlich mies recherchiert. Thiel z.B. ist schon viele Jahre einer der Vordenker der Libertären. Unnachahmlich ist seine Aussage: "Ich glaube nicht länger, dass Freiheit und Demokratie miteinander vereinbar sind." Spoiler: Demokratie sieht er nicht als die wichtigere Komponente. Musk und Thiel haben ja bekanntlich eine gemeinsame Zeit bei Paypal. Bei Marc Andreessen und Ben Horowitz denke ich eher nicht, dass ihnen mögliche Reglementierungen insbesondere auf der Finanzseite aufstößt. Da fühlen die sich bei Trump sicher besser aufgehoben.

Das passt nur alles überhaupt nicht zu Abgrenzung, hohen Zölle, etc.

Genussläufer
29.07.2024, 15:24
Akzeptiert doch einfach, dass die Amerikaner den Präsidenten wählen, den sie wollen. Oder sollen sie etwa uns nach einem Strategiepapier fragen?

Das tue ich. Ich verstehe einfach nicht, warum wir uns in Deutschland so stark in eine Richtung exponieren. Wir müssen mit beiden klarkommen. Das wird umso schwerer, je heftiger wir es dann mit der "falschen" Seite versaut haben.

Nun gut, immerhin zeigen wir mal wieder Haltung. Mit etwas Glück schadet das nicht. Upside haben wir dabei nicht :Blumen:

keko#
29.07.2024, 15:29
Der Artikel ist ziemlich mies recherchiert. Thiel z.B. ist schon viele Jahre einer der Vordenker der Libertären. Unnachahmlich ist seine Aussage: "Ich glaube nicht länger, dass Freiheit und Demokratie miteinander vereinbar sind." Spoiler: Demokratie sieht er nicht als die wichtigere Komponente. Musk und Thiel haben ja bekanntlich eine gemeinsame Zeit bei Paypal. Bei Marc Andreessen und Ben Horowitz denke ich eher nicht, dass ihnen mögliche Reglementierungen insbesondere auf der Finanzseite aufstößt. Da fühlen die sich bei Trump sicher besser aufgehoben.

Das passt nur alles überhaupt nicht zu Abgrenzung, hohen Zölle, etc.

Naja, Musk ist sicher nicht zufällig zum reichsten Menschen geworden. Und der Kapitalismus benötigt keine Demokratie, er benötigt nur geordnete Verhältnisse. Ich erinnere mich, dass er sich schon bewundert über den Fleiß der Chinesen geäusert hat.

Genussläufer
29.07.2024, 15:32
Naja, Musk ist sicher nicht zufällig zum reichsten Menschen geworden. Und der Kapitalismus benötigt keine Demokratie, er benötigt nur geordnete Verhältnisse. Ich erinnere mich, dass er sich schon bewundert über den Fleiß der Chinesen geäusert hat.

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass er der reichste Mensch der Welt bleibt. Dafür geht er einfach zu viele hohe Risiken ein. Das spielt dann auch mal gegen Dich.

TriVet
29.07.2024, 16:56
Das tue ich. Ich verstehe einfach nicht, warum wir uns in Deutschland so stark in eine Richtung exponieren. Wir müssen mit beiden klarkommen. Das wird umso schwerer, je heftiger wir es dann mit der "falschen" Seite versaut haben.

Vermutlich ist das grundsätzlich so, dass, vor allem für uns, egal ist, wer dem weißen Haus vorsteht, weil eh "der Apparat" dahinter" entscheidet. Aber trotzdem macht doch der Ton die Musik?
Eigentlich ist mir Kamala Harris egal, alles ist besser als Windel-Donny.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielen ähnlichen geht wie mir, dass man vor allem diesem orangen, ungebildeten, rüpelhaften und narzisstischem Axxloch von vorgestern es erstens nicht gönnt zu gewinnen und ihm damit auch noch eine Bestätigung zu geben und zweitens eine gewisse Freude damit verbände, wenn ihn ausgerechnet eine Frau, eine Schwarze, eine Etablierte etc. zurechtstutzt...

Genussläufer
29.07.2024, 17:36
Eigentlich ist mir Kamala Harris egal, alles ist besser als Windel-Donny.


Ich denke das auch, bin mir aber alles andere als sicher.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielen ähnlichen geht wie mir, dass man vor allem diesem orangen, ungebildeten, rüpelhaften und narzisstischem Axxloch von vorgestern...

Bei orange, rüpelhaft, narzistisch würde ich sofort zustimmen. Bei ungebildet tue ich mir schwer :Blumen:

es erstens nicht gönnt zu gewinnen und ihm damit auch noch eine Bestätigung zu geben und zweitens eine gewisse Freude damit verbände, wenn ihn ausgerechnet eine Frau, eine Schwarze, eine Etablierte etc. zurechtstutzt...

Selbst wenn er der Underdog wäre, würde er wohl liebend gern auf diesen Bonus verzichten. 2016 musste ich mir morgens nach der Wahl erstmal die Augen reiben und checken, ob da nicht der Postillon einen Streich spielt. Diesmal wäre die Überraschung nicht so groß. Ich bin aber gespannt, was das Trump Lager noch so alles über Harris aus der Kiste holt.

FloRida82
29.07.2024, 17:53
Da muss ich widersprechen. Ich habe bis 2016 noch in den USA gewohnt und den Wahlkampf sowie das "Atmosphärische" live erlebt.

Es war keine Überraschung. Die Medien haben - wie auch beim Brexit (Juni 2016) - eben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.

Ich habe dort viele Gespräche geführt. Teilweise nehmen die Amerikaner diese Wahl nicht so ernst wie wir (zumindest in Florida). Regionale Politiker sind dort viel wichtiger, vor allem natürlich der Gouverneur. Sie haben den größeren, spürbaren Einfluss auf das tägliche Leben.

Die Winke-Onkel in Washington D.C. wirken sich kaum auf Childcare-Plätze, Food-Stamps oder Parks & Recreation in der Neighborhood aus.

Genussläufer
29.07.2024, 18:17
Da muss ich widersprechen. Ich habe bis 2016 noch in den USA gewohnt und den Wahlkampf sowie das "Atmosphärische" live erlebt.


Da magst Du recht haben. Meine Bubble war ausschließlich rund um NY. Und dort wurde man kalt erwischt.

NieOv
30.07.2024, 08:05
Ich habe dort viele Gespräche geführt. Teilweise nehmen die Amerikaner diese Wahl nicht so ernst wie wir (zumindest in Florida). Regionale Politiker sind dort viel wichtiger, vor allem natürlich der Gouverneur. Sie haben den größeren, spürbaren Einfluss auf das tägliche Leben.

Die Winke-Onkel in Washington D.C. wirken sich kaum auf Childcare-Plätze, Food-Stamps oder Parks & Recreation in der Neighborhood aus.

Das spiegelt das Erleben von Freuden wieder, die gerade frisch 3 Wochen in den USA waren und sich auch viel unterhalten haben. Grundtenor war, wir Deutschen kümmern und viel mehr um die Wahl als die Amerikaner selber. Denen ist es egal wer da an die Macht kommt, Hauptsache es geht ihnen besser.

Was wohl aber auch deutlichst merkbar ist, ist die Spaltung zwischen den Gruppierungen. Da scheint ein tiefer Graben zu sein.

Und wo tiefe Gräben sind, verhallen Argumente ungehört. Das ist hier in D ja nicht anders. Und zeigt ja auch, das Wahlkampf, insbesondere in den USA, häufig sehr stark auf der Emotionalen Ebene geführt werden mit persönlichen Angriffen und nicht über Sachlichkeit.

Der Trend zur Pöbelei ist hier bei uns ja auch deutlich angekommen und ist überall wahrzunehmen. Wobei das oftmals auch ein Zeichen der Hilflosigkeit ist. :/

sybenwurz
31.07.2024, 13:54
Weiss jetzt nicht, ob ich diese Doku in der ARD (https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/jetzt-harris-gegen-trump-der-neustart-der-us-demokraten/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW 50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjQtMDctMjhfMTktMjUtTUVT Wg) besonders prickelnd fand oder deutlich zu Trump-lastig dafür, dasses um den Spätstart der Kandidatin ging, aber macht euch ruhig selbst ein Bild.

sybenwurz
06.08.2024, 21:48
Relativ ruhig hier dafür, dass GMX im Magazin Harris nen ordentlichen Umfragevorsprung (https://www.gmx.net/magazine/politik/wahlen/us-wahl/harris-rekordverdaechtigem-vorsprung-trump-39975558) gegenüber dem Trumpel attestiert und sie heute ihren Running Mate (https://www.nbcnews.com/politics/2024-election/live-blog/trump-harris-election-live-updates-rcna164947) vorgestellt hat.

merz
07.08.2024, 07:01
Das mit den Umfragen ist eine komplizierte Sache inden USA, hier mal die übliche Übersichtsseite - es ist sehr knapp,


https://projects.fivethirtyeight.com/polls/president-general/2024/national/

Und hier das ganze nochmal von der NY Times:

https://www.nytimes.com/interactive/2024/us/elections/polls-president.html

Walz wird in den Medien, die ich wahrnehme, übereinstimmend als sehr gute Wahl beschrieben, deutlicher Kontrast zu Vance….

m.

Trimichi
09.08.2024, 12:37
Tja. Schon nice diese nette Dame.

Eine weltweite Frauenpowereuphorie ist entfacht die mit Realpolitik, den Noeten und Bedürfnissen der Us_Buerger*innen, nichts zu tun hat? Wer könnte da zu Hilfe eilen? :Lachanfall:

Trump hat ja zugestimmt zum TV Duell. Eines wird es wohl sicher geben, besser wären natürlich drei.

sabine-g
07.09.2024, 19:00
Sie wird gewinnen, sagt Allan Lichtman. (https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-2024/Wissenschaftler-Allan-Lichtman-sagt-voraus-ob-Kamala-Harris-oder-Donald-Trump-die-US-Praesidentschaftswahl-2024-gewinnt-article25211629.html)

Ich würde mich sehr freuen, wenn er Recht hat.

TriVet
09.09.2024, 16:04
ARD überträgt das TV-Duell zwischen Trump und Harris live. Die Übertragung startet Mittwoch um 2:50 Uhr und wird bis voraussichtlich 4.53 Uhr laufen. Für das eigentliche Duell sind 90 Minuten angesetzt.

merz
10.09.2024, 07:53
Das kann wichtig werden, in den grossen nationalen Umfragen liegen beiden Kopf an Kopf (wie immer: beim US Wahlsystem bedeutet das erstmal nichts entscheidendes für den Ausgang selbst) und es gibt aktuell nur dieses eine „Duell“

m,