Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwierigkeiten mit der Kette während des Radsegments – Tipps und Lösungen?


Triathlonman
09.07.2024, 11:15
Hallo liebe Triathlon-Community,

ich hoffe, euch geht es gut und ihr seid mitten im Training für eure nächsten Wettkämpfe! Ich hatte vor kurzem ein kleines technisches Problem während eines Trainings und wollte euch um Rat fragen.

Während meines letzten langen Radausflugs ist mir wiederholt die Kette vom Kettenblatt gesprungen, besonders bei Schaltvorgängen. Es ist besonders ärgerlich, wenn das mitten in einer harten Trainingseinheit passiert oder, noch schlimmer, im Wettkampf.

Ich habe das folgende schon überprüft:

Schaltung eingestellt: Ich habe die Schaltung neu justiert und die Endanschläge überprüft.
Kette gereinigt und geschmiert: Die Kette ist sauber und gut geölt.
Kettenblatt und Ritzel geprüft: Keine offensichtlichen Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen.
Trotz dieser Maßnahmen habe ich das Problem immer noch. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte es an der Kette selbst liegen oder vielleicht an einem versteckten Problem mit dem Schaltwerk? Ich bin für jede Idee und jeden Tipp dankbar, da ich so schnell wie möglich eine Lösung finden möchte, um ohne Unterbrechungen weiter trainieren zu können.

Danke schon mal für eure Hilfe und Tipps!

Beste Grüße,
Triathlonman

hanse987
09.07.2024, 12:29
Was ist dann für eine Schaltung verbaut?

sybenwurz
09.07.2024, 12:50
Fällt die Kette nach aussen oder innen?

Triathlonman
09.07.2024, 13:35
Shimano 105

Triathlonman
09.07.2024, 13:36
außen

Benni1983
09.07.2024, 13:48
Schaltwerk ist hinten und Kettenblätter vorn am Umwerfer?

Wovon sprechen wir jetzt?

Wenns runterfällt sind es immer die Endanschläge.

sybenwurz
09.07.2024, 16:18
Wenns runterfällt sind es immer die Endanschläge.

Noe.

Meik
09.07.2024, 17:14
Kette nur optisch geprüft oder mal mit einer Verschleißlehre?

Wie weit lässt sich die Kette mittig vorne vom Kettenblatt wegziehen?

Mit dem Finger über die Zahnflanken, schon ein leichter Grat fühlbar? (Verschleiß)

Schaltet es sauber?

Und ganz blöd: Kettenblatt festgeschraubt? Ich hab die letzte Einheit glaube ich 5mal angehalten und die Schaltung nachgestellt und immer wieder geflucht. Am Tag danach im Keller festgestellt dass der Zahnkranz gar nicht richtig festgeschraubt war und die Ritzel wackelten. :o

Benni1983
09.07.2024, 18:15
Noe.

Sondern?

Siebenschwein
09.07.2024, 20:36
Sondern?

Gibt noch ein paar andere Möglichkeiten. Umwerfer zu hoch oder nicht parallel montiert. Kurbel oder Kettenblätter locker. Aber im Prinzip ja, Anschlagschraube ist die wahrscheinlichste Ursache.

Benni1983
09.07.2024, 21:30
Danke Siebenschwein….wieder was gelernt :)

Ist es jetzt eigentlich bekannt, ob an der Kurbel und Umwerfer oder Schaltwerk und Kassette das Problem ist?

Triathlonman
11.07.2024, 11:27
Verschleiß sollte noch in Ordnung sein, ich habe den Umwerfer jetzt nochmal neu positioniert. Gestern hatte ich keine Probleme. Hoffe das Problem hat sich somit gelöst.
Danke euch!!

Siebenschwein
11.07.2024, 15:39
Verschleiß sollte noch in Ordnung sein, ich habe den Umwerfer jetzt nochmal neu positioniert. Gestern hatte ich keine Probleme. Hoffe das Problem hat sich somit gelöst.
Danke euch!!

Du bist übrigens in guter Gesellschaft, da auch 27k€ für ein TT noch keine Versicherung sind, dass die Kette nicht abfliegt. Tausende € für aerodynamscihe Optimierung, um das Ding drei Sekunden schneller zu machen auf 50km - und dann 10min an der Montage gespart und gleich mal 30s auf 25km verloren. Das Leben ist schon fies.
Was Du aber von S. Küng lernen kannst, ist, wie man sowas elegant während der Fahrt löst:


https://www.eurosport.de/radsport/tour-de-france/2024/tour-de-france-2024-kette-runter-hier-verliert-stefan-kung-das-einzelzeitfahren_vid2174886/video.shtml