PDA

Vollständige Version anzeigen : Troubleshooting im Triathlon


lepeters
26.06.2024, 11:29
Hallo allerseits,

die letzten Tage geht mir das Thema Troubleshooting im Triathlon irgendwie nicht mehr aus dem Kopf.
Man kennt es ja, der Wettkampf ist bis auf das letzte Gramm Salz perfekt geplant. Das Rennen selber bietet dann aber so viele unvorhergesehene Dinge, wo man dann reagieren muss.
Da ich "erst" 4 Langdistanzen (Roth, Hamburg, Klagenfurt, WM NIZZA DNF) und ein paar kleinere Rennen hinter mir habe, interessiert mich, was die erfahrenen schon alles für Probleme im Rennen hatten und wie ihr damit umgegangen seid. Muss natürlich nicht nur Langdistanz sein :)

Mir fällt als erstes Ironman 70.3 Kraichgau 2022 ein. Auf der Radstrecke fing es urplötzlich an zu stürmen und heftig zu regnen. Innerhalb kürzester Zeit war ich total ausgekühlt, konnte weder meine Trinkflasche greifen, noch in der T2 meinen Helm öffnen oder gar Schuhe zu binden.
Mit der Zeit habe ich schon mehrere Trainingseinheiten erlebt wo ähnliches passiert ist. Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt, dass der Körper bei Regen (und Kälte) noch mehr Energie benötigt und vor allem damit auch mehr Wasser, obwohl man keinen Durst hat.
2024 war ich dann in Klagenfurt an ähnlicher Stelle. Nur im Einteiler, starker Regen, Temperaturen unterhalb 20 Grad und noch den halben Radsplit vor mir.
Für mich ging direkt im Kopf die Lampe an: Hey, jetzt nicht weniger trinken, weil du Durst hast und vor allem auch die Frequenz der Energieaufnahme erhöhen.

Ausgekühlt bin ich nicht, ich fühlte mich die ganze Radstrecke über gut. Auch wenn ich keinen großen Durst verspürte, habe ich weiterhin an jeder Verpflegungsstelle meinen Tank am Rad ausgetrunken, mit Wasser nachgefüllt und das ganze Spiel dann an jeder Verpflegungsstelle.

TLDR: 2022 plötzliches Regenrennen auf der Radstrecke mit einer Unterkühlung im Anschluss. 2024 ähnliches Ereignis, jedoch KH-Aufnahmefrequenz erhöht und auch ohne Durst getrunken. Folglich dem Regen Standhaft geblieben und gut über die Radstrecke gekommen

Freue mich auf eure Learnings und Geschichten!

MattF
26.06.2024, 13:04
Bei meinem ersten Triathlon hab ich die Laufschuhe in der Wechselzone nicht gefunden. Da bin ich die 5 km mit den MTB Schuhen gelaufen :cool:

Danach hatte ich eigentlich keine Probleme mehr, nicht mal nen Platten.

sabine-g
26.06.2024, 13:08
Check it out (https://www.youtube.com/watch?v=5SR9byfwfrI&t=1s) :Lachen2:

Harm
26.06.2024, 13:22
Neoprenanzug falsch herum angezogen, mit Scheibe versucht bei 10bft in die Wechselzone an der Nordsee einzuchecken, Brezel auf der Radstrecke reichen lassen, Schuhe beim Absteigen aus den Cleats geschoben und Körper im Rad verheddert, in Roth als mieserabler Schwimmer ganz vorne an der Startlinie einreihen, fremden Transponder auf der Schwimmstrecke in der Hand mitgenommen, weil der gerade vor der Nase rumschwamm....
Da gibt es so einiges was sich angesammelt hat.
Ich hab aber nur ein DNF und da bin ich an einer Verpflegungsstrecke wieder aufgewacht und weiß bis heute nicht, wie ich da hingekommen bin. Bin aber noch heute auf die Sanker-Fahrer sauer, weil sie mir 1) mein Schnitzelbrötchen weggenommen haben und 2) mich nicht mehr weitermachen lassen wollten....

matthiasj
26.06.2024, 14:41
Weilburgman 2014, meine erste Mitteldistanz: DNF auf der Radstrecke, da 2x der Schlauch kaputt gegangen ist - ich hatte nur einen Ersatzschlauch dabei :Maso:. Seitdem nehm ich auch immer Flickzeug mit, wiegt nix und hilft im Notfall. Natürlich noch nie gebraucht :Cheese:

Nepumuk
26.06.2024, 14:48
Meine erste OD im Urlaub in Tirol. Schön bergig Radstrecke, ordentlich Vollgas bis zum Schluß gegeben. Dann in der Wechselzone versucht, mit pumpendem Atem und zitternden Händen versucht, die Schnürsenkel meiner Laufschuhe zu binden. Hat ewig gedauert. Seitdem habe ich Gummibänder in den Schuhe und mache auf dem Schluss der Laufstrecke langsamer um den Atem runter zu bringen.

Seil
26.06.2024, 15:29
- vergessen den Helm aufzusetzen. Musste den Helm in T1 au den Boden legen, da es so windig war. Habe ihn eigentlich immer auf dem Lenker platziert. Kampfrichter hat mich zurück geschickt.

- in T2 meinen linken Laufschuh nicht anbekommen. Hatte den Ersatzschlauch darin vergessen.

-die Frau beim Wettkampf als „Mechaniker“. Vorderrad falsch herum eingebaut. Sie ist damit Bestzeit gefahren

MattF
26.06.2024, 15:48
-die Frau beim Wettkampf als „Mechaniker“. Vorderrad falsch herum eingebaut. Sie ist damit Bestzeit gefahren

HR wäre problematisch geworden, beim VR oft egal.

Siebenschwein
26.06.2024, 15:51
HR wäre problematisch geworden, beim VR oft egal.

Nicht bei Disc brake ;)

MattF
26.06.2024, 16:39
Nicht bei Disc brake ;)




:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Meik
26.06.2024, 17:20
Brezel auf der Radstrecke reichen lassen

Wo ist da jetzt das Problem? Keine Butter drauf? :Gruebeln:

Negativhighlight war bei mir eine LD für die ich mir eigentlich Bestzeit vorgenommen habe. Abends eingecheckt, morgens in der Wechselzone Zettel am Lenker "bitte zum KaRi". Heute Windig -> nix Scheibe. Äh, Auto 2km weg, 30min vor dem Start, warum auch immer hatte ich meinen Trainingslaufradsatz im Kofferraum. 3min vor Startschuss in den Neo, Reißverschluss irgendwie nicht richtig zu, hat gescheuert wie blöd im Nacken. In T1 alle Dixis mit Warteschlange, egal, der erste Busch auf der Radstrecke ist meiner. Angehalten, zack, Reißverschluss vom Einteiler in der Hand. Hatte an der Startnummer wie immer 3 Sicherheitsnadeln, also eine provisorisch an den Einteiler. War immer noch massiver Windfang, kräftiger böiger Wind, kein Vergnügen. Bei ca. 140km puff puff. Hä? Super, beide Reifen platt, keine Ahnung wo ich durchgefahren bin. 1 Schlauch und zum Glück Flicken dabei, beide Gaspatronen gebraucht. 20km weiter gemerkt dass ich vorne einen Schleicher hatte, Sch..., irgendwie in die Wechselzone, an einer Verpflegung stand eine Standpumpe, irgendwann war ich in T2, satte 45min später als der Plan.

Hab erst in der Wechselzone 15min gesessen, nix Bestzeit, alles Sch.... Irgendwann kam der Gedanke "du hast bezahlt, als nimmst du auch alles mit" und bin mit Wut im Bauch dann tatsächlich meine IM-Marathonbestzeit gelaufen. :Maso:

Ansonsten das Übliche. Beim Einchecken gemerkt dass ich was vergessen habe (warum habe ich im Keller eigentlich so viele Startnummernbänder?), Verpflegung versemmelt, bei kühlem Wetter Trinken vergessen (man verliert viel über die Atmung, auch wenn man nicht schwitzt), ...

welfe
26.06.2024, 19:01
Erste LD, Shuttllebus verfuhr sich und kam zu spät zum Start. Hastig rein in den Neo und ratsch - das gesamte linke Bein aufgerissen. Erste LD mit Flatterbein geschwommen. Raus aus dem Wasser, Blase drückt, Dixie gesichtet und rein. Mist, Neo noch an. Versucht im Dixie aus dem Neo rauszukommen, Gleichgewicht verloren und gegen die Tür geknallt. Tür öffnet sich und ich fliege halbnackt mit Neo und Einteiler um die Beine gewickelt mitsamt der Tür aus dem Dixie, ein vorbeilaufender Triathlet wird fast erschlagen. Ich versuche dann mit um die Beine gewickelten Neo/Einteiler wieder auf die Füße zu kommen…

Erster Triathlon überhaupt: Schwimmen im Becken. Ich schlage an, stemme mich hoch und falle wieder zurück. Freundlicher Kari hilft mir aus, ich bin letzte. Will los rennen, Kari hält mich fest: „Ich bräuchte noch die Badekappe für die nächste Gruppe!“ Ich ziehe und zerre an der Kappe. Er: „Wenn Sie die Schwimmbrille vorher abnehmen, geht es leichter.“ Vier Wochen später stellt er sich breit grinsend als neuer Kollege vor.

Und dann war noch mein FastDSQ, weil ich eine Boje übersehen hatte. Meine Frage, ob ich nachschwimmen darf (Lehrer halt..,), wurde entgeistert mit „Wenn Sie noch Zeit haben…“ beantwortet. Wieder rein ins Wasser, zur Boje, wieder zurück, ich bin letzte und darf weitermachen. Im Ziel die Frage: „wer war die Dame, die noch mal quer durch den See geschwommen ist?“

Finde meine stärkste Disziplin …:Holzhammer:

Antracis
26.06.2024, 22:28
Finde meine stärkste Disziplin …:Holzhammer:

Ich Feier Dich! :liebe053: :Blumen:

hanse987
26.06.2024, 22:41
Große Sachen sind mir noch nicht passiert, aber ein paar Kleine in der Vorbereitung:

- Radschuhe eingeklickt. Soweit so, so gut, nur der Linke war rechts und der Rechte war links.
- beim Aufsteigen aufs Rad gemerkt, dass der eingelegte Gang bei der leicht ansteigenden Straße ambitioniert war.
- 5 Minuten vor dem Start zur ersten MD gemerkt, dass der Neoreißverschluss vorne war.

Wichtig ist halt ruhig bleiben und zur Fehlervermeidung hab ich mir eine Checkliste für die Einrichtung der Wechselzone geschrieben.

Siebenschwein
27.06.2024, 09:07
Ok, aus meiner recht kurzen Karriere eigentlich nur eine Dummheit: Elbaman MD, Ende September, angeblich noch nie Neopflicht, Wasser immer warm. Da die Wampe etwas spannt und der Neo sowieso optimistisch gekauft war, was meine Figur anging, das Ding gleich zu hause gelassen.
Am Morgen kommt mir der Zimmernachbar vom Schwimmstart entgegen und verkündet: schlechtes Wetter, Schwimmstrecke verkürzt, Neopflicht. Och nee, Kacke, ich bin erstmal angepisst, man fährt ja keine 800km, um dann aus purer Dumm- und Faulheit vor dem Start zu scheitern. Also versuch ich´s einfach - im Zweifelsfall hab ich das halt nicht verstanden. Ich stell mit mich also mit schwarzem Einteiler, natürlich ohne Neo, einfach am Start an, dummerweise Wellenstart - Du kannst Dich nicht wirklich vor den Kampfrichtern verstecken, aber mal schauen, was passiert. Versuch macht kluch, Frechheit siegt... und es klappt, niemand stopt mich, ich schwimm das Ding einfach durch, kalt war es auch nicht - vermutlich war der Neo eher als Anti-Absaufhilfe gedacht, weil recht hohe Wellen.
Das darauffolgende Radfahren mit sauglatten Strassen und jeder Menge Stürzen hab ich dann auch überlebt, auch wenn es rundherum mehrmals heftig gescheppert hat.
So gesehen war es das wohl eher ein Glückstag. Gesegnet sind die Armen im Geiste :)
Den Neo lass ich aber nie mehr zu hause.

Harm
27.06.2024, 09:31
- beim Aufsteigen aufs Rad gemerkt, dass der eingelegte Gang bei der leicht ansteigenden


Wolltest Du nicht dieses Jahr nach Embrun. Da wäre das ein großer Fehler!:Huhu:

Günsch7
27.06.2024, 09:45
Jetzt am Sonntag beim Indeland.
Am Samstag mein Uhr zum Aufladen angesteckt und liegen gelassen.
Ich stehe am Sonntag am See und will die Uhr in den Tri-Modus schalten, meldet die sich ab - Akku leer!

Was war passiert, meine Uhr liegt daheim zu laden, einer meiner Töchter hat aber die Steckdose benötigt und daher den Stecker gezogen, um ihr Tablet zu laden.
Natürlich ohne was zu sagen und alles schön so liegen gelassen, daher habe ich es nicht bemerkt und am morgen habe ich nicht drauf geachtet.

Bei meiner ersten SD und Triathlon in Düsseldorf überhaupt, hab ich auf dem Rad einen Schreck bekommen, weil ich dachte ich hätte den Chip verloren.
Völlig hektisch alles abgesucht, bis ich gemerkt habe, dass ich den Socken drüber gezogen hatte.

svmechow
27.06.2024, 16:12
Nicht Triathlon, aber Laufwettkampf-Fail: BSV Winterserie, hier in Berlin, gleich bei mir um die Ecke. An drei tristen Januarsonntagen werden am ersten Sonntag 10 km gelaufen, am zweiten 15 und zuletzt ein Halbmarathon, jeweils also vier, sechs oder neunmal um das Areal des Sportplatzes und die angrenzenden Strassen herum. Eine der anspruchslosesten Strecken überhaupt, aber angesichts des trüben Berliner Winters auch mit was vom deprimierendsten, was man sich so antun kann. Trotzdem machen das eben viele, unter anderem ich.
Und was soll ich sagen: beim ersten Lauf meiner ersten Teilnahme habe ich mich einfach verlaufen. Die Aufgabe lautete: viermal rum. Es war beschildert. Ausser mir gab es zahllose andere Teilnehmer:innen. Eigentlich absolut idiotensicher. Dreimal rum habe ich auch hinbekommen. Auf der vierte Runde ist irgendwas schiefgegangen, ich wurde von Ausserirdischen versehentlich ein Stück mitgenommen und dann ein paarhundert Meter später wieder abgeworfen. Letztendlich habe ich, wie später in Strava nachvollziehbar wurde, eine kleine Extrarunde eingelegt und kam dann so von der Seite ins Stadion eingelaufen.
Bei meiner ersten Teilnahme beim IM Hamburg habe ich mich auch einmal um ein Haar verfahren. Nur dank des beherzten Brüllers eines Ordners bin ich richtig abgebogen.
Deshalb mach ich auch immer nur die gleichen Wettkämpfe, das reduziert das Risiko für sowas.

hanse987
27.06.2024, 21:06
Wolltest Du nicht dieses Jahr nach Embrun. Da wäre das ein großer Fehler!:Huhu:

Ja es geht nach Embrun. Dann sollte ich am 15.08 den Fehler nicht begehen!

Elbaman MD, Am Morgen kommt mir der Zimmernachbar vom Schwimmstart entgegen und verkündet: schlechtes Wetter, Schwimmstrecke verkürzt, Neopflicht. Och nee, Kacke,

Hört sich nach Elbaman 2021 an. Ich hatte auf der LD den doppelten Spaß! Stimmt da war fast das ganze Rennen ein einziges Troubleshooting.

Oscar0508
27.06.2024, 21:57
Podersdorf 95 oder 96. Erst war es unsagbar heiß, dann kam das Gewitter und Temperaturen krachten in den Kelller- Damals trug man Badehose und kurzes Lauftop.... Am VP gab es warmes Isostar, meine Hände haben so gezittert, dass ich den ersten Becher verschüttet hab. Dann mit beiden Hängen erfolgreich gewesen. Mir am VP einen Blauen Müllsack geschnorrt, Löcher reingemacht und ins Ziel gekommen.

Im Jahr darauf komm ich wieder an diesen VP und freundlich gefragt, ob sie die selben Heöfer vom Vorjahr seien. Als dieses bejaht wurde sagte ich: Dann möchte ich mich sehr herzlich bedanken, ihr habt mich ltztes Jahr gerettet! Ich war...." und dann unterbrach mich einer und rief: "Du warst der mit dem Müllsack!". Das schien Eindruck gemacht zu haben.
:Liebe: :Liebe: :Liebe: :Liebe: an alle Helfer!!