Vollständige Version anzeigen : Bring back Jan - the petition
http://bringbackjan.blogspot.com/
Try-Athlet
10.09.2008, 14:34
naja, Junkie und Junkie gesellt sich vielleicht gern....
..spannend in dem Zusammenhang das sogenannte Tourgott-Forum auf.....ja, richtig: www.tourgott.de
Gruselige Aufmachung, aber extrem reger Traffic - nicht nur zum Thema Comeback Lance, Jan etc.
OT: Wenn Lance jetzt wieder radeln muß, läuft ja Jan vielleicht gegen Dude NYC Marathon??
Marc
ich würd die beiden gern wieder gegeneinander fahrn sehn....fast 10 jahre lang wars ne sichere bank...ulle gegen lance, man musste nich lange nachdenken wenn man gegen ende der tour gefragt wurde wer eigentlich in gelb fährt und jeder wusste was sache ist.
und was is heute...ich weiß nich mal wer dieses jahr gewonnen hat, und das desinteresse rührt keineswegs von der dopingproblematik...eher daher dass es einfach keine wirklichen helden mehr gab...der letzte dem ichs gegönnt hätte war rasmussen, aber bei dem liefs ja bekanntermaßen auch nich so sauber.
die derzeitigen protagonisten sind doch total fürn arsch
Und Rasmussen nicht?
Chickenshit :Cheese:
ne rasmussen konnt ich irgendwie leiden.
spätestens auf der neunten etappe 2005 hat er mich beeindruckt...und vielleicht liegts auch daran dass er ebenfalls vom MTB`en kommt
Try-Athlet
10.09.2008, 15:18
und was is heute...ich weiß nich mal wer dieses jahr gewonnen hat, und das desinteresse rührt keineswegs von der dopingproblematik...eher daher dass es einfach keine wirklichen helden mehr gab...
Wirkliche Helden? :Gruebeln: Ulle?
Dazu zähle ich allenfalls Eddie "the eagle" Edwards...
Wirkliche Helden? :Gruebeln: Ulle?
Dazu zähle ich allenfalls Eddie "the eagle" Edwards...
geschmäcker sind verschieden, aber ich find dass ulles kampf gegen die windmühle armstrong schon was heldenhaftes hatte....es war einfach schön anzusehn:Danke:
Ganz ehrlich, ich wuerd's mir auch anschauen, wenn die beiden wieder gegeneinander fahren. Egal ob es ne Freakshow ist.
Aber wird wohl bei Lance bleiben. Ulle wuerde wahrscheinlich nichtmal ne Starterlaubnis bekommen. Und der will sicher auch gar nicht.
FuXX
Speedy Gonzales
10.09.2008, 16:39
..... Und der will sicher auch gar nicht.
Und wenn das Salär entsprechend hoch wäre, was dann ?
dann würd er wider willen starte...is doch klar:Cheese:
Ausdauerjunkie
10.09.2008, 18:36
ich würd die beiden gern wieder gegeneinander fahrn sehn....fast 10 jahre lang wars ne sichere bank...ulle gegen lance, man musste nich lange nachdenken wenn man gegen ende der tour gefragt wurde wer eigentlich in gelb fährt und jeder wusste was sache ist.
und was is heute...ich weiß nich mal wer dieses jahr gewonnen hat, und das desinteresse rührt keineswegs von der dopingproblematik...eher daher dass es einfach keine wirklichen helden mehr gab...der letzte dem ichs gegönnt hätte war rasmussen, aber bei dem liefs ja bekanntermaßen auch nich so sauber.
die derzeitigen protagonisten sind doch total fürn arsch
jepp und genau deshalb macht es auch immer wieder Spaß eine Lance 7 Victories DVD einzuwerfen!
Bleierpel
16.09.2008, 12:29
http://bringbackjan.blogspot.com/
Dann wären die drei Hauptaktuere auf dem Bild wieder vereint.... Denn Basso fährt doch auch wieder 2009, oder ....?
Hach, man könnte direkt in's Schwärmen geraten.....
:Lachanfall: oder lieber :Nee:
http://bikesnobnyc.blogspot.com/2008/09/coming-back-to-haunt-you-scary-faces.html
misterangelo
11.12.2008, 10:12
http://www.motorsport2000.de/news+5786+ADAC+24h+Zeimal%2BGr%FCne%2BH%F6lle%2Bf% FCr%2BDoc%2BTom%2Bmit%2BJan%2BUllrich%2Bund%2BMike %2BKluge.html
ADAC 24h: Zeimal Grüne Hölle für Doc Tom mit Jan Ullrich und Mike Kluge
Der ehemalige VLN-Vizemeister Dr. Thomas Stoltz ist der Initiator von "Doc Tom and friends"
Ein ehrgeiziges Projekt plant für 2009 der Remscheider Dr. Thomas Stoltz. Unter dem Titel „Doc Tom and friends“ werden der Remscheider Zahnarzt und die beiden früheren Radprofis Jan Ullrich und Mike Kluge beide 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, einmal für Autos, einmal für Radfahrer, bestreiten. „Bis auf den vierten Mann haben wir alles in trockenen Tüchern“, sagt Doc Tom. „Jan und Mike sind schon für einen Nürburgring-Lehrgang im Februar angemeldet.“
Der berühmte Eifelkurs war seit jeher nicht nur Schauplatz für Motorsport. Rudi Altig gewann hier 1966 die Strassen-WM und wurde zum Sportler des Jahres gewählt. „Die längste Rennstrecke der Welt gilt als härteste Teststrecke für Mensch und Material. Wir wollen als erste in der Welt beweisen, das man beides erfolgreich bestreiten kann“, sagt Stoltz.
Der Berliner Mike Kluge war in den Neunzigern das Aushängeschild im deutschen Cross-Radsport. Drei Mal wurde er Weltmeister im Querfeldein, gegen Ende seiner Karriere wechselte er zur damaligen Trendsportart Mountainbike. Im Gegensatz zum gebürtigen Rostocker Ullrich hat Kluge auch schon Motorsporterfahrung. Stoltz: „Beide werden das vom veranstaltenden ADAC vorgeschriebene Pflichtprogramm mit Lehrgängen und Testrennen absolvieren, um bestens vorbereitet das Autorennen anzugehen.“
Während der vierte Pilot – Doc Tom möchte am liebsten einen bekannten und schnellen Profi-Motorsportler mit an Bord nehmen – noch gesucht wird, steht das Fahrzeug fest: Ein BMW 335d aus dem Team Dieselspeed. „Das Auto ist für einen Klassensieg gut“, ist der Remscheider überzeugt.
Für das 24h-Radrennen im August muß Doc Tom noch einige Trainingseinheiten absolvieren, denn auf jeder Runde Nürburgring sind rund 330 Höhenmeter zu bewältigen. „Das geht im Auto einfacher, aber ich freue mich dennoch hierauf. Wir sind ein Team und gemeinsam wollen wir auch hier ganz weit vorn landen!“
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.