Vollständige Version anzeigen : Quark Powermeter am Canyon Inflite gegen Rotor tauschen?
Mir sind die Kurbeln des Quark Powermeters am Inflite zu lang, ich würde das PM daher gerne tauschen. Hab noch ein Rotor 2inpower mit kürzeren Kurbeln liegen, welche Rotor Kettenblätter gehen denn da mit der ETAP 1x12 ? Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem PM Tausch?
Lager sollte ja ebenfalls 30mm sein.
Fragenüber Fragen. :Danke: an Euch...
Grüße
Tom
Raspinho
20.05.2024, 19:27
Mir sind die Kurbeln des Quark Powermeters am Inflite zu lang, ich würde das PM daher gerne tauschen. Hab noch ein Rotor 2inpower mit kürzeren Kurbeln liegen, welche Rotor Kettenblätter gehen denn da mit der ETAP 1x12 ? Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem PM Tausch?
Lager sollte ja ebenfalls 30mm sein.
Fragenüber Fragen. :Danke: an Euch...
Grüße
Tom
auch schon mal überlegt einfach neue Kurbelarme zu bestellen? Evtl Kleinanzeigen, nach "alten" Red Kurbelarmen suchen , und Tata ... ready...
Der Quarq Powermeter ist ja in der Regel nur ein Spider Powermeter , es sei denn du hast eine Rival ?!
auch schon mal überlegt einfach neue Kurbelarme zu bestellen? Evtl Kleinanzeigen, nach "alten" Red Kurbelarmen suchen , und Tata ... ready...
Der Quarq Powermeter ist ja in der Regel nur ein Spider Powermeter , es sei denn du hast eine Rival ?!
Danke Dir, ja Rival xplr ist das wohl am inflite. Muss mal zur Garage nachschauen.
Kampfzwerg
20.05.2024, 20:10
Lager sollte ja ebenfalls 30mm sein.
Fragenüber Fragen. :Danke: an Euch...
Grüße
Tom
Die rival Kurbel sollte eine Kurbel mit DUB-Welle sein.
Die hat keine 30 mm, sondern 29,2 mm.
Du wirst also wahrscheinlich das Lager auch tauschen müssen.
Oder zumindest mal abklären welchen Lagerstandard deine Kurbel hat.
Die rival Kurbel sollte eine Kurbel mit DUB-Welle sein.
Die hat keine 30 mm, sondern 29,2 mm.
Du wirst also wahrscheinlich das Lager auch tauschen müssen.
Oder zumindest mal abklären welchen Lagerstandard deine Kurbel hat.
Jupp, du hast recht:
Kurbel
SRAM Rival1 DUB Wide Quarq Powermeter
Anzahl Kettenblätter: 1
Innenlager
SRAM Pressfit DUB Wide
Innenlagerstandard: PF 86.5
Gewicht: 65 g
Das Bike in MvP Lackierung
https://www.canyon.com/de-de/inflite-cf-sl-8/3022.html?dwvar_3022_pv_rahmenfarbe=BU%2FOG
Kampfzwerg
21.05.2024, 10:28
Da fällt mir grad nochmal was auf.
Es steht die Kurbel als
DUB WIDE in der Produktbeschreibung.
Da gehts zwar, wie beim Lager, um ein paar mm, aber u. U. kann es da mit einer normalen RR Kurbel etwas fummelig werden den Umwerfer ordentlich einzustellen.
Bei Monoblatt ist es ein Thema mit der Kettenlinie.
https://granfondo-cycling.com/de/sram-rival-etap-axs-2021-news/
Die Rival-Kurbel mit einer Standard-Achslänge und einer Kettenlinie von 45 mm bzw. einem Q-Faktor von 145,5 mm ist im 2-fach-Setup mit 46/33T- oder 48/35T-Kettenblättern erhältlich. Daneben gibt es eine Rival Wide eTap AXS-Kurbel für Bikes mit breiten Reifen. Hier ist die Kettenlinie um 2,5 mm verschoben und liegt bei 47,5 mm, der Q-Faktor addiert sich somit auf 150,5 mm. Der Vorteil: Auch bei Reifen bis zu einer Breite von 700 x 45C bzw. 650 x 53B schleift die Kette nicht am Reifen. Die Rival Wide-Kurbelgarnitur ist entweder als 43/30T-Setup oder 1-fach mit einem neuen Directmount-Kettenblatt (38T–46T) erhältlich.
Wer sich für eine Rival AXS Wide-Kurbel entscheidet, muss statt des normalen Umwerfers auch auf einen Rival eTap AXS Wide-Umwerfer setzen. Dieser nutzt den gleichen Akku wie auch das Schaltwerk und hält laut Hersteller bei voller Aufladung, die nur ca. 60 Minuten dauert, bei zwei Stunden Fahrzeit pro Tag etwa einen Monat bzw. 1.000 km.
Da fällt mir grad nochmal was auf.
Es steht die Kurbel als
DUB WIDE in der Produktbeschreibung.
Da gehts ... km.
:Danke: :Danke: :Danke:
Also bleibt es, oder...
Thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.