Vollständige Version anzeigen : Carbon-Schuhe - Eingewöhnung & Haltbarkeit
Ich will mich erstmals auf einen Carbon-Schuh wagen (Endorphin Pro 3) - großes Experiment sozusagen. Wie sehr muss ich den schonen und wie läuft sinnvollerweise die Eingewöhnung? Ich will ihn prinzipiell als reinen Wettkampfsschuh verwenden.
Muss ich mir quasi jeden Kilometer gut überlegen und nur ein paar kurze Eingewöhnungs-Einheiten einschieben, weil Pebax schnell an Performance verliert oder kann ich ein paar Wochen regelmäßig mit den Schuhen trainieren?
Ähnliche Frage: Wenn die Schuhe dann im Betrieb sind, sind sie nach ein paar Rennen "platt" und der theoretische Vorteil ist hin?
Neben der Haltbarkeit haben die mE ein echtes Potential zu Läufer:innenverletzungen zu führen, das finde ich viel viel wichtiger - absolute Vorsicht….
m., gerade mal wieder mit m.E. Superschuh- induzierter Plantarfasziities unterwegs, Mai ist ja ideal für eine Laufpause :Maso:
Neben der Haltbarkeit haben die mE ein echtes Potential zu Läufer:innenverletzungen zu führen, das finde ich viel viel wichtiger - absolute Vorsicht….
m., gerade mal wieder mit m.E. Superschuh- induzierter Plantarfasziities unterwegs, Mai ist ja ideal für eine Laufpause :Maso:
Ich bin jetzt nicht der schnellste Läufer , und brauche die Carbonschuhe eigentlich nicht.
Meine Erfahrung ist aber das ich null Probleme habe , was Verletzungen betrifft .
Hab 4 oder 5 Paar Carbonschuhe (Addidas Nike) und laufe immer im Wechsel mal die mal die.
Zwischendurch auch mal was ohne Carbon.
Laufe 30 bis 50 km die Woche , zwischen 5:45 und max 4:30 das bei 80 Kilo Körpergewicht und knapp 60 Jahre Lebensalter.
Ein Paar Adidas Prime X laufe ich schon über 500 Kilometer und die laufen sich immer noch wie am ersten Tag!
Ich musste mich jetzt auch nicht daran gewöhnen , passte vom ersten Kilometer an .
Super Laufgefühl, ob die Teile schneller machen , kann ich nicht sagen . ist mir aber auch ziemlich egal.:Huhu:
Ich bin jetzt nicht der schnellste Läufer , und brauche die Carbonschuhe eigentlich nicht.
Meine Erfahrung ist aber das ich null Probleme habe , was Verletzungen betrifft .
Hab 4 oder 5 Paar Carbonschuhe (Addidas Nike) und laufe immer im Wechsel mal die mal die.
Zwischendurch auch mal was ohne Carbon.
Laufe 30 bis 50 km die Woche , zwischen 5:45 und max 4:30 das bei 80 Kilo Körpergewicht und knapp 60 Jahre Lebensalter.
Ein Paar Adidas Prime X laufe ich schon über 500 Kilometer und die laufen sich immer noch wie am ersten Tag!
Ich musste mich jetzt auch nicht daran gewöhnen , passte vom ersten Kilometer an .
Super Laufgefühl, ob die Teile schneller machen , kann ich nicht sagen . ist mir aber auch ziemlich egal.:Huhu:
Wallis Beitrag hätte mit ganz kleinen Veränderungen auch von mir kommen können!
Daumen hoch für Carbon-Schuhe!
tridinski
17.05.2024, 10:52
ich trag die Carbonschuhe nur sehr selektiv, im Wettkampf Sprint / OD und bei dem ein oder anderen Trainingslauf für ein paar Kilometer.
Auf der LD habe ich die auch getragen und bin da vorher einmal 20k im Training damit gelaufen.
Bei den allerersten Versuchen hat die Wade sich danach als etwas ungewohnt beansprucht gemeldet, nach 2 Wochen mit 4x5km und ein paar Wadenhebern war das aber weg.
In den Rennen dann nie Probleme gehabt.
sabine-g
17.05.2024, 11:19
ich latsche gerade meine beiden AlphaFlys runter.
Ich schätze Ende Juni sind sie reif für die Tonne :Cheese:
ich trag die Carbonschuhe nur sehr selektiv, im Wettkampf Sprint / OD und bei dem ein oder anderen Trainingslauf für ein paar Kilometer.
Auf der LD habe ich die auch getragen und bin da vorher einmal 20k im Training damit gelaufen.
Bei den allerersten Versuchen hat die Wade sich danach als etwas ungewohnt beansprucht gemeldet, nach 2 Wochen mit 4x5km und ein paar Wadenhebern war das aber weg.
In den Rennen dann nie Probleme gehabt.
alles klar, das beruhigt mich etwas und ich werde die Tage mal die ersten Schritte wagen.
dondready
17.05.2024, 20:08
ich latsche gerade meine beiden AlphaFlys runter.
Ich schätze Ende Juni sind sie reif für die Tonne :Cheese:
Peter, weißt Du ungefähr wieviele Kilometer du mit denen ungefähr abgespult haben wirst bis sie in der Tonne sind? Ich frage, weil mein 1er jetzt bei 230km steht und ich überlege, den 3er zuzulegen.
sabine-g
18.05.2024, 10:38
Peter, weißt Du ungefähr wieviele Kilometer du mit denen ungefähr abgespult haben wirst bis sie in der Tonne sind? Ich frage, weil mein 1er jetzt bei 230km steht und ich überlege, den 3er zuzulegen.
ich denke meine haben beide ein bisschen mehr, ich schätze die halten noch mal so lange.
Update bezogen auf den ersten Post: Ich habe die Endorphin Pro 3 nun in Betrieb genommen mit einem kurzen Tempolauf. Zu meiner Überraschung war das Laufgefühl nicht massiv anders als mit den Endorphin Speed 3. Besser finde ich, dass es härter bzw. weniger schwammig ist. In den Speed habe ich manchmal das Gefühl, zu versinken.
Die Kennzahlen sind übrigens mehr oder weniger identisch, sagt Stryd. Aber ich bin auch kein richtig guter Läufer. Zumindest fürs Auge sind die Schuhe was ;)
Fazit: Ich denke nicht, dass ich großartige "Übung" benötige. Ich werde sie also gelegentlich im Training verwenden und ansonsten wie geplant als reine Wettkampfschuhe.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.