Luna77
10.05.2024, 10:25
Hallo Gemeinde,
für die erfahrenen Trias kommt jetzt vermutlich eine blöde Frage, ich bin mal mutig und stelle sie trotzdem.
Ich habe ein paar Sprints und ODs gemacht, im Kraichgau wirds meine erste MD überhaupt. Gestern bin ich die Strecke mitm TT (Übersetzung 11-30) abgefahren und habe mich quasi die ganze Zeit gefragt warum ich nicht mein Bergrad (48/35) genommen habe. :Maso:
Ende vom Lied: nach 90 km waren meine Beine matsch, nach 170 km Radrennen auf Malle mit deutlich mehr HM (und entsprechender Übersetzung) war alles easy.
Mein Ziel ist es zu überleben, da ich lange ziemlich krank war, ist an Bestzeiten ohnehin nicht zu denken. Man könnte es auch so formulieren: Möglichst schmerzfrei durchkommen und hintenraus keinen Wandertag veranstalten- das wäre so der Plan.
Was würdet ihr tun? Für mein Gefühl ist die Radstrecke zu hügelig für ein TT, zumindest in meinem Trainingszustand. Hat jemand Erfahrungswerte?
Thank you!
für die erfahrenen Trias kommt jetzt vermutlich eine blöde Frage, ich bin mal mutig und stelle sie trotzdem.
Ich habe ein paar Sprints und ODs gemacht, im Kraichgau wirds meine erste MD überhaupt. Gestern bin ich die Strecke mitm TT (Übersetzung 11-30) abgefahren und habe mich quasi die ganze Zeit gefragt warum ich nicht mein Bergrad (48/35) genommen habe. :Maso:
Ende vom Lied: nach 90 km waren meine Beine matsch, nach 170 km Radrennen auf Malle mit deutlich mehr HM (und entsprechender Übersetzung) war alles easy.
Mein Ziel ist es zu überleben, da ich lange ziemlich krank war, ist an Bestzeiten ohnehin nicht zu denken. Man könnte es auch so formulieren: Möglichst schmerzfrei durchkommen und hintenraus keinen Wandertag veranstalten- das wäre so der Plan.
Was würdet ihr tun? Für mein Gefühl ist die Radstrecke zu hügelig für ein TT, zumindest in meinem Trainingszustand. Hat jemand Erfahrungswerte?
Thank you!