Vollständige Version anzeigen : Paris 2024: Duathlon wird olympisch :)
StefanW.
31.07.2024, 17:28
Leider 11:7 im letzten Satz verloren. gegen einen 17jährigen Franzosen, Nr. 5 der Welt. Unfassbare Stimmung in der Halle. I like!
Die Lebrun-Brüder sind keine Unbekannten. Sie werden als zukünftige Superstars der Sportart gehandelt.
canoeist
31.07.2024, 18:16
Juchuuuu, Silber im Canadier-Einer der Damen für Elena Lilik mit einem unfassbar guten Finallauf - großartig!!! :liebe053:
War spannend beide rennen zu verfolgen - allerdings sollte Frodeno lieber Geschäftsmann bleiben anstelle zu kommentieren - sehr unqualifzierte und abfällige Kommentare über Blummenfeld - wie z.b "ist die Laborratte von seinem Trainer. .......
Alteisen
01.08.2024, 08:06
War spannend beide rennen zu verfolgen - allerdings sollte Frodeno lieber Geschäftsmann bleiben anstelle zu kommentieren - sehr unqualifzierte und abfällige Kommentare über Blummenfeld - wie z.b "ist die Laborratte von seinem Trainer. .......
Ehe ich mir Dirk Froberg vom HR anhöre, darf Frodeno noch viele Sprüche mehr bringen. Der halbe Tag mit Frodeno war extrem unterhaltsam
War spannend beide rennen zu verfolgen - allerdings sollte Frodeno lieber Geschäftsmann bleiben anstelle zu kommentieren - sehr unqualifzierte und abfällige Kommentare über Blummenfeld - wie z.b "ist die Laborratte von seinem Trainer. .......
Ich fand ihn jetzt zwar auch nicht gerade sehr eloquent oder auch nur unterhaltsam, aber speziell diesen Kommentar fand ich im Kontext ("die verbrauchen da tausend Laktatstreifen im Trainingslager"), in dem er das sagte, völlig ok.
Da war der Kommentator schlimmer, der sagte, Blummenfeld solle -aus Gewichtsgründen- zum Laufen besser nicht so viele Gels mitnehmen, woraufhin Frodeno deutlich irritiert meinte "oho, hier wird scharf geschossen!"...
JENS-KLEVE
01.08.2024, 08:16
War spannend beide rennen zu verfolgen - allerdings sollte Frodeno lieber Geschäftsmann bleiben anstelle zu kommentieren - sehr unqualifzierte und abfällige Kommentare über Blummenfeld - wie z.b "ist die Laborratte von seinem Trainer. .......
Das klingt ja fast so grausam wie „Spielermaterial“:Lachen2: Hoffentlich hat er nichts über Schminke erzählt!
Ich fand ihn jetzt zwar auch nicht gerade sehr eloquent oder auch nur unterhaltsam, aber speziell diesen Kommentar fand ich im Kontext ("die verbrauchen da tausend Laktatstreifen im Trainingslager"), in dem er das sagte, völlig ok.
Da war der Kommentator schlimmer, der sagte, Blummenfeld solle -aus Gewichtsgründen- zum Laufen besser nicht so viele Gels mitnehmen, woraufhin Frodeno deutlich irritiert meinte "oho, hier wird scharf geschossen!"...
ja, war auch sehr, sehr unangebracht.
tridinski
01.08.2024, 09:18
hab heut morgen kurz den Stream mit Frodo nachgeschaut, die Szene mit dem entscheidenden Antritt von Yee hatte ich an der Strecke nicht gesehen, stand ca 800m vor dem Ziel. Da sah Yee zwar flüssiger aus als Wilde, aber die Lücke war immer noch groß, hätte gedacht mit dem Olympiasieg vor Augen zieht der Wilde das auf jeden Fall durch. wurde dann ja sogar fast noch knapp mit Bergere um Silber ...
Jedenfalls fand ich den Kommentar von Frodeno super als der Reporter sagte so ein Sprintfinish hätte es noch nie gegeben, darauf Frodo da müsse man schon total abgezockt sein um am Ende so einen Sprint auszupacken. Für mich klare Anspielung auf Peking 2008, der Reporter hats aber nicht geblickt :Lachen2:
sabine-g
01.08.2024, 09:24
darauf Frodo da müsse man schon total abgezockt sein um am Ende so einen Sprint auszupacken. Für mich klare Anspielung auf Peking 2008, der Reporter hats aber nicht geblickt
Ja, das fand ich echt witzig. :Lachen2:
tridinski
01.08.2024, 10:36
"Lücke groß" - an der Strecke waren die Lücken zwischen Wilde und Yee, den Franzosen und den Portugiesen groß 50m oder auch 80, waren schon so 10-12sec bis der nächste kam. Im Stream in der Einstellung mit Teleobjektiv sah es so aus als wären es 10-20m. Für die Übertragung sicher gut, erzeugt Spannung ("der holt den gleich noch")
Stimmung an der Strecke: Dass die Franzosen in der Überzahl waren ist wenig überraschend, aber die sind auch richtig abgegangen, Die Marseillaise wurde angestimmt während des Rennens, und einige andere Gesänge auch, an anderen Stellen der Strecke sicher nicht anders. Aber nicht nur die französischen Sportler wurden abgefeiert, gerade auch die hinteren Plätze haben nochmal fett was abbekommen, der Holländer Mitch Kolkman (Platz 25) hat dabei den Vogel abgeschossen indem er aktiv mitgemacht hat und nochmal besonders laut gefeiert wurde, und das auf jeder Runde. Insgesamt waren alle Nationen vertreten, D und NL viele, DK, ESP, AUT und CH, aber auch COL, MEX und ECU allein in meiner Nähe.
Insgesamt sehr positive, freundliche Stimmung. Ein paar Flics waren unentspannt und haben die Leute angeraunzt die keine Badge/Akkreditierung/Eintrittskarte hatten und trotzdem in abgesperrte Bereiche wollten bzw. einfach nur über die Brücke 'des Invalides' (die unter der in beide Richtungen durchgeschwommen wurde) auf die andere Seite wollten. Wie die den Sport ins Zentrum der Stadt geholt haben hat mich sehr beeindruckt auch wenn ich nur ca von 6 bis 13 Uhr in der City war. Sport nicht nur im Stadion/Turnhalle an der Peripherie (da natürlich auch) sondern die ganze Stadt ist Olympia. Für zart besaitete Gemüter oder Sportmuffel eher schwierig, ansonsten genial.
Klugschnacker
01.08.2024, 11:21
ja, war auch sehr, sehr unangebracht.
Das Körpergewicht ist ein ganz normales Leistungskriterium wie die Körpergröße. Im Basketball oder selbst im Fußball käme niemand auf die Idee, dass die Körpergröße oder das Gewicht der Spieler tabu sei und nicht angesprochen werden dürfe.
Empfindlichkeiten aus dem Breitensport, für die ich durchaus Verständnis habe, sind im Spitzensport etwas künstlich, finde ich. Ein lockerer Umgang damit wäre mir lieber.
tridinski
01.08.2024, 11:36
Das Körpergewicht ist ein ganz normales Leistungskriterium wie die Körpergröße. Im Basketball oder selbst im Fußball käme niemand auf die Idee, dass die Körpergröße oder das Gewicht der Spieler tabu sei und nicht angesprochen werden dürfe.
Empfindlichkeiten aus dem Breitensport, für die ich durchaus Verständnis habe, sind im Spitzensport etwas künstlich, finde ich. Ein lockerer Umgang damit wäre mir lieber.
wer spielt Basketball und wer turnt?
https://content.wfaa.com/photo/2017/02/05/biles_1486337606445_8122618_ver1.0.jpeg
Das Körpergewicht ist ein ganz normales Leistungskriterium wie die Körpergröße. Im Basketball oder selbst im Fußball käme niemand auf die Idee, dass die Körpergröße oder das Gewicht der Spieler tabu sei und nicht angesprochen werden dürfe.
Empfindlichkeiten aus dem Breitensport, für die ich durchaus Verständnis habe, sind im Spitzensport etwas künstlich, finde ich. Ein lockerer Umgang damit wäre mir lieber.
Wobei meiner Meinung nach auch da Kommentare unangebracht sind bzw. überhaupt nicht nötig sind. Man kann eine sportliche Leistung auch ohne Einbezug des Gewichts einordnen. Es wird dann immer lapidar so getan, als eine nicht 100% Leistung nur am Gewicht gescheitert wäre.
Das Körpergewicht ist ein ganz normales Leistungskriterium wie die Körpergröße. Im Basketball oder selbst im Fußball käme niemand auf die Idee, dass die Körpergröße oder das Gewicht der Spieler tabu sei und nicht angesprochen werden dürfe
Leistungskriterium: ja.
Benennen: ja.
Abfällig drüber äußern: nein.
Das war nicht fein.
ritzelfitzel
01.08.2024, 11:43
Das Körpergewicht ist ein ganz normales Leistungskriterium wie die Körpergröße. Im Basketball oder selbst im Fußball käme niemand auf die Idee, dass die Körpergröße oder das Gewicht der Spieler tabu sei und nicht angesprochen werden dürfe.
Empfindlichkeiten aus dem Breitensport, für die ich durchaus Verständnis habe, sind im Spitzensport etwas künstlich, finde ich. Ein lockerer Umgang damit wäre mir lieber.
Prinzipiell sehe ich das auch so, dass über die körperliche Konstitution, Statur, das Erscheinungsbild als Leistungskriterium im Leistungssport diskutiert werden darf - zu einer guten Analyse gehört das für mich sogar dazu.
Allerdings sollte man eine gewisse Professionalität wahren und als Kommentator nicht flapsig davon sprechen, dass Blummenfelt doch eher nicht so viele Gels (oder Eisbeutel?) auf die Laufstrecke mitnehmen sollte. Das ist ein Lächerlich machen des Athleten zugunsten eines "starken" Spruches, Einschaltquoten, Klicks etc.
Sagt irgendwer was zu Bronze für Isabell Gose? Spannendes Rennen, fand ich, verdienter Platz. Und der nächste Deutsche Rekord.
Und niemand hat Lukas Märtens gefragt, was er zur Medaille seiner Exfreundin meint.:Lachen2:
Estampie
01.08.2024, 11:55
Und niemand hat Lukas Märtens gefragt, was er zur Medaille seiner Exfreundin meint.:Lachen2:
Das Lukas als Gold-Gewinner etwas mehr Beachtung findet kann ich verstehen, aber das Isabel Gose quasi lediglich zur Ex. degradiert wurde ist mir auch übelst aufgestossen. Aber die Bronzemedaille mit deutschem Rekord ist super (zumal ja das Becken nicht das schnellste sein soll) und wird auch in den Medien schön gewürdigt finde ich.
Und niemand hat Lukas Märtens gefragt, was er zur Medaille seiner Exfreundin meint.:Lachen2:
Stimmt nicht, Interview mit ihm war in der ARD noch vor ihrer Siegerehrung. Er kam wohl gerade aus dem Wasser mit der Staffel.
StefanW.
01.08.2024, 12:31
(zumal ja das Becken nicht das schnellste sein soll)....
Schnell genug für eine 46,40 über 100m Freistil.
Schnell genug für eine 46,40 über 100m Freistil.
Das ist völlig abgefahren. Ich kenne Menschen, die schaffen das nicht mal auf 50m ;-)
Egal welche Sportart, Spezialisten zuschauen ist einfach genial :liebe053:
Genussläufer
01.08.2024, 13:05
Stimmt nicht, Interview mit ihm war in der ARD noch vor ihrer Siegerehrung. Er kam wohl gerade aus dem Wasser mit der Staffel.
... und sie hat im Hintergrund gelächelt.
Speedies
01.08.2024, 13:37
Was war nun mit Blumi? Weiß man da schon was?
Das ist völlig abgefahren. Ich kenne Menschen, die schaffen das nicht mal auf 50m ;-)
Egal welche Sportart, Spezialisten zuschauen ist einfach genial :liebe053:
Ja, ich z.B. Es ist unfassbar, was die Damen und Herren da im Becken anliefern. Und es ist ein Genuss, denen beim Schwimmen zuzusehen.
Die 1500-Freistil der Damen gestern Abend waren der Hammer.
Was war nun mit Blumi? Weiß man da schon was?
Klar, der ist zu dick und stopft sich dann noch die Taschen mit Gels und Eiswürfeln voll. :Cheese:
Im Ernst: macht der jetzt noch Frankfurt, um sich für Hawaii zu qualifizieren. Die Quali über den Olympiasieg kann er wohl knicken, oder wird der Slot auch nach unten durchgereicht wenn keiner hinwill?
FloRida82
01.08.2024, 13:48
Blummenfelt geht ja damit hausieren und sagt "schwerer bin ich schneller"!
Da kann das schon mal thematisiert werden. (Hab gerade ein Déjà-vu zu Marco Koch's Pinguin-Theorie). Sonst bleibt dem Kommentator später auch nichts mehr übrig als..."er ist Norweger aus Bergen...er ging in Bergen zu Schule...er lebt und trainiert in Norwegen...seine Familie ist aus Norwegen....aus Bergen. Er fährt Fahrrad...in der Gegend um Bergen....
Aber ja, vermutlich wackelt sein Stuhl bereits.....so ein Kommentar im Frauenrennen hätte ihn bereits den Job gekostet!
sybenwurz
01.08.2024, 13:48
Stimmung an der Strecke: Dass die Franzosen in der Überzahl waren ist wenig überraschend, aber die sind auch richtig abgegangen, Die Marseillaise wurde angestimmt während des Rennens, und einige andere Gesänge auch, an anderen Stellen der Strecke sicher nicht anders.
'Die Franzosen' haben schon bei den Downhill Worldcups in den 1990ern bei ihren Landsleuten frenetischen Applaus über die Lautsprecheranlage abgespielt.
:Cheese:
FloRida82
01.08.2024, 13:53
Ja, ich z.B. Es ist unfassbar, was die Damen und Herren da im Becken anliefern. Und es ist ein Genuss, denen beim Schwimmen zuzusehen.
Die 1500-Freistil der Damen gestern Abend waren der Hammer.
Der Hammer heißt Léon Marchand....er ist quasi Besitzer dieser olympischen Spiele.
Da kann man die Handschrift Bowman's lesen. Die letzten 50 über 200 Fly....super lange getaucht. Dann hatte er nur kurz Zeit zum Ausschwimmen - unterbrochen von der Siegerehrung - und Einschwimmen für die 200 Brust. Unfassbar!
Helmut S
01.08.2024, 13:54
Was war nun mit Blumi? Weiß man da schon was?
Ganz ehrlich glaube ich, dass Rennen war vorne schlicht über seinem Niveau. Das schwimmen war schon hart, dann musste er mit Gruppe 2 50s auf eine nicht gerade trödelnde Gruppe 1 zufahren und dann sind die ja wirklich losgelaufen wie irre.
Ich habe nicht alle Ergebnisse im Kopf, aber is Blummi heuer überhaupt hinten drauf schon mal ne sub30 gelaufen. Ich meine, dass bei 30min unter guten Bedingungen bei dem Schluss war. Heiß und schwül war es ja auch noch. Ebenfalls eher besser für leichtere Athleten.
:Blumen:
Speedies
01.08.2024, 14:41
Das sehe ich auch so.
Bin gespannt, ob er in Frankfurt antritt.
Genussläufer
01.08.2024, 14:41
Ganz ehrlich glaube ich, dass Rennen war vorne schlicht über seinem Niveau. Das schwimmen war schon hart, dann musste er mit Gruppe 2 50s auf eine nicht gerade trödelnde Gruppe 1 zufahren und dann sind die ja wirklich losgelaufen wie irre.
Blumi war die letzten Jahre eine Granate auf der LD. Ich glaube, dass es leichter ist einen Körper von der OD auf die LD zu polen als umgekehrt. Ein paar Entwicklungen lassen sich physisch einfach nicht zurückentwickeln. Und dann steht er hier in Competition mit der Creme de la Creme der schnelleren Leute. Vielleicht haben er und sein Trainer diese Transformation auch einfach unterschätzt.
Wir tun so als ob er in Paris einen schlechten Job gemacht hätte. Er war an sich richtig stark. Da waren aber Leute an der Startlinie, die sich über die vergangen Jahre nicht ökonomischer (was auch absolut langsamer sein kann) gemacht haben. Das ist nur eine Überlegung.
MatthiasR
01.08.2024, 14:49
Heiß und schwül war es ja auch noch. Ebenfalls eher besser für leichtere Athleten.
War es in Tokio nicht auch heiß und extrem schwül?
Gruß Matthias
sabine-g
01.08.2024, 14:52
War es in Tokio nicht auch heiß und extrem schwül?
Gruß Matthias
Da war es sogar extrem heiß, vor allem war das Wasser für die Freiwasser Schwimmer ( und dazu gehören ja auch die Triathleten) sehr warm.
tridinski
01.08.2024, 14:53
Blumi war die letzten Jahre eine Granate auf der LD. Ich glaube, dass es leichter ist einen Körper von der OD auf die LD zu polen als umgekehrt. Ein paar Entwicklungen lassen sich physisch einfach nicht zurückentwickeln. Und dann steht er hier in Competition mit der Creme de la Creme der schnelleren Leute. Vielleicht haben er und sein Trainer diese Transformation auch einfach unterschätzt.
Wir tun so als ob er in Paris einen schlechten Job gemacht hätte. Er war an sich richtig stark. Da waren aber Leute an der Startlinie, die sich über die vergangen Jahre nicht ökonomischer (was auch absolut langsamer sein kann) gemacht haben. Das ist nur eine Überlegung.
sehr gute Überlegung finde ich. "Die Norweger" haben ja immer getönt er wäre total easy auf der Langdistanz was zu reissen weil sie da ne Lücke gefunden haben die alle anderen nicht kennen, beim Laufen war vermeintlich noch massiv was zu holen. Damit haben sie im Prinzip recht gehabt, mit den Siegen von Blummi in St.George und Gustav in Kona. Wenn auch die Formulierung immer etwas überheblich daherkam.
Dass sie auch den Schritt zurück auf die kürzeren Distanzen auf absolutem Topniveau schaffen könnten war für sie rhetorisch auch immer klar, in der Praxis hat es dann aber eben doch nicht geklappt. Was ich eigentlich ganz gut finde.
Wird interessant zu verfolgen was sich im Laufe der Zeit als Gründe dafür herausstellt.
FastTwitch-Fasern die im LD-Training zu SlowTwitch mutierten und jetzt nicht mehr zurück können? Das wird nicht alles sein.
Helmut S
01.08.2024, 15:06
War es in Tokio nicht auch heiß und extrem schwül?
Gruß Matthias
Das weiß ich nicht - sorry! Das müsstest bitte selbst nachsehen. :Blumen:
..auf die kürzeren Distanzen auf absolutem Topniveau schaffen könnten war für sie rhetorisch auch immer klar, in der Praxis hat es dann aber eben doch nicht geklappt. Was ich eigentlich ganz gut finde.
Wird interessant zu verfolgen was sich im Laufe der Zeit als Gründe dafür herausstellt.
.
Finde Platz 12 in einem TOP-Feld ist doch noch Topniveau. Meine gesehen zu haben, dass er auf dem Rad auch an der Spitze gefahren ist. Vielleicht war das taktisch nicht von Vorteil. Der Wechsel in T2 ging bei anderen schneller.
Würde ich auch sagen. Ein 12. Platz sind sicher nicht die Ansprüche mit denen er hingefahren ist als amtierender Olympiasieger, aber auf dem Niveau auf der Kurzdistanz können auch einfach Nuancen in dem highspeed Bereich den Ausschlag geben. Sowohl trainingstechnisch, als auch tagesform.
Vielleicht hat die Nacht mit quasi keinem Schlaf vor dem 1. Versuch des Rennens dem einen oder anderen auch mehr Körner gekostet als anderen.
Genussläufer
01.08.2024, 15:49
FastTwitch-Fasern die im LD-Training zu SlowTwitch mutierten und jetzt nicht mehr zurück können? Das wird nicht alles sein.
Das ist sicher nicht alles. Aber schau auf das Ergebnis. Blumi läuft 54s hinter der Spitze rein. Das spricht ja für ein mega hohes Niveau. Dann fehlt vielleicht mal die Spritzigkeit aus der Kurve heraus oder beim Antritt und schon benötigst Du ungleich mehr Energie, um das gleiche Level zu halten. Dann hat er über Jahre durch sein Training die Anaerobe Kapazität nach unten gemaneged. Das kostet Jahre, um wieder auf das alte Niveau zu kommen. Und hier spielt auch das Alter gegen ihn. Dann hat er sicher durch sein Training und die Wettkämpfe in den letzten Jahren ein paar taktische Fähigkeit im Radfeld eingebüßt, etc.
Sicher ist das alles irgendwie möglich. Aber relativ hat er sicher eine schlechtere Ausgangsposition gehabt.
Ich bin auch auf die Begründung gespannt. Übrigens finde ich nicht, dass er in Paris versagt hat. Er hat ein geiles Rennen absolviert. Und ein paar Freaks waren noch ein mü besser :Blumen:
Hallöchen,
Big Blu Fanboy hier.
Leider ist die Enttäuschung, gemessen am Ziel, als Olympiasieger nach Kona zu kommen, groß.
Realistisch war’s leider nie.
In Yokohama im Mai 50 Sekunden hinter dem Laufsplit des Siegers, in Cagliari im Juni ca. eine Minute langsamer als Yee/Wilde.
Wo sollte auf dem touristisch tollen aber fahrtechnisch bei Trockenheit (leider…) einfachen Kurs der Raketenschub beim Run herkommen?
Er hätte auf dem Rad was riskieren sollen, die Chancen auf Sieg waren bei dem RTF Rumgerolle in der zweiten Hälfte des Radparcours nicht mehr vorhanden.
Okay, Blu fuhr vorne mit rum und hätte bei einem immer noch möglichen Crash dann unversehrt durchfahren oder sogar attackieren können, vielleicht war das son bissl seine allerletzte Hoffnung.
Sehen wir ihn also in gut zwei Wochen in Frankfurt?!
Mal schauen, was da geht oder ob der Goat mit seinen Andeutungen bei der Übertragung Recht behält mit seiner Einschätzung zum norwegischen System, welches brutale Leistungen ohne lange Verweildauer (Ich vermute, er vergleicht damit seine oder auch Ali Brownlee‘s Karrieren auf allerhöchstem Niveau?) hervorgebracht hat…
Frau Müller
01.08.2024, 18:50
...Mal schauen, was da geht oder ob der Goat mit seinen Andeutungen bei der Übertragung Recht behält mit seiner Einschätzung zum norwegischen System, welches brutale Leistungen ohne lange Verweildauer...hervorgebracht hat…
ich glaube, er hat es noch ein bisschen differenzierter auf Blummenfelt direkt bezogen und nicht am norwegischen System festgemacht. Er hat vielmehr Blummenfelt eine dauerhafte Dominanz abgesprochen, wie sie z. B. Brownlee über Jahre hatte. Und er hat es nicht nur auf die sportliche Leistung, sondern auch auf das Standing im Athletenfeld bezogen.
FloRida82
01.08.2024, 19:02
Abgesehen davon, dass gerade Lee und Wilde ihr Blummenfelt Erlebnis 2021 bereits hatten und vermutlich schneller losgestiefelt sind als in Tokio.
Die ganze Mission "Paris" lief für Blummi anders (schlechter) als die Mission "Tokio".
Für ein kleines Volk von 5,5 Mio Einwohner liefern die Norweger dennoch ganz gut ab.
Klugschnacker
01.08.2024, 19:06
Wenn er künftig etwas auf sein Gewicht achtet und sich ernsthaft mit Aerodynamik beschäftigt, wie alle seine Konkurrenten auch, dann kann er auf der Langdistanz und beim T100 noch einige große Titel holen und gutes Geld verdienen.
Das Talent und das Training sind ohne Zweifel vorhanden, auch angesichts des gestiegenen Niveaus auf der Langdistanz.
sabine-g
01.08.2024, 19:17
Ich fand die bisherige Ausbeute der Norweger ganz ordentlich.
Olympiasieg, 2x IM Weltmeister, 1x 3. IM Weltmeisterschaft, 70.3. ( weiß nicht wieviele Titel)
Von einer Ära zu reden ist natürlich deutlich übertrieben.
Wenn ich Blummi ( oder besser Brummi) wäre , würde ich unbedingt Hawaii gewinnen wollen.
Ein tolles überraschend erfolgreiches Olympia-Turnier spielt bisher das deutsche Frauen Basketballteam, das zum 1. Mal bei Olympia teilnimmt, und mich mit den Spielen bisher begeistert hat. Das Team hat mit der Berlinerin Satou Sabally eine sehr sympathische junge Spitzen-Spielerin und Top-Werferin und ein überzeugendes Zusammenspiel. Satou Sabally im Interview nach dem 1. Spiel gegen Favorit Belgien. (https://www.ardmediathek.de/video/sportschau-olympia-2024/satou-sabally-war-die-beste-basketball-erfahrung-die-ich-je-gemacht-habe/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvNTkwZTZhNmMtMjFjNC00Nz M3LWJhYWEtODVhODZjZWM2NzVm)
Am Sonntag, 17:15 spielen sie gegen die USA.
das ist noch ein Gruppenspiel gegen die USA, Viertelfinale ist schon sicher - sehe ich das richtig?
m.
das ist noch ein Gruppenspiel gegen die USA, Viertelfinale ist schon sicher - sehe ich das richtig?
m.
Ja, aufgrund des überraschenden Gewinns gegen Japan (Silber in Tokio). Deutschland-Japan Zusammenfassung, 8min. (https://www.zdf.de/nachrichten/sport/olympia-2024-basketball-frauen-deutschland-japan-100.html?at_medium=GoogleOneBox&at_campaign=Post-Game-Clips&at_specific=sportstudio).
Mal was anderes: Was haltet ihr von der Causa Imane Khelif?
Link: https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2024-umstrittene-boxerin-imane-khelif-gewinnt-ersten-kampf-a-33200bca-b73f-4646-8a46-836d1e33a94f
Generell ist es ja ein interessantes Thema, wie man mit Intersexuellen, wie sie ja ist, und auch mit Trans-Athleten im Sport umgeht.
Durch die (auf jeden Fall für mich gefühlt) höhere Anzahl von Trans-Menschen ergibt sich da ja eine immer mehr aufkommende Diskussion, Gleichberechtigung vs. Fairness.
In der Vergangenheit wurde ja der Testosteronspiegel als ein entscheidendes Kriterium gesehen, ob eine Trans-Frau auch bei den Frauen starten darf. Die Frage ist, ob dieses Kriterium ausreicht?
Helmut S
02.08.2024, 13:11
Ein Interview mit Blummenfelt nach seinem 12. Platz in Paris.
“I felt I came off the bike in a position where I could fight for the win next to Alex [Yee] and Hayden [Wilde], but they were just on another level on the run. I wasn’t even able to stay in that podium fight either. I guess I’m just not good enough.”
[...]
“Unfortunately, I have to go to Frankfurt now as I didn’t get the wildcard by winning this race [the Olympics]. Then it’s Kona, and we will see what the future brings.” (https://www.220triathlon.com/news/paris-triathlon-i-guess-im-just-not-good-enough-says-kristian-blummenfelt-as-dream-of-defending-olympic-title-ends)
Es wird ja gemunkelt (eigentlich schon fast mehr als das), dass Blummi in den Profiradsport wechselt. Darauf wäre ich gespannt. Einen zweiten Cam Wurf geben, der alles so ein bisschen macht, kann ich mir nicht vorstellen. Mir fällt es auch schwer zu glauben, dass ein Blummi so "mir nichts dir nichts" plötzlich die Skills eines Radrennfahrers in einem Pro-Feld hätte. Man sieht ja an Roglic, dass es in nem Pro-Tour Feld nicht einfach zu fahren is. :Blumen:
Ein Interview mit Blummenfelt nach seinem 12. Platz in Paris.
Es wird ja gemunkelt (eigentlich schon fast mehr als das), dass Blummi in den Profiradsport wechselt. Darauf wäre ich gespannt. Einen zweiten Cam Wurf geben, der alles so ein bisschen macht, kann ich mir nicht vorstellen. Mir fällt es auch schwer zu glauben, dass ein Blummi so "mir nichts dir nichts" plötzlich die Skills eines Radrennfahrers in einem Pro-Feld hätte. Man sieht ja an Roglic, dass es in nem Pro-Tour Feld nicht einfach zu fahren is. :Blumen:
Sein Trainer hat vor 5 Tagen angekündigt dass er etwa in 3 bis 4 Jahren die Tour de France gewinnen kann. :)
sabine-g
02.08.2024, 13:22
Sein Trainer hat vor 5 Tagen angekündigt dass er etwa in 3 bis 4 Jahren die Tour de France gewinnen kann.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
tridinski
02.08.2024, 13:42
hat leider etwas von Realsatire
als ob reine Leistungsdaten da ausreichend wären, was ist mit Fahrkönnen, Taktik, Aerodynamik aufm TT, Power/Weight am Berg, ...
Er ist mMn jedenfalls sehr sehr sehr sehr sehr viel näher dran Olympia und Kona innerhalb von 3 Monaten zu gewinnen als jemals irgendwas im Profiradsport geschweige denn die TdF. Und auch Olympia/Kona hat offensichtlich nicht geklappt. Wobei ich auch für Kona24 nicht auf seinen Sieg setze, wenn ich auch hoffe er kann vorne mitmischen
hat leider etwas von Realsatire
als ob reine Leistungsdaten da ausreichend wären, was ist mit Fahrkönnen, Taktik, Aerodynamik aufm TT, Power/Weight am Berg, ...
Er ist mMn jedenfalls sehr sehr sehr sehr sehr viel näher dran Olympia und Kona innerhalb von 3 Monaten zu gewinnen als jemals irgendwas im Profiradsport geschweige denn die TdF. Und auch Olympia/Kona hat offensichtlich nicht geklappt. Wobei ich auch für Kona24 nicht auf seinen Sieg setze, wenn ich auch hoffe er kann vorne mitmischen
Mir fehlt auch etwas die Fantasie wie er gegen so Flöhe wie Pogacar und Vingegaard in den Alpen bestehen will.
Aber was soll der Trainer auch sagen. Einer der besten Triathleten wechselt in den Radsport um da hinterherzufahren :Lachen2:
sabine-g
02.08.2024, 13:56
Es gab schon ein paar Triathleten mit besonderer Kompetenz auf dem Rad, die versucht haben mit 3. klassigen Rad-Amateuren mitzufahren.
Am Ende haben sie kapituliert mit den Worten: "Das noch mal ein anderer Sport".
Aber wenn es so einfach wäre, würden es ja alle machen.
Helmut S
02.08.2024, 14:01
Voll. Wer deshalb ja schon krass ist finde ich, ist der Cam Wurf. Aber erstens kam der vom Rudern über die Conti Teams in den Triathlon und dann zu Ineos und zweitens der redet auch nicht von TdF GC Sieg, sondern der macht den Helfer.
:Blumen:
Genussläufer
02.08.2024, 14:12
Und auch Olympia/Kona hat offensichtlich nicht geklappt. Wobei ich auch für Kona24 nicht auf seinen Sieg setze, wenn ich auch hoffe er kann vorne mitmischen
Olympia/Kona könnte aber tatsächlich klappen. Keine Ahnung, ob da noch genügend Zeit ist. Aber so herum ist deutlich eher vorstellbar als umgekehrt.
Er wird von seiner Ausdauer wenig eingebüsst haben und diese sicher ganz passabel reproduzieren können. Auf der anderen Seite hat er wahrscheinlich ein ordentliches Fundament auf der Speed- und Kraftseite gelegt. Während er auf der OD eher als "schwacher" Läufer gilt, ist er das auf der LD ganz sicher nicht.
Mit der Komponente Glück oder zumindest "fehlendes Pech" würde ich in Kona zumindest nicht gegen ihn wetten.
Der Käse mit dem Profiradsport ist vielleicht auch einfach ein Marketing Gag.
Genussläufer
02.08.2024, 14:14
Voll. Wer deshalb ja schon krass ist finde ich, ist der Cam Wurf. Aber erstens kam der vom Rudern über die Conti Teams in den Triathlon und dann zu Ineos und zweitens der redet auch nicht von TdF GC Sieg, sondern der macht den Helfer.
:Blumen:
Die Gruppe von Bu ist aber noch nie durch Understatement aufgefallen. Cool finde ich aber, dass sie sich auch daran messen lassen. Das macht die Großmäuligkeit irgendwie sympathisch :)
Hallöchen,
Big Blu hat gute Chancen, bei einer noch zu gründenden TdF virtuell im Winter auf Zwift zu siegen.
Die schauen bei solchen Aussagen rein auf seine Leistungswerte aus dem Labor, um diese auch umzusetzen, bleibt dann ja auch wieder nur das „Zwift-Labor“.
Mal paar Vergleiche zu seiner legendären VO2-Max- Kapazität, Werte unter Vorbehalt aus diversen Tests, die dann auch so veröffentlicht wurden
Big Blu 100 ml/min/kg
Evenpoel (BEL) 85-87
Anton Palzer (GER) 92,5
Lance Armstrong (USA) 85
Cam Wurf 75-80
FreFu ~80
Klugschnacker
03.08.2024, 09:22
Big Blu 100 ml/min/kg
Evenpoel (BEL) 85-87
Anton Palzer (GER) 92,5
Lance Armstrong (USA) 85
Cam Wurf 75-80
FreFu ~80
Ich bezweifle, dass diese Werte korrekt sind und Quervergleiche zwischen den Sportlern zulassen.
Denn die VO2max wird pro Kilogramm Körpergewicht angegeben. Würde Kristian auf einen Körperfettanteil, wie er für einen GC-Fahrer eine Voraussetzung ist, abnehmen, käme er auf einen VO2max-Wert in der Nähe von 105 oder 110 ml/min/kg.
Das wäre 25% über der VO2max von Lance Armstrong! Der Abstand zwischen Kristian und Lance wäre ungefähr so groß wie zwischen mir Bratwurst und Lance Armstrong.
Solche Werte sind suspekt und als Messwert in Frage zu stellen. Möglicherweise ist das Messverfahren anders als üblich, oder es gibt einen anderen Fehler. Ich halte durchaus für plausibel, dass der Norweger ein absolutes Ausnahmetalent ist, aber nicht in dieser Größenordnung. Bei direkten Leistungsvergleichen von Watt pro Kilo, etwa an einer Bergstrecke, würde sich zeigen, ob er an die Werte von Armstrong oder Evenepoel herankommt.
StefanW.
03.08.2024, 09:32
Seine wieder zu dreckig: Triathlon-Training fällt erneut aus
Mehrfach wurde das Training abgesagt, am Tag der Triathlonwettbewerbe selbst soll das Wasser dann plötzlich sauber genug gewesen sein. Drei Tage später wurde nun erneut das Training für den Mixed-Wettbewerb im Triathlon abgesagt, der am Montag stattfinden soll. (https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-news-heute-das-war-fast-schon-zu-krass-sprinterin-lueckenkemper-von-der-stimmung-geschockt-a-2b0950dc-1083-46dc-ac2f-009e4ea12735)
Und zu den Folgen der Triathlonwettbewerbe:
Olympiatriathlet muss sich nach Wettkampf übergeben
Ein Kanadier beendet den Triathlon mit einem Schwall Erbrochenem. Eine Belgierin hat im Wasser seltsame »Dinge gefühlt und gesehen«. Die Diskussion über die Sauberkeit der Seine ist wohl noch nicht vorbei. (https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2024-triathlet-tyler-mislawchuk-muss-sich-nach-wettkampf-uebergeben-a-15b09eb7-02bb-47f0-b914-c6ab512356aa)
FloRida82
03.08.2024, 10:05
Hallöchen,
Big Blu hat gute Chancen, bei einer noch zu gründenden TdF virtuell im Winter auf Zwift zu siegen.
Die schauen bei solchen Aussagen rein auf seine Leistungswerte aus dem Labor, um diese auch umzusetzen, bleibt dann ja auch wieder nur das „Zwift-Labor“.
Mal paar Vergleiche zu seiner legendären VO2-Max- Kapazität, Werte unter Vorbehalt aus diversen Tests, die dann auch so veröffentlicht wurden
Big Blu 100 ml/min/kg
Evenpoel (BEL) 85-87
Anton Palzer (GER) 92,5
Lance Armstrong (USA) 85
Cam Wurf 75-80
FreFu ~80
Glücklicherweise gehört dann doch mehr dazu, als im Labor Werte zu trimmen.
Im Gegensatz dazu: Laut Labor und Sebastian Weber hätte Mark Cavendish niemals ein Rennen fahren (geschweige denn gewinnen) können :-).
(ja, ich weiß...anderes Anforderungsprofil bla bla....)
Frodo's Kapazitäten waren bestimmt auch nicht so beeindruckend!
Man brauch also auch den....nennen wir es den "X-Faktor" (Killerinstinkt oder so....) am Wettkampftag (und natürlich andere allgemeine Skills)
Jetzt Radrennen Männers im ZDF. :liebe053:
Und Frodeno kommentiert als Experte?! :Lachen2:
Bin gespannt, wie er das hinkriegt.
Für mich stinkt dieser norwegische Fisch ja , ob bumenfeldt oder Ingebrigtsen, ist doch auffällig; wie seinerzeit die Spanier mit Fuente.
Und da ich an das schlechte im Menschen glaube ….
rookie2003
03.08.2024, 11:43
Und zu den Folgen der Triathlonwettbewerbe:
Olympiatriathlet muss sich nach Wettkampf übergeben
Ein Kanadier beendet den Triathlon mit einem Schwall Erbrochenem. Eine Belgierin hat im Wasser seltsame »Dinge gefühlt und gesehen«. Die Diskussion über die Sauberkeit der Seine ist wohl noch nicht vorbei. (https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2024-triathlet-tyler-mislawchuk-muss-sich-nach-wettkampf-uebergeben-a-15b09eb7-02bb-47f0-b914-c6ab512356aa)
Die Werte sind das eine und wer weiß, wie aussagekräftig die Messungen hier sind.
Aber: Stell dich mal bei einem WTCS Rennen ins Ziel. Da siehst du regelmäßig solche Szenen, weil es eben eine Extrembelastung ist.
Solche Beiträge sind Clickbait und kommen meist von fachfremden Medien.
Ich bezweifle, dass diese Werte korrekt sind und Quervergleiche zwischen den Sportlern zulassen.
Denn die VO2max wird pro Kilogramm Körpergewicht angegeben. Würde Kristian auf einen Körperfettanteil, wie er für einen GC-Fahrer eine Voraussetzung ist, abnehmen, käme er auf einen VO2max-Wert in der Nähe von 105 oder 110 ml/min/kg.
Das wäre 25% über der VO2max von Lance Armstrong! Der Abstand zwischen Kristian und Lance wäre ungefähr so groß wie zwischen mir Bratwurst und Lance Armstrong.
Solche Werte sind suspekt und als Messwert in Frage zu stellen. Möglicherweise ist das Messverfahren anders als üblich, oder es gibt einen anderen Fehler. Ich halte durchaus für plausibel, dass der Norweger ein absolutes Ausnahmetalent ist, aber nicht in dieser Größenordnung. Bei direkten Leistungsvergleichen von Watt pro Kilo, etwa an einer Bergstrecke, würde sich zeigen, ob er an die Werte von Armstrong oder Evenepoel herankommt.
Völlig richtig!
Würde die VO2max Messung von 7700ml/min stimmen, hätte er selbst mit 77kg eine relative VO2max von 100ml/kg und müsste unabhängig von der Aerodynamik im Triathlon alles in Grund und Boden fahren und wäre bergauf auch von Pogacar nicht zu schlagen. Selbst Indurain als 78kg Athlet hatte rund 1000ml weniger zur Verfügung.
Als ich den Artikel (https://radsportaktuell.de/radsport/kristian-blummenfelt-der-triathlet-der-mit-30-jahren-profiradsportler-wird-und-in-den-nachsten-jahren-um-den-sieg-bei-der-tour-de-france-kampfen-will) über seine Tour-Ambitionen gelesen habe, dachte ich sofort an den 1. April.
Olympia war ein Desaster und sicher eine Riesenenttäuschung für ihn. Das kann man nicht schön reden. Ich hatte auch das Gefühl, ihn überhaupt noch nie so dick gesehen zu haben. Kein Vergleich mit seinem Olympiasieg in Tokio.
Die Werte sind das eine und wer weiß, wie aussagekräftig die Messungen hier sind.
Aber: Stell dich mal bei einem WTCS Rennen ins Ziel. Da siehst du regelmäßig solche Szenen, weil es eben eine Extrembelastung ist.
Solche Beiträge sind Clickbait und kommen meist von fachfremden Medien.
Da reicht ein normaler Schwimmwettkampf im Hallenbad. Ich war über 20 Jahre Kampfrichter, da war Anschlagen und Erbrechen häufiger der Fall…
Ich weiß gar nicht was ihr habt, aus erster Quelle ist das Wasser doch super.
https://debeste.de/upload/0a29f83f1223a676cd704e701d10b30a2907.jpg
deralexxx
04.08.2024, 14:27
Halbfinale Bogenschießen mit deutscher Beteiligung, Spannung pur
https://www.standaard.be/cnt/dmf20240804_95365378
Eben auf Reddit gefunden, anscheinend muss Belgien den mixed relay am Montag absagen da eine Starterin von Mittwoch mit EColi im Krankenhaus liegt.
JENS-KLEVE
04.08.2024, 20:03
https://www.standaard.be/cnt/dmf20240804_95365378
Eben auf Reddit gefunden, anscheinend muss Belgien den mixed relay am Montag absagen da eine Starterin von Mittwoch mit EColi im Krankenhaus liegt.
Ist das ekelhaft, mein Niederländisch ist gut genug um alle Details zu verstehen. Neben dem ganzen Orga hin und her ist für mich dir dringendste Frage: Warum kommt der ganze Scheiss da noch immer in so riesigen Mengen rein?
Kann man diese gelben rot-gesprenkelten Shirts des deutschen Teams irgendwo bestellen?
Sieht gut aus, finde ich.
sabine-g
04.08.2024, 21:42
Der deutsche ist toller 10. im Dings.
Der deutsche wurde nach hartem Fight 14. beim Dings.
Die deutsche holte den starken 18. Platz beim Dings.
Die deutsche blieb am Ende auf dem klasse 34. Platz im Dings.
…..
Tolle Erfahrungen der deutschen Olympia Starter , in Los Angeles 2052 wird Deutschland gegen die Fidji Inseln im Medaillenspiegel um Platz 325 kämpfen.
Siebenschwein
04.08.2024, 21:55
Der deutsche ist toller 10. im Dings.
Der deutsche wurde nach hartem Fight 14. beim Dings.
Die deutsche holte den starken 18. Platz beim Dings.
Die deutsche blieb am Ende auf dem klasse 34. Platz im Dings.
…..
Tolle Erfahrungen der deutschen Olympia Starter , in Los Angeles 2052 wird Deutschland gegen die Fidji Inseln im Medaillenspiegel um Platz 325 kämpfen.
Ich rate zu mehr Gelassenheit. Wir wissen alle, wie die Top-Leistungen der Vergangenheit in der DDR und BRD zustande gekommen sind. Wir wissen oder ahnen, wie in anderen Ländern noch immer systematisch nachgeholfen wird. Ich hätte eher ein Problem, wenn wir auf breiter Front mit den chinesischen Schwimmern mithalten könnten.Also locker machen und die Bilder geniessen oder halt Fernseher aus und den Sommerabend auf der Terrasse geniessen.:Blumen:
sabine-g
04.08.2024, 22:01
Ich weiß wie es im deutschen Schwimmsport läuft und ich weiß wie es in den USA läuft.
Auch ohne Hilfsmittel sind die Sportler dort klar im Vorteil.
Als Beispiel hier das Schwimmen….
deralexxx
04.08.2024, 22:11
Ich weiß wie es im deutschen Schwimmsport läuft und ich weiß wie es in den USA läuft.
Auch ohne Hilfsmittel sind die Sportler dort klar im Vorteil.
Als Beispiel hier das Schwimmen….
Da stimme ich dir zu, ohne das D Thema auf zu machen, einige Berichte gab es ja über den Zehnkämpfer der Silber geholt hat, der die Bedingungen in USA am College mit Deutschland verglichen hat, da ist es fast klar, dass da bessere Leistungen rauskommen.
Ich weiß wie es im deutschen Schwimmsport läuft und ich weiß wie es in den USA läuft.
Auch ohne Hilfsmittel sind die Sportler dort klar im Vorteil.
Als Beispiel hier das Schwimmen….
Udo Quellmalz vormals JC Leipzig, Olympiasieger, jetzt Nationaltrainer Belgien
Richard Trautmann vormals TSV Großhadern, mittlerweile Landestrainer Aserbeidschan
Slavko Tekic vormals Judoverband HH, mittlerweile Trainer Aserbeidschan
Usw.
Mit 2-4.000 Euro brutto als deutsche Stützpunkttrainer in Vollzeit kommste nicht weit.
Nur mal paar Beispiele aus dem Judo.
Und in der deutschen „Sportförderung“ beliebig auf alle anderen „Olympischen Randsportarten“ verallgemeinerbar.
Good Night allerseits!
FloRida82
05.08.2024, 06:03
Der deutsche ist toller 10. im Dings.
Der deutsche wurde nach hartem Fight 14. beim Dings.
Die deutsche holte den starken 18. Platz beim Dings.
Die deutsche blieb am Ende auf dem klasse 34. Platz im Dings.
…..
Tolle Erfahrungen der deutschen Olympia Starter , in Los Angeles 2052 wird Deutschland gegen die Fidji Inseln im Medaillenspiegel um Platz 325 kämpfen.
Und auch nur wenn der Pferdesport noch olympisch ist oder die Fidjis nach wie vor wirtschaftlich zu schwach sind um Pferdesport ernsthaft zu verfolgen.
Der deutsche ist toller 10. im Dings.
Der deutsche wurde nach hartem Fight 14. beim Dings.
Die deutsche holte den starken 18. Platz beim Dings.
Die deutsche blieb am Ende auf dem klasse 34. Platz im Dings.
…..
Tolle Erfahrungen der deutschen Olympia Starter , in Los Angeles 2052 wird Deutschland gegen die Fidji Inseln im Medaillenspiegel um Platz 325 kämpfen.
Aber wir lernen doch, dass bei den Bundesjugendspielen jetzt jeder ein Gewinner ist :Huhu:
Und auch nur wenn der Pferdesport noch olympisch ist oder die Fidjis nach wie vor wirtschaftlich zu schwach sind um Pferdesport ernsthaft zu verfolgen.
Klingt komisch, is aber so!:Cheese:
Ich weiß gar nicht was ihr habt, aus erster Quelle ist das Wasser doch super.
https://debeste.de/upload/0a29f83f1223a676cd704e701d10b30a2907.jpg
Und weiter geht’s mit Triathlon
https://www.sportschau.de/olympia/seine-wasser-sauber-genug-rennen-findet-statt,olympia-paris-triathlon-mixed-seine-100.html
ritzelfitzel
05.08.2024, 07:24
Bezeichnend auch der öffentliche Fokus der Berichterstattung. Da wird im ZDF gut 2,5h bis zum Elfmeterschießen zur Primetime ein Viertelfinale der Fussball-Frauen unterbrechungsfrei übertragen, während parallel Hockey-Damen spielen, ein deutscher Zehnkämpfer um eine Medaille kämpft, das 100m Finale der Damen stattfindet und im Schwimmen tolle Leistungen gezeigt werden.
Wie sollen da Sportarten mal eine Bühne bekommen, um vielleicht Nachwuchs, Sponsoren etc abzuholen, wenn in Deutschland selbst der öffentliche Rechtliche mit Auftrag zur breiten Berichterstattung sogar zu Olympia und nach einem EM-Sommer mit drölfzig Stunden Live-Fussball so ein Programm bereitstellt?
Wundert mich kein bisschen, dass Deutschland im Medaillenspiegel über die Jahre hinweg nach unten durchgereicht wird. Dieser ständige Fussballfokus geht mir tierisch auf den Keks.
Triathlon Mixed Relay starte um 08:00 - wo gibt es den besten Stream?
m.
Kampfzwerg
05.08.2024, 08:00
Ich weiß wie es im deutschen Schwimmsport läuft und ich weiß wie es in den USA läuft.
Auch ohne Hilfsmittel sind die Sportler dort klar im Vorteil.
Als Beispiel hier das Schwimmen….
Wer fordert muss auch fördern, heißt es schon seit ein paar Jahren.
Es darf irgendwie nicht sein, dass ein Olympiasieger im Rudern sich um so Themen wie Ernährungs-, oder Mentaltraining selbst kümmern und es aus eigener Tasche finanzieren muss.
Da sind andere Länder schon sehr viel weiter.
Das ist leider nur ein Beispiel von sehr vielen.
Solange das besteht wird es nicht wirklich besser werden.
Schade, aber das nimmt meiner Meinung nach nicht die Faszination der Spiele.
Dazu bin ich mittlerweile zu wenig auf deutsche Ergebnisse fixiert sondern freu mich über spannende Rennen.
Bestes Beispiel das Straßenrennen der Frauen gestern.
Triathlon Mixed Relay starte um 08:00 - wo gibt es den besten Stream?
m.
ZDF im TV oder Online mit Jan Frodeno
Wasserbüffel
05.08.2024, 08:14
Schade, aber das nimmt meiner Meinung nach nicht die Faszination der Spiele.
Dazu bin ich mittlerweile zu wenig auf deutsche Ergebnisse fixiert sondern freu mich über spannende Rennen.
Dito. Bestes Beispiel, während sich Team D mit einem peinlichen Zickenkrieg bei der Aufstellung der 4x400m Mixed-Staffel blamiert, liefern die Niederlande, in Person von Femke Bol, eines der bisherigen sportlichen Highlights der Spiele ab.
Triathlon Mixed Relay starte um 08:00 - wo gibt es den besten Stream?
m.
https://www.zdf.de/sport/sport-im-zdf-livestream-live-100.html#videoId=triathlon-mixed-entscheidung-livestream-100
bike entwertet swim...
nach dem Bike sind bei der Mixed-Staffel wieder alle zusammen...
wäre es nicht besser, wenn bike abgeschafft würde?
Durch den Sturz der Franzosen wird das jetzt tatsächlich interessant
Raspinho
05.08.2024, 08:19
bike entwertet swim...
nach dem Bike sind bei der Mixed-Staffel wieder alle zusammen...
wäre es nicht besser, wenn bike abgeschafft würde?
häh? du weißt schon was Triathlon bedeutet, und Mixed Staffel? :-D bisher war es fast immer so, dass der erste Starter noch nicht den Unterschied machen konnte, zumindest wenn sich keine Gruppe gebildet hat.
Ist doch noch alles offen und dadurch spannend :Maso:
Was ich mich nur Frage, durfte der Spanier sich beim Schwimmen vom Boot abstoßen ?
häh? du weißt schon was Triathlon bedeutet, und Mixed Staffel? :-D bisher war es fast immer so, dass der erste Starter noch nicht den Unterschied machen konnte, zumindest wenn sich keine Gruppe gebildet hat.
Ist doch noch alles offen und dadurch spannend :Maso:
Was ich mich nur Frage, durfte der Spanier sich beim Schwimmen vom Boot abstoßen ?
Wenn die Athleten zeigen sollen, sie auch Rad fahren können, dann wäre eine radikale Kürzung der Radstrecke eine Möglichkeit.
Und der Name Triathlon wäre auch gerettet ;-)
deralexxx
05.08.2024, 09:22
Auf geht's Laura
Ist das bitter für die Franzosen, wenn man sieht, wie hart die hinten arbeiten...
Gogo Laura!
sabine-g
05.08.2024, 09:26
Hammer!
Wasserbüffel
05.08.2024, 09:28
Wahnsinn! Was für ein Sport von allen!:liebe053:
Was ein gigantisches Rennen! Der absolute Oberhammer! Glückwunsch ans deutsche Team!
Riversider
05.08.2024, 09:30
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Die Teamaufstellung und Reihenfolge war wohl auch für die Goldmedaille wichtig.
Glückwunsch an die Entscheider.
Laura ist einfach eine Rakete und ihr Siegeswille war auf den letzten Metern so deutlich spürbar.
Glückwunsch!
Tolle Leistung!
Bis zu letzt super spannend und super knapp!
Super :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Taktisch auch klasse gemacht von Lisa und Laura auf dem Rad.
Das Rennen war echt super!
Könnte man nicht auch den Einzeltriathlon mit mehrfachen Wechseln der Disziplinen machen? Das wäre wesentlich spannender als der aktuelle 10km Lauf mit Warmup.
Klasse! Unglaubliche Leistung!!!
Habe das Zielfoto gesehen.
Da hätte man auch zweimal Silber vergeben können.
(Aber Potter hat härter gekämpft. ;) )
Das Rennen war echt super!
Könnte man nicht auch den Einzeltriathlon mit mehrfachen Wechseln der Disziplinen machen? Das wäre wesentlich spannender als der aktuelle 10km Lauf mit Warmup.
Gibts ja so ähnlich in der Super League. Wer aber das Radfahren da nur als warm up bezeichnet, hat noch nie ein solches Rennen mit unzähligen WEndpunkten absolviert.
Meine Erfahrungen aus Ligrennen in der 2. Liga sind absolut das Gegenteil. Da ist meistens nichts mit Gebummel aufm Rad, sondern man muss da überhaupt erstmal mitfahren können & dann noch schnell laufen können.
Man kann sich dazu ja mal die ein oder andere Strava Aufzeichnung der Athleten anschauen.
Wunderbares Gold! Krasse Entwicklung jetzt mit Gold, wenn man 8 jahre zurück denkt, wo Triathlon D in Rio am absoluten Tiefpunkt war
Wahnsinn der Schlusssprint.
Jetzt bitte die Langdistanz bei Olympia hinzufügen.
Gigantisch, keine Sekunde Leerlauf, super spannndes Rennen von Anfang bis Ende.:liebe053:
MatthiasR
05.08.2024, 11:32
bike entwertet swim...
nach dem Bike sind bei der Mixed-Staffel wieder alle zusammen...
wäre es nicht besser, wenn bike abgeschafft würde?
häh? du weißt schon was Triathlon bedeutet, und Mixed Staffel? :-D bisher war es fast immer so, dass der erste Starter noch nicht den Unterschied machen konnte, ...
Eigentlich hat der erste Starter doch einen großen Einfluss, aber halt erst beim Laufen (wenn man sich nicht wie der Franzose und der Neuseeländer schon per Radsturz rausschießt). Das hat der Hellwig doch super gemacht!
Ansonsten ein tolles Rennen der Deutschen! Ohne Taylor Knibb hätte es aber wahrscheinlich für Laura nicht gereicht, das war eine glückliche Fügung.
Gruß Matthias
Frau Müller
05.08.2024, 11:42
Taylor Knibb war für mich überraschend stark beim abschießenden Lauf. Den Punch auf so einer kurzen Strecke hätte ich ihr nicht zugetraut. Chapeau! :liebe053:
Gibts ja so ähnlich in der Super League. Wer aber das Radfahren da nur als warm up bezeichnet, hat noch nie ein solches Rennen mit unzähligen WEndpunkten absolviert.
Meine Erfahrungen aus Ligrennen in der 2. Liga sind absolut das Gegenteil. Da ist meistens nichts mit Gebummel aufm Rad, sondern man muss da überhaupt erstmal mitfahren können & dann noch schnell laufen können.
Man kann sich dazu ja mal die ein oder andere Strava Aufzeichnung der Athleten anschauen.
Wunderbares Gold! Krasse Entwicklung jetzt mit Gold, wenn man 8 jahre zurück denkt, wo Triathlon D in Rio am absoluten Tiefpunkt war
Dabei geht es doch nicht um die Leistungen. Natürlich sind die saustark! Aber es ist zum gähnen für Zuschauer. Man bekommt am Ende einen im Vergleich zur Leichtathletik langsamen 10er mit vorheriger „Qualifikation“ durch Schwimmen und Radfahren. Es sei denn die Radstrecke ist richtig schwierig, dann gibt es da ja auch mehr Abstände.
Die Staffel heute war ne ganz andere Liga! Viel viel interessanter zum zuschauen. Und wenn man die Disziplinen mehrfach durchgeht, dann kann man das auch in Einzelrennen erreichen.
Hat wirklich gar nichts mit den Leistungen der Athleten zu tun, die sind absolut top!
Der Spruch des Tages heute von Frodo als Blumi ins Wasser gehüpft ist:
"Jetzt steigt der Wasserspiegel der Seine":Cheese:
deralexxx
05.08.2024, 16:03
Das Kajak Cross, wie geil ist das denn, zum anschauen super cool
....Was ich mich nur Frage, durfte der Spanier sich beim Schwimmen vom Boot abstoßen ?
Das haben wir uns tatsächlich auch gefragt. Wenn man stillstehende Objekte am Streckenrand zur Beschleunigung nutzen darf, wäre dann ja zb auch das Entlangziehen an den vorher an den Schiffen liegenden langen Bojen erlaubt.....
Trimichi
05.08.2024, 16:52
Laura Lindemann hat heute mit Jan Frodeno gleichgezogen. Beruecksichtig man ihr Interview nach dem Damenrennen. Vllt wird das auch was mit der Langdistanz irgendwann.
So eine authentische Größe, Worte und Taten, habe ich im Sport von noch niemanden gesehen. Natürlich sind die drei anderen Goldmedaillengewinner*innen nicht unbeteiligt gewesen.
Eine Sternstunde. Auch für Deutschland wo Frauen und Männer das absolut Unmögliche gemeinsam vollbracht haben.
Ein historischer Tag für mich. Gold in der Mixed-Staffel für Deutschland. Ist nur mit JFs Olympiasieg vergleichbar, wenn überhaupt, da ja ohne Team-Faktor.
Ganz ganz viele Glückwünsche!
Das Kajak Cross, wie geil ist das denn, zum anschauen super cool
Ja, Hammer. Hab ich noch nie gesehen. Krasser Sport.
Und dann noch Bronze!
canoeist
05.08.2024, 17:14
Toll, dass der Kajak-Cross so ausgiebig gezeigt wurde. Mir persönlich ist da zuviel “Zufall“ im Spiel, aber spektakulär ist es auf alle Fälle. Bin gespannt, wie sich das in Zukunft entwickelt. Die Regeln sind vermutlich für Außenstehende etwas schwierig durchschaubar; ich kann gut verstehen, dass das französische Publikum sauer war, als ihr Fahrer angeblich zu spät gerollt hatte. Da waren ein paar andere Kandidaten mindestens genauso knapp dran.
Egal, herzlichen Glückwunsch an Noah Hegge, saustark!!! :Blumen:
Trimichi
05.08.2024, 18:35
An alle Analphabeten und Armleuchter, die geistigen Tiefflieger hier im Faden: geht es um Triathlon.
Heute hat die BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND in der Mixed-Staffel der Triathlet*innen die G O L D M E D A I L L E geholt.
Bitte nehmen sie zur Kenntnis, dass sie sich in einem TRIATHLON-FORUM befinden.
Danke, i. A. stellvrt. für die BUNDESREGIERUNG.
Bleibt der Hinweis an richtiger Stelle off-topic Beiträge zu posten.
Trimichi
Laura Lindemann hat heute mit Jan Frodeno gleichgezogen.
So ein Quark! :Maso:
Trimichi
05.08.2024, 18:39
So ein Quark! :Maso:
Das findest du so - ;)
Während JF ein Einzelkaempfer war ist LL voll teamfähig und hat für das Team und eben nicht für das eigene Ego alles aus sich herausgeholt.
Speedies
05.08.2024, 18:41
Das findest du so - ;)
…ich auch!
Trimichi
06.08.2024, 12:57
Wo ist Jochen Behle? Bzw.: Laura!
Auch der Originalkommentar (die letzten 75 Sekunden zumindest im verlinkten Video) wird in die Analen der Sportgeschichte eingehen.
Weils so schön ist hier in der ARD btw. im Internet auf YT:
https://youtu.be/_1Qchss9Ot4?si=iA0qUopcQnyerhbH
Speedies
06.08.2024, 13:05
Das findest du so - ;)
Während JF ein Einzelkaempfer war ist LL voll teamfähig und hat für das Team und eben nicht für das eigene Ego alles aus sich herausgeholt.
Damals gab‘s noch gar kein Mixed Team Wettbewerb, was soll dann diese Aussage?
Trimichi
06.08.2024, 13:10
Damals gab‘s noch gar kein Mixed Team Wettbewerb, was soll dann diese Aussage?
Das erschließt sich dir genau dann, wenn du mein Posting mit dem anderen Posting (Nr. 359) liest.
Kleiner Spott-(nein, nicht Sport-)Song zur Wasserqualität der Seine auf SWR3;) :
Ton an:
https://www.ardaudiothek.de/episode/swr3-comedy/schmutz-in-der-seine/swr3/13619007/
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.