PDA

Vollständige Version anzeigen : OP Bandscheibe


Koschier_Marco
22.03.2024, 12:01
Ich muss jetzt doch unters Messer die BS wir ohne Eingriff nicht besser. Frage an alle Betroffenen, wann geht wieder was nach der OP

Bis Fäden ziehen...nix
dann sicher Schwimmen
Rad Trainer und Elipitical
Laufen nach 4 Wochen


stimmt das so

tridinski
22.03.2024, 13:53
das kann genau so kommen, aber auch ganz anders, kann dir niemand garantieren
ich selber habe zum Glück keine direkte Erfahrung damit, die Schwiegermama hatte Probleme an der BS und wollte unbedingt die Operation, trotz vielfachen Abratens, erst wachte sie fünf Tage nicht aus der Narkose auf, dann war an der BS alles schlechter als vorher und heute hat sie richtige Probleme. Wünsche ich dir natürlich nicht, aber du hast ja aktuell schon einen Stand erreicht wenn ich es richtig verstehe wo der Leidensdruck zu groß geworden ist.

good luck

Koschier_Marco
22.03.2024, 14:03
das kann genau so kommen, aber auch ganz anders, kann dir niemand garantieren
ich selber habe zum Glück keine direkte Erfahrung damit, die Schwiegermama hatte Probleme an der BS und wollte unbedingt die Operation, trotz vielfachen Abratens, erst wachte sie fünf Tage nicht aus der Narkose auf, dann war an der BS alles schlechter als vorher und heute hat sie richtige Probleme. Wünsche ich dir natürlich nicht, aber du hast ja aktuell schon einen Stand erreicht wenn ich es richtig verstehe wo der Leidensdruck zu groß geworden ist.

good luck

Danke das ist mir schon klar, Garantie gibt es keine, aber so wie es jetzt ist geht es aicu nicht weiter

anna.runner
22.03.2024, 14:40
Bei uns an der Klinik (bin Neurochirurgin) wird es im Allgemeinen so gehandhabt:
Mobilisation normalerweise am Abend des OP-Tages,
Physiotherapie ab dem ersten postop. Tag,
Entlassung am 5. postop. Tag,
Eine Nahtentfernung ist bei uns nicht notwendig,
Radfahren und Laufen (locker) der 3. Woche, uneingeschränkt ab der 6. Woche,
Schwimmen/Sauna/Thermalbad ab der 6. Woche nach OP (wenn die Wundheilung abgeschlossen ist).
Alles Gute für die Operation!

Hoppel
22.03.2024, 15:16
CT gesteuerte Cortisonspritzen schon probiert? Hier in Deutschland könnte ich dir eine super Adresse sagen 😁

spanky2.0
22.03.2024, 16:29
Ich persönlich würde ALLES versuchen, um eine OP an der BS zu vermeiden.
Ich selbst hatte auch schon 2x einen akuten BS im unteren Rücken und habe es beide Male geschafft, es ohne OP zu überstehen.
Also "nur" mit Schmerzen schonmal nicht - da gibt es mittlerweile etliche Möglichkeiten. Da müssten schon dauerhaft Gefühlsstörungen bis hin zu Lähmungserscheinungen in andere Körperregionen auftreten.
Da habe ich einfach schon zu viel Murks bei anderen mitbekommen, wo es nachher nicht besser oder sogar schlechter war.
Ein junger Arbeitskollege (28), hat sich letztes Jahr bei den ersten Schmerzen von einem BS im unteren Rücken in einem Uniklinikum zur OP raten/überreden lassen. In den fast 6 (!) Monaten, wo er dann krankheitsbedingt ausgefallen ist, musste er noch 2 weitere Male operiert werden. Horror !


Aber ich will dir keine Angst machen. Du wirst dich schon ausreichend informiert haben. Von daher alles Gute. :Blumen:

sabine-g
22.03.2024, 16:51
Ich hatte 2014 einen BSV (L5 S1), in 2022 kam dieser so vehement zurück, dass ich quasi bewegungsunfähig war.
Ich konnte wirklich gar nichts mehr machen und auch nicht mehr liegen, sitzen oder sonstwas.
Gegessen habe ich kniend vor dem Tisch.......
Meine Frau hat mich in die Radiologie gefahren wo ich mir PRT Spritzen abgeholt habe. (4 Stück und nach 4 Monaten nochmal 3).
Im Auto habe ich auf der Rückbank gelegen und habe die Beine an den Dachhimmel gestreckt, ich wurde dann an den Füßen zuerst rückwärts aus dem Auto gezogen.
Die erste Spritze war schon sehr hilfreich, die weiteren haben dann wieder halbwegs normales Leben ermöglicht.

Hoppel
22.03.2024, 17:26
Ich hatte 2014 einen BSV (L5 S1), in 2022 kam dieser so vehement zurück, dass ich quasi bewegungsunfähig war.
Ich konnte wirklich gar nichts mehr machen und auch nicht mehr liegen, sitzen oder sonstwas.
Gegessen habe ich kniend vor dem Tisch.......
Meine Frau hat mich in die Radiologie gefahren wo ich mir PRT Spritzen abgeholt habe. (4 Stück und nach 4 Monaten nochmal 3).
Im Auto habe ich auf der Rückbank gelegen und habe die Beine an den Dachhimmel gestreckt, ich wurde dann an den Füßen zuerst rückwärts aus dem Auto gezogen.
Die erste Spritze war schon sehr hilfreich, die weiteren haben dann wieder halbwegs normales Leben ermöglicht.

Bei uns war es genauso, C. hatte auch so einen fetten OP würdigen BSV aber der Neurochirurg war super und meinte besser erstmal konservativ versuchen, letzendlich haben die Spritzen schmerzfreiheit gebracht und damit erst die Möglichkeit Physio etc zu machen, ein neues MRT beim gleichen Radiologen nach Jahren hat dann gezeigt dass der BSV an der Stelle komplett weg war , ich würde alles versuchen um eine OP zu vermeiden, ich kenne auch wenig gute Ergebnisse, leider ...

sabine-g
22.03.2024, 17:30
Man sollte dazu sagen, dass die PRT Spritzen den BSV nicht wegmachen, sondern den Nerv und die dortige Entzündung beruhigen.

anna.runner
22.03.2024, 17:53
Die Operation sollte bei einem Bandscheibenvorfall, der "nur" mit Schmerzen ohne sensomotorischem Defizit oder der unten angeführten Symptomatik einhergeht prinzipiell die letzte Option sein und erst dann in Erwägung gezogen werden, wenn alle anderen Therapieversuche ausgeschöpft wurden und ohne Erfolg geblieben sind. Prinzipiell wird bei uns erst dann eine OP in Erwägung gezogen, wenn die Beschwerden sich auf konservative Behandlungsmaßnahmen über einen Zeitraum von zumindest 3 Monaten nicht gebessert haben.


Ausnahmen stellen Stuhl-/Harnentleerungsstörungen, hochgradige Lähmungen und ein Taubbheitsgefühl im Anogenitalbereich dar, dann sollte eine umgehende neurochirurgische Vorstellung erfolgen.

Auch bei mittelgradigen Lähmungen sollte zumindest relativ zeitnah eine neurochirurgische Stellungnahme erfolgen.

Hoppel
22.03.2024, 20:03
Man sollte dazu sagen, dass die PRT Spritzen den BSV nicht wegmachen, sondern den Nerv und die dortige Entzündung beruhigen.

Die Cortisonspritzen machen den BSV im günstigsten Fall weg, der Arzt bei dem wir waren hat auch ein gutes Händchen dafür, ich kenne einige denen er geholfen hat,, dafür fahren wir auch gerne bis Paderborn bzw jetzt ist er in Salzkotten

merz
22.03.2024, 21:31
Zur Ausgangsfrage: Kommt wohl auf die Operation selbst an und wird Dir Chirurg:in vorher in etwa sagen können und nachher bestimmter.

Bei mir nach sehr dringlicher Operation - BSV / LWS mit Lähmung des Fusshebers - waren es Monate, inklusive Reha etc., am Ende z.Bsp. 8 Monaten bis wieder an sportliches Laufen zu denken war.

Wie ich das so lese bin ich sehr optimistisch - und wünsche es Dir - das es bei Dir wesentlich schneller geht

m.

dondready
23.03.2024, 15:55
Ich kann mich Anna.runner nur anschließen.

Ich hatte 2022 zum dritten Mal (nach 2017, 2020) akut BSV drei Monate vor IM Klagenfurt. Konnte auch eine Woche nicht schlafen vor Schmerzen. Schmerzaustrahlung in die Beine, aber keine Lähmungserscheinungen. Habe dann PRT gemacht zweimal und bin gut an die Startlinie (und ins Ziel) gekommen. 2023 in der Vorbereitung auf IM Frankfurt keine Probleme mehr und auch dieses Jahr alles fein. Immer schön regelmäßig core Übungen machen neben dem regulären Training.

Viel Glück Dir!

slo-down
25.03.2024, 07:38
Ich hatte 2014 einen BSV (L5 S1), in 2022 kam dieser so vehement zurück, dass ich quasi bewegungsunfähig war.
Ich konnte wirklich gar nichts mehr machen und auch nicht mehr liegen, sitzen oder sonstwas.
Gegessen habe ich kniend vor dem Tisch.......
Meine Frau hat mich in die Radiologie gefahren wo ich mir PRT Spritzen abgeholt habe. (4 Stück und nach 4 Monaten nochmal 3).
Im Auto habe ich auf der Rückbank gelegen und habe die Beine an den Dachhimmel gestreckt, ich wurde dann an den Füßen zuerst rückwärts aus dem Auto gezogen.
Die erste Spritze war schon sehr hilfreich, die weiteren haben dann wieder halbwegs normales Leben ermöglicht.

Erzähl mir mehr bitte.
Bin auch L5 /S1 geschädigt, zum Glück aber kein Vorfall sondern eine Vorwölbung mit Morbus Scheuermann und einer linksseitigen Skoliose.

Kämpfe seit Dezember 2023 damit. Bis jetzt bin ich auch um eine OP gekommen.
Schmerzen sind immer da, es gibt gute Tage und weniger gute Tage.

Mach viel Kraft, Stabi und Mobilisation.
AKtuell wird über ein veröden der Nervenbahnen nachgedacht.

Ich kann maximal 30 Min am Stück laufen bzw. 30 min Schwimmen ohne dass ich wirrklich starke schermzen habe. Ans Radfahren denke ich mal gar nicht.

sabine-g
25.03.2024, 08:12
Hattest du schon PRT Spritzen?
Es ist etwas schwierig daran zu kommen. Früher konnte das ein Orthopäde verschreiben, jetzt muss man zum Schmerztherapeuten.
Weil ich bei dem keinen Termin bekommen habe, sondern hätte 3 Monate warten müssen, habe ich die ersten 4 Spritzen selber bezahlt.
Man wird dann unter CT begutachtet, bringt natürlich das MRT mit und dann wird die Spritze gesetzt, das dauert etwas länger, da 2-3x ein neues Bild gemacht wird um zu schauen ob die Nadel ihre Position erreicht hat.
Wenn es soweit ist, wird das Medikament (in der Regel Kortison) an den Nerv gespritzt.
Beim ersten Mal etwas mehr und bei mir auch noch etwas "Betäubung".
Danach musst du dich nach Hause fahren lassen.
Eine Spritze dauert insgesamt so 15min mit allem PiPaPo.
Anders als geschrieben beruhigt die Spritze den Nerv und wirkt entzündungshemmend.
Der BSV ändert sich dadurch nicht.
Aber ein BSV kann sich selber abbauen, ist ja im Prinzip totes Gewebe.

slo-down
25.03.2024, 08:17
Nein hatte ich noch nicht.
Bin im Juni jetzt in einer Speziellen Klinik.
Das Thema Nerven veröden bzw. PRT haben wir in der Tat auch schon mit dem Hausarzt besprochen.

Ich hoffe dass ich zumindest im Oktober meinen Marathon in München laufen kann.

Koschier_Marco
25.03.2024, 11:40
Liebe Foris

danke an alle Beiträge, ich versuche jetzt seit 3 Monaten die Geschichte konservativ in den Griff zu kriegen, es wurde zwar besser von gar nicht laufen zu laufen ich kann aber zB kaum sitzen in einem normalen Stuhl ohne das es nach Min zu ziehen anfängt.

Macht mir keinen Spass mehr, ständdig mit dem Ziehen. Core und Stabi habe ich schon immer gemacht mit Trainer, sonst wäre es noch schlimmer

Koschier_Marco
07.04.2024, 11:24
Update OP war gestern alles gut ich gehe schon wieder, jetzt warten bis Fäden rauskommen, dann geht wieder Schwimmen und nix mit Gravitation, der Chirurg, sehr verständnisvoll macht heuer Kona im Legacy Programm

Antracis
07.04.2024, 12:39
Gute Nachrichten, weiter gute Reha und Genesung! :Blumen:

Koschier_Marco
07.04.2024, 14:07
Gute Nachrichten, weiter gute Reha und Genesung! :Blumen:

Danke Dir schaue mich gerade nach einem späten IM um für heuer

Koschier_Marco
19.04.2024, 10:43
Kurzes Update am 06. war die OP gestern Nähte gezogen bis dahin war das Programm 2h gehen in der Früh, heute 90min am Rad aber drinnen, kein Vergleich zu vor der OP, der Nerv ist aber immer noch von der Zeit vor der OP irritiert, ganz leicht spür ich ihn noch. Wenn die Wunde ganz zu ist Schwimmen und in 3 Wochen laufen

Pillemann
19.04.2024, 13:56
Kurzes Update am 06. war die OP gestern Nähte gezogen bis dahin war das Programm 2h gehen in der Früh, heute 90min am Rad aber drinnen, kein Vergleich zu vor der OP, der Nerv ist aber immer noch von der Zeit vor der OP irritiert, ganz leicht spür ich ihn noch. Wenn die Wunde ganz zu ist Schwimmen und in 3 Wochen laufen

Dann weiterhin alles Gute und eine möglichst beschwerdefreie Zukunft.

Ich habe seit 2005 einen doppelten BSV im Bereich LWS. Eine OP wollte ich damals und würde ich auch heute nicht wollen. Ich bin damals 2 Wochen stationär ins KH bekommen und wurde mittels Spritzentherapie behandelt. Ich denke ähnlich Sabine-G´s Erläuterung nur als tägliche Dosis. Damals konnte ich entweder nur liegen oder wie Gollum in gebückter Haltung zur Toilette gehen.
Heut 1-2 mal im Jahr noch mal etwas akuter Probleme, die aber mit viel Wärme und Ruhe wieder ins Lot kommen.

Wir werden alle nicht jünger :Lachanfall:

Koschier_Marco
19.04.2024, 19:47
Dann weiterhin alles Gute und eine möglichst beschwerdefreie Zukunft.

Ich habe seit 2005 einen doppelten BSV im Bereich LWS. Eine OP wollte ich damals und würde ich auch heute nicht wollen. Ich bin damals 2 Wochen stationär ins KH bekommen und wurde mittels Spritzentherapie behandelt. Ich denke ähnlich Sabine-G´s Erläuterung nur als tägliche Dosis. Damals konnte ich entweder nur liegen oder wie Gollum in gebückter Haltung zur Toilette gehen.
Heut 1-2 mal im Jahr noch mal etwas akuter Probleme, die aber mit viel Wärme und Ruhe wieder ins Lot kommen.

Wir werden alle nicht jünger :Lachanfall:

Das ist leider die brutale Wahrheit mit dem Älterwerden.