PDA

Vollständige Version anzeigen : 2024 Ironman Regeln


sabine-g
12.03.2024, 13:41
Ironman hat sein Regelwerk überarbeitet. (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/114e-3151546/2024_IRONMAN_Competition_Rules_-_English_Version_FINAL_March_6_2024.pdf)
Verboten sind z.B. ab sofort Wasserflaschen im Anzug:

Except as set forth below in Section 5.02(b), additional equipment that has the effect
of reducing wind resistance is prohibited during the bike segment of the Race
(whether such equipment is worn under the athlete’s clothing, over the athlete’s
clothing, or is otherwise attached to the athlete's body or the athlete’s bike). This
includes, but is not limited to, (i) any bottles/hydration or any other insert located in
the front of an athlete’s race suit and (ii) any insert in an athlete’s calf sleeves; (DSQ)

365d
12.03.2024, 13:46
Wenn keiner mehr darf, ist auch kein Problem.

tridinski
12.03.2024, 14:21
Vorteil Blummi, der hat den Insert vorne im Brustbein eingebaut, braucht sich nix reinstecken in den Anzug :Lachen2:

A.Mat
12.03.2024, 14:53
Protective screens, fuselages, fairings, or any other devices or materials (including
duct tape) added or blended into the structure with the intent to reduce (or having
the effect of reducing) resistance to air penetration are prohibited. Aerodynamic
assemblies and protuberances on the head tube or elsewhere are prohibited;

DI2 Kabeln beim Vorbau dürfen nicht mit Isolierband im Auflegerbereich fixiert werden?

Beim Scheibenrad darf das Ventilloch nicht mehr mit einem Band verschlossen werden?

Raspinho
12.03.2024, 15:17
Protective screens, fuselages, fairings, or any other devices or materials (including
duct tape) added or blended into the structure with the intent to reduce (or having
the effect of reducing) resistance to air penetration are prohibited. Aerodynamic
assemblies and protuberances on the head tube or elsewhere are prohibited;

DI2 Kabeln beim Vorbau dürfen nicht mit Isolierband im Auflegerbereich fixiert werden?

Beim Scheibenrad darf das Ventilloch nicht mehr mit einem Band verschlossen werden?

das ist für mich auch die spannendste Sache und bin mal gespannt, wie viel Interpretationsspielraum hier drin ist...

longtrousers
12.03.2024, 15:27
Beim Scheibenrad darf das Ventilloch nicht mehr mit einem Band verschlossen werden?

Zum Vorbeugen dass Unrat oder Wasser eintritt?

Die neuen Regel ergeben schon Sinn, aber auch Schwierigkeiten: die Person beim Check-in muss sie interpretieren. Die Frage ist auch, ob NACH Check-in noch geprüft werden kann.

Siebenschwein
12.03.2024, 15:54
Protective screens, fuselages, fairings, or any other devices or materials (including
duct tape) added or blended into the structure with the intent to reduce (or having
the effect of reducing) resistance to air penetration are prohibited. Aerodynamic
assemblies and protuberances on the head tube or elsewhere are prohibited;

DI2 Kabeln beim Vorbau dürfen nicht mit Isolierband im Auflegerbereich fixiert werden?

Beim Scheibenrad darf das Ventilloch nicht mehr mit einem Band verschlossen werden?

Also den "Intent" kannst Du immer abstreiten. Das ist komplett zahnlos.
Den Effekt zu beschreiben ist natürlich gemein, da könnte man schon auf dumme Gedanken kommen. Wenn man ganz böse ist, fällt auch die aerodynamische Lunchbox oder die strömungsoptimierte WC-Ente drunter.
Ob ein Anbau strömungstecfhnisch eine Verbesserung darstellt oder nicht, kannst Du aber ohne Messung gar nicht feststellen. Der Kontrolleur vor Ort hat ja keinen Windkanal. Du kannst also immer bestreiten, dass das überhaupt einen Effekt hat. Von daher wird das nur der Sicherheit halber aufgenommen worden sein, dass man besonders dreiste Konstruktionen sanktionieren kann.

tridinski
12.03.2024, 16:05
Meine Ersatzteilbox über dem Tretlager hängt an einer Schraube vom Flaschenhalter. Damit mir das nicht bei der ersten Bodenwelle um die Ohren fliegt ist die Box mit Klebeband in den Rahmen eingeklebt am Unterrohr und Sitzrohr. Lieber hätte ich eine 3D-gedruckte Profiversion von Ibert oder so, gibts für meinen Rahmen von 2010 aber nicht so dass ich 'gebastelt'habe. Selber Drucken hab ich keinerlei Expertise und auch keinen großen Bock mich damit zu beschäftigen, da trainier ich lieber in der Zeit.

Der ein oder andere Kari hat in der Vergangenheit da schonmal dran gewackelt oder gefragt was das denn sei, als ich es öffnen konnte und Schlauch, Patrone, Reifenheber etc. zeigen konnte war alles ok. Bin gespannt ob sich das ändert ...

Helmut S
12.03.2024, 16:44
Ironman hat sein Regelwerk überarbeitet. (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/114e-3151546/2024_IRONMAN_Competition_Rules_-_English_Version_FINAL_March_6_2024.pdf)
Verboten sind z.B. ab sofort Wasserflaschen im Anzug:

Gott sei Dank. :Blumen:

Matthias75
12.03.2024, 16:48
Also den "Intent" kannst Du immer abstreiten. Das ist komplett zahnlos.

Naja, wenn der Kampfrichter sagt „ja“ und du „nein“, wessen Meinung zählt dann wohl?;)

Ich interpretiere das aber auch so, dass es um Anbauten geht, deren endeutige und einzige Funktion Aerodynamik ist. Ein Klebeband, das ein anderes Teil fixiert, verbessert ja nicht zwangsläufig die Aerodynamik bzw. es ist klar, dass es einen anderen Zweck hat. Wenn ich aber z.B. den halben Aeroaufsatz mit Klebeband einwickele, dürfte klar sein, dass das keinen konstruktiven Zweck hat.

M.

snailfish
12.03.2024, 16:55
Ironman hat sein Regelwerk überarbeitet. (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/114e-3151546/2024_IRONMAN_Competition_Rules_-_English_Version_FINAL_March_6_2024.pdf)
Verboten sind z.B. ab sofort Wasserflaschen im Anzug:


Verdammt, das war mein letztes Quäntchen Optimierungspotential ;)