Vollständige Version anzeigen : Neuer Giro Aerohelm
Jumbo hat heute im Zeitfahren den neuen Aerohelm von Giro zum ersten Mal gefahren. So langsam werden die Looks echt skurril :dresche Der neue von Rudy geht auch in die Richtugn:
https://www.cyclingnews.com/news/just-when-we-thought-tt-helmets-couldnt-get-any-weirder-unreleased-giro-lid-leaves-us-speechless/
Meinungen?
Siebenschwein
04.03.2024, 16:52
…
Meinungen?
Spätestens nach der WM wird die UCI die Dinger verbieten. Sag ich mal so.
carolinchen
04.03.2024, 16:55
Wundert mich immer wieder was bei der UCI erlaubt ist und was nicht. Ich sag nur Sockenlänge..... Zeitfahrhelme waren noch nie ästehisch(m.M.) aber aero rules!
Frau Müller
04.03.2024, 17:02
Klarer Fall von Darth Vader. Im Minion-Look. :Cheese:
Ich dachte eher an Lord Helmchen. :Lachanfall:
In Aero-Position sieht der gar nicht mal soooo übel aus. Im Stand völlig unproportioniert. Egal, wenn's schnell macht ...
Wann kann ich den wo kaufen? :Cheese:
Wird sich im Triathlon wohl weniger durchsetzen als der Vorgänger.
StefanW.
04.03.2024, 18:33
Ist dieser Helm nicht ein Risiko bei einem Sturz? Genickbruch mit Hebel?
Siebenschwein
04.03.2024, 20:08
Ist dieser Helm nicht ein Risiko bei einem Sturz? Genickbruch mit Hebel?
Ist das ein Argument, wenn man potentiell ca 0.4s auf 50km gut machen kann?
Die Art des Aufbaus ist nicht wirklich neu, die Speed-Skifahrer tragen diese Form schon länger.
Also hat da wohl jemand im Windkanal abgeschaut ;-)
Ob sich das nun durchsetzen wird, wage ich zu bezweifeln, da die Unterschiede im Tempo zwischen Rad und Ski doch erheblich sind.
Ich spinne aber mal weiter, das verbunden mit der Apple Vision Pro und man hat während des Radfahrens alle Möglichkeiten sich Infos, Videos etc. anzeigen zu lassen.
Überlegt Ironman Frankfurt und man kann während des Radfahrens einen Film schauen :Lachen2:
Bitte nehmt es nicht zu ernst, diese humoristische Freiheit habe ich mir genommen.
zahnkranz
05.03.2024, 10:13
Ist dieser Helm nicht ein Risiko bei einem Sturz? Genickbruch mit Hebel?
Sehe ich genauso. Ein Helm soll in erster Linie dafür da sein, um Kopfverletzungen im Falle eines Sturzes zu minimieren. Mag sein, dass wenn man auf dem Teststand ein Gewicht auf diesen Helm fallen lässt, dieser alle Normen erfüllt. Wenn man aber blöd stürzt, ist der Hebel, der auf den Kopf wirkt, enorm. Ist schon ewig her, gab aber im Motorsport im Jugendbereich einen Unfall, als die Eltern einen Helm eine Nummer zu gross kauften, damit der Junge reinwachsen kann und kein zweiter Helmkauf notwendig ist. So unglücklich gestürzt, dass der Helm dem Jungen das Genick gebrochen hat.
Jumbo hat heute im Zeitfahren den neuen Aerohelm von Giro zum ersten Mal gefahren. So langsam werden die Looks echt skurril :dresche Der neue von Rudy geht auch in die Richtugn:
https://www.cyclingnews.com/news/just-when-we-thought-tt-helmets-couldnt-get-any-weirder-unreleased-giro-lid-leaves-us-speechless/
Meinungen?
Falls sich herausstellen sollte, dass es schneller macht, werden auch diejenigen hier, die jetzt noch maulen, so einen Helm fahren :Cheese:
Sieht aber für Triathlon-Langdistanz tatsächlich nicht wirklich brauchbar aus (geht vermutlich in keinen Wechselbeutel :Lachanfall:
Falls sich herausstellen sollte, dass es schneller macht, werden auch diejenigen hier, die jetzt noch maulen, so einen Helm fahren :Cheese:
Sehe ich auch so. In spätestens 2-3 Jahren ist der Helm Standard.
Vielleicht ist er auch sicherer, weil die Leute nicht mehr den Kopf zwischen den Armen verstecken und nach unten schauen müssen.
Tobi-161
05.03.2024, 11:01
Ist dieser Helm nicht ein Risiko bei einem Sturz? Genickbruch mit Hebel?
Dazu wäre Details zum Helm interessant. Vielleicht löst sich die Aero-Verkleidung im Falle eines Stürzes und darunter befindet sich eine normale Helmschale?
Irgendwas müssen sie sich bei der Frage ja überlegt haben...
sybenwurz
05.03.2024, 11:36
Sehe ich auch so. In spätestens 2-3 Jahren ist der Helm Standard.
Der ist doch jetzt bereits weiterentwickelt?!
https://up.picr.de/47192398dm.png
Estampie
05.03.2024, 11:50
Dazu wäre Details zum Helm interessant. Vielleicht löst sich die Aero-Verkleidung im Falle eines Stürzes und darunter befindet sich eine normale Helmschale?
Irgendwas müssen sie sich bei der Frage ja überlegt haben...
Das Giro MIPS absorbiert laut Giro die Dreh-, und Fliehkräfte.
Eventuell hat der Helm MIPS, eventuell sogar etwas weiter entwickeltes in der Richtung.
Gruß,
Thomas, MIPS getesetet und für funktional befunden :dresche
Klugschnacker
05.03.2024, 15:15
Konsequenter fände ich das Teil, wenn das Visier auf den Händen und Unterarmen aufsitzen würde, um die Front des Fahrers komplett zu schließen.
Für Tourenfahrer interessant: Man kann im Helm übernachten.
Konsequenter fände ich das Teil, wenn das Visier auf den Händen und Unterarmen aufsitzen würde, um die Front des Fahrers komplett zu schließen.
Für Tourenfahrer interessant: Man kann im Helm übernachten.
Die nächste Version hat genau das! :Lachen2:
Die nächste Version hat genau das! :Lachen2:
:Lachanfall: Hab gehört optional gibt es auch noch den langen Schweif der die Luft noch bis hinters Rad abströmen lässt :Cheese:
TakeItEasy
05.03.2024, 16:08
Die nächste Version hat genau das! :Lachen2:
Schlussendlich auf die Spitze getrieben (an Aerodynamik nicht mehr zu überbieten - leider im Triathlon nicht zulässig, da ja bekanntermaßen das Vorderrad nicht vollverkleidet sein darf :Lachanfall: ):
https://www.velomobile-nord.de/wp-content/uploads/2022/11/20221111_091615-1536x865.jpg
Spätestens nach der WM wird die UCI die Dinger verbieten. Sag ich mal so.
Nein, das ging schneller, hat nur einen Tag gedauert: https://www.cyclingweekly.com/racing/the-uci-is-banning-time-trial-helmet-optimisations-one-day-after-giro-lid-broke-cover
Also, wird er jetzt im Triathlon brillieren. :cool:
Klugschnacker
05.03.2024, 17:33
https://www.velomobile-nord.de/wp-content/uploads/2022/11/20221111_091615-1536x865.jpg
Diesen Helm finde ich aerodynamisch zu Ende gedacht und zweifellos auch für Regenfahrten vorteilhaft
Lediglich die Kontrolle eines vorschriftsmäßig geschlossenen Kinnriemens durch Kampfrichter im Triathlon wird erschwert. Ferner erfordert das Deponieren des Helms am Rad in Wechselzonen etwas Rücksichtnahme von den Nachbarn am Wechselplatz.
Diesen Helm finde ich aerodynamisch zu Ende gedacht und zweifellos auch für Regenfahrten vorteilhaft
Lediglich die Kontrolle eines vorschriftsmäßig geschlossenen Kinnriemens durch Kampfrichter im Triathlon wird erschwert. Ferner erfordert das Deponieren des Helms am Rad in Wechselzonen etwas Rücksichtnahme von den Nachbarn am Wechselplatz.
Ich fürchte da braucht man immer den good will vom Kampfrichter in der WZ. Ist mit dem Gerät etwas schwierig das Rad am Sattel auf die Stange zu hängen :Lachanfall:
Siebenschwein
05.03.2024, 19:47
Ich fürchte da braucht man immer den good will vom Kampfrichter in der WZ. Ist mit dem Gerät etwas schwierig das Rad am Sattel auf die Stange zu hängen :Lachanfall:
Ich fürchte, es scheitert schlussendlich daran, dass Du den Helm aufsetzen musst, bevor das Rad vom Ständer genommen wird, aber das Rad erst nach Verlassen der Wechselzone besteigen darfst.
hanse987
05.03.2024, 20:33
Nein, das ging schneller, hat nur einen Tag gedauert: https://www.cyclingweekly.com/racing/the-uci-is-banning-time-trial-helmet-optimisations-one-day-after-giro-lid-broke-cover
Es hat doch nur den Specialized bzw. die Helmsocke erwischt. Die anderen sind nur unter Beobachtung. Ich glaube lange wirds nicht aber nicht dauern bis der Rest verboten wird.
Bin auch sehr auf die Untersuchung zu den hookless rims gespannt.
PattiRamone
06.03.2024, 09:57
Wird auch irgendwann schwierig den Helm bei Ironman in den Wechselbeutel zu bekommen.
Oscar0508
06.03.2024, 09:59
Auf dem ersten Bild muss ich an „Alien“ denken….
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.