Vollständige Version anzeigen : Frauen bringt Sport mehr
bzgl. Gesundheit/Langlebigkeit:
"Sex Differences in Association of Physical Activity With All-Cause and Cardiovascular Mortality" (https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0735109723083134)
Journal of the American College of Cardiology
83 (2024) 783-793
Although both sexes achieved a peak survival benefit at 300 minutes of weekly aerobic MVPA, women derived a 24% mortality reduction that was substantially greater than for men who derived an 18% mortality reduction from the same degree of regular exercise; similarly, for any given dose of PA leading up to 300 min/wk, women derived proportionately greater benefits than men. These findings were evident for both all-cause and cardiovascular-specific mortality.
https://ars.els-cdn.com/content/image/1-s2.0-S0735109723083134-gr3.jpg
Das ganze beruht auf jährlichen Befragungen von ca. 400.000 amerikanischen Menschen.
Siebenschwein
20.02.2024, 11:33
Ich verlange Gleichstellung!
Ab sofort sollen Frauen nur noch so viel trainieren dürfen, dass sie auch nur 18% weniger tot sind als der Durchschnitt!
Oder sie müssen zur Strafe wieder mehr im Haushalt machen. Ach nee, das tun sie ja schon. Na gut, dann gleicht sich das ja aus.
Danke, spannend, da die Datenbasis so groß ist.
Allerdings frage ich mich, ob das vermeintlich größere Benefit im Sinne der Mortality nicht einfach mit der generell längeren Lebenszeit von Frauen assoziiert ist und damit nicht gänzlich auf die physische Aktivität zurückzuführen ist. Aber da müsste ich den Artikel auch genauer lesen- da die Publikation qualitativ hochrangig scheint, sollte das bei der Analyse berücksichtigt worden sein. Und dann ist es ja durchaus ein interessantes Ergebnis.
Ich brauch etwas Zeit zum Lesen aber alleine die Graphik ist interessant.
Als Mann trainierst Du entweder zw. 1-2 Stunden/Woche oder über 7 Stunden. Alles dazwischen scheint vertane Müh. Freu mich jetzt schon auf die Diskussion wo mir das erklärt wird.
Pete0815
20.02.2024, 15:43
Bin schockiert. Die Bildzeitung nutzt gleiche Studien/Befragungen für ihre Schlagzeilen....nicht das dort noch seriös gearbeitet wird :Maso:
Allerdings frage ich mich, ob das vermeintlich größere Benefit im Sinne der Mortality nicht einfach mit der generell längeren Lebenszeit von Frauen assoziiert ist
Bezogen ist das immer auf die sich nicht bewegende Frau/Mann, HR = 1.
Das ist sozusagen normiert. Damit sollte der Effekt rausfallen.
Als Mann trainierst Du entweder zw. 1-2 Stunden/Woche oder über 7 Stunden. Alles dazwischen scheint vertane Müh.
Ja, das sind die "Junk-hours".
Da freust du dich dann am Mi oder Do, dass das eigentliche Training endlich beginnt. :Cheese:
Mich wundert es etwas, dass diese unerwarteten Effekte im Artikel nicht thematisiert werden. Es geht da nur um den Geschlechterunterschied.
Als Mann trainierst Du entweder zw. 1-2 Stunden/Woche oder über 7 Stunden. Alles dazwischen scheint vertane Müh.
Unter 7h ist eh Regenerationswoche, ich verstehe das Problem nicht. :Gruebeln:
Macht ihr Sport, damit ihr länger lebt???
Puh, mir machts Spass und tut mir gut, das ist mir das Wichtigste.
Mache auch Sachen, mein Leben definitiv verkürzen, aber mir ist der Genuss in dem Fall wichtiger. ;)
Macht ihr Sport, damit ihr länger lebt???
Na klar, ich habe noch Ambitionen in der AK90 auf's Podium zu kommen. :Cheese:
Na klar, ich habe noch Ambitionen in der AK90 auf's Podium zu kommen. :Cheese:
:Holzhammer: :Blumen:
Bezogen ist das immer auf die sich nicht bewegende Frau/Mann, HR = 1.
Das ist sozusagen normiert. Damit sollte der Effekt rausfallen.
Stimmt, hab jetzt mal näher reingeschaut- die haben die Modelle für Männer und Frauen separat aufgestellt, Table 3 im Paper. Schon ein spannendes Resultat.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.