Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wechsel/Radschuhe


Rockroadster
08.09.2008, 16:50
Dummerweise habe ich bei der TV-Liveübertragung des Olympischen Triathlons die Wechsel verschlafen, jetzt muss ich euch hier befragen, wie optimal aufs Rad gewechselt wird.

Erstmal wie ich es mache.:
Zunächst sind meine Schuhe schon in den Radpedalen eingeklickt.
T1: ..., Brille&Helm auf, Nr umschnallen, Rad nehmen und barfüßig schieben, am Ende T1 aufsteigen, Füsse auf (noch nicht in..) die Schuhe und losfahren. Erst wenn gute Geschwindigkeit erreicht, richtig in die Radschuhe einsteigen,.....,
T2: Bei Ausrollen auf T2 die Füsse aus den Schuhen nehmen und wie am Anfang _auf_ den Schuhen pedalieren, bremen, anhalten, absteigen, rad barfüßig zum Wechselplatz schieben, Laufschuhe an,...

Was mich echt nervt, ist das Gefummel, um mit den Füßen richtig in die Radschuhe zu kommen. Ich vermute, mein 1994er Carnac Triathlon ist da noch nicht optimal, da gibt's einfach zuviel Obermaterial, was beim Reinschlüpfen einklappt und erst nachträglich richtig hingefingert werden muss.

Jetzt meine Fragen:
1. Gibt es einen besseren Wechsel-Ablauf?
2. Welche Schuhmodelle sind Wechsel-geeignet?

Gruß
Peter

*JO*
08.09.2008, 16:55
Zunächst sind meine Schuhe schon in den Radpedalen eingeklickt.
T1: ..., Brille&Helm auf, Nr umschnallen, Rad nehmen und barfüßig schieben, am Ende T1 aufsteigen, Füsse auf (noch nicht in..) die Schuhe und losfahren. Erst wenn gute Geschwindigkeit erreicht, richtig in die Radschuhe einsteigen,.....,
T2: Bei Ausrollen auf T2 die Füsse aus den Schuhen nehmen und wie am Anfang _auf_ den Schuhen pedalieren, bremen, anhalten, absteigen, rad barfüßig zum Wechselplatz schieben, Laufschuhe an,...

machst eigtendlich alles richtig :) und mit triathlon schuhen kommt man halt besser in die Schuhe und muss auch weniger Fummeln ich fahre allerdings auch immer mit Radschuhen find ich irgendwie angenehmer... :)

kleiner Tipp was die meisten falsch machen
beim fahren in T2 muss man nicht anhalten man kann bei ca 15-20km/h vom rad absteigen und gleich den schwung nutzen um schnell in die Wechselzone zu laufen. Funktioniert aber nur gut wenn man schon die Schuhe aus hat.:)

d_mueck
08.09.2008, 17:01
Ich benutze keine speziellen Triathlonradschuhe und es klappt trotzdem. Du solltest das ganze ein paarmal im Training üben.

jens
08.09.2008, 17:02
kleiner Tipp was die meisten falsch machen
beim fahren in T2 muss man nicht anhalten man kann bei ca 15-20km/h vom rad absteigen und gleich den schwung nutzen um schnell in die Wechselzone zu laufen. Funktioniert aber nur gut wenn man schon die Schuhe aus hat.:)

stimmt nicht. wenn die schuhe an den füssen bleiben kann man prima am lenker hängend mit dem hintern knapp überm asphalt in die wechselzone gleiten :Cheese:

Rockroadster
08.09.2008, 17:09
kleiner Tipp was die meisten falsch machen
beim fahren in T2 muss man nicht anhalten man kann bei ca 15-20km/h vom rad absteigen und gleich den schwung nutzen um schnell in die Wechselzone zu laufen. Funktioniert aber nur gut wenn man schon die Schuhe aus hat.:)

Jau, danke, das werde ich mal üben!

*JO*
08.09.2008, 17:27
Ich benutze keine speziellen Triathlonradschuhe und es klappt trotzdem. Du solltest das ganze ein paarmal im Training üben.

bei ihm klappt es ja auch ....bei mir klappts auch.....aber er meinte ja das diese fummelei ihn nervt... :)

Thorsten
08.09.2008, 17:35
kleiner Tipp was die meisten falsch machen
beim fahren in T2 muss man nicht anhalten man kann bei ca 15-20km/h vom rad absteigen und gleich den schwung nutzen um schnell in die Wechselzone zu laufen. Funktioniert aber nur gut wenn man schon die Schuhe aus hat.:)

Ganz wichtig (beschrieben für den Großteil der Leute, die zur linken Seite absteigen):

Wenn man das rechte Bein hinten über den Sattel geschwungen hat, sollte man es zwischen linkem Bein (auf dem Schuh stehend) und dem Rahmen nach vorne führen und als erstes auf den Boden setzen. Mag für diejenigen, die es so machen schwer vorstellbar sein, wie es auch anders geht, aber ich habe bei unserem Wechseltraining schon viele gesehen, die das rechte Bein hinter dem linken Pedal hatten (aka "Supermarkt-Absteige vom City-Rad", funktioniert aber nur bei Stillstand oder sehr niedrigen Geschwindigkeiten) und sich danach bei Geschwindigkeiten > 10 km/h die Füße umeinander verknotet haben, weil das linke Bein rechts vom rechten Bein stand.

*JO*
08.09.2008, 17:49
ich steig immer zu der seite ab wie es am Sinnvolsten ist weiter zu laufen
Frankfurt - rechts
Roth - Links
Wiesbaden - Egal weils geradeaus in die WZ geht
Podersdorf - Wäre links gewesen :(
Buschhütten - Links

usw usw....

Pippi
09.09.2008, 18:02
Jetzt meine Fragen:
1. Gibt es einen besseren Wechsel-Ablauf?
2. Welche Schuhmodelle sind Wechsel-geeignet?

Gruß
Peter

Um besser in die Schuhe zu schlüpfen, kann man die Radschuhe mit einem kleinen Gummiband an den hinteren Streben, b.z.w. am Umwerfer befestigen, so dass die Radschuhe waagrecht zum Boden stehen.

http://www.triathlon-fan.de/img/rad3.jpg

Ich habe einen Triathlonschuh mit Reifverschluss von eroxswiss.com

Gruss Pippi