Vollständige Version anzeigen : Favero Pro MX
Es gibt seit ein paar Wochen Neuigkeiten von Favero: Powermeterpedale mit SPD System.
Aktuell gibt es diese als Vorserienmodell für unter 500€ zu kaufen, allerdings wird nur innerhalb Italiens geliefert.
Aber auch der Serien-UVP soll bei unter 800€ liegen und somit deutlich unter dem Preis der Garmin-Konkurrenz.
Für den Crosser und das Winterrad hab ich jetzt ein paar zur Verwandschaft in Milano bestellt. Aber konnte schon jmd die Dinger testen?
https://www.mtb-mag.com/misuratore-di-potenza-favero-assioma-pro-mx/
https://cycling.favero.com/en/shop/assioma-pro-mx-2-preserie
Rob Pawbaer
05.02.2024, 12:11
Das klingt gut! Bin da auch interessiert. Spannend ist für mich die Frage, ob da dann künftig auch eine "uno" Variante um die 500€ kommt oder die rund 800€ der Richtwert sind.
Du kannst schon seit jeher die Assioma Shi Duo mit den Shimano SPD-Pedalen (PD-M520, PD-M540 und PD-M959) nutzen. (https://www.trainerroad.com/forum/t/assioma-duo-shi-to-shimano-spd-mtn-cross-pedals/76775)
Ich finde ja das deutlich schlankere Design der Achse toll.
Damit muss dann auch nicht mehr an den MTB Schuhen geschnitzt werden, wie bei der bisherigen DIY Variante.
Hoffentlich transferieren die das dann auch auf das Road-Modell.
Genau das fand ich an den bisherigen Bastel-Lösungen auch nicht so geschickt.
Bei den RR-Pedalen stört mich der Pod nicht, da passt es ja mit den dicken Cleats und den Schuhen.
Ich werde mal berichten, wenn ich sie hoffentlich bald hier habe.
Also der erste Test war unspektakulär erfolgreich. Einfach Plug & Play wie mit den RR Pedalen auch, und die Werte stimmen mit dem Tacx Neo2 direkt überein.
Langzeit Erfahrungen folgen dann in den kommenden Monaten.
Der offizielle Release war gestern, und schon sind die Pedale für die nächsten zwei Monate nicht mehr lieferbar :Lachanfall:
DC Rainmaker fand sie auch gut. (https://www.dcrainmaker.com/2024/02/favero-assioma-pro-mx-mtb-spd-power-pedal-review.html)
Bin mit meinen Assioma fürs Tri/Rennrad sehr zufrieden. Mir gefällt das schlanke Design ebenfalls sehr gut. Der schmale Kern und dazu beliebige Pedale raufschrauben wäre toll :) Aber eigentlich brauch ich garkein PM fürs Gravelrad :Gruebeln:
Aber eigentlich brauch ich garkein PM fürs Gravelrad :Gruebeln:
Doch, doch :Lachen2:
Benni1983
08.03.2024, 11:19
Hallo
Wenn jemand eine Lieferquelle mit Lagerbestand kennt, bitte melden :Blumen:
Ich habe auf dem RR die Favero Shi mit beiderseitiger Messung.
Meine Kraft ist ca 50/50 links und rechts.
Daher denke ich, das fürs Gravel die Mx1 mit einseitiger Messung reichen.
Denkfehler?
Vielen Dank und liebe Grüße
Benni
Könnt schon klappen. Ich hatte Ende letzten Jahres einen Unfall und dabei ist der Großteil meiner linken Hamstring-Muskulatur abgerissen.
Jetzt bin ich froh beidseitige Messungen am RR/TT und GRVL zu haben - auch um den Erfolg beim Wiederherstellen meiner Kräfte zu tracken.
Benni1983
13.04.2024, 10:17
Pro MX-2 sind bestellt :liebe053:
Ich werde berichten
Benni1983
15.04.2024, 13:38
Dumme Frage, aber den FTP Wert vom RR kann ich doch auch aufs Gravel übernehmen??
Eigentlich logisch, oder?
Aber ich frage lieber, falls ich einen Denkfehler habe. :Lachanfall:
Dumme Frage, aber den FTP Wert vom RR kann ich doch auch aufs Gravel übernehmen??
Eigentlich logisch, oder?
Aber ich frage lieber, falls ich einen Denkfehler habe. :Lachanfall:
Ja, klar :Blumen:
Deine Leistung über eine Stunde sollte auf allen Rädern weitestgehend identisch sein (mit kleinen Ausnahmen durch veränderte Sitzpositionen).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.