Vollständige Version anzeigen : Hyrox - Beitrag 2024
Ich grüße euch,
Hyrox ist immer mehr am Wachsen. Dadurch, dass es den ein oder anderen Triathleten gibt, welcher neben dem typischen Athletiktraining auch einen Hang zum Kraftsport hat, finde ich einen Beitrag für Hyrox sinnvoll. Wird sich ja zeigen, ob der ein oder andere hier auch an Hyrox Veranstaltungen teilnimmt.
StefanW.
15.01.2024, 09:52
Ich grüße euch,
Hyrox ist immer mehr am Wachsen. Dadurch, dass es den ein oder anderen Triathleten gibt, welcher neben dem typischen Athletiktraining auch einen Hang zum Kraftsport hat, finde ich einen Beitrag für Hyrox sinnvoll. Wird sich ja zeigen, ob der ein oder andere hier auch an Hyrox Veranstaltungen teilnimmt.
Was soll denn "einen Beitrag für Hyrox" sein? Meinst Du, dass es einen Thread zu Hyrox gibt, oder dass wir an Hyrox spenden?
Was soll denn "einen Beitrag für Hyrox" sein? Meinst Du, dass es einen Thread zu Hyrox gibt, oder dass wir an Hyrox spenden?
Ein Beitrag, in dem Leute sich austauschen. Ich verstehe die Frage nicht. Aber wenn du ein Spendenkonto für Hyrox findest, lass es mich wissen.
kullerich
15.01.2024, 16:54
Ich grüße euch,
Hyrox ist immer mehr am Wachsen. Dadurch, dass es den ein oder anderen Triathleten gibt, welcher neben dem typischen Athletiktraining auch einen Hang zum Kraftsport hat, finde ich einen Beitrag für Hyrox sinnvoll. Wird sich ja zeigen, ob der ein oder andere hier auch an Hyrox Veranstaltungen teilnimmt.
Ja, tut sie, siehe hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642).....
happytrain
15.01.2024, 21:43
Ich grüße euch,
Hyrox ist immer mehr am Wachsen. Dadurch, dass es den ein oder anderen Triathleten gibt, welcher neben dem typischen Athletiktraining auch einen Hang zum Kraftsport hat, finde ich einen Beitrag für Hyrox sinnvoll. Wird sich ja zeigen, ob der ein oder andere hier auch an Hyrox Veranstaltungen teilnimmt.
Ja, ich. Erst kürzlich im Dezember in Frankfurt. Nun war ich in Karlsruhe gemeldet, aber leider hat es mir mein Knie zerschossen und ich werde vermutlich in den nächsten Wochen operiert.
happytrain
15.01.2024, 21:45
Ein Beitrag, in dem Leute sich austauschen. Ich verstehe die Frage nicht. Aber wenn du ein Spendenkonto für Hyrox findest, lass es mich wissen.
Hier wird sehr viel wert auf deutliche Ansprache, korrekten Formulierungen, adäquate Rechtschreibung und vor allem auf absolutes Für alle verständliches Schreiben gelegt.
Sind halt Triathleten- von Haus aus etwas zwängelnd.
Ich fände es gut einen Beitrag für Hyrox hier zu verfassen, wer an Hyrox spenden will kann dies ja dennoch machen, einfach anmelden und nicht starten ; )
Ausdauerjunkie
16.01.2024, 08:41
Hier wird sehr viel wert auf deutliche Ansprache, korrekten Formulierungen, adäquate Rechtschreibung und vor allem auf absolutes Für alle verständliches Schreiben gelegt.
Sind halt Triathleten- von Haus aus etwas zwängelnd.
Ich fände es gut einen Beitrag für Hyrox hier zu verfassen, wer an Hyrox spenden will kann dies ja dennoch machen, einfach anmelden und nicht starten ; )
Das ist schön formuliert! Man muss aber auch unterscheiden, denn es gibt hier so hoch geschätzte Schreibtalente, die brauchen sich an keinerlei Regeln halten,
dieser Status muss allerdiungs scheinbar erst über viele Jahre erarbeitet werden!
Hyrox ist sicher interessant aber nur an einigen wenigen Standorten angeboten.
Estampie
16.01.2024, 09:02
Hydrox ist doch das, wo Bunte Socke so ganz toll erfolgreich ist!
Das habe ich immer gerne in ihrem Blog gelesen, klingt klasse, aber anstrengend :)
(Das Gas wird ja nicht gemeint sein)
Schreibt mal was, ich lese gerne mit wenn andere sich quälen.
Gruß,
Thomas
kullerich
16.01.2024, 10:25
Hyrox ist doch das, wo Bunte Socke so ganz toll erfolgreich ist!
Das habe ich immer gerne in ihrem Blog gelesen, klingt klasse, aber anstrengend :)
(Das Gas wird ja nicht gemeint sein)
Schreibt mal was, ich lese gerne mit wenn andere sich quälen.
Gruß,
Thomas
Richtig, daher habe ich ja oben zu BunteSocke verlinkt https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1735311&postcount=4
happytrain
16.01.2024, 18:41
Hyrox hat sich seit den Anfängen 2018 extrem gesteigert, was die Zeiten angeht. Hast vor jahren noch mit 1:30h in den Top mitgespielt, reicht das heute für das hintere Mittelfeld. Ist halt wie überall. Maschinen ohne Ende dort am Start. Da laufen die Pro locker unter 4min /1000m und rocken 80m Burpees in unter 3:30min
Mein Partner für das Hyrox Pro Men Double in Maastricht kränkelt zurzeit, daher muss ich nach einem Ersatz suchen. Wenn jemand hier Lust hat, kann er gerne mal eine PN schreiben. Hotel ist tatsächlich gebucht, nur die Ticketkosten müssten übernommen werden. :Lachen2:
canoeist
21.02.2024, 11:16
Ein gewisser Daniel Unger ist auch auf den Hyrox-Zug aufgesprungen. Als Side-Effect startet er am Freitag bei der Indoor-Ruder-WM in Prag (https://www.wrichprague2024.cz/), zumindest steht er über 2000m auf der Startliste.
Start um 10:15 Uhr, Live auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=iSCABv7u1jQ)
Update bei mir:
Über den Winter stark an Kraft gearbeitet, 5 kg zugenommen, aktuell noch 500 Gramm zunehmen und ich bin auf meinem Zielgewicht. Ab morgen beginnt die Vorbereitung für die Weltmeisterschaft, für die ich mich mit meinem Buddy bei den Pro Doubles Men in Maastricht qualifiziert habe. Ich habe dann auf eine Körpergröße von 169cm ca. 66,5kg Körpergewicht.
zunehmen und ich bin auf meinem Zielgewicht.
Du machst dich gerade echt unbeliebt. :-((
canoeist
23.02.2024, 18:04
Schade, Ungerman ist nicht angetreten.
hudelTri
01.08.2024, 19:24
Bin nebenher als Ausgleich auch in einer Crossfitbox angemeldet, wo auch echt viele von denen bei Hyrox starten.
Bin nun auch am Überlegen mal ein Event davon zu testen, auch wenn ich den Preis (auch als Triathlet) recht hoch empfinde.
Lebemann
21.11.2024, 14:44
Hey ich hab mich soeben für Karlsruhe angemeldet. Fahr mit ein paar Kollegen hin. Wird mein erster Wettbewerb in der Form. Hab die letzten Jahre eh viel Krafttraining neben BJJ/MMA trainiert. Laufen geh ich auch regelmäßig. Bin mal gespannt wie es klappt.
Bin in der Men Open Division. Vll sieht man sich ja. Mein erstes HYROX spezifischen workout hab ich am Dienstag gemacht. :dresche
110€ für ein Startplatz inkl. Spesen ist alles andere als günstig. Aber ich werd berichten ob’s das wert war.
An die geübten. Was fandet ihr am härtesten bzw hättet euch besser drauf vorbereitet? Der Schlitten soll ja ordentlich ballern
Einzig wichtig ist dass du dich weder beim Laufen für die Stationen wie auch bei den Stationen für das Laufen abschießt.
Meiner Erfahrung nach kannst du besser schneller Laufen und bei den Stationen etwas Einsatz sparen.
Ich kann zB die 1000m aufm Ruderergo sicher unter 3:15 fahren. Aber dann muss ich mich schon sehr viel mehr anstrengen als für 3:30. das wird dann sicher dazu führen dass ich auf dem anschließenden km lauf deutlich mehr als 15sek verliere und nicht mehr halbwegs entspannt 4:00 laufe. Und so
verhält es sich eben bei allen Stationen.
Ich fand es zB auch gut die erste halbe Runde nach der Übung etwas langsamer anzugehen.
Achso und Obacht am RedBull stand ist wirklich RedBull in den Bexhern. Ich hätte in HH fast gekotzt als ich ISO erwartet habe
Lebemann
21.11.2024, 16:40
Merci für den Tipp. Redbull macht mir eigentlich nichts aus. Trink das Zeug zwar nicht, aber hab’s vor einigen Jahren mal getrunken. Vorzugsweise mit vodka
tridinski
22.11.2024, 10:56
wie seid ihr in den ca. anderthalb Stunden pulsmässig so unterwegs bei Hyrox, korreliert das tendenziell mit der Herzfrequenz der Stundenleistung=FTP die man aus dem Triathlontraining kennt?
Lebemann
22.11.2024, 11:55
Ich kann dazu noch nix beitragen. Im Training hab ich schon das Gefühl, dass es höher ist. Sind ja auch mehr Muskeln beteiligt.
Hey ich hab mich soeben für Karlsruhe angemeldet.
.......
An die geübten. Was fandet ihr am härtesten bzw hättet euch besser drauf vorbereitet? Der Schlitten soll ja ordentlich ballern
Cool, das Format ist wirklich interessant und in der Gruppe auch toll zum trainieren.
Ich habe bisher im Crossfit Studio einen Testwettkampf gemacht. Das ganze ohne spezielles Training. 3 Tage davor entschlossen dort teilzunehmen.
Schlittenstossen und die Wallballs fand ich am härtesten.
Die Burpees hängen am Schluss auch schön an. Ich habe seither meine Technik etwas geändert. Wenn ich in der Bauchlage bin springe ich nicht mit beiden Beinen gleichzeitig nach vorne, sondern stelle beide Beine nacheinander auf. So komme ich gefühlt beim nächsten Sprung etwas weiter.
Im Internet gibt es es auch viele Videos mit Techniktipps.
Als Laufpace wurde da oft eine Laufpace von 10km Bestzeitpace plus 10sek oder so ca. Marathonpace empfohlen. Das Laufen fand ich beim Testwettkampf eher als Erholung. Mit fortschreitender Fitness an den Stationen wird das sich wohl auch ändern. Ich würde aber sagen die Pace ist da wirklich oft Gefühlssache.
Lebemann
23.11.2024, 13:05
Komme grad von meiner ersten Simulation. Habe quasi die einen halben gemacht. Das kracht schon ordentlich. Pace war jetzt erstmal leicht unterschwellig. Die Übungen hab ich auf Gefühl gepaced. Sowohl Technik, Fitness und pacing werden in den nächste Wochen hoffentlich noch als ausgebaut.
Zur Puls Sache. An den Stationen geht’s bei mir über die ftp Hf. Beim Laufen wieder runter. Also schönes over/under. Wie gesagt, war das erste mal. Ich behalte es mal im Auge.
Duafüxin
30.11.2024, 17:07
Ich hab grad mit CrossTraining angefangen, in dem Verein gibts auch Hyrox. Fand ich ganz spannend davon zu Lesen. Wenn ich mal irgendwann fitter bin, mach ich vielleicht auch mal Hyrox. Schreibt mal weiter hier was ihr so treibt, so bleibe ich bestimmt motiviert :Lachen2:
Lebemann
30.11.2024, 18:04
Im Endeffekt ist es ähnlich abwechslungsreich wie Triathlon. Ich hab nun meinen Rhythmus gefunden. Die Intensität dürfte im Bereich einer Sprintdistanz liegen, vll leicht drüber. Normalerweise mach ich so 1-2 Hyrox workouts pro Woche. Der Rest ist einfach laufen.
So ein Hyrox workout sieht bei mir in etwa so aus:
Aufwärmen
2 Kraftübungen
20-30min zirkeltraining
Cooldown
Beim Laufen fast klassisch: langer Lauf, Tempo/Intervalle, locker und ein Lauf mit Kräftigung. Die Trainings dauern nie länger als 90min, eher 45-60min. Das ist natürlich zeitlich einfacher, weniger monoton und trotzdem fordernd.
Tendenziell erholt man sich beim laufen und schießt sich bei den Übungen ab, ohne zu sterben. Heißt, du musst ein ausgezeichneter Läufer sein mit guter Kraftausdauer.
Mein heutiges Workout sah so aus
Morgens 10min Rudern nüchtern.
Später
5min warmup mit Seilspringen, Mountain Climber, Ausfallschritte
Dann 2 Serien mit 4x (45" Hyroxübung, 15" Pause, 60" Hyroxübung, 30sek Pause) 2min Serienpause.
Die 4 Übungen waren Burpee, Farmers Carry mit 2x 22.5kg Hantel, Lunges mit 20kg und Wallballs mit 6kg.
Dann kurzes auslaufen und am Nachmittag 2 Std aufs Rad.
Heute hatte ich erstmals das Gefühl das es mehr Richtung Spass geht als Qüalerrei.
Da ich nun ein gewisses Level erreicht habe. Die Pulswerte sind nun auch recht tiefer bei geführter gleicher Intensität.v
Na schau mal einer an, dieser Hyrox-Thread ist mir bislang wohl entgangen. :Gruebeln:
Nach dem ich letztes Jahr in Frankfurt zugeschaut habe und dann im März in Karlsruhe beim Double teilgenommen habe, steht jetzt in knapp zwei Wochen Frankfurt auf dem Plan.
Ich habe seit September das Radfahren gegen ein etwas spezifischeres Hyrox-Training getauscht und bin gespannt wie es wird.
Allgemein finde ich die Übungen krass anstrengend!!! Ich bin aber auch AK55 und habe keine Vergangenheit als Kraftsportler...:Cheese:
Insbesondere die Durchführung der Übungen nach dementsprechender Vorbelastung finde ich enorm anstrengend.
Naja, in knapp zwei Wochen weiß ich mehr und kann gerne berichten... :Huhu:
Gruß Joe
Lebemann
02.12.2024, 09:29
Bin AK 35 und finde es auch äußerst anstrengend. Am Alter liegts nicht :Lachen2: puh dann geht’s bei dir ja bald los. Bin mal gespannt was du zum Single berichtest.
Ich muss gestehen, so langsam steigt die Spannung!
Ich kann es auch nicht wirklich abschätzen, aber ich werde gerne berichten.
(Natürlich nur im Überlebensfall...)
Heute gab es einen weiteren Hyroxtestwettkampf über die Orginaldistanz im Crossfit Studio.
Machte Spass und war diesmal mit der Orginalreihenfolge.
1:10,16 war die Endzeit. Im Vergleich Mitte Oktober 1:22,37
Lauf war nicht ganz flach.
Skierg ging gut, zu lange aber gesucht, wo der Wiederstand einzustellen ist. 🙃
Schlittenstossen war hart. Auch mit glatten Boden (kein Teppich)
Schlittenziehen machte ich fast alles aus den Armen. Bei den Burpees wollte ich zuerst zum Rudern gehen, habe es dann gemerkt. Diese gingen recht gut, besser als im Training.
Rudern nichts spezielles. Farmers Carry ging gut. Lief sich leichter als mit gleich schweren Hanteln im Training. Lunges sind jetzt auch stabiler.
Die Wallballs sind noch meine schwächste Disziplin. Brauchte über 8min.
Da möchte ich jetzt jeden 2. Tag paar Wallballs einbauen. Das ich auch mental besser dabei bin.
Jetzt ist es noch 2 Monate bis zum Hyrox Switzerland. Das kommt gut.
Lebemann
07.12.2024, 20:04
Boah 1:10h is schon verdammt schnell. Hast du die Pro Gewichte oder für Normalsterbliche? So oder so ist das einfach sau stark.
Boah 1:10h is schon verdammt schnell. Hast du die Pro Gewichte oder für Normalsterbliche? So oder so ist das einfach sau stark.
Danke dir. Ich hatte die Gewichte für Normalsterbliche.
Bin gespannt was noch geht.
Burpees, Lunges und Farmers Carry und der Lauf war draussen. Bin gespannt wie ich dann mit der Wärme umgehen kann.
Hier noch ein Video, wie unterscheidet sich das Ironmantraining und das Hyroxtraining
https://youtu.be/JHIqfPfXuGI?si=L-z3oBBOCGEa4fWP
Hi Pippi!
Ich finde 1.10 auch verdammt schnell!
Du bist aber auch beim Laufen eine Rakete, ich schätze da machst du sehr viel Zeit gut.
Auf jeden Fall Respekt! :Blumen:
Hi Pippi!
Ich finde 1.10 auch verdammt schnell!
Du bist aber auch beim Laufen eine Rakete, ich schätze da machst du sehr viel Zeit gut.
Auf jeden Fall Respekt! :Blumen:
Ja danke. Ich kann sicher unter Ermüdung noch schnell rennen. Die Laufumfänge sind noch recht niedrig. Habe 27km im 4 Wochenschnitt. Der schnellsten Frau habe ich schätzungsweise etwa 15sek pro Kilometer abgenommen. Doch schlussendlich war ich knapp 2 Minuten langsamer bei der Endzeit. Die kommt auch vom Laufen und hat längere Hyroxerfahrung. Aber die meisten "Crossfitter" können nicht wirklich gut laufen. Das wird bei dir auch ein Pluspunkt sein.
Lebemann
16.12.2024, 14:01
Hey Joe wie wars in Frankfurt? Wäre schon ein paar Zeilen zu lesen falls du die Arme auf die Tastatur bekommst. :Blumen:
Hey Joe wie wars in Frankfurt? Wäre schon ein paar Zeilen zu lesen falls du die Arme auf die Tastatur bekommst. :Blumen:
Tippen geht gerade so, alles andere ist nur eingeschränkt möglich...;)
Ich bin gesund im Ziel angekommen, den Rest würde ich als schmerzhaftes Learning bezeichnen...:Lachanfall:
Es war deutlich härter als gedacht! Die fehlenden Pausen und die daraus resultierende Belastung hatte ich eindeutig unterschätzt.
Bis zu den Lunges ging es noch einigermaßen, ab dann wurde es bitter.
Die Wallballs waren dann unsäglich. Im Training habe ich des öfteren Sets von 5x20 gemacht, im WK hatte ich beim 8ten Wallball Krampfansätze in beiden inneren Oberschenkeln. :-((
Egal, ich werde daraus Lernen und mein Training anpassen. Dann kann es in Karlsruhe nur besser werden... :Cheese:
Ach ja, Time to beat ist jetzt 1.37 Std!
Lebemann
17.12.2024, 22:16
Boah geil Glückwunsch! Das erste mal muss nicht perfekt sein. Die Lernkurve macht’s. Erhol dich gut und bis Karlsruhe.
Was würdest du anders machen ?
Boah geil Glückwunsch! Das erste mal muss nicht perfekt sein. Die Lernkurve macht’s. Erhol dich gut und bis Karlsruhe.
Was würdest du anders machen ?
Tja, dass ist wohl die Frage der Fragen! Ich wollte ich hätte eine funktionierende Glaskugel... ;)
Ich denke mir mittlerweile das es zwei Punkte sind.
Zum einen die nicht ausreichend vorhandene Ermüdungsresistenz und zum anderen die nicht ausreichend trainierte Muskulatur für die spezifischen Hyroxanforderungen.
Ich werde also deutlich hyroxspezifischer trainieren und auch deutlich mehr an Intensitäten ins Training einbauen müssen.
Ob das den gewünschten Erfolg bringt und ob ich das von der Regeneration her verkrafte...?!
Let's wait and see! :Cheese:
Gruß Joe
Lebemann
21.12.2024, 17:10
Ok interessant. Vom Gefühl her mach ich derzeit gut Fortschritte. Der Punkt mit der Ermüdung ist echt so. Finde das Training extrem intensiv. Trotzdem darf man Grundlagen nicht vergessen. Ist schließlich von der Dauer >1h.
Die Übungen seh ich etwa so
Skierg und Rudern sind leicht. Man muss sich pacen. Bei mir ~4min/übung
Lunges und burpees sind ne echte Qual. Da muss ich noch viel üben.
Carry geht schon (mit 24kg)
Schlitten bleibt ne Wundertüte aufgrund mangelnder Trainingsmöglichkeit
Wallballs absoluter Killer. Ka wie da Leute mit 9kg 100stück schaffen können. Ich sterbe schon bei 6kg. Von Woche zu Woche gehen da aber ein paar mehr. Derzeit bei ~75 unbroken
Bin 3mal die Woche im gym und 3mal laufen. Mehr geht bei mir nicht. Die im gym mach ich 1 klassisches Krafttraining, 2 Hyrox Einheiten. Beim laufen 1000 an der Schwelle, locker und lang.
Das klingt doch mehr als ordentlich! 👍🏻
Noch 9 Wochen und 6 Tage... ;)
Lebemann
22.12.2024, 11:44
Yes. Hoffe ich schaffe es gesund durch die nächsten Wochen. Gleich noch ein Läufchen und dann mal paar Tage logga über Weihnachten.
Egal, ich werde daraus Lernen und mein Training anpassen. Dann kann es in Karlsruhe nur besser werden... :Cheese:
Ach ja, Time to beat ist jetzt 1.37 Std!
Das kommt nächstes Mal besser. Erfahrung ist schon recht wichtig.
Ok interessant. Vom Gefühl her mach ich derzeit gut Fortschritte. Der Punkt mit der Ermüdung ist echt so. Finde das Training extrem intensiv. Trotzdem darf man Grundlagen nicht vergessen. Ist schließlich von der Dauer >1h.
.
Ja habe gehört das sich der Widerstand so ab 4'/km bei Rudern und Skierg recht erhöht. Ist wahrscheinlich ähnlich wie beim steigenden Luftwiderstand beim Radfahren.
Bei den Burpees finde ich das die Mitstreiter beim Wettkampf schon recht ziehen können. Alleine bringst du es nie so mit der gleichen Anstrengung und Pace hin.
Ja, die Wallballs hauen rein. 75 am Stück ist doch recht stark.
Nächste Woche hole ich mir ein Abo im Open Gym im Crossfit Studio. Dann kann ich auch mal den Schlitten trainieren. Auch werde ich Videosufnahmen machen. Meist sieht es anders aus, als man sich es vorstellt.
Heute habe ich zum ersten mal Sled Push und Sled Pull so richtig im Open Gym trainiert. Ohne Teppich ist der Halt von den Schuhen schon recht herausfordernd.
Habe von allen Hyrox Stationen mal ein Video gemacht und auf Instagram gepostet.
https://www.instagram.com/reel/DEKxtfZMR_M/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
(https://www.instagram.com/reel/DEKxtfZMR_M/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==)
Oder auf youtube:
https://youtube.com/shorts/jJp1jaUs-j0?feature=share
Diese Woche 6 Std 25min im Kraftraum oder Hyroxspezifisch trainiert.
Dazu noch um die 44 Laufkilometer und 1:40 Rad und 1 Std Skilanglauf.
Diese Woche habe ich auch noch Ferien. Da gibt es zum ersten mal ein ausgedehntes Wallball Workout.
Heute gab es ein weiteres Hyroxtestrennen.Mit 1:05,58 verbesserte ich meine Zeit von Anfang Dezember um 4'18"
Skierg um die 4'15 fühlte sich gut an, extra geschaut nicht zu hart
Schlitten stossen waren 7x 7m konnte da eine Länge gut durchdrücken. Gute Fortschritte gemacht und der neue Schuh passte auch.
Schlitten ziehen war stark
Burpees konnte ich die 80m ohne Pause durchziehen, ob dies schlau war?
Rudern in 4'05 fühlte sich wie oberes Grundlagentempo an.
Farmers Carry konnte ich letzten mal mit einer Pause durchziehen, diesesmal waren es mehr.
Lunges war härter als letztesmal
Wallball starch verbessert, aber noch mit Potential.
In 2 Wochen zählt es in St. Gallen.
Wirklich sehr stark! :Prost:
Wirklich sehr stark! :Prost:
Danke
Einen Tag nach dem gestrigen Hyrox kein Muskelkater. Fühlte mich heute wieder recht fit. Ich entwickle mich zu einer Maschine. :Cheese:
jannjazz
27.01.2025, 07:58
Die Metamorphose. Das ist ein wichtiger Antrieb in unserem Sport.
...Die Metamorphose. Das ist ein wichtiger Antrieb in unserem Sport.
Ich dachte unser Sport ist Triathlon :Cheese:
Heute war ich beim Hyrox Switzerland am Start. Meinem ersten offiziellen Hyrox. 1:07,29
Bis auf die Wallballs lief der Wettkampf recht gut. Beim Hyrox war eine kleinere Scheibe als ich es gewohnt war und ich brauchte paarmal bis ich mich auf diese eingestellt hatte. Ich hörte gut auf den Körper und war schnell unterwegs. Von rund etwas über 1000 Männern war ich bei den Laufsplits in den ersten 1% Bei den Workouts in den ersten 27%. In meiner Altersklasse 45 belegte ich den 2. Rang. 2 Tage zuvor habe ich noch eine Radleistungsdiagnostik gemacht, mit 6min Stufen bis etwas über der Schwelle plus 3min Allout. Jedoch erholte ich mich von diesem Test recht gut. Überraschenderweise war ich beim Schlitten ziehen und beim Rudern im Vergleich zur Konkurrenz am besten. Von den ehemaligen Triathleten waren Ruedi Wild am Start, der seine AK gewann sowie Sven Riederer. Gegenüber ihm war ich leicht schneller. Jetzt ist für Hyrox eine längerere Pause angesagt. Ich werde sicher zwischendurch ein paar Übungen machen, aber sicher mit langen Pausen. Der Test zeigte auch dass ich bei der VO2 max recht stark bin und jetzt an meiner Senkung der VLA max arbeiten soll.
Es hat recht Spass gemacht und ich habe wirklich fast kein Muskelkater.
Wow, deine Zeiten sind schon krass!!! :Prost:
Glückwunsch du Maschine!!! :Blumen:
Wow, deine Zeiten sind schon krass!!! :Prost:
Glückwunsch du Maschine!!! :Blumen:
Hey danke dir. Steht dir noch ein Rennen an?
Habe ein Instagram Video vom Rennen:
https://www.instagram.com/reel/DF8UIuQsWC7/?utm_source=ig_web_copy_link
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.