Vollständige Version anzeigen : Brot oder Böller, wie macht ihr es?
sabine-g
31.12.2023, 13:40
Blitzumfrage zum Thema Brot oder Böller. Wer also böllert von euch und wer geht in den Keller?
Dieses jahr keinen Cent dafür ausgegeben.
Sonst so ca 20 seit dem Kinder in Haushalt sind. Halt paar Knallerbsen und wenige Raketen.
Danach natürlich gemeinsam den Dreck wegmachen etc.
Gespendet habe ich noch nie zu Silvester..
(Ich freue mich aber über Feuerwerk- mir ist aber Bewusst, dass es Feinstaubtechnisch und Lärm, Müll etc nicht mega ist)
Kommt gut ins neue Jahr
:liebe053:
sabine-g
31.12.2023, 13:45
Früher (also so richtig früher) war ich ein Power-Böllerer. Manchmal haben wir bis halb drei draußen gestanden und rumgeböllert.
Jetzt habe ich schon seit 30 Jahren oder länger nichts mehr zu böllern gekauft und es nervt mich auch ziemlich an, vor allem an den Tagen davor und danach.
Für meine zwei Hunde sind die Tage um Sylvester wegen der Böllerei die allerschlimmsten Tage des Jahres. Die eine kommt schon gar nicht mehr spazieren.
Keine Option, Böllerverbot hier auf dem Fischland Darss, zu viele reetgedeckte Dächer, Brandgefahr.
Wir lassen es hier nach Swim&Run jetzt im Gym grad nochmal richtig krachen, das reicht locker fürn paar krasse Knaller!!!
Haut rein und don’t stop training :Blumen:
sybenwurz
31.12.2023, 13:53
Keine Böller, aber auch keine Wunderkerzen.
https://up.picr.de/46863415aq.jpeg
deralexxx
31.12.2023, 13:58
Hab es als Kind schon nicht verstanden und werde damit auch nicht mehr anfangen, Geldverschwendung IMHO.
Argumente gegen die Böllerei gibt es ja zuhauf.
System Zürich lass ich mir gefallen, Feuerwerksverbot und zentrales großes Höhenfeuerwerk, durchgeführt durch Profis.
Im Endeffekt entscheidet jeder selbst, wie er Geld ausgibt, ich persönlich bin aber weniger der Freund von Böllern. Geldverschwendung und umweltschädlich, ebenso angsteinflößend für Tiere.
Trimichi
31.12.2023, 14:16
Aus dem Alter bin ich raus. Freue mich aber, wenn andere das tun.
Zumal wir ja nur wissen, dass die Erde etwas über 365d braucht für eine Rotation um die Sonne im Gegenuhrzeigersinn. Warum nicht den 4. Juli als Datum wählen? Sogar unser Wochenkalender ist den in der Antike bekannten Planeten (inkl. Mond!) zugeordnet. Wer boellern möchte kann das imho das ganze Jahr über tun. Haben wir auch als Kinder so gemacht, Knallfrösche und Pfenningskracher gehortet, Silvesterraketen in der Jugend für die obligatorische Poolparty wie z.B. am 4. Juli mit opulentem bbq. Die Zeiten sind vorbei. Neujahr in China ist auch so eine Sache. Boese Geister austreiben. Vllt hilfts ja gegen Kaninchen? Sagen wir so. Nachbar hat letztes Jahr 800 Oecken verpulvert. Geile Show. Der den anderen Nachbarn von wegen Vorjahr übertroffen hatte von wegen der hatte nen Kofferraum voll aus Rumänien herangekarrt. Dauerte bis 1:30 A.M. bis alles durchgeheizt wurde. Shice Bonzen hier. Und wer hat dann Opi geholfen am Neujahr morgens den Muell zusammenzukehren? Ich. Zumindest bin ich dafür noch zu was nütze. :)
Vernunftbegabte Kinder bis 18J dürfen boellern unter Aufsicht je nachdem, Erwachsene haben das aus Vernunftgründen zu unterlassen. MM. Vllt wäre das ja mal was für unsere Regierung? ;)
Ein paar Knallfrösche und Co für die Kinder. Böllern kann ich auch nichts mehr abgewinnen. Als Jugendlicher sind wir aber auch bis zum nächsten Morgen um die Häuser gezogen. Jetzt freuen wir uns über ein paar Raketen der Nachbarn und dann ist's auch wieder gut.
Hier in Neukölln knallt es seit Tagen schon sehr regelmäßig.
Antracis
31.12.2023, 14:58
Das waren noch schöne Zeiten, als man mit D-Böllern gedankenlos Briefkästen sprengen konnte - ferngezündet mittels Wunderkerze.
Meine heutige Perspektive ist vom Silvesterdienst in der Rettungsstelle geprägt, wo defacto nix zu tun wäre, wenn es keine Böller und keinen Alkohol und andere Drogen geben würde. Und die Idioten, die das als Tag der Bewaffnung sehen und die restlichen Tage beklagen, dass wir keine NRA haben, reichen für mich aus, um das ganze flächendeckend zu verbieten. In Staatliche Hand für ein paar Hotspots völlig ausreichend, Und selbst da muss es nicht unbedingt knallen.
Verbot der Produktion und des Verkaufs für/an Privatpersonen wäre gut.
Böllern im großen Stil tun doch eh nahezu nur die, die Bürgergeld beziehen. Danke Sybi für das typische Bild, Jogginghose, fette Wampe und das gesamte Bürgergeld im Einkaufswagen.
Kinder müssen dann halt ein paar Tage hungern. :o
Zentrale Feuerwerke von Spezialisten und gut ist. Der Umweltschaden und die Umweltverschmutzung ist so groß, da mach ich mir keine Gedanken über Flugscham mehr bei der Urlaubsreise.
NmpM.
Guten Rutsch Euch
Thomas
Irgendwie gehört's dazu, aber ich war nie einer der Unmengen Geld dafür ausgegeben hat. Dieses Jahr auch wieder ein kleines Raketensortiment vom Discounter für 7,99, reicht um Mitternacht Spaß zu haben.
Hatte vor mir einen der fast 300€ Böller im Einkaufswagen hatte. :-((
Trimichi
31.12.2023, 15:37
Böllern im großen Stil tun doch eh nahezu nur die, die Bürgergeld beziehen. Danke Sybi für das typische Bild, Jogginghose, fette Wampe und das gesamte Bürgergeld im Einkaufswagen.
Mich nerven die der blauen Partei nahestehenden Bürgerinnen und Bürger. Sowie mache von der BW. Um ein weiteres Stereotyp aufzufahren. Gibt sogar einen Spezialshop für den extra grossen Böllerbatterieliebhaber größer als Bierkaesten Ecke Truppenuebungsplatz. Die größte Batterie kostet dort 500,- EUR! Endlich dürfen sie wie sie wollen "schießen"... :Huhu:
Guten Rutsch dir Tom und dito, fliege vermutlich 2024 auch mal wieder. Nur one-way, wie ich zurückkomme und ob weiß ich nicht. Evtl. über Kiel. Bis HH wäre nicht weit wegen Kurzbesuch. LG:Blumen:
Schlafschaf
31.12.2023, 15:42
Bei uns gibt’s keine Böller weil ich zu spät war und es gestern mittags nirgens mehr was gab. Ich finds gut, meine Kinder eher weniger. Der Abend wird mit Film schauen, spielen, experimentieren bestimmt trotzdem schön.
Ich wäre dankbar wenn ab 1 Uhr alle aufhören könnten zu knallen. Ich muss nämlich um 4 Uhr aufstehen und arbeiten gehen.
Früher (also so richtig früher) war ich ein Power-Böllerer. Manchmal haben wir bis halb drei draußen gestanden und rumgeböllert.
Jetzt habe ich schon seit 30 Jahren oder länger nichts mehr zu böllern gekauft und es nervt mich auch ziemlich an, vor allem an den Tagen davor und danach.
Bei uns gibt es auch schon Jahre keine Böller mehr. Mit dem Böllern vor und danach hab ich auch meine Probleme. In der Nachbarschaft zünden seit Jahren zwei Heranwachsende schon an Weihnachten selbstgebastelte „Bomben“ an, die noch hunderte Meter weiter die Rollläden zum Wackeln bringen.
Trotz teilweise erheblicher Sachbeschädigungen, an Fenstern, Balkonen, Autos,… geht das jedes Jahr wieder aufs Neue los.
mamoarmin
31.12.2023, 16:36
War früher gut dabei, seit Jahren aber nicht mehr...schaue zu und lasse lieber mächtig einen fahren..stört meine Katze, im Gegensatz zu den Böllern, gar nicht...
Wir haben ja früher auch noch stundenlang Blindgänger gesucht und sonst was gemacht, aber die Unart, Polenböller vor Leute zu schmeissen, bei denen man die Druckwelle spürt und eher Dynamit gleicht....sollte verfolgt werden...Grundsätzlich nehmen die Vorfälle, in denen Gruppen durch unsere Wohnsiedlung ziehen und dann mit Raketen auf Menschengruppen feuern ziemlich zu...
Ich verstehe vieles einfach nicht mehr.....
...unglaublich...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/feuerwerk-rekordumsatz-silvester-knaller-100.html
Was man damit Gutes tun könnte...:Blumen: :Cheese:
Und dann bräuchte es so eine Aktion auch nicht mehr:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Silvester-Kampagne-gegen-Gewalt-gegen-Rettungskraefte-,silvester1496.html
die nur wegen der geistigen underperformer ins Leben gerufen wurde, von diesen aber sprachlich oder inhaltlich kaum verstanden wird...
https://images.app.goo.gl/ZyFL1QbPSn3d5AJh7
JENS-KLEVE
31.12.2023, 20:21
Wir haben so eine kleine gemischte Packung für 8 Euro gekauft, ansonsten gucken wir den Nachbarn zu.
bellamartha
31.12.2023, 22:42
Ich stehe total auf Feuerwerk, sowohl professionelles als auch eigenes.
Kaufen tue ich aber nicht jedes Jahr was, dieses Jahr nichts.
Ich hasse Böller und alles, was Krach macht, aber ich bin ein Pyromane. Einmal im Jahr dürfen es 5 Raketen sein und ich freue mich wie ein kleines Kind. Irgendein Laster braucht der Mensch.
Ich hab schon seit etwa 30 Jahren keine Böller mehr gekauft.
Wer an Silvester Böllern will soll das tun. Es gehört dazu und man kann doch nicht alles verbieten.
StefanW.
01.01.2024, 09:35
Ich hab schon seit etwa 30 Jahren keine Böller mehr gekauft.
Wer an Silvester Böllern will soll das tun. Es gehört dazu und man kann doch nicht alles verbieten.
"Es gehört dazu" ist IMHO ein schwaches Argument. Nicht jede Tradition ist schützenswert.
U. a. in Berlin sind Feuerwehrleute und Polizisten mit Böllern und Raketen angegriffen worden. Kliniken und Praxen sind schon ohne die Feuerwerksverletzungen am Limit. Unabhängig von Feinstaub, Kinder-, Senioren- und Tierschutz.... sollte das für ein Verbot ausreichen.
Wasserbüffel
01.01.2024, 10:04
"Es gehört dazu" ist IMHO ein schwaches Argument. Nicht jede Tradition ist schützenswert.
U. a. in Berlin sind Feuerwehrleute und Polizisten mit Böllern und Raketen angegriffen worden. Kliniken und Praxen sind schon ohne die Feuerwerksverletzungen am Limit.
Nicht die Feuerwerkskörper sind da das Problem sondern die Menschen die sie einsetzen...
Trimichi
01.01.2024, 10:09
Auch wenn viele, rationale Gründe für ein Verbot sprechen, so spricht vllt ein weiterer rationaler Grund nicht dafür. Wir alle kennen das. Diese Ruhe. Als ob sich alle ausgetobt haben und nun ausruhen müssen. Liegt sicherlich auch am Partymachen und am Alkohol vllt aber auch daran, sich mit Pauken und Trompeten, Lichtblitzen usw. Ausdruck verliehen zu haben. Eine friedliche Idylle ist das heute morgen. Kann gerne so bleiben. Würden sich alle Bürgerinnen und Bürger 1x im Monat austoben dürfen, sagen wir am 31. Juli zum Beispiel mit gesetzlichem Feiertag 1. August, ein großes Musikfest (interkonfessionell, interkulturell), jeder darf seine Hi-Fi Anlage und Soundbars draußen aufbauen und bis 1 A.M. aufdrehen, vllt täte das der Volksseele gut. Es gäbe also keine Wochenenden mehr, nur einmal im Monat 2 Tage frei, ein Tag "Partymachen, Austoben" wer möchte darf, und ein Tag wirklich Ruhe im Anschluß, entsprächen 24 Tage Urlaub pro Jahr, und dann, an diesen Tagen ist aber auch wirklich Urlaub, d.h. Party plus zumindest mal ein Tag im Monat Ruhe! (in dieser Modellannahme weiter: der Samstag als freier Tag war einmal, blieben noch zwei Tage Auszeit pro Monat fexibel individuel handhabbar. Und natürlich 18-30 Tage Jahresurlaub. Wenn wir schon die Religion abgeschafft haben, braucht es auch keine echten Sonntage mehr als siebten Tag in der Woche. Samstag als sechster Werktag ist damit logischerweise wieder eingeführt).
Viel Erfolg heuer allen auf allen Distanzen egal wo und zu jeder Uhrzeit, morning, noon and night. :Blumen:
StefanW.
01.01.2024, 10:16
Nicht die Feuerwerkskörper sind da das Problem sondern die Menschen die sie einsetzen...
Wenn alle Menschen vernünftig wären, dann könnte man auch Pistolen und Gewehre für jedermann freigeben.
Es gibt genügend gute Beispiele dafür, dass es hilft, wenn weniger Menschen weniger gefährliche Dinge mit sich herumtragen. Es wird auch Gründe haben, warum es Einschränkungen beim Messertragen am Frankfurter HB gibt.
Ich habe immer mäßig Feuerwerk eingekauft, die letzten 3 Jahre aber gar nicht mehr. Im Lockdown Silvester 2021 gab es nichts zu kaufen und seitdem bin ich auch dabei geblieben.
Die Nachbarschaft um mich herum dankt es mir ebenfalls, sie feiern meine Entscheidung jedes Jahr mit immer mehr und größeren Batterien, sodass ich wenigstens auch was zu gucken habe.
Ich könnte mittlerweile aber auch völlig darauf verzichten, wobei ein großes Höhenfeuerwerk, ich leb bei Hannover und hier gibt es Feuerwerkswettbewerbe, die find ich schon schön anzusehen. Da mag ich aber insbesondere die Choreografie.
Wenn ich in meiner Heimat in Deutschland mit Freunden Silvester feierte, hatte ich immer ein paar wenige Böller oder Raketen gezündet. Hier weit unten in Spanien, dort also, wo man nach Marokko blicken kann, mache ich das nicht. Spanier werfen eher weniger Böller umher als in DE, so ist es mein Eindruck. Man geht esssen, dann um Mitternacht an den Strand und danach in die Bar oder den Club zum chillen und checken ;-) Die Kommune sorgt meist für ein Feuerwerk, das man betrachtet.
Eine Kommune hier ums Eck hat mit Rücksicht auf Alte, Behinderte, Umwelt und Tiere dies nun ganz verboten. Da Spanier an jeder ordentlichen Fiesta ein kleines Feuerwerk zünden, kam es, wie es kommen musste: manche wollen das Verbot nun ganzjährig.
Ich wünsche allen Mitlesern an dieser Stelle ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2024 :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Wenn die Leute nachher ihren Dreck wegräumen würden, wärs mir egal.
Aber hier sieht es am Tag nach dem Nationalfeiertag und an Neujahr aus wie in den Strassen von Neu-Delhi, zum kotzen.
Es ist zum Glück hier in der Schweiz auch etwas in der Richtung im Gange:
https://www.feuerwerksinitiative.ch/
"
Kliniken und Praxen sind schon ohne die Feuerwerksverletzungen am Limit.
Ist das so? Ich habe darüber in den Nachrichten und Tageszeitungen gar nichts mitbekommen?!
Wir böllern auch schon länger nicht mehr, aber ich kann verstehen, wenn Kinder daran Spaß hatten. Uns ging es ja früher genauso. Ich wäre daher eher für die Ausweitung von regionalen Verboten in Brennpunkten. Lassen wir doch die Kids ein paar Raketen in die Luft schiessen.
Wenn alle Menschen vernünftig wären, dann könnte man auch Pistolen und Gewehre für jedermann freigeben.
Es gibt genügend gute Beispiele dafür, dass es hilft, wenn weniger Menschen weniger gefährliche Dinge mit sich herumtragen. Es wird auch Gründe haben, warum es Einschränkungen beim Messertragen am Frankfurter HB gibt.
Uns ist gestern aufgefallen, dass in unserem Wohngebiet deutlich weniger weniger Feuerwerkskörper gezündet wurden, als noch in den letzten Jahren. Vielleicht stirbt dieses Relikt ja nach und nach von selbst aus. Darauf würde ich eher bauen, als jetzt schon wieder die große Verbots-Keule auszupacken
Uns ist gestern aufgefallen, dass in unserem Wohngebiet deutlich weniger weniger Feuerwerkskörper gezündet wurden, als noch in den letzten Jahren. Vielleicht stirbt dieses Relikt ja nach und nach von selbst aus. Darauf würde ich eher bauen, als jetzt schon wieder die große Verbots-Keule auszupacken
Das habe ich bei uns eher umgekehrt wahrgenommen. Im Gegensatz zu den Vorjahren waren wieder deutlich mehr Leute länger damit beschäftigt irgendwelches Zeug in die Luft zu jagen.
Das habe ich bei uns eher umgekehrt wahrgenommen. Im Gegensatz zu den Vorjahren waren wieder deutlich mehr Leute länger damit beschäftigt irgendwelches Zeug in die Luft zu jagen.
Vielleicht hat man hier im Allgäu eine höhere Verbundenheit mit der Natur?! 🤷*♂️
Trimichi
01.01.2024, 12:52
Vielleicht stirbt dieses Relikt ja nach und nach von selbst aus.
Dachte ich mir auch. Die Mehrheit machts nicht mehr, und eine Minderheit beginnt sich zu fragen warum. Evtl. kommt noch Einsicht dazu.
Schade fuer alle Ausserirdischen und die beiden Amis, den Russen und den Japaner auf der ISS. Denn die Feuerwerkswalze durch die Zeitzonen bleibt aus. Und damit die spirituelle Reinigung des Planeten urbi et orbi btw. ein toller Anblick bei 16 Umrundungen! :Liebe:
triathlonnovice
01.01.2024, 13:32
Böllern ist imho völlig ok. Habe früher sehr viel geböllert, die letzten Jahre aber kaum noch. Heißt das jetzt ,aber man sollte es nun verbieten , weil der eine oder andere jetzt weniger Freude daran hat, ? Definitiv Nein. Es kann lediglich für ein paar Stunden im Jahr geböllert werden, damit ist es Quasi fast schon ein Verbot.;)
svmechow
01.01.2024, 14:26
Ich fand das Geknalle zu Silvester schon immer Scheisse und so wandlungsfähig ich auch sein mag, wird sich daran vermutlich auch nicht viel ändern.
Eine sinnlose und dumme Geldverschwendung, stinkend, störend und laut. Könnte von mir aus komplett und ersatzlos gestrichen werden.
...
Aber hier sieht es am Tag nach dem Nationalfeiertag und an Neujahr aus wie in den Strassen von Neu-Delhi, zum kotzen.
...:
https://www.feuerwerksinitiative.ch/
Frohes neues,
So sieht es hier aufgrund der Herkunft einiger Nachbarn das ganze Jahr aus. :Nee:
Manche Menschen mit anderer Länder Herkunft haben halt einfach nicht genug im Kopf dafür, das eigene Lebensumfeld sauber zu halten... :Gruebeln:
Braucht auch keiner... (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/5682673)
Gute Initiative, lieber M.,
Thomas
PS Feuerwerk tötet sogar...
https://www.merkur.de/deutschland/sachsen/sachsen-toter-verletzte-und-beschaedigungen-zu-silvester-zr-92753243.html?dicbo=v2-VM7vqbF
svmechow
02.01.2024, 07:49
[QUOTE=DocTom;1733687]Frohes neues,
So sieht es hier aufgrund der Herkunft einiger Nachbarn das ganze Jahr aus. :Nee:
Manche Menschen mit anderer Länder Herkunft haben halt einfach nicht genug im Kopf dafür, das eigene Lebensumfeld sauber zu halten... :Gruebeln:
Gute Initiative, lieber M.,
Thomas
Meiner Erfahrung nach kann man ebensogut aus Berlin oder Bottropp stammen, um ein Arsch zu sein, der sein Lebensumfeld nicht sauber hält.
Estampie
02.01.2024, 08:45
Ich böllere nicht. Mir wäre es auch lieber, wenn die Feuerwerkerei ganz ausfallen würde. Auch wenn ich es nicht so ganz krass wie in der Umfrage formulieren würde. :)
Weil, früher, mit den Kindern, da gehörte das auch mit dazu so ein Sammelpack aus dem REWE abzufackeln. Aber jetzt? Ne, brauch ich nicht, ist auch irgendwie IMHO nicht mehr zeitgemäß.
Was ich allerdings wirklich zum Kotzen finde ist, wenn Böller in Menschenmengen geworfen werden oder Feuerwerksraketen flach geschossen werden und so was.
Wir haben, wie jedes Jahr, ein Packung Tischfeuerwerk gekauft. Dazu hatte eine Freundin noch eine Packung Kinderfeuerwerk mitgebracht.
Das hat völlig gereicht und wir haben uns an den Machenschaften unserer Nachbarn erfreut, da hatten einige richtig Geld investiert und Batterien, Rakteten etc gekauft.
Toll zum anschauen und besonders, wenn man es nicht selber bezahlt hat.
Allgemein zum Thema Böllerei/Silvester, ich verstehe die Argumente derjenigen, die eine Contra-Haltung einnehmen zu 100%.
Umwelt und Tiere leiden wirklich an dem Tag enrom und dagegen sollte man schon was unternehmen!
Besonders sollte man gegen Böller-Terroristen vorgehen, Barrikaden anzünden, Beamte beschießen und es soweit treiben, dass zB in Solingen eine Hundertschaft eingesetzt werden muss, da hört es bei mir auf!
Jedoch hat es wohl auch starke wirtschlaftliche Interessen, denke Weco würde über ein Verbot nicht erfreut sein oder die Discounter etc.
El Stupido
02.01.2024, 09:32
Größere Städte im Ausland machen es vor: Böller etc. verbannen und stattdessen eine große Show mit Lasern oder Drohnen. Schön anzusehen und sicherlich besser für Flora und Fauna. Wird hier aber von einigen nicht gewollt werden.
Zudem ja auch nicht in jedem kleinen Dorf umsetzbar.
Ich finde es schon recht spannend, wie viele hier schreiben, nö, mache ich nicht, dann aber erfreue mich an dem Feuerwerk der anderen. Wäre es nicht konsequenter, das dann auch zu lassen? Oder beruhigt es das eigene Gewissen, andere für das Vergnügen zahlen zu lassen und sich dann auch noch politisch korrekter zu fühlen?
Dass man es nicht ok findet, mit Feuerwerkskörper auf andere zu schießen, sollte so selbstverständlich sein, dass man es nicht erwähnen muss. Oder schreibt ihr auch stolz auf, dass ihr es doof findet, mit dem Auto andere zu überfahren?
Ich finde es schon recht spannend, wie viele hier schreiben, nö, mache ich nicht, dann aber erfreue mich an dem Feuerwerk der anderen. Wäre es nicht konsequenter, das dann auch zu lassen? Oder beruhigt es das eigene Gewissen, andere für das Vergnügen zahlen zu lassen und sich dann auch noch politisch korrekter zu fühlen?
Ich denke, diejenigen die es bei anderen toll finden aber selber nichts verschiessen, denen geht es nicht um politische Gründe, sondern rein ums eigene Geld.
Wer aus Gründen des Klima- und Tierschutzes, Lärm etc dagegen ist, findet es auch beim Nachbarn daneben.
Ich denke, diejenigen die es bei anderen toll finden aber selber nichts verschiessen, denen geht es nicht um politische Gründe, sondern rein ums eigene Geld.
Wer aus Gründen des Klima- und Tierschutzes, Lärm etc dagegen ist, findet es auch beim Nachbarn daneben.
So ist es. Bzw. es gibt Menschen die einfach kein Spaß daran haben oder sogar Angst davor mit dem Feuer zu spielen. Zuschauen ist ja was anderes.
Grad auf fb gelesen:
Böllerei wäre ruckzuck erledigt mit großen Vegan!-Aufklebern auf den ganzen Kram. 😉😁
JENS-KLEVE
02.01.2024, 21:53
Ich finde es schon recht spannend, wie viele hier schreiben, nö, mache ich nicht, dann aber erfreue mich an dem Feuerwerk der anderen. Wäre es nicht konsequenter, das dann auch zu lassen? Oder beruhigt es das eigene Gewissen, andere für das Vergnügen zahlen zu lassen und sich dann auch noch politisch korrekter zu fühlen?
Dass man es nicht ok findet, mit Feuerwerkskörper auf andere zu schießen, sollte so selbstverständlich sein, dass man es nicht erwähnen muss. Oder schreibt ihr auch stolz auf, dass ihr es doof findet, mit dem Auto andere zu überfahren?
Ich mag Feuerwerk, aber ich finde es Quatsch dafür viel Geld in die Hand zu nehmen. Wenn meine Nachbarn das tun, gucke ich gerne dabei zu und ein bisschen Plausch mit netten Neujahrswünschen ist doch auch nie verkehrt. Ich kenne auch Leute, die fahren auf einen einsamen Deich oder Hügel und gucken sich bei einem Glas Sekt aus der Ferne das Feuerwerk anderer Leute an. Früher auf den Silvesterfeten sind Alle um Mitternacht vor die Tür gegangen und man umarmte sich. Einige konzentrierten sich das auf auf das Starten des eigenen Feuerwerks, die meisten schauten dabei zu und ein paar ängstliche oder genervte gingen direkt wieder rein.
Grad auf fb gelesen:
Böllerei wäre ruckzuck erledigt mit großen Vegan!-Aufklebern auf den ganzen Kram. 😉😁
Oder das Gegenteil, was meinst du wie viele gerne das vegane Zeugs in die Luft sprengen würden. :Lachanfall:
Früher auf den Silvesterfeten sind Alle um Mitternacht vor die Tür gegangen und man umarmte sich.
Das waren noch Zeiten, als das mein einziges sexuelles Erlebnis im Jahr war :Lachanfall: :liebe053:
Das waren noch Zeiten, als das mein einziges sexuelles Erlebnis im Jahr war :Lachanfall: :liebe053:
You made my Day... :Lachanfall:
Ich finde, dass es Feuerwerk und Feuerwerk gibt. Anzünden und Bumm finde ich dumm. Schönes Leuchtfeuerwerk finde ich schon toll anzuschauen.
Ich würde es begrüßen Feuerwerk in professionelle Hände zu geben und rundum eine Art Schaulustigenverköstigungsgelände anzubieten. So hat man ein deutlich wertigeres Feuerwerk, generiert Umsatz, reduziert Unfälle. Es fallen eigentlich nur die hinten runter, die zum aufplustern des eigenen Egos oder einer kindlichen zerstörungslust meinen dieses Knallpeng zu brauchen.
Ich freue mich jedes Jahr darüber, dass meine Hunde absolut schusssicher sind und denen die Knallerei nichts ausmacht.
Ich finde, dass es Feuerwerk und Feuerwerk gibt. Anzünden und Bumm finde ich dumm. Schönes Leuchtfeuerwerk finde ich schon toll anzuschauen.
Ich würde es begrüßen Feuerwerk in professionelle Hände zu geben und rundum eine Art Schaulustigenverköstigungsgelände anzubieten. So hat man ein deutlich wertigeres Feuerwerk, generiert Umsatz, reduziert Unfälle.
Klingt als warst du zum Jahreswechsel mal in Vietnam :Huhu:
Da ist es so und macht Spaß.
Was wir schon alles veranstaltet haben unsere Hunde davor zu bewahren geht leider auf keine Kuhhaut.
Als halbstarker fand ich’s fetzig, aber normalerweise verweilt man in dem Wachstumsstadium nicht lange.:Maso:
…
Was wir schon alles veranstaltet haben unsere Hunde davor zu bewahren geht leider auf keine Kuhhaut.
…
Da hab ich noch eine Annekdote.
Unsere aktuelle Hündin, Jagdhundrasse, ist keine große Heldin zu Silvester und verbringt den Abend dann komplett im Bett unter zwei Decken.
Ihr Vorgänger, ein Rüde und eigentlich pure 34 kg Muskelmasse, identische Rasse und durch den vielen Sport mit vielen 100 Kilometer-Wochen DL in der guten alten Zeit, damals mit mir, gute 10 kg schwerer als unsere heutige Hündin, war Silvester der Chuck Norris auf vier Beinen.
Bin mit dem im Verlauf der Abende auf dem Dorf immer paarmal raus mit ihm, ohne Leine, damit er auf seine Kosten kommt und dabei natürlich auch diversen bayrischen Knallerhelden begegnet.
Die haben dann ziemlich sofort das Bewerfen mit Knallern eingestellt und einmal haben paar Leutchen auch die Beine in die Hand genommen, nachdem Pluto deren erste quergeschossene Rakete erfolgreich zurück zur Gruppe apportiert hat und diese sauteuren Knallerbatterien als Erzfeind definiert und umgeworfen hatte.
Der war schon nicht mehr nur schussfest, der war die Reincarnation von Barney&Lee von den Expendables.;)
sybenwurz
07.01.2024, 18:13
Unabhängig von Feinstaub, Kinder-, Senioren- und Tierschutz.... sollte das für ein Verbot ausreichen.
Jo, höhö, wie beim Tempolimit halt...:Lachanfall:
Nicht die Feuerwerkskörper sind da das Problem sondern die Menschen die sie einsetzen...
Mir wäre neu, dass die Lärmbelastung, der Dreck und Feinstaub von Menschen ausgeht.
Wasserbüffel
07.01.2024, 19:18
Mir wäre neu, dass die Lärmbelastung, der Dreck und Feinstaub von Menschen ausgeht.
Meine Aussage bezieht sich auf das Zitat in dem es um den Einsatz und Auswirkung von Feuerwerk u.a. als Waffe bei Krawallen geht. Ebenso scheinen mir evtl. Verletzungen bei falscher Handhabung ein eher menschliches Problem zu sein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.