Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fisch soll ja gesund sein.....


phonofreund
04.12.2023, 17:20
Hat jemand mal den Surströmming probiert?

Antracis
04.12.2023, 17:47
Nein, die Geruchsprobe aus ca. 10 Meter hat mir vollkommen ausgereicht.

Ich hab allerdings mal in jungen leichtsinnigen Jahren Hákarl probiert. Quasi das isländische Pendant. Statt Konservendose verbuddelt man den Fisch, meist Hai, einfach gleich am Strand und vergisst ihn, bevor man ihn, warum auch immer, wieder ausbuddelt und isst. Schmeckte wie Fensterkitt, den man kurz auf Fisch gelegt hat und roch wie Fensterkitt, der seine Dienste mehrere Jahre als Dichtung in einem Bahnhofspissoir geleistet hat.

Matthias75
04.12.2023, 17:52
Nein, die Geruchsprobe aus ca. 10 Meter hat mir vollkommen ausgereicht.

Ich hab allerdings mal in jungen leichtsinnigen Jahren Hákarl probiert. Quasi das isländische Pendant. Statt Konservendose verbuddelt man den Fisch, meist Hai, einfach gleich am Strand und vergisst ihn, bevor man ihn, warum auch immer, wieder ausbuddelt und isst. Schmeckte wie Fensterkitt, den man kurz auf Fisch gelegt hat und roch wie Fensterkitt, der seine Dienste mehrere Jahre als Dichtung in einem Bahnhofspissoir geleistet hat.

:Cheese: :Cheese:

Kannte ach mal ein paar Isländer, die hatten auch immer ein Glas Hákarl in der Küche rumstehen. Die Frage: "Wer will mal probieren?" hat innerhalb von Sekunden zur Evakuierung der Küche geführt.

Ainvar
04.12.2023, 17:53
Hat jemand mal den Surströmming probiert?

Nein, aber es reicht eine kurze Recherche bei YT, um festzustellen, dass das Ding nicht so ganz appetitlich sein sollte. Freunde von mir, die es gewägt haben, das Ding ausprobieren, haben es nicht geschaftt. Ein ultra stark Gestank nach Fäkalien füllte den Raum, sodass sie sich nicht getraut haben, auch nur ein winziges Stück von dem Fisch auszuprobieren.
Schau mal das Video hier (https://www.youtube.com/watch?v=WDVKrYIRCPY) ab der Minute: 2:54. Sogar Würmer weigern sich, das Ding zu probieren.

Wieso man sich so was antun will, bleibt für mich ein Geheimnis....

Antracis
04.12.2023, 17:59
Wieso man sich so was antun will, bleibt für mich ein Geheimnis....

Ernsthafte Antwort: Das waren halt zu Zeiten, wo es ausserhalb des Winters keine oder nur wenig Möglichkeiten zur Kühlung gab, Möglichkeiten zum Konservieren,, wenn man mal nicht was gepökeltes essen wollte. Und Hunger ist bekanntlich der beste Koch. Abseits vom Kampf ums Überleben und besonderen Mutproben scheint mir aber der aktuelle Wert in der Neuzeit gering.

Meik
04.12.2023, 18:02
Wieso man sich so was antun will, bleibt für mich ein Geheimnis....

Ganz einfach, man kann sich sicher sein dass einem DAS kein anderer wegfuttert. :cool:

JENS-KLEVE
04.12.2023, 18:36
Es gibt ja auch Stinkekäse, der erstaunlich lecker schmeckt, oder umgekehrt liebe ich den Geruch von Kaffee, aber der Geschmack widert mich bis heute an, sogar in Schokolade.

Ainvar
04.12.2023, 20:22
Ernsthafte Antwort: Das waren halt zu Zeiten, wo es ausserhalb des Winters keine oder nur wenig Möglichkeiten zur Kühlung gab, Möglichkeiten zum Konservieren,, wenn man mal nicht was gepökeltes essen wollte. Und Hunger ist bekanntlich der beste Koch. Abseits vom Kampf ums Überleben und besonderen Mutproben scheint mir aber der aktuelle Wert in der Neuzeit gering.

Dann.. guten Appetit (https://www.youtube.com/watch?v=IILoMnxfmU4)

Antracis
04.12.2023, 21:24
Dann.. guten Appetit (https://www.youtube.com/watch?v=IILoMnxfmU4)

Mit Maggi bekommste echt alles runter. :Cheese:

Antracis
04.12.2023, 21:29
Es gibt ja auch Stinkekäse, der erstaunlich lecker schmeckt, oder umgekehrt liebe ich den Geruch von Kaffee, aber der Geschmack widert mich bis heute an, sogar in Schokolade.

Sagen wirs so: 3 Wochen auf der Heizung gelagerter Harzer Käse oder halb verwester Epoisses verhält sich zu Surströmming etwa so, wie ein Glas Kölsch zu einem Glas Strohrum. :Cheese:

Siebenschwein
04.12.2023, 22:32
Wir hatten das Zeug etwa vor nem Jahr, Kollege hat’s angeschleppt. Im Freien geöffnet, der Gestank war barbarisch. 100 Jahre altes Sauerkraut mit vergammeltem Salzhering und noch ne deftige Note nach faulen Eiern. Ich esse vieles, aber das ging einfach nicht. Der Kollege hat dann was gegessen, wobei man fairerweise sagen muss, dass die Fische wohl erstmal mit Wasser abgespült werden, danach ist es vermutlich nur noch halb so übel. Aber halb so übel war immer noch eine Grössenordnung zu weit oben auf meiner persönlichen Ekelskala.
Hut ab, wer das isst. Da hilft der schlimmste Schnupfen nicht. Eventuell wenn man den Geruchssinn nach Corona verloren hat? Wäre auf jeden Fall ein recht selektiver Test…

Ainvar
04.12.2023, 22:58
Ich frage mich, ob die jenigen, die in Schweden oder wo sonst, sowas essen, Mundgeruch bekommen oder nicht

phonofreund
05.12.2023, 07:41
Ich frage mich, ob die jenigen, die in Schweden oder wo sonst, sowas essen, Mundgeruch bekommen oder nicht
Vermutlich essen die das Zeug, damit der Mundgeruch verschwindet......

Old Fox
05.12.2023, 17:51
Vermutlich essen die das Zeug, damit der Mundgeruch verschwindet......

:Lachanfall: :Lachanfall:

lqw
06.12.2023, 14:15
Vor paar Jahren mal probiert. Schmeckt zusammen mit z.B. Knäckebrot gar nicht mal so verkehrt wenn man auf "robustes" Essen steht und z.b. auch Rollmops oder auch Bratfisch aus dem Glas mag. Und ungesund per se ist es sicher auch nicht.

Problem ist halt wirklich der barbarische Gestank, speziell am Anfang UND dass man danach (und ich spreche von mehreren Tag) immer noch irgendwie so einen komischen Nachgeschmack verspürt.
Und alles was da an Spritzern entsteht ist halt echt hartnäckig, auch die Hände riechen selbst nach mehrmaligem Waschen noch. Es ist also beim Hantieren mit dem Zeug höchste Vorsicht geboten.

Harm
06.12.2023, 15:47
Jungs und Mädels. Der Trick ist, die Dose unter Wasser zu öffnen.
Dann wie bereits berichtet mit dem Wasser abspülen und mit Kartoffeln am Feier am besten zur Mittsommernacht essen. Dazu jede Menge Aquavit und Ihr habt den perfekten Schwedischen Abend. Schmeckt nicht besonders gut aber machbar. Ich habe das Gefühl, für die Schweden ist der soziale Aspekt wichtiger.
Ein Freund von mir (Jäger) hat allerdings mal ne Dose so lange aufgehoben, daß sie fast platzte. Die war richtig rund-oval von dem Gas was sich beim Gärprozess bildet.
Er hat die dann vom Hochsitz aus mit ner Ladung Schrot aus sicherer Entfernung aufgeschossen. Angeblich hat er bis heute auf der Wiese nicht mal mehr nen Hasen gesichtet.

Antracis
06.12.2023, 16:00
Das Landgericht Köln hat bereits 1984 die fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses nach Verspritzen von Surströmming im Treppenhaus für rechtmässig erklärt:

Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surstroemming im Treppenhaus (https://xn--rabro-mva.de/kuendigung-eines-wohnraummietverhaeltnisses-wegen-mutwilligen-verspritzenvon-surstroemming-im-treppenhaus/)

Das im Rahmen der Beweiserhebung eine Dose im Gerichtsaal geöffnet wurde, hat das Verfahren deutlich abgekürzt.