Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wohnungssuche Hannover - Triathlon in der Stadt


OdensX
25.11.2023, 04:52
Ich grüße euch,

aktuell bin ich auf der Suche nach einer Wohnung in Hannover und möchte dorthin meinen Lebensmittelpunkt hinsetzen. Die Wohnungssuche gestaltet sich zwar schwer, da bin ich aber schon irgendwo zuversichtlich.

Die Frage, die ich mir stelle ist, wie sich die Stadt als Triathlet lebt? Klar, man kann überall trainieren, der ein oder andere Triathlet weiß aber, dass es Umgebungen gibt, wo das Radfahren durch ständige städtische Umgebung und das Laufen aufgrund der infrastrukturellen Gegebenheiten einer Stadt oftmals weniger schön sind. Vielleicht kommt der ein oder andere aus der Umgebung und kann berichten.

NieOv
25.11.2023, 09:21
IVielleicht kommt der ein oder andere aus der Umgebung und kann berichten.

Ich hab mittlerweile hier in der Gegend, westlich, nördlich und östlich nahezu alles abgeradelt, es gibt hier einige Strecken die man ganz in Ruhe zum fahren bsp. zum trainieren nutzen kann.

Hannover als Stadt selber, wie soll ich das sagen, kann man mögen, muss man aber nicht. Für meine Begriffe.
Wiederum im Speckgürtel gibt es richtig schöne Ecken mit vielen Möglichkeiten, gerade auch für Triathleten.

OdensX
25.11.2023, 13:38
Ich hab mittlerweile hier in der Gegend, westlich, nördlich und östlich nahezu alles abgeradelt, es gibt hier einige Strecken die man ganz in Ruhe zum fahren bsp. zum trainieren nutzen kann.

Hannover als Stadt selber, wie soll ich das sagen, kann man mögen, muss man aber nicht. Für meine Begriffe.
Wiederum im Speckgürtel gibt es richtig schöne Ecken mit vielen Möglichkeiten, gerade auch für Triathleten.

Ich habe jetzt etwas Gewissheit und freue mich auf die Gegend und Laufstrecken.

Johannespopannes
25.11.2023, 18:52
Ich hab mittlerweile hier in der Gegend, westlich, nördlich und östlich nahezu alles abgeradelt, es gibt hier einige Strecken die man ganz in Ruhe zum fahren bsp. zum trainieren nutzen kann.

Hannover als Stadt selber, wie soll ich das sagen, kann man mögen, muss man aber nicht. Für meine Begriffe.
Wiederum im Speckgürtel gibt es richtig schöne Ecken mit vielen Möglichkeiten, gerade auch für Triathleten.

Ich finde selbst den Süden am attraktivsten fürs Radfahren: Deister und Marienburg.
Laufen geht - wenn du zentral wohnst - sehr gut in der Eilenriede, soweit ich weiß Europas größter Stadtwald.
Vom Maschsee würde ich eher abraten, zumindest bei gutem Wetter ist es total überfüllt.

NieOv
26.11.2023, 08:43
Ich finde selbst den Süden am attraktivsten fürs Radfahren: Deister und Marienburg.
Laufen geht - wenn du zentral wohnst - sehr gut in der Eilenriede, soweit ich weiß Europas größter Stadtwald.
Vom Maschsee würde ich eher abraten, zumindest bei gutem Wetter ist es total überfüllt.

Deister ist auf jeden Fall auch eine sehr gute Möglichkeit. Die Hildesheimer Ecke um die Marienburg kenn ich mit dem Rad noch nicht so gut, deswegen hatte ich das ausgespart.

Richtig fein zum Trainieren ist die Panzerringstraße oben in Bergen. Breit, perfekter Belag, leicht hügelig, zur richtigen Tages und Wochenzeit quasi Menschen - Auto und Panzerleer, das macht echt Spaß da die Kuh fliegen zu lassen.

Da "oben" im Norden gibt es eh einige Landstraßen die sich wirklich echt gut fahren lassen. Ist zwar ein wenig Anfahrt, aber ansonsten richtig gut. Insider schätzen auch die "Tour de Berlinger Berg", ein eigentlich sehr gut zu fahrender Rundkurs mit diversen Möglichkeiten die Strecken zu verlängern. Und gut gewählt mit relativ wenig Autoverkehr.

Tbs1701
26.11.2023, 14:13
Als Triathlet aus dem Hannoveraner Norden: Gute Radstrecken im Western, Süden und insbesondere im Norden in der Wedemark (ab Flughafen quasi unendlich lang Kopf runter). Egal wo man wohnt, max 15Min mit dem Rad zum nächsten Bad (im Sommer 8Min ;-) ).

Laufen geht perfekt am Maschsee, Eilenriede oder Georgengarten. Egal wo man wohnt, sollte eins davon auch max. innerhalb von 2-3km erreichbar sein. Mit 96 haben wir natürlich auch den coolsten Verein…

OdensX
26.11.2023, 14:43
Als Triathlet aus dem Hannoveraner Norden: Gute Radstrecken im Western, Süden und insbesondere im Norden in der Wedemark (ab Flughafen quasi unendlich lang Kopf runter). Egal wo man wohnt, max 15Min mit dem Rad zum nächsten Bad (im Sommer 8Min ;-) ).

Laufen geht perfekt am Maschsee, Eilenriede oder Georgengarten. Egal wo man wohnt, sollte eins davon auch max. innerhalb von 2-3km erreichbar sein. Mit 96 haben wir natürlich auch den coolsten Verein…

Klingt schön, werde ich austesten. Danke dir.

NieOv
27.11.2023, 10:11
Mit 96 haben wir natürlich auch den coolsten Verein…

Und mit den Hannover Scorpions den defintiv legendären Derbysieger im Eishockey :) ;)

PabT
27.11.2023, 19:07
Und mit den Hannover Scorpions den defintiv legendären Derbysieger im Eishockey :) ;)

Nun ja. Die Wedemark-Scorpions umzubenennen und dem Indianerland zuzuordnen, gefiel durchaus nicht jedem hier. :Cheese:

Neben Hannover 96 haben wir jedenfalls auch einige andere Triathlonvereine in der Stadt, je nach Interessen- und Leistungsschwerpunkt ist da für jeden mindestens einer dabei. :Blumen:

Ich schließe mich der Maschsee-Skepsis zum Laufen an und bringe dafür nahezu alle anderen Gewässer ins Spiel, insbesondere die fließenden. :Huhu:

OdensX
27.11.2023, 19:39
Wie ist denn die Situation ums Schwimmen? Dort, wo ich herkomme, sind viele Vereine überfüllt. Da ich Interesse am Vereinsschwimmen habe, müsste man natürlich auch schauen, ob die Kapazitäten gegeben sind.

OdensX
29.11.2023, 21:00
So, angekommen im Raum Hannover. Wenn jemand von euch aus der Umgebung Lust hat, die Tage mal Laufen zu gehen, gerne mal melden.

PabT
30.11.2023, 07:12
So, angekommen im Raum Hannover. Wenn jemand von euch aus der Umgebung Lust hat, die Tage mal Laufen zu gehen, gerne mal melden.

Willkommen in der Stadt mit dem gewissen Nichts! :liebe053:

zum Laufen: Hier müsste es bald ein Update für 2024 geben. https://www.marathon-hannover.de/laufpass-der-region/laufpass.html

OdensX
30.11.2023, 08:55
Willkommen in der Stadt mit dem gewissen Nichts! :liebe053:

zum Laufen: Hier müsste es bald ein Update für 2024 geben. https://www.marathon-hannover.de/laufpass-der-region/laufpass.html

Schade, dass der Lauf für Sonntag schon keine Anmeldungen mehr entgegennimmt.

Old Fox
30.11.2023, 14:27
Ich finde selbst den Süden am attraktivsten fürs Radfahren: Deister und Marienburg.
Laufen geht - wenn du zentral wohnst - sehr gut in der Eilenriede, soweit ich weiß Europas größter Stadtwald.
Vom Maschsee würde ich eher abraten, zumindest bei gutem Wetter ist es total überfüllt.

Auch wohnt es sich im Süden ganz schön, es sei denn man muss im Norden arbeiten und muss mit dem Auto zur Arbeit.
In der südlichen Masch läßt sich super laufen, auch ski-LL, wenns denn mal schneit.
Mit RR ist man schnell draussen ohne ewig durch die Stadt zu müssen.
CX und MTB gehen eh immer überall, schwimmen in einem der zahllosen Seen im Süden.
Aber angekommen biste ja schon. Laufen kann ich im Moment keinem zumuten so langsam wie ich bin, viel Spass hier!

PabT
02.12.2023, 13:09
Schade, dass der Lauf für Sonntag schon keine Anmeldungen mehr entgegennimmt.

Gerade bei den kleineren, familiären Läufen, welche die Vereine aus den Stadtteilen organisieren, geht es manchmal recht schnell, ja. Bei mir im Norden startet morgen noch ein Sechs-Stunden-Adventslauf, aber auch der ist schon eine Weile komplett ausgebucht. Vielleicht gibt es aber kurzfristige Absagen: https://my.raceresult.com/229859/contact

OdensX
02.12.2023, 18:35
Die Wohnungssuche gestaltet sich mehr als schwer. Aktuell bin ich in einer Wohnung auf Zeit, wollte aber nur bis Freitag nächste Woche hier bleiben. Mal schauen, ob man bis dahin etwas findet. Teilweise zu kleine Wohnungen, andere für ihre m2 Anzahl deutlich zu teuer, findet man etwas einigermaßen Ordentliches, bewerben sich 150/160/170 Leute darauf.