PDA

Vollständige Version anzeigen : Shimano Di2 12-fach TT Aufbau


Joesoletti
19.11.2023, 11:08
Hallo,

ich hätte eine Frage zum Aufbau und Kombinierbarkeit von den Di2 12fach Disc Komponenten.
Ich rüste mein TT gerade um von Sram Disc auf Shimano Disc.
Für die Bremsen und Lenkerschalt/bremshebel sind Shimano DURA ACE Di2 ST-R9180 und BR-R9270 Scheibenbremsen-Set vorgesehen.
Extension Schalthebel SW-R 9160 sind bereits vorhanden.
Ultegra 12fach Schaltwerk RD-R8150 und der Akku ist ebenfall vorhanden
Nachdem ich bis jetzt 1-fach, also ohne Umwerfer gefahren bin, würde ich diesen gerne auch nachrüsten.
Vordere Kettenblätter sind 53/39. Welche Möglichkeiten beim Umwerfer habe ich?
12fach Umwerfer Ultegra bzw 105: unterstützt nur bis 50-52 Zähne
12fach Dura Ace Umwerfer: unterstützt 50-55 Zähne
Passt dann trotzdem das 53 Kettenblatt bei 105 und Ultegra von der Monatage? Arbeitet das Ultegra Schaltwerk mit dem 105 Umwerfer zusammen?

Die Schaltknöpfe an den Bremshebeln und Extensions sind jeweils nur 1-fach. Gibt es eine Möglichkeit diese so zu programieren, dass bei gleichzeitigen klick der Umwerfer geschalten wird, oder unterstützt das System nur mehr Synchro Shift?

Vielen Dank für eure Unterstützung :Blumen:

Lg,
Martin

365d
19.11.2023, 12:27
Ich rüste mein TT gerade um von Sram Disc auf Shimano Disc.
Selber schuld.

Passt dann trotzdem das 53 Kettenblatt bei 105 und Ultegra von der Monatage?
Ja.
Arbeitet das Ultegra Schaltwerk mit dem 105 Umwerfer zusammen?
Ja.
oder unterstützt das System nur mehr Synchro Shift?

Jein. Du kannst pro Knopf halt nur einen Schaltimpuls auslösen. Vorne rauf, vorne runter, hinten rauf, hinten runter. Und dann ist alles synchro. Du kannst zb an den Bremshebeln den Umwerfer schalten und an den Extensions das Schaltwerk, aber dann kannst du halt am Basislenker das Schaltwerk nicht steuern.

Vielen Dank für eure Unterstützung :Blumen:

Gern geschehen.

Joesoletti
19.11.2023, 13:30
Selber schuld.


Ja.

Ja.

Jein. Du kannst pro Knopf halt nur einen Schaltimpuls auslösen. Vorne rauf, vorne runter, hinten rauf, hinten runter. Und dann ist alles synchro. Du kannst zb an den Bremshebeln den Umwerfer schalten und an den Extensions das Schaltwerk, aber dann kannst du halt am Basislenker das Schaltwerk nicht steuern.


Gern geschehen.

Perfekt, vielen Dank für die rasche Antwort :Blumen:

Also ist es am besten über die ETube App so einzustellen, dass der Umwerfer automatisch schaltet?!

365d
19.11.2023, 14:05
Falls du sowohl am Basislenker wie auch an den Extensions einzelne Gänge schalten willst: ja.
Oder eben, auf SRAM bleiben. :Lachen2:

Es gibt zwar einen (Bastel-)Workaround:
Du kannst zwei Di2-4fach Verteiler zusätzlich im Cockpit unterbringen, und sowohl am Lenker wie auch an den Extensions Satelitenschalter montieren.
https://bike.shimano.com/en-US/product/component/duraace-r9150-di2/SW-R9150.html
Dann hast du am Lenker wie auch an den Extensions Doppelknopf.

Habe ich bei Astana an der Tour de Suisse gesehen.