Trimichi
18.11.2023, 10:40
Hallo und aloha liebe Triathlet_innen,
in Frankfreich heißt`s, ein Gläschen Rotwein schadet nicht.
in Deutschland heißt's ein Glas Schnaps ist kein Fehler.
in Bayern trinken wir bevorzugt Bier.
in Baden-Württenberg stellt sich wohl eher die Frage nach dem Kaiserstuhl und dem Südhang?
Alkohol ist ernährungstechnisch so eine Sache. Wer Diät halten möchte, dem sei einer Bierdiät nicht zugeraten. Man tränkte Bier und äßte (ist das der Konjuktiv?) nichts, das so in der Form reichte nicht für eine ausgewogene Ernährung während einer Diät. Außerdem Alkohol enthält bekanntlich viele Kalorien.
Weißwein oder Rotwein - das wäre hier die Frage? Oder doch Wiskey oder Scotch? Ich empfehle den Blair Atholl nicht, denn es handelt sich um einen single malt, ziemlich flüchtig, eher mild scharf minzig, hochprozentig, brennt daher erst in der Kehle, unsanft beim Abgang, und steigt auch nicht schnell zu Kopfe.
Hier in Blair
https://www.google.com/search?q=blair+atholl+schottland&client=firefox-b-d&sca_esv=583584307&ei=VYVYZd-lJu2Xxc8PrKyy6Ak&gs_ssp=eJzj4tTP1TcwNrAoyDVg9BJPyknMLFJILMnIz8lRKE7 OyC8pyUnMSwEAyNUMGw&oq=Blair+Schottland&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiEEJsYWlyIFNjaG90dGxhbmQq AggCMgYQABgWGB4yBhAAGBYYHjIGEC4YFhgeMhUQLhgWGB4Ylw UY3AQY3gQY4ATYAQFI4E9QhwdYqzVwA3gCkAEAmAGbAaABoAuq AQM4Lja4AQHIAQD4AQHCAgQQABhHwgIKEAAYgAQYigUYQ8ICBR AAGIAEwgIQEAAYgAQYigUYsQMYgwEYQ8ICCxAuGIAEGLEDGNQC wgILEC4Y1AIYsQMYgATCAgsQLhiABBjHARivAcICCBAuGIAEGL EDwgIFEC4YgATCAgsQLhivARjHARiABOIDBBgAIEGIBgGQBgi6 BgYIARABGBQ&sclient=gws-wiz-serp
ist es etwas schöner als in der Fränkischen. Zum Beispiel. Wären aber nicht diese lästigen Moskitos. Na-ja. Dann doch lieber in der Fränkischen bleiben und den guten Blair Atholl schlürfen? Besser Süßigkeiten essen, denn: ein Laster braucht der Mensch bekanntlich ja.
Fazit: lieber über Alkohol diskutieren und keinen Alkohol trinken, oder als über Süßigkeiten.
Begründung: Süßigkeiten sind nicht ganz so schlecht, und Alkohol schadet zwar mehr, wegen der desinifzierenden Wirkung zwar nicht, auch nicht den Zähnen. Wer also anonymer Alkoholiker_in ist, so wie ich, ich weis es ja nicht, ist gegenüber die anonyme Süßigkeitsvertilger_innen klar im Vorteil? Leider nein! Denn Alkohol macht ja im Unterschied zu den Süßigkeiten abhängig. Und schadet der Gesundheit mehr als der Verzehr von Süßigkeiten. Soviel steht fest.
Wieviel Alkohol tränktet ihr denn so am Tag, das wäre meine Frage. Umfage könnte sehr gerne wer anders machen. Daher vllt noch eine Frage, bitte. Gibt es in Schottland eigentlich eine IRONMAN-Veranstaltung?
LG
in Frankfreich heißt`s, ein Gläschen Rotwein schadet nicht.
in Deutschland heißt's ein Glas Schnaps ist kein Fehler.
in Bayern trinken wir bevorzugt Bier.
in Baden-Württenberg stellt sich wohl eher die Frage nach dem Kaiserstuhl und dem Südhang?
Alkohol ist ernährungstechnisch so eine Sache. Wer Diät halten möchte, dem sei einer Bierdiät nicht zugeraten. Man tränkte Bier und äßte (ist das der Konjuktiv?) nichts, das so in der Form reichte nicht für eine ausgewogene Ernährung während einer Diät. Außerdem Alkohol enthält bekanntlich viele Kalorien.
Weißwein oder Rotwein - das wäre hier die Frage? Oder doch Wiskey oder Scotch? Ich empfehle den Blair Atholl nicht, denn es handelt sich um einen single malt, ziemlich flüchtig, eher mild scharf minzig, hochprozentig, brennt daher erst in der Kehle, unsanft beim Abgang, und steigt auch nicht schnell zu Kopfe.
Hier in Blair
https://www.google.com/search?q=blair+atholl+schottland&client=firefox-b-d&sca_esv=583584307&ei=VYVYZd-lJu2Xxc8PrKyy6Ak&gs_ssp=eJzj4tTP1TcwNrAoyDVg9BJPyknMLFJILMnIz8lRKE7 OyC8pyUnMSwEAyNUMGw&oq=Blair+Schottland&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiEEJsYWlyIFNjaG90dGxhbmQq AggCMgYQABgWGB4yBhAAGBYYHjIGEC4YFhgeMhUQLhgWGB4Ylw UY3AQY3gQY4ATYAQFI4E9QhwdYqzVwA3gCkAEAmAGbAaABoAuq AQM4Lja4AQHIAQD4AQHCAgQQABhHwgIKEAAYgAQYigUYQ8ICBR AAGIAEwgIQEAAYgAQYigUYsQMYgwEYQ8ICCxAuGIAEGLEDGNQC wgILEC4Y1AIYsQMYgATCAgsQLhiABBjHARivAcICCBAuGIAEGL EDwgIFEC4YgATCAgsQLhivARjHARiABOIDBBgAIEGIBgGQBgi6 BgYIARABGBQ&sclient=gws-wiz-serp
ist es etwas schöner als in der Fränkischen. Zum Beispiel. Wären aber nicht diese lästigen Moskitos. Na-ja. Dann doch lieber in der Fränkischen bleiben und den guten Blair Atholl schlürfen? Besser Süßigkeiten essen, denn: ein Laster braucht der Mensch bekanntlich ja.
Fazit: lieber über Alkohol diskutieren und keinen Alkohol trinken, oder als über Süßigkeiten.
Begründung: Süßigkeiten sind nicht ganz so schlecht, und Alkohol schadet zwar mehr, wegen der desinifzierenden Wirkung zwar nicht, auch nicht den Zähnen. Wer also anonymer Alkoholiker_in ist, so wie ich, ich weis es ja nicht, ist gegenüber die anonyme Süßigkeitsvertilger_innen klar im Vorteil? Leider nein! Denn Alkohol macht ja im Unterschied zu den Süßigkeiten abhängig. Und schadet der Gesundheit mehr als der Verzehr von Süßigkeiten. Soviel steht fest.
Wieviel Alkohol tränktet ihr denn so am Tag, das wäre meine Frage. Umfage könnte sehr gerne wer anders machen. Daher vllt noch eine Frage, bitte. Gibt es in Schottland eigentlich eine IRONMAN-Veranstaltung?
LG