Vollständige Version anzeigen : WK Rad sichern/tracken
Helmut S
26.10.2023, 21:53
Hallo Gemeinde!
Wie sichert ihr eure lieben und oft teuren WK Räder gegen Diebstahl bzw. wie tracked ihr die? Es gibt Apple AirTags. Ich bin aber noch nicht sicher ob mir das gefällt.
Ich hatte mal n Leihrad, in dem AirTag war. Ich wusste davon nix, aber plötzlich hat sich mein iPhone gemeldet, dass da ein Aurtag in der Nähe sei. Ich hab den dann im Rad gesucht und gefunden. Das kann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ein potentieller Dieb angezeigt bekommt, dass da n AirTag in der Nähe is?
Gibt es andere Möglichkeiten oder habt ihr Erfahrungen mit sowas?
Danke :Blumen:
Dürfte aber gedauert haben bis du den Warnhinweis bekommst, den gibt's erst wenn sich ein Airtag länger mit einem fremden Iphone mitbewegt.
Ich nutze im Moment die Airtags. Klein, leicht und die Batterie hält >1 Jahr. Und es laufen genug mit Iphones rum um das Ding wiederzufinden. Nachteil ist halt genau das was du geschrieben hast, wenn der Dieb ein iphone hat und länger selber mit dem Rad unterwegs ist bekommt er eine Warnung.
Hatte mal tile probiert, ist technisch ähnlich wie die Airtags. Nutzen aber so wenige dass ich das Ding nie wiedergefunden hätte.
Alles mit GPS und eingenem Mobilfunkmodul ist zu groß und braucht zu viel Strom für's Fahrrad.
Michael Skjoldborg
27.10.2023, 07:03
Kann nur die AirTags empfehlen. Unserer Tochter ist inzwischen 3 Mal das sauteure e-Bike gestohlen worden, immer hat sie es durch den AirTag wiedergefunden.
Geht halt eine gewisse Zeit, bevor der Dieb "informiert wird". In der Zeit konnte sie es trocken und finden.
Ich habe es auch in meinen Rädern drin, allerdings immer so, dass man es nicht von aussen sehen kann. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Siebenschwein
27.10.2023, 07:10
Ich bin noch am Überlegen, ob ich einen Airtag einbaue oder nur einen grossen Warnkleber „GPS Tracking“ drauf pappe. Ersterer hilft vielleicht, wenn es gestohlen ist, zweiteres verhindert evtl, dass es überhaupt geklaut wird. Beides zusammen ist wahrscheinlich sinnlos.
Ich kann die AirTags auch nur empfehlen, besser als nichts. Eine Freundin sah per Tracking, wie ihr Rad aus dem Flugzeug geladen wurde und dann das Flughafengelände verließ… informierte die Polizei, die zwar den Dieb nicht mehr bekam, aber tags darauf war ihr Rad wieder da und sie konnte es am Flughafen abholen.
Wir haben inzwischen alle Räder damit ausgestattet.
Michi1312
27.10.2023, 08:16
Wo packt man das Ding denn am besten am Rad hin, damit es nicht gleich ins Auge sticht? Am Rahmen kleben ist irgendwie augenscheinlich oder?
Wo packt man das Ding denn am besten am Rad hin, damit es nicht gleich ins Auge sticht? Am Rahmen kleben ist irgendwie augenscheinlich oder?
Ich sag mal so, möglichst alle Stellen vermeiden, die man unten den Suchbegiffen "AirTag Fahrrad" beim großen Fluß so angeboten bekommen. Da gibt es ja einige Tools.
Tief im Rahmen irgendwo, die Frage ist, wie kommt man da selber wieder ran?
Wobei ich die Erfahrung mit dem Tag gemacht habe, ein Echtzeittracking ist mit den Dinger eher nicht möglich? Kann da jemand was zu erzählen?
Ein Freund von mir hat mir eine Freigabe erteilt, damit wir uns gerade sehen können um ggf. spontan zusammen zu fahren, aber die Standorte sind immer 10-15 Minuten alt und damit hinfällig.
Z.B. über die Tretlageröffnung im Unterrohr platzieren.
Ich fahre nur alte Räder, da brauch ich sowas nicht :Huhu:
Estampie
27.10.2023, 09:07
Z.B. über die Tretlageröffnung im Unterrohr platzieren.
Funktioniert das auch durch Metal hindurch?
Gruß,
Thomas
Die Ausgangsfrage zielte auf teure Wettkampfräder, die sind üblicherweise aus Carbon.
Helmut S
27.10.2023, 10:34
Danke euch. Ich werde wohl dann auch mal die AirTags testen.
Diese Frage finde ich übrigens auch interessant:
Wobei ich die Erfahrung mit dem Tag gemacht habe, ein Echtzeittracking ist mit den Dinger eher nicht möglich? Kann da jemand was zu erzählen?
:Blumen:
So ist ja die Funktionsweise der Airtags. Die senden nur ein Signal, wenn sich ein Iphone oder Apple Gerät in der nähe befindet. 1 Hunderprozentiges Echtzeit Tracking ist also nicht möglich, da die Geräte nicht selber senden können.
Wenn also jemand dein Rad klaut und der Dieb kein iphone besitzt und das Rad im Keller verschließt, wirst du den genauen Standort vermutlich erst ermitteln, sobald es wieder in die Nähe eines IPhones kommt.
sabine-g
27.10.2023, 10:45
In Italien wurde von Mitreisenden das Auto aufgebrochen und es wurden alle Taschen und Koffer und IT Geräte entwendet.
Alles bis auf neuere IT Geräte konnte noch am selben Abend durch den Einsatz von AirTags wieder beschafft werden.
deralexxx
27.10.2023, 13:53
Wenn ihr dann mit dem WK Rad in der Gruppe fahrt und euer iPhone nicht dabei habt kann es glaube ich passieren das alle anderen (Android / iPhone) eine Warnung bekommen, dass sich ein fremder AirTag mit bewegt und euer AirTag macht Geräusche.
Und immer mehr Diebe checken ob ein Rad Airtags hat.
Es gab mwn schon erfolgreiche Versuche zumindest den "Lautsprecher" aus den Airtags zu entfernen.
Siebenschwein
27.10.2023, 14:33
…
Es gab mwn schon erfolgreiche Versuche zumindest den "Lautsprecher" aus den Airtags zu entfernen.
Das verstehe ich nicht. Warum sollte jemand, der das Ding gefunden hat, da dran rumbasteln, anstatt es zu entsorgen???
sabine-g
27.10.2023, 15:10
Das verstehe ich nicht. Warum sollte jemand, der das Ding gefunden hat, da dran rumbasteln, anstatt es zu entsorgen???
Der Eigentümer macht das, damit der "Finder" vom AirTag nichts merkt.
Siebenschwein
27.10.2023, 15:28
Der Eigentümer macht das, damit der "Finder" vom AirTag nichts merkt.
ok- aber der piept doch nur, wenn der Eigentümer das Piepen aktiviert, oder? Dann kann ich doch drauf verzichten, den piepen zu lassen, anstatt das Piezophon auszulöten?
Oder kann der Finder den piepen lassen wenn er die Meldung bekommt, da wäre was permanent in seiner Nähe?
Sorry, hab nur son Ding am Wohnungsschlüssel meiner Tochter, der wird hoffentlich nicht geklaut, sondern nur verloren oder besser nicht mal das…
Die Piepen auch wenn die lange in der Nähe eines fremden Iphones sind, es soll damit verhindert werden dass man unerlaubt fremde Leute trackt.
Im Tria-Rad passte der Airtag mit etwas Schaustoff drum von unten in die Aero-Sattelstütze. Da hört man nach draußen kein Piepsen, kommt für den Akkutausch dran und man finden den nicht so leicht.
Diese komischen Halterunten im Flaschenhalter und Co. sind viel zu auffällig. In den Ersatzschauch einwickeln, in den Rahmen wenn's passt, unters Tretlager kleben oder sowas wo es nicht sofort für jeden der weiß wie ein Airtag aussieht erkennbar ist.
Und Metall? Es gibt Rahmen aus Metall? Echt? Ich kenn nur Carbon :-(( :Cheese:
Estampie
28.10.2023, 11:02
Und Metall? Es gibt Rahmen aus Metall? Echt? Ich kenn nur Carbon :-(( :Cheese:
Um meine Stahlräder täte es mir tatsächlich mehr weh als um meine Carbonräder :cool: ;)
Grüße,
Thomas
Um meine Stahlräder täte es mir tatsächlich mehr weh als um meine Carbonräder :cool: ;)
Grüße,
Thomas
Um meine Titanräder sogar noch viel mehr als um Deine Stahlräder:Cheese:
Estampie
29.10.2023, 09:23
Um meine Titanräder sogar noch viel mehr als um Deine Stahlräder:Cheese:
:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.