PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmtraining in München/Schwimmverein, der Triathleten akzeptiert?


moritz
05.09.2008, 11:54
Ich würde hier in München gerne langsam wieder mit dem Triathlon beginnen. Die allseits zitierten Knieprobleme kommen in meinem Fall von ITBS, aber ich bin nach wie vor zuversichtlich, langsam wieder gesund zu werden. Apropos langsam: Beim Schwimmen glaube ich, die größten Fortschritte machen zu können und suche dafür eine Trainingsgruppe. Außerdem will ich, falls es wegen Examen im Frühjahr und Knie :kruecken: , wirklich nix werden sollte mit Wettkämpfen zumindest einmal über den Bodensee (FN-Romanshorn) schwimmen. :Ertrinken:


Viele meiner Feunde haben sich in der Vergangenheit an Schwimmvereine gehangen, mein Problem diesbezüglich ist, dass ich eigentlich nur Kraulschwimmen kann. Ist das überhaupt Schwimmverein tauglich? Bei mir im Triathlonverein war das nie ein Problem. In Konstanz, wo ich mal zum Studium war, hat ich das aber von den "echten" Schwimmern abgeschreckt und ich bin bei den Triathleten mitgeschwommen. Gut, das hab ich zwar nicht bereut, weil die Truppe so nett war, allerdings war das eben kein Schwimmtraining mit Trainer etc. Kennt jemand eine Truppe in München, Triathleten oder Schwimmer, denen ich mich anschließen kann?


Wir können auch gerne darüber diskutieren, ob das überhaupt der richtige Ansatz ist, ob man sich also zu den Spezialisten begeben sollte. Vielleicht sollte ich noch kurz was zu meinem Leistungsstand sagen, denn das könnte ja wichtig sein: Im Moment kann ich 1000m wohl nur ganz knapp unter 15 Minuten Schwimmen. Im letzten Herbst allerdings schaffte ich einen 1000m Test immerhin unter sub13 min. zu dieser Zeit ging ich etwa 3 Mal pro Woche ins Wasser, jeweils für 4000m. Ich würde gerne 1500m unter 18.30 min schaffen.

jumaka
05.09.2008, 12:28
Hallo Moritz,

da Du ja im Frühjahr Examen schreibst hast Du wahrscheinlich auch noch nen Studiausweis, oder?
Bei der ZHS in München gibts ab Mitte Oktober Kraul-Technikkurse und zweimal die Woche Triathlon-Schwimmtraining. Da werde ich mich diesen Winter mal hinbegeben, kann aber leider noch keinen Erfahrungsbericht abgeben.
Wäre ne Möglichkeit ohne Verein aber mit Gleichgesinnten zu trainieren.
Weitere Infos findest du unter www.zhs-muenchen.de
Gruß
Julia
P.S. werde den Fred auf jeden Fall mit verfolgen, vielleicht gibts ja noch schöne Alternativen zum Unisport...

CHA23
05.09.2008, 13:14
MRRC, SCW und UniBW, bei diesen Vereinen findest Du mit Sicherheit die besten Trainingsbedingungen bzgl. Triathlon. Im Umland kannst Du auch bei den Karlsfeldern oder in Forstenried mitschwimmen.

Wobei Du mit einer 18:30 über 1500 sicherlich bei den Spezialisten besser aufgehoben wärest.

schwimmulli
05.09.2008, 14:27
Hi :Huhu:

Ich kann zwar nix zu den Vereinen in und um München sagen, aber ich denke, bei Deinen Schwimmzeiten, auch wenn Du "nur" Kraul schwimmen kannst, denke ich auch, dass Du besser bei den Spezialisten aufgehoben bist.

Das Training ist doch oftmals im Schwimmen sowieso so aufgebaut, dass jeder seine Hauptlage am meisten schwimmt. In dem Fall schwimmst Du eben nur Freistil :Cheese:

Ich trainier' in einem Verein mit einem Mix aus Spezialisten und Triathleten. Und meistens sieht mal die Trias Freistil schwimmen, auch wenn grad Brust oder Delle angesagt ist.

Viel Glück, viel Spass und :Peitsche:

moritz
05.09.2008, 16:42
Wow. so viele Antworten! Gut, der Uni-Sport wäre eigentlich naheliegend gewesen, Punkt für Dich, Julia! Ich denke, da wirds genug geben, die ich nur von hinten sehen werde, aber so soll es ja auch sein!

Auf diesem Weg nochmal "Hallo" an Alle und vielen Dank für die tolle Aufnahme hier!

Ach ja und 18:30 ist wie gesagt das (entfernte) Ziel! :o


Da fällt mir noch was ein: Es gibt doch bei den Schwimmern so eine Wetkampfserie "Deutsche Mannschaftsmeisterschaften" DMS, die, wenn ich richtig informiert bin als Ligaveranstaltung organisiert ist. Ist jemand von Euch egal in welcher Klasse, Distanz oder Schwimmlage, bei sowas schon mal gestartet. Man kann dort wohl auch 1500m Schwimmen und das wäre doch mal ne Maßnahme für einen neuen Trainingsreiz. Bin noch nie (von 100m-Test) mal abgesehen ein Rennen geschwommen, aber schließlich sind wir ja auch bei Volksläufen am Start....