Vollständige Version anzeigen : Di2 EW-910 gegen SM-EW90-B
Hallo,
ich habe an meinem Rad noch den alten aussenliegende SM-EW90-B Verteiler.
Um alles ein wenig aufgeräumter zu haben, möchte ich diesen mit der SM-EW-910 tauschen.
Es ist ein Zeitfahrrad mit dem Schaltwerk 6870, Umwerfer 8050, Akku? zur Verteilerbox SM-JC40 von da aus zur SM-EW90-B (5fach) weiter zu den Bremsgriffen R8060 und den Endschaltern SW R-9160
Schaltwerk 6870 > 2X Bremsgriffe R8060
Umwerfer 8050 > SM-JC40 > SM-EW90-B >
Akku > 2X Lenkerendschalter SWR9160
Wie bekomme ich das hin?
Danke
Hallo,
Wie bekomme ich das hin?
Danke
Das müsste mit so einem Verteiler gehen:
https://www.rosebikes.de/shimano-ew-jc304-verteiler-mit-vier-anschluessen-2700213?channable=402f1e6964003233313531353030313e &source=detail&sku=231515001&product_shape=42&article_size=6075&gclid=Cj0KCQjwpc-oBhCGARIsAH6ote-vbeLtSgeD4hzJXZIFct-wbKW0_fQRY83rHUsJQT9OFz6OqIG_NfYaAjm6EALw_wcB
Also von dem Schalter am Lenker auf den Verteiler gehen und dann zum SM-EW-910
(bin mir aber nicht ganz sicher) :Huhu:
Wie bekomme ich das hin?
Hast du denn überhaupt an deinem TT eine Position, wo du den EW910 passend verbauen kannst?
Du hast ja nicht wie am Rennrad ein Lenkerende wo der rein passt.
Bsp:
https://images.immediate.co.uk/production/volatile/sites/21/2019/04/bmc-teammachine-slr01-disc-6-1495919335782-u8qcskj8lmqp-8911505.jpg?quality=90&resize=960%2C539
@MattF: falsch. Die 300er Serie ist fürs neue 12fach Kabel.
Die alte Verteilerbox heisst SM-JC41
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/duraace-9070-di2/SM-JC41.html
@MattF: falsch. Die 300er Serie ist fürs neue 12fach Kabel.
Die alte Verteilerbox heisst SM-JC41
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/duraace-9070-di2/SM-JC41.html
Aber mit der ginge es?
Du hast ja nicht wie am Rennrad ein Lenkerende wo der rein passt.
Stimmt die Innenrohrdurchmesser sind andere?
Hallo,
danke
Die Position ist nicht das Problem.
Mit einer vierfach Verteilung und einem YKabel bekomme ich alle Teile miteinander verbunden.
Funktioniert das so?
Grüße
Aber mit der ginge es?
Man muss einfach sämtliche Bauteile an den Kabelbraum bringen. Mit so vielen Verteilern oder Y-Kabeln wie halt nötig.
Stimmt die Innenrohrdurchmesser sind andere?
Innendurchmesser? Wo hast du denn am TT ein freies Lenkerende?
Am Basislenker ist die Bremse, an den Extensions die Schaltknöpfe.
Wenn der Rahmen für das EW-910 nicht gebaut ist, muss man das irgendwo unterbringen, wo auch das EW90 Platz finden würde.
In erster Linie muss das Cockpit innenliegende Kabel unterstützen, und die Junction muss montierbar sein. Sonst bringt das alles aber nix.
Das aktuelle Orbea Ordu TT lässt zb keine SRAM AXS zu, weil es keinen Kabeleingang für die Blips des Basislenkers gibt.
Nur zwei Artikelnahmen von Di2-Bauteilen reichen leider nicht um urteilen zu können was machbar ist, und was nicht.
Hallo,
danke
Die Position ist nicht das Problem.
Mit einer vierfach Verteilung und einem YKabel bekomme ich alle Teile miteinander verbunden.
Funktioniert das so?
Grüße
Jupp.
M
Am Basislenker ist die Bremse, an den Extensions die Schaltknöpfe.
Da hast du wieder recht. :-)
@twsued: An welche Position hast du denn gedacht?
Ich hab ein Specilized Shiv und wollte die Einheit in der Klappe für das interne Trinksystem einbauen.
scapin_de
27.09.2023, 16:42
Das funktioniert mit dem Verteiler. Di2 ist ein Bussystem, da ist (fast) egal, wo welches Teil hängt.
Das funktioniert mit dem Verteiler. Di2 ist ein Bussystem, da ist (fast) egal, wo welches Teil hängt.
Danke, dann funzt das ja.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.