Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Discovery Channel steigt vom Rad


Klugschnacker
10.02.2007, 15:26
Discovery Channel steigt vom Rad

"Ivan Basso wird sich für das kommende Jahr ein neues Team suchen müssen - oder sein derzeitiger Rennstall einen neuen Geldgeber finden. Fest steht nur, dass sich der derzeitige Sponsor vom Radsport verabschiedet." Spiegel Online (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,465589,00.html)

kupferle
10.02.2007, 16:26
Der Armstrong wird schon nen neuen Sponsor finden...ob der angegebene Gund wahr ist?
Ohne werden Basso und Armstrong auf jeden Fall nicht da stehen...

the grip
28.02.2007, 08:06
Der Armstrong wird schon nen neuen Sponsor finden...ob der angegebene Gund wahr ist?
Ohne werden Basso und Armstrong auf jeden Fall nicht da stehen...

Heute ist die Meldung auf dem Tisch, dass Iles Balears bei Caisse D'Epargne ebenso aussteigt.

Doping und der Umgang der Medien mit diesem Thema seien die Gründe für die Entscheidung, wird Pepote Ballesterm, Leiter der Abteilung «Sport» in der Regierung, beim Internetportal «cyclingnews» zitiert. «Der Druck, den die UCI und die Medien bezüglich des Themas Doping ausüben, sind nicht hilfreich für den Radsport. Außerdem hat die spanische Fernsehstation TVE die letzten Rennen nicht mehr übertragen», sagte Ballesterm.

Damit stünden Alejandro Valverde, Pro-Tour-Sieger und z.Zt. weltbester Allrounder, und Oskar Pereiro, designierter TdF-Sieger 2006, ohne Team da.

Wer ist der nächste Großsponsor, der wegen dem D-Thema aussteigt ?
Die Telekom nimmt sich ja noch 2 Jahre Zeit ...

Peter
28.02.2007, 12:48
Wer ist der nächste Großsponsor, der wegen dem D-Thema aussteigt ?
Die Telekom nimmt sich ja noch 2 Jahre Zeit ...

Zum Thema: http://radsportnews.net/2007/sponsoring_1.shtml

lebkoungman
28.02.2007, 15:58
viel bedenklicher finde ich ja die argumentation von Iles Balears für den ausstieg

«Der Druck, den die UCI und die Medien bezüglich des Themas Doping ausüben, sind nicht hilfreich für den Radsport.

da frag ich mich: nix verstanden?? :Holzhammer: :Holzhammer: :

mauna_kea
28.02.2007, 16:18
man muss halt nur die richtigen sponsoren finden:
rechtsschutzversicherungen, ärtztegenossenschaften, anwaltskanzleien, pflegeheime (für hinterher), sogenannte nahrungsergänzungshersteller (mit den entsprechenden produktionsrückständen im produkt). pharmakonzerne
da gibts sicher noch viel mehr potentielle kunden wenn man mal nachdenkt.
denen fehlt einfach die phantasie.
wer glaubt denn noch an mineralwasser und yoghurt ?
überhaupt nicht glaubwürdig. ;)