Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kreatin - Verminderung der HFV? Sinn - Unsinn?


NieOv
02.09.2023, 11:02
Moin zusammen,

nach "Studium" diverser Quellen zum Thema Kreatin scheint es ja so zu sein, dass Kreatin auf jeden Fall nicht schadet. Wenn man manchen Aussagen als auch Studien glauben schenken darf, scheint, soll das Zeug ja allgemein als Supplement eine Art Wundermittel zu sein.

Wie auch immer, ich hab das probiert, im Juni habe ich damit angefangen, einen Monat genommen, dann einen Monat ausgesetzt und gerade wieder angefangen.

Was ich bemerke, vielleicht ist das auch ein herber Zufall, das sich meine HFV zwei Tage nach der Einnahme verschlechtert. Ich habe das bei der ersten Einnahme gehabt, aber auf zu viel Training geschoben bzw. auf zu wenig Regenration.

Jetzt bei der zweiten Runde habe ich genau den selben Effekt, tolle HFV, nehme ich Kreatin am zweiten Tag, sackt die HFV deutlich ab und ich schlafe auch schlechter.

Zufall?

Also ich trainiere mittlerweile ganz bewusst, auch auf jeden Fall nicht zu hart, ich halte Regenrationszeiten ein etc. Also gefühlt bin ich auf einem sehr guten und gesunden Weg.

Die HFV hat sich jetzt, seitdem ich sie logge und beobachte, doch durchaus zu einem guten Indikator für meine allgemeine Verfassung entwickelt, das ist schon ganz stimmig.

Ob das Kreatin bei mir nutzt oder nicht.....kann ich so noch nicht sagen, aktuell bin ich eher tendenziell der Meinung, überflüssig für meine Belange, brauche ich nicht.

Aber halt dieser "Zufall" von Einnahme und HFV in dem genau selben Rhythmus, der macht mich doch stutzig.

Kann das jemand bestätigen oder ist das eher dem Zufall zuzuordnen?

Siebenschwein
02.09.2023, 13:49
Wenn Du absetzt und es wird sofort besser, kann es eigentlich nicht daran liegen- weil die Speicher wohl noch sehr lange voll sind. Also vermutlich Zufall.

TRIPI
02.09.2023, 14:34
Bist du Veganer oder Vegetarier? Ich halte das Zeug nämlich für relativ überbewertet wenn du es nicht bist, der Hype ist schon immer skurril gewesen.

Nur selten sinnvoll... (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kreatin-nur-in-seltenen-faellen-hilfreich-8089#:~:text=Kreatin%20kann%20zu%20einem%20schnell eren,aus%2C%20je%20trainierter%20Sie%20sind.)

NieOv
02.09.2023, 16:05
Bist du Veganer oder Vegetarier? Ich halte das Zeug nämlich für relativ überbewertet wenn du es nicht bist, der Hype ist schon immer skurril gewesen.

Nur selten sinnvoll... (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kreatin-nur-in-seltenen-faellen-hilfreich-8089#:~:text=Kreatin%20kann%20zu%20einem%20schnell eren,aus%2C%20je%20trainierter%20Sie%20sind.)

Wie heisst das, Flexitarier? Egal, also Fleisch ist bei uns mittlerweile seltener geworden. Ich habe zwar gestern mal wieder ein Steak gegessen, aber das ist eher die Ausnahme. Und ich muss gestehen, ich kann geschmacklich mehr und mehr drauf verzichten. Also möglich das ich irgendwann komplett vegetarisch werde.
Schweinefleisch esse ich eigentlich überhaupt nicht mehr und Geflügel auch nur ganz mäßig.

Den Artikel der Verbraucherzentrale habe ich gelesen, ich halte persönlich von dem Verein nicht so viel.

Andere Quellen, bsp. Dr Weigl
https://www.youtube.com/watch?v=RqYbJrWJ8P4&t=1s&pp=ygUNd2VpZ2wga3JlYXRpbg%3D%3D

sprechen da eine andere Sprache, ein paar bekannte Podcasts auch. Wobei ich da in keiner Weise ausschließen will, dass da nicht auch irgendwo Interessen hinter stecken könnten.

VG!

TRIPI
02.09.2023, 17:05
Ja, mag sein, war auf die Schnelle rausgesucht. Vielleicht bin ich einfach gebiased weil Kreatin bei mir nullkommanull Effekt hatte, obwohl ich schon über 30 Jahre Pflanzenfresser bin. Aber du wirst es einfach selbst herausfinden.

NieOv
06.10.2023, 07:25
Moin,

ja habe ich mittlerweile und in der Tat keinen Zusammenhang entdecken können, es waren zufällige Überlappungen der Ereignisse und das konnte ich jetzt filtern.

DocTom
07.10.2023, 15:14
Gesunde Mischernährung ist und bleibt für mich das Beste.
:Blumen:

Wenn ich Bock auf ein 500g T-bone hab, dann ess ich das. Wenn nicht, dann halt nicht. Eine gute Linsensuppe hab ich aber auch regelmäßig gerne im Teller.