Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welches Rad für (Rennrad-) Touren und Alltag?


tridinski
01.08.2023, 14:35
Meine Tochter hat vor ein paar Jahren das Radfahren für sich entdeckt und ist mehr oder weniger aus dem Stand auch gleich Touren gefahren, erst Hardtail auf Wald/Wirtschaftswegen bis 50km und dann auch RR bis 80km. Ihr Freund hat sich jetzt mal mein Gravel ausgeliehen für ne gemeinsame Runde mit ihr und fands ganz geil, frisch verknallt findet man ja so manchen Unsinn geil ;) und will sich jetzt ein eigenes zulegen. Mangels Knete hat er mal das Decathlon Triban für 299 (https://www.decathlon.de/p/rennrad-triban-rc-100/_/R-p-305831) rausgesucht, für Touren und auch Stadtverkehr.

Das ist bei dem Preis vermutlich fabrikneuer Schrott und nix wo man lange Freude dran haben dürfte. Bereich 1k ist nicht finanzierbar, 5-600 wären ggf. irgendwie noch möglich. Also vielleicht was Gebrauchtes:
(1) Gravelbike eigentlich ideal, ist aber ne junge Gattung, da dürfte es gebraucht wenig geben
(2) gebrauchtes MTB Hardtail? Gebraucht gut zu bekommen, aber uncool wenn sie auf nem RR fährt und er auf nem gefühlten Altherrenrad, außerdem fand er den 'Rennlenker' bei der Testrunde wohl auch ganz cool.
(3) gebrauchtes RR, Tochter fährt auch Felgenbremsen wäre also nicht ausgeschlossen, Rahmen halt meist eng und gehen keine Gravelreifen/Alltagsverkehr

Was gibt's sonst noch für Optionen? Oder ist das Decathlonteil gar nicht sooo unterirdisch? Immerhin gibt es bei den Kundenrückmeldungen auch einiges Positive (von Normalos halt die keine Radsportaffinität haben). Wäre aber nicht meine Empfehlung, ich tendiere eher zu 3 wenn auch eigentlich ein modernes Gravel die besten Option wäre aber $$$$, was meint ihr?

Andreundseinkombi
01.08.2023, 14:47
Was gibt's sonst noch für Optionen?

Ein paar Tage sparen und dann ein Gravelbike gebraucht kaufen. Da gibt's nach Corona noch zahlreiche Rückläufer von Leuten denen aufgefallen ist, das man da auch treten muss. Alles andere macht meines Erachtens keinen Sinn und bringt ihn ehr wieder davon ab mit dem Rad zu fahren.

Harm
01.08.2023, 15:09
Das schöne an Foren ist, daß Meinungen diametral verschieden sind.
Ich würde zu nem gebrauchten Alu-Renner mit Ultegra Ausstattung (natürlich Felgenbremsen) raten.
Da passen sicher 25mm Reifen, meist auch 28mm rein. Das reicht für Schotterwege allemal. Klar, beim Laufradwwechsel muss man wahrscheinlich die Luft ablassen.
Preislich gibts genug für um die 500 EUR in der Nähe fast jeder Metropole, dh man kann sich den Hobel selber anschauen und wegen der Reifenbreite checken.

tuben
01.08.2023, 15:18
Ein gebrauchtes Rennrad, Felgenbremse, Ultegra, so etwas sollte leicht zu finden sein.
Wenn ich allein in meinen Keller schaue...:Lachanfall:

Matthias75
01.08.2023, 15:29
Decathlon muss ja an sich nicht schlecht sein, aber von dem Bike würde ich Abstand nehmen. 2*8 würde vielleicht noch gehen, aber diese quasi Rahmenschalthebel schmälern aus meiner Sicht den Fahrgenuss sehr deutlich. Ob der Rest taugt, kann ich nicht einschätzen, würde aber bei dem Gesamtpreis nicht so viel Erwarten.

Dann lieber um die 500-600€ nach einem gebrauchten Rennrad schauen und, wie die Vorschreiber empfohlen haben, breitere Reifen drauf.

M.

uruman
01.08.2023, 15:51
Wir haben das Ding von Decathlon hier
Von verschiedenen Familien Mitglieder und nicht Mitglieder in Anspruch genommen worden
Überhaupt nicht zimperlich und nicht immer gut gepflegt in Einsatz gewesen
Schwer zu Schätzen aber 8000km hat es doch, und fährt weiter ohne Probleme
Fahr Spaß? schwer zu schätzen, ich fahre im Winter mit nicht so fitter Begleitung das Rad gerne, die begrenzte Gang Auswahl und die Schwere sind keine Pluspunkte

sybenwurz
01.08.2023, 20:21
...die begrenzte Gang Auswahl und die Schwere sind keine Pluspunkte

Oder ist das Decathlonteil gar nicht sooo unterirdisch?

Nee. Das ist noch unterirdischer.
Wenn man was positives finden will: es scheint schon Schnellspanner zu haben und keine Voll-Stahl Schraubachsen...
Dann lieber laufen!


Ich würde entweder

nach nem gebrauchten Rennrad gucken, wo 30 oder 32er Reifen reinpassen und dann sowas wie Schwalbe CX Comp draufmachen,
die Klassikwelle reiten, ein altes Rennsportrad auftreiben, da gabs so einiges, was problemlos bis 37er Reifen fasst, Gepäckträger, Schutzbleche etc. kann man ja abmontieren, wenn einen das Alltagsimage stört, dito kann man das ein oder andre Komfortfeature nachrüsten, oder
mit etwas Ahnung und Schraubergeschick nen alten Alurenner reinschwenken, drauf achten, dass keine Systemlaufräder drinstecken, und die Naben verwenden, 650B-Felgen einzuspeichen (lassen). Man braucht dann Bremsen mit längeren Schenkeln dazu, aber durch die etwas kleineren Felgen kann man meist sogar Reifen >40er Breite fahren, hat dabei nen Aussendurchmesser wie klassische 28"-Rennradreifen/-räder bei gleichzeitig mehr Komfort durch den voluminöseren Reifen. Klar ankern die Bremsen nicht wie Scheiben, aber die Bikes (und es waren einige) die ich so umgerüstet hab, fuhren sich allesamt brutal genial


Was brauchn der Meister für ne Rahmengrösse? In ziemlich gross (also, mir zu gross) hätt ich grad n Cicli Moser (nicht Francesco, sein Bruder hatte auch ne Radmarke) hier rumoxidieren, mit dem ich nix anzufangen weiss.

tridinski
01.08.2023, 20:48
Danke Euch allen für eure Einschätzungen :Blumen:



Was brauchn der Meister für ne Rahmengrösse? In ziemlich gross (also, mir zu gross) hätt ich grad n Cicli Moser (nicht Francesco, sein Bruder hatte auch ne Radmarke) hier rumoxidieren, mit dem ich nix anzufangen weiss.

na so 60 +/- dürfen es schon sein, mit meinem 61er Diverge hatte er jedenfalls kein Problem

eigentlich hast du recht, wenn er es mit meinem Töchterchen ernst meint dann kann es nichts schaden ein wenig Style an den Tag zu legen, beim Thema Radl sowieso immer ne gute Idee. Ist dein Moser nur der Rahmen oder ist das komplett und mehr oder weniger fahrbereit?

sybenwurz
02.08.2023, 08:55
Reifen aufblasen und es kann losgehn.
Ist bis auf die Naben ne Shim 600 Tricolor verbaut, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich schau später mal, ob ich Bilder finde und mess Höhe/Länge.

sybenwurz
02.08.2023, 11:44
RH 61cm m-m, OR 58,5cm m-m.

Buidln hab ich spontan keine brauchbaren. War an sich sicher, welche gemacht zu haben, find aber nur Detailaufnahmen der Typcodes der Komponenten: 6207, also 600, allerdings ohne Tricolor.

https://up.picr.de/46100447zo.jpeg


https://up.picr.de/46100448ne.jpeg


https://up.picr.de/46100449yr.jpeg


https://up.picr.de/46100450xn.jpeg


https://up.picr.de/46100451dd.jpeg


https://up.picr.de/46100452hd.jpeg

tandem65
02.08.2023, 11:51
Geil, noch non SIS.:Blumen:

tridinski
02.08.2023, 13:30
6207 ohne SIS heisst:
- Rahmenschalthebel
- 2x6
- nicht indexiert
richtig?
was ist Tricolor?

Bevor wir da tiefer einsteigen mit 650B etc. wäre für den Kandidaten der Preis ziemlich entscheidend, in welcher Range würde der Hobel denn liegen?

MattF
02.08.2023, 13:35
Mangels Knete hat er mal das Decathlon Triban für 299 (https://www.decathlon.de/p/rennrad-triban-rc-100/_/R-p-305831) rausgesucht, für Touren und auch Stadtverkehr.



Weiß nicht ob das schon aufgefallen ist:

Das Teil hat vorne einfach 44 und hinten 11-28 :Lachanfall: :Lachanfall:

sybenwurz
02.08.2023, 16:04
6207 ohne SIS heisst:
- Rahmenschalthebel
- 2x6
- nicht indexiert
richtig?

Ich bin die Rodel keinen Meter gefahren, denke aber 'ja'.
Kann heut Abend ja mal aufm heimischen Rechner nach den Bildern gucken, von denen ich eigentlich sicher bin, dass ich sie hatte, und die Büchse mal aufn Ständer hängen und am Schalthebel rühren.


was ist Tricolor?

Ne Serie der Shimano 600.



Bevor wir da tiefer einsteigen mit 650B etc. wäre für den Kandidaten der Preis ziemlich entscheidend, in welcher Range würde der Hobel denn liegen?
Bestenfalls grad so dreistellig.

Je nachdem, wo 'Vulkaneifel' genau liegt, kann ich die Kischd auch mal demnächst mit einladen, wenn ich Leergut zurückbring dahin. Sonst würd ja die Sosse teurer als das Fleisch.

Was Bereifung angeht, bin ich relativ sicher dass 30er Puschen auf jeden Fall reingehn sollten. Leider hab ich aktuell keine, ums zu probieren.

tridinski
02.08.2023, 16:19
Bild wär cool, vereinfacht die Überzeugungsarbeit beim potentiellen Endnutzer sicher enorm
30er Reifen (oder selbst 28er) wäre ja schon völlig ausreichend, da kann man sich die 650B-Klimmzüge erstmal sparen
Einsatzort wäre Frankfurt bzw Rhein/Main
"gradso dreistellig" - von oben, von unten ... Bitte um Präzisierung :Lachen2:


@MattF - Danke für den Hinweis auf die Übersetzung
ob die 2x6 auf dem Moser in der Praxis mehr bieten ... vorne vermutlich 53/42?

sybenwurz
02.08.2023, 16:23
"gradso dreistellig" - von oben, von unten ... Bitte um Präzisierung :Lachen2:

Ja nee, schon von unten natürlich.

tridinski
02.08.2023, 16:31
TOP :)

ich glaub ich nehm die Kiste auf jeden Fall, wenn er sie nicht will behalt ich die gleich selber

kommst du zufällig demnächst in die Nähe von Frankfurt?

sybenwurz
02.08.2023, 16:36
TOP :)

ich glaub ich nehm die Kiste auf jeden Fall, wenn er sie nicht will behalt ich die gleich selber

kommst du zufällig demnächst in die Nähe von Frankfurt?

Gestern, nen Billardtisch abholen...:Cheese:

N Bergwachtkollege wohnt aber da (Rödelheim, glaub ich), wenn der grad mal nicht in Urlaub ist, kann ich ihm den Bügel sicher mal mitgeben.

sybenwurz
02.08.2023, 19:33
https://up.picr.de/46102091kv.jpg


https://up.picr.de/46102092tr.jpg


Iss sogar 2x7, Chrom und Alu könnten mal n bissl Politur vertragen, das vordere Schutzblech existiert noch irgendwo.
Treterer Look.
Blaue Bremszugaussenhüllen, gelbes Lenkerband, die Bremsgriffe (gruppenabweichend 105er) mal abgewaschen, und fertig ist die Laube.

crazy
02.08.2023, 19:52
Sybi kann man Räder ungesehen ungefahren 1a abkaufen. :)

Wennst doch was aufbauen willst, 2x 9 STIs, Rennlenker und 9fach Shimano aero LRS hätte ich a noch hier für'n schmalen Taler.

tandem65
02.08.2023, 20:01
Wennst doch was aufbauen willst, 2x 9 STIs, Rennlenker und 9fach Shimano aero LRS hätte ich a noch hier für'n schmalen Taler.

So ein Schätzchen sollte nicht ohne Not umgebaut werden.:Blumen:

crazy
02.08.2023, 20:20
So ein Schätzchen sollte nicht ohne Not umgebaut werden.:Blumen:

Das war nicht auf Sybis Rad bezogen. Da Hand anzulegen, welch Frevel! :Blumen:

sybenwurz
03.08.2023, 08:30
So ein Schätzchen sollte nicht ohne Not umgebaut werden.:Blumen:

Ich erinnere gerne an Alfalfas Projekt mit dem Grandis.
Da hätte ich so nem Statement fast mehr zugestimmt, das Ergebnis war aber mehr als überzeugend.
Wenngleich sicher nimmer in der Taschengeldklasse.

BTW: Sitzpfosten und Vorbau sind noch lösbar und beweglich, der Steuersatz deutet an, dass er mal frisch gefettet und nachjustiert werden wollte, was den Naben sicherlich auch nicht schaden würde.

tridinski
03.08.2023, 10:37
klingt alles super bis hierhin, wie gesagt ich nehm's auf jedem Fall

Danke auch für die Bilder, damit werd ich mal versuchen dem Kandidaten den Vintage-Ansatz schmackhaft zu machen. Könnte sein dass die 61 mit geradem Oberrohr etwas zu hoch ist für ihn, mein Gravel ist zwar auch 61 aber sloping. Ansonsten macht es sich in meinem Radlpark sicher sehr gut, n+1 geht schließlich immer und bei Classic ist noch ne unschöne Lücke :Lachen2:

Transport: Ende August kommt Verwandschaft angereist aus dem Münchner Umland zu uns nach Rhein-Main, fahren mit nem VW-Bully, die könnte ich über Nürnberg(?) schicken und bitten das Rad mitzubringen falls sich bis dahin nix anderes ergeben hat.

sybenwurz
03.08.2023, 11:10
Transport: Ende August kommt Verwandschaft angereist aus dem Münchner Umland zu uns nach Rhein-Main, fahren mit nem VW-Bully, die könnte ich über Nürnberg(?) schicken und bitten das Rad mitzubringen falls sich bis dahin nix anderes ergeben hat.

Egal ob die über Nürnberg oder Augsburg führen;- in/bei Aschaffenburg via A3 kommense ja im Endanflug auf jeden Fall vorbei.
(Ausser sie sind richtig Hardcore drauf und nehmen lieber die A8 und 5...)

tridinski
03.08.2023, 11:57
du / das Rad ist in Aschaffenburg?
Da kann ich natürlich auch einfach so mal vorbeikommen ohne Probleme, 40km

sybenwurz
03.08.2023, 15:41
...und ab morgen ist angeblich auch meine Autobahnauff-/-abfahrt wieder offen!

tridinski
04.08.2023, 08:56
ich könnte heute Abend vorbeikommen
gebrauchte Scheine in kleiner Stückelung nehme ich an :cool:
Autobahnparkplatz oder doch lieber in Town ...

ich schick dir PN

sybenwurz
04.08.2023, 10:23
Hab dir geschrieben, bin aber übers WE unterwegs.
Je nach Schuhgrösse usw. hab ich ggf. noch n paar zeitgerechte Accessoires, ich schaufel das mal auf eine Halde, wenn ich dazukomm.

DocTom
06.08.2023, 17:53
Bei 32er Reifen in dem Rahmen wären die Rahmenrohre ja sogar etwas schmaler, oder? ...
:Cheese:
Sonst sehr schick, der Oldtimer...