Vollständige Version anzeigen : Hilfe - Puls beim Radfahren auf einmal viel zu hoch
Liebes Forum,
ich bin absolut verzweifelt. Seit ca. 2 Wochen ist mein Puls beim Radtraining (bei mir leider momentan auf der Rolle) viel zu hoch.
Eigentlich habe ich nichts besonderes gemacht. Bevor es losging, war ich für einige Tage auf Dienstreise und bin deswegen nur gelaufen. Als ich wiederkomme fehlen auf einmal 20 W bei gleichem Puls. Dachte erst, dass es vielleicht an den Temperaturen liegt, aber auch an kälteren Tagen ist der Puls viel zu hoch.
Ansonsten ist bei mir alles normal. Laufen und schwimmen klappt bei gleichem Puls wie immer. Auf dem Rad könnte ich auch theoretisch die gleiche Leistung wie sonst treten ohne mich gefühlt mehr anstrengen zu müssen.
Warum ist der Puls beim Radfahren auf einmal so hoch und was kann ich dagegen tun?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Viele Grüße und allen einen schönen Sonntag
Thaddeus
02.07.2023, 10:12
Ist das auch auf der Straße ? Frage nach Messfehler Leistungsmesser oder Smarttrainer !
Auf der Straße kann ich erst in frühestens drei Wochen wieder fahren. Ich nutze einen Smart Trainer. Einen recht neuen TACX Neo 2. Der misst eigentlich recht genau. Die gefühlte. Anstrengung ist ja auch nicht höher als sonst.
Dienstreise ?
Könnte eine kleine LE sein.
Kleine: Puls unter Belastung erhöht, ggf. leichte Atemprobleme;
Mittlere: Puls deutlich erhöht, Atemnot, Training eigentlich kaum noch möglich.
Große: Du bist tot.
Morgen beim Arzt D-Dimere checken lassen.
Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen: Stress, hormonelle Entgleisung, Dehydrierung.
Danke, du meinst eine Lungenembolie, oder? An sich ein guter Ansatz, bin aber nicht mit dem Flugzeug gereist.
Dienstreise ?
Könnte eine kleine LE sein.
Kleine: Puls unter Belastung erhöht, ggf. leichte Atemprobleme;
Mittlere: Puls deutlich erhöht, Atemnot, Training eigentlich kaum noch möglich.
Große: Du bist tot.
Morgen beim Arzt D-Dimere checken lassen.
Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen: Stress, hormonelle Entgleisung, Dehydrierung.
Wenn der puls bei laufen und schwimmen gleich ist?
Ich tippe auf messfehler
Danke,
aber wo sollten die Messfehler auftreten? Ich habe den Puls mit einem nur 5 Wochen altem Brustgurt und zum Vergleich auch zwischendurch am Handgelenk gemessen. Beides ähnliche Ergebnisse. Leistungsmessung sollte ja auch ungefähr passen, wenn es sich nicht anstrengender anfühlt, oder?
canoeist
03.07.2023, 22:32
Ist deine Pain Cave jetzt im Sommer überhitzt und/oder schlecht belüftet? Benutzt du beim Laufen den selben Pulsmesser? Kann man den Smarttrainer kalibrieren?
Brustgurt:
Garmin (5 Wochen alt...) oder POLAR H10 ??
Ich empfehle POLAR H10, funktioniert auch mit Ant+ einwandfrei
und kann zusätzlich 2 Kanäle BT / Bluetooth.
Was ihr für Probleme mit Garmin Pulssensoren habt...:Lachanfall:
Das könnte hier das Problem schon eingrenzen.
Mein H10 von Polar ist mehrere Jahre alt und funktioniert mit allen, auch älteren Gurten.
Ich glaube, auch sabine-g empfiehlt den Polar.
deralexxx
03.07.2023, 23:44
Zum Doc gehen, EKG machen lassen. Danach zu einem Sportdoc gehen und sportmedizinische Untersuchung machen (Belastungs-EKG).
Danke nochmal,
ich habe mir den H10 von Polar jetzt gekauft und schaue in den nächsten beiden Wochen was der Puls macht. Wenn sich nichts ändert, gehe ich dann tatsächlich zum Arzt.
TakeItEasy
05.07.2023, 09:33
Interessant. Ich drück die Daumen, dass es "nur" der Sensor war, der nun Dein Problem löst.
Bitte halte uns auf dem Laufenden. Mich würde auf jeden Fall interessieren, ob/wie sich Dein Problem letztlich erklärt und löst.
sabine-g
05.07.2023, 10:45
Wenn ich laufen gehe trage ich eine Garmin Forerunner 945.
Wenn ich die Aktivität Laufen starte, zeigt sie mir den Puls über die Handgelenksmessung an, sagen wir der Puls liegt als Beispiel bei 85.
Ich ziehe meine Schuhe an und klipse den PolarH10 an den Brustgurt, der Garmin erkennt den Sensor und nimmt den Puls von diesem, die Anzeige zeigt keine 85 mehr an sondern 48.
Soviel zur Genauigkeit der Handgelenksmessung der Garmin.
PS #1: Bei Apple funktioniert das übrigens ungleich besser.
PS #2: Unter Belastung beim laufen gleichen sich die Messungen Handgelenk/Brustgurt einigermaßen an
Siebenschwein
05.07.2023, 10:53
Wenn ich laufen gehe trage ich eine Garmin Forerunner 945.
Wenn ich die Aktivität Laufen starte, zeigt sie mir den Puls über die Handgelenksmessung an, sagen wir der Puls liegt als Beispiel bei 85.
Ich ziehe meine Schuhe an und klipse den PolarH10 an den Brustgurt, der Garmin erkennt den Sensor und nimmt den Puls von diesem, die Anzeige zeigt keine 85 mehr an sondern 48.
Soviel zur Genauigkeit der Handgelenksmessung der Garmin.
PS #1: Bei Apple funktioniert das übrigens ungleich besser.
PS #2: Unter Belastung beim laufen gleichen sich die Messungen Handgelenk/Brustgurt einigermaßen an
Rein technisch könnte aber auch der Brustgurt erstmal Mist anzeigen, z.B. weil Du erstmal schwitzen musst, um die gewünschte Leitfähigkeit herzustellen (jaja, ich weiss, Du machst den sicher nass...).
Bei Suunto, wenn die Handgelenksmessung erst frisch eingeschaltet wird, braucht die auch ein wenig Zeit, bis sie sinnvolle Werte anzeigt. Würde mich wundern, wenn Garmin da viel besser wäre.
Aber grundsätzlich würde ich auch eher dem Brustgurt trauen.
So, erstes Training mit dem Polar Brustgurt: 20 Minuten Warm Up, 1 Stunde mit Intensitäten nach Lust und Laune, 20 Minuten Cool Down.
Ergebnis: Brustgurt von Garmin und Polar messen fast identisch (hatte den von Garmin mit meiner Uhr und den von Polar mit Zwift verbunden).
Beim Warm Up und Cool Down nach Puls gefahren, die Leistung war etwas höher als die letzten Tagen(es fehlten aber immer noch gut 10 W). Im Hauptteil passten Puls und Leistung gefühlt recht gut (auch wenn es bei solchen Einheiten ohne feste Vorgaben immer etwas schwer zu vergleichen ist).
Also: es scheint nicht an der Technik zu liegen, aber immerhin geht es etwas bergauf. Ich berichte weiterhin, wie wie sich die Leistung entwickelt.
Antracis
05.07.2023, 17:26
Was ich noch nicht verstanden habe: Wie ist es wirklich mit dem Belastungsgefühl ? Also wenn Du ohne Pulsgurt fährst und einfach die gewohnten Wattwerte trittst, fühlt sich das an, wie immer und gut und Du würdest keinen Grund zur Sorge sehen ?
Und Laufen ist HF bei gegebener Pace wie immer ? Dann würde ich mir persönlich erstmal wenig Sorgen machen und bei der Technik guggen.
Weil wenn Du 20W weniger bei gleichem Puls mit zwei Pulsmessern färhst und das Dich nicht mehr anstrengt, wie früher, dann halte ich es am Wahrscheinlichsten, dass die Wattmessung, warum auch immer, nicht stimmt.
Kann natürlich auch sein, dass Dein Anstrengungsgefühl nicht stimmt und Du nicht merkst, dass Du weniger Watt bei höherem Puls fährst, aber für 20W Unterschied muss man da schon ein ziemlicher Körperklaus sein, vor allem in höheren Belastungsbereichen. :Cheese: Das kannst aber nur Du wissen.
Habe eigentlich ein recht gutes Körpergefühl. Die Anstrengung ist bei gleicher Leistung wie immer, wenn ich im Moment nach Puls fahre, denke ich, dass ich nichts gemacht habe.
Beim Laufen ist auch alles normal, tendenziell sogar niedrigerer Puls als sonst. Ich warte einfach mal ab. Heute war es wie gesagt schon etwas besser.
Kurzes Update:
In den letzten Tagen war es ein Auf und Ab. Es gab Tage, an denen ich wie immer fahren konnte, aber auch Tage, an denen 20 W fehlten. Gestern war ich beim Arzt, der nur festgestellt hat, dass die Eisenspeicher leer sind.
Ich werde jetzt erstmal Eisen nehmen, um die Speicher zu füllen, aber merkwürdig finde ich das schon:-(( . Wenn es an den Eisenspeichern liegt, müsste mein Puls doch auch beim Laufen höher sein, oder nicht? Und so etwas passiert ja auch nicht von einem Tag auf den anderen, oder?
ricofino
15.07.2023, 09:35
Hausarzt oder Kardiologe?
EKG gemacht?
Ich war beim Hausarzt, er ist aber auch Sportmediziner. Es wurde auch ein EKG gemacht.
Das Eisen scheint tatsächlich zu helfen :)
Vor einer Woche hätte ich gesagt, außer der zu hohe Puls bei. Radfahren fehlt mir nichts. Seitdem nehme ich Eisen und mittlerweile fühle ich mich körperlich und geistig um Welten besser.
Schon letzten Sonntag war der Puls beim Radfahren etwas niedriger und der Trend hat sich seitdem fortgesetzt. Beim Laufen ist der Puls bei gleicher Pace 5-10 Schläge niedriger als noch vor einer Woche und auch bei der Arbeit fühle ich mich konzentrierter und wacher.
Oder Übertraining? Dann geht der Puls auch nicht mehr hoch, allerdings die Leistung auch nicht, das ist bei Dir nicht der Fall, oder :Gruebeln:
Nein, die Leistung ist wieder in dem Bereich, in dem sie sein soll. Beim laufen habe ich meinen langen Lauf letzte Woche nach Puls gemacht und war 8s/km schneller als letzte Woche. Am Ende war der Durchschnittspuls trotzdem noch zwei Schläge niedriger.
Beim Intervalltraining auf dem Rad ist der Puls auch schon noch hochgegangen, aber die Leistung passte wieder zu den Werten von vor einigen Wochen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.