Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kerbe in Karbonfelge


Hunki
25.06.2023, 14:21
Heute beim Training bin ich durch einen Scherbenhaufen gefahren. Als ich danach gleich kurz angehalten bin um die Reifen zu putzen, habe ich mit Schrecken festgestellt, dass ich im Hinterrad eine leichte Kerbe im Felgenhorn habe (Zipp 303S). Vermutlich habe ich letztes Wochenende bei einem Übergang einer neu geteerten Strasse mit Höhendifferenz etwas zu spät mein Hinterrad hochgezogen und einen Schlag abbekommen. Ich habe letztes Wochenende dann zwar direkt kurz mein Rad angeschaut, habe aber nichts gesehen - oder im Dilirium auch einfach übersehen.

Kann man sowas noch brauchen? Scheint nur oberflächlich zu sein. Ich hab das Rad noch nicht runtergenommen und den Reifen entfernt, mache ich aber heute oder Morgen dann noch...

Sieht auf den ersten Blick noch brauchbar aus, aber ich weiss auch, dass Karbon ja dann die Tendenz hat direkt zu brechen. Wäre im Hinterrad echt scheisse. Muss ich damit jetzt einen Wandschmuck machen oder weiterfahren?

DocTom
25.06.2023, 15:05
Ich würde auf den ersten Blick sagen, Lack drauf damit kein Wasser eindringt.
Kontrolle unter dem Mantel auf Risse in der Felge natürlich trotzdem machen.
Grüße
Thomas

Hunki
25.06.2023, 16:06
Ich würde auf den ersten Blick sagen, Lack drauf damit kein Wasser eindringt.
Kontrolle unter dem Mantel auf Risse in der Felge natürlich trotzdem machen.
Grüße
Thomas

Hab den Reifen kurz runtergenommen, weil ich ohnehin noch Milch nachfüllen wollte.

Es scheint an der gegenüberliegenden Stelle ein leichter Riss gebildet zu haben, oder die oberste Laminierung hat sich gelöst. Bin mir nicht sicher ob ich damit noch fahren soll. Der Riss ist nicht im Felgenbett sondern nur am der Flanke. Die Felge ist ja Hockless

TRIPI
25.06.2023, 16:09
Würde ich nicht mehr fahren. Die Felge hält vielleicht noch gemütliche 20000km, oder es kommt wieder ein heftiger Stoß, und in dem Moment bist dann auch noch recht schnell, und dann hast den Salat. Vielleicht für die Rolle?

Hunki
25.06.2023, 16:15
Würde ich nicht mehr fahren. Die Felge hält vielleicht noch gemütliche 20000km, oder es kommt wieder ein heftiger Stoß, und in dem Moment bist dann auch noch recht schnell, und dann hast den Salat. Vielleicht für die Rolle?

Es ist das Hinterrad... das hilft auf der Rolle leider nicht.

Aber ich wollte mir schon immer ne tolle Uhr mit ner Felge bauen 🤣

sybenwurz
25.06.2023, 17:26
Mir ist jetzt nicht ganz klar was mit 'Riss an der gegenüberliegenden Seite' gemeint ist, aber dem Bild nach würde ich die Felge ohne über irgendwas nachzudenken einfach weiterfahrn.

Hunki
25.06.2023, 18:45
Mir ist jetzt nicht ganz klar was mit 'Riss an der gegenüberliegenden Seite' gemeint ist, aber dem Bild nach würde ich die Felge ohne über irgendwas nachzudenken einfach weiterfahrn.

Auf der Innenseite der Felge dort wo aussen die Delle ist. Das ist mir aber doch etwas zu kritisch. Ich hab keinen Bock das mir die Felge mal komplett ausbricht.

DocTom
25.06.2023, 19:39
Stell doch bitte nochmal ein Detailbild des Risses ein...:Blumen:

Hunki
25.06.2023, 20:00
Den krieg ich nicht aufs Bild... das schafft mein Handy nicht. Er ist deutlich spürbar wenn ich mit dem Finger drüberfahre aber auf einem Foto nicht sichtbar.

Harm
26.06.2023, 09:54
Mach doch Markierungen am Ende des Risses und beobachte, ob sich da in den nächsten Wochen was ändert.
Am Anfang würde ich mich mit dem Hinterrad nicht gerade auf Kamikaze-Abfahrten stürzen, aber wenn sich am Riss bei normalen Fahrten nichts ändert, würde ich es wie Sybi halten!

Hunki
26.06.2023, 11:21
Danke euch... ich schlaf da nochmals darüber....