Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2024


Seiten : 1 [2]

dr_big
18.08.2024, 08:06
Ist jetzt Neo-Verbot? Oder hat der Regen noch ausreichend abgekühlt?

flecko
18.08.2024, 08:10
Schade. Dachte das wird eine echt coole Übertragung mit dem Feld. Leider zeigt IM mal wieder nur den Führenden. (Aus AT leider kein Zugriff auf die deutsche Übertragung mit Sebi :( )

su.pa
18.08.2024, 08:11
So, bin dabei. Was war los bis jetzt?

Klugschnacker
18.08.2024, 08:13
Ist jetzt Neo-Verbot? Oder hat der Regen noch ausreichend abgekühlt?

Ja, Neo-Verbot für Profis und Amateure.

lepeters
18.08.2024, 08:14
Schwimmen ohne Neo.

Profirennen:
Willy Hirsch erster aus dem Wasser, mit einer Gruppe um Angert und Blummenfelt und Zepunkte.
Lange sehr weit hinten gewesen
Auf dem Rad bisher nicht viel zu sehen außer dem Führenden.

Gerade kam beim hr Sven Wies rein, der gestürzt ist.
Laut seiner Aussage waren die Streckensperrungen noch nicht vollständig zu, sodass sich einige Profis verfahren haben. Er ist in der Situation wohl gestürzt

Speedies
18.08.2024, 08:24
Schade. Dachte das wird eine echt coole Übertragung mit dem Feld. Leider zeigt IM mal wieder nur den Führenden. (Aus AT leider kein Zugriff auf die deutsche Übertragung mit Sebi :( )

Guten Morgen. Ja, leider auch beim HR etwas eingeschränkte Berichterstattung, da wegen des Wetters keine Drohnen und kein Hubschrauber fliegt.

Speedies
18.08.2024, 08:29
Trotzdem versuchen sie alles zu zeigen. Kienle TOP

lepeters
18.08.2024, 08:29
hr berichtet gerade von mehreren Stürzen. Das ist echt kein schönes Wetter

iChris
18.08.2024, 08:32
hr berichtet gerade von mehreren Stürzen. Das ist echt kein schönes Wetter

Scheint wenigstens halbwegs angenehme Temperaturen zu geben.

Lux
18.08.2024, 08:56
Kienle auf dem HR ist wieder Top mit seinen Insider-Infos!!

Lux
18.08.2024, 08:56
Gibt es einen Count bzgl. der Mäntel?

sabine-g
18.08.2024, 09:02
Sie müssen nichts trinken, einfach Mund weit aufmachen

welfe
18.08.2024, 09:05
Meine Freunde fahren alle irre Splits bis jetzt. So schlimm kann es nicht sein.

iChris
18.08.2024, 09:44
Meine Freunde fahren alle irre Splits bis jetzt. So schlimm kann es nicht sein.

Ist bei denen die ich tracke ähnlich. Fahren alle deutlich schneller als geplant.

dr_big
18.08.2024, 09:48
Auf dem Hinweg nach Stammheim ist Rückenwind.

deralexxx
18.08.2024, 09:49
Ist da gerade ein Motorrad entgegen der Kamera Motorräder gefahren? Uih

Antracis
18.08.2024, 10:12
Der fast abgesoffene Schwimmer hatte immerhin Form-Goggles…vielleicht auch einfach ein geniales Productplacement. :Cheese:

iChris
18.08.2024, 10:16
Der fast abegsoffene Schwimmer hatte immerhin Form-Goggles…vielleicht auch einfach ein geniales Productplacement. :Cheese:


Wenn aber V1 - Straight swim war das nicht ;)

Anger raus - der bekommt leider auch kein anständiges Rennen mehr ins Ziel seit dem Trainerwechsel

Lux
18.08.2024, 10:35
Anger ist gestürzt

TIME CHANGER
18.08.2024, 10:37
Weiss jmd was mit Sam Long ist? Yo Yo Yo?

Lux
18.08.2024, 10:40
Sam Long ist bei 127km 16:06 zurück

welfe
18.08.2024, 10:43
Auf dem Hinweg nach Stammheim ist Rückenwind.

Da scheint überall Rückenwind zu sein…

sabine-g
18.08.2024, 11:21
Es gibt auch wieder Volkssport:
"Ich hab meine Verpflegung verloren".

iChris
18.08.2024, 11:32
Es gibt auch wieder Volkssport:
"Ich hab meine Verpflegung verloren".

Ach hör doch auf. Verpflegung ist doch so 2010er - Schuhe kühlen ist der neue Schice :Cheese:

Nepumuk
18.08.2024, 11:45
Zurück aus T1. Der Regen hat aufgehört. Luftfeuchtigkeit ist hoch, ansonsten ist Ballerwetter.

deralexxx
18.08.2024, 11:48
wow, Blumi geht jetzt ab. Krass

welfe
18.08.2024, 11:57
Ach hör doch auf. Verpflegung ist doch so 2010er - Schuhe kühlen ist der neue Schice :Cheese:

Und ich habe mich gefragt, warum man seine Schuhe in einer Extrabox aufbewahrt :Lachanfall:

Stairway
18.08.2024, 11:58
PL wird wohl nicht ins Ziel kommen. 2. Ausfall nach Roth.
Blumi wird gewinnen , seine Entschlossenheit war schon auf dem Rad sichtbar.

deralexxx
18.08.2024, 12:00
Drohnenbilder, Helikopter, Kommentar von Sebi. Grandiose Übertragung von HR finde ich.

Lux
18.08.2024, 12:03
PL wird wohl nicht ins Ziel kommen. 2. Ausfall nach Roth.
Blumi wird gewinnen , seine Entschlossenheit war schon auf dem Rad sichtbar.

Er hat leider Probleme mit Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auf beiden Seiten. Schon seit der Hälfte der Radstrecke.

Speedies
18.08.2024, 12:06
Drohnenbilder, Helikopter, Kommentar von Sebi. Grandiose Übertragung von HR finde ich.

Absolut!

Stairway
18.08.2024, 12:06
Er hat leider Probleme mit Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auf beiden Seiten. Schon seit der Hälfte der Radstrecke.

Ja Danke, hatte ich gesehen. So eine Art Selbstmassage hat er da gemacht. Schade für ihn.

Argonaut_C
18.08.2024, 12:14
Habt ihr gerade gesehen wie der wegen seiner angeblichen "Fülle" gebashte Blummi den Lars Wichert überrundet hat... der Typ ist unfassbar, es geht um "nix" aber immer volle Kanne!

su.pa
18.08.2024, 12:32
Was war mit PL los? Wurde schwach angemacht und dann?

Andreundseinkombi
18.08.2024, 12:55
Bei Lange scheint zu wirken was er sich da grad eingepfiffen hat. Sah im Stream wie ein Tablettenblister aus....

Lux
18.08.2024, 12:57
Was war mit PL los? Wurde schwach angemacht und dann?

Er war wahrscheinlich körperlich und dadurch auch nervlich am Ende.

Ist aber zwischenzeitlich wieder auf einem sehr guten Niveau.
Und ist auch wieder entspannt und hat wieder gute Laune.

Lt. Ironman.com läuft er momentan die zweitschnellsten km. Nur Blumi ist schneller.

deralexxx
18.08.2024, 13:01
Lecker, Blumi bei vollem Speed brechen sehen, das hab ich nach dem Mittagessen gerade gebraucht, lecker.

PL wieder Speed aufgenommen, cool

Adept
18.08.2024, 13:06
Blummi kotzt!!

Ergo: Wasserqualität Langener Waldsee schlechter als Seine. :Lachen2:

JENS-KLEVE
18.08.2024, 13:43
PL wird wohl nicht ins Ziel kommen. 2. Ausfall nach Roth.
Blumi wird gewinnen , seine Entschlossenheit war schon auf dem Rad sichtbar.

Lange ist ziemlich gut dabei

sabine-g
18.08.2024, 13:43
Marathon <2:30h , das ist mal was.

Stairway
18.08.2024, 13:49
Lange ist ziemlich gut dabei

bei km acht etwa hätte ich gesagt er steigt aus, Respekt.

iChris
18.08.2024, 13:51
Müsste Blume eigentlich ne Zeitstrafe bekommen bzw. sogar DSQ?
-> Nackig aus dem Dixi raus

deralexxx
18.08.2024, 13:58
Wow, zweiter Platz auch noch 7:32. Krasse Leistung.

Hut ab vor PL das er weiter kämpft.

ritzelfitzel
18.08.2024, 14:10
Wow, zweiter Platz auch noch 7:32. Krasse Leistung.

Hut ab vor PL das er weiter kämpft.

Aber sein Zielinterview hätte er besser mit klarerem Kopf geführt oder sich manches gespart. Sich aus seiner Warte über Radgelutsche zu beschweren und dann bestätigen, dass man sich locker ne 400er Ibu reinpfeift beim Lauf. Ganz groß. :Nee:

JENS-KLEVE
18.08.2024, 14:12
Aber sein Zielinterview hätte er besser mit klarerem Kopf geführt oder sich manches gespart. Sich aus seiner Warte über Radgelutsche zu beschweren und dann bestätigen, dass man sich locker ne 400er Ibu reinpfeift beim Lauf. Ganz groß. :Nee:

Anscheinend legal, aber gesund mit Sicherheit nicht.

Stairway
18.08.2024, 14:15
Aber sein Zielinterview hätte er besser mit klarerem Kopf geführt oder sich manches gespart. Sich aus seiner Warte über Radgelutsche zu beschweren und dann bestätigen, dass man sich locker ne 400er Ibu reinpfeift beim Lauf. Ganz groß. :Nee:

Die Sympathiepunkte die er bei mir für das durchbeißen errungen hat , gleich wieder verspielt mit dem Interview.

welfe
18.08.2024, 14:16
Aber sein Zielinterview hätte er besser mit klarerem Kopf geführt oder sich manches gespart. Sich aus seiner Warte über Radgelutsche zu beschweren und dann bestätigen, dass man sich locker ne 400er Ibu reinpfeift beim Lauf. Ganz groß. :Nee:

Nachdem Sebi noch hastig bei dem Hinweis des Kommentators gesagt hatte: das macht ein Profi nicht

Adept
18.08.2024, 14:24
Was erzählen die alle bei den Interviews von in-Gruppe-fahren, kreiseln, mitarbeiten.

Ich dachte, beim IM wäre Windschattenverbot. ;)

Klugschnacker
18.08.2024, 14:57
Beeindruckendes Rennen von Blummenfelt.

iChris
18.08.2024, 15:14
Sich aus seiner Warte über Radgelutsche zu beschweren…

Was stimmt damit nicht? Imo ist er heute in seiner Gruppe zu fast 100% vorne gefahren was man in den TV Bildern gesehen hat.:Huhu:

Klugschnacker
18.08.2024, 15:28
Blummenfelts Trainer sollten sich eventuell fragen, ob sie die richtigen Schwerpunkte im Training setzen. Das Ziel war ein Olympiasieg auf der Kurzdistanz. Weltklasse ist er nun jedoch auf der Langdistanz, und das wenige Tage nach den Olympischen Spielen.
:o

Klugschnacker
18.08.2024, 15:32
Was haltet Ihr von den 18.000 Jahreskilometern auf dem Rad bei Patrick Lange? Wie ist das zu verstehen? Gilt das für eine ganze Saison oder für die Kilometer seit 1. Januar 2024 bis heute?

ritzelfitzel
18.08.2024, 15:49
Was stimmt damit nicht? Imo ist er heute in seiner Gruppe zu fast 100% vorne gefahren was man in den TV Bildern gesehen hat.:Huhu:

Wurde ja von Sebi dann etwas relativiert in dem Sinne, dass die anderen nicht mitfahren konnten. Ich sag mal so, anzunehmen, dass die anderen automatisch für das eigene Szenario mithelfen sollen, ist zwar legitim aber wenn PL das sagt, dann hat das ein Geschmäckle. Jemand der in der Vergangenheit in einer Vielzahl der Rennen aufgefallen ist, dass er von der Arbeit anderer profitiert hat und selbst sich gerne hintenrengehängt hat, sollte da vielleicht so einen Aspekt nach einem Rennen eher für sich behalten und nicht so an die große Glocke hängen.

Ist ähnlich wie bei den Ibus. Nichts Illegales gemacht, daher alles legitim aber moralisch alles andere als einwandfrei und mir persönlich schlicht unsympathisch. :Blumen:

sabine-g
18.08.2024, 15:52
Lars Wichert hatte 174,78km auf dem Tacho für den Radsplit.
Der Marathon wie immer genau mit 42,25km

Antracis
18.08.2024, 16:01
Ist ähnlich wie bei den Ibus. Nichts Illegales gemacht, daher alles legitim aber moralisch alles andere als einwandfrei und mir persönlich schlicht unsympathisch. :Blumen:

Was ist denn genau das moralisch nicht einwandfreie an der Einnahme einer Ibuprofen 400 Tablette ?

rookie2003
18.08.2024, 16:07
Was haltet Ihr von den 18.000 Jahreskilometern auf dem Rad bei Patrick Lange? Wie ist das zu verstehen? Gilt das für eine ganze Saison oder für die Kilometer seit 1. Januar 2024 bis heute?

Die Frage war im Jahr 2023.

Ich finde 18k eher viel für einen Tri Profi. Das haben manche Radpros nicht, aber natürlich fahren die viel mehr Rennen und am Ende laufen und Schwimmen sie nicht. Natürlich kommt es auf die Qualität an.
Vielleicht ein Hinweis beim ihm, dass Björn eher kein Verfechter von extremen Umfängen ist.

iChris
18.08.2024, 16:17
Ich finde 18k eher viel für einen Tri Profi.

Also ich nicht und einige Pros haben da auch deutlich mehr km auf der Uhr :Huhu:

Raspinho
18.08.2024, 16:20
Die Frage war im Jahr 2023.

Ich finde 18k eher viel für einen Tri Profi. Das haben manche Radpros nicht, aber natürlich fahren die viel mehr Rennen und am Ende laufen und Schwimmen sie nicht. Natürlich kommt es auf die Qualität an.
Vielleicht ein Hinweis beim ihm, dass Björn eher kein Verfechter von extremen Umfängen ist.

18 k sagt mir jetzt erst mla nichts. Spannender wären dann doch die Stunden gewesen, oder zumindest noch eine Angabe wie viele Höhenmeter…

18k im Norden wären aus meiner Sicht wenig, 18 k in den Alpen mit einigen Höhenmetern schon wieder eine ganz andere Hausnummer

Antracis
18.08.2024, 16:22
Blummenfelts Trainer sollten sich eventuell fragen, ob sie die richtigen Schwerpunkte im Training setzen. Das Ziel war ein Olympiasieg auf der Kurzdistanz. Weltklasse ist er nun jedoch auf der Langdistanz, und das wenige Tage nach den Olympischen Spielen.
:o

Vielleicht hat auch einfach der Wechsel zurück zur Kurzdistanz physiologisch nicht so gut funktioniert. So wie ich das verstanden habe, ist es ja deutlich einfach, die Muskelfasertypen zur langsamen Seite hin zu verschieben, als wieder zurück.

Blummi wird viel ins Schwimmtraining investiert haben, weil ohne sehr gute Schwimmleistung hätte er Null Chance bei Olympia gehabt. Rad war seine Leistung ja gut und offenbar war da der Unterschied nicht so gross bzw. er scheint ja eh jemand zu sein, der auch auf der LD sehr viel Carbs verbrennt und zuführen kann. Gefehlt hat halt bei Olympia der Speed beim Laufen, für nen Marathon reichts dann halt.

Und wenn die Radstrecke wirklich 5km kürzer ist, ist er ja zwar schnell, aber auch nicht super scznell Rad gefahren.

Aber mega stark, hätte ich so auch nicht erwartet.

ritzelfitzel
18.08.2024, 16:22
Was ist denn genau das moralisch nicht einwandfreie an der Einnahme einer Ibuprofen 400 Tablette ?

Dass die Einnahme von Schmerzmitteln und (Hoch-)Leistungssport nicht zu befürworten ist, ist zumindest nach meinem Kenntnisstand die Mehrheitsmeinung der medizinischen Fraktion. Als Amateur bin ich der Meinung, dass - sofern ich auf Schmerzmittel im Rennen angewiesen bin - ein solches nicht starten sollte oder zumindest in dem Moment beenden sollte, in dem es nicht mehr geht.

Dass ein PL als Profi das für sich entscheiden muss, was er da mit seinem Körper macht, ist eh klar. Er ist der Profi, ich nicht. Er wird das vermutlich/vielleicht abgeklärt haben, keine Ahnung.

Dass er aber - und das ist für mich der moralische Aspekt an der Sache - als "M1" in Frankfurt, 2-facher Hawaii-Sieger, Überläufer bla bla bla mediale Präsenz hat, eine Vorbildfunktion innehat und sein Verhalten Nachahmer haben wird, sollte ebenso klar sein. Und dass sich Hinz und Kunz die Dinger weiterhin wie Smarties einschmeißen, halte ich für gefährlich.

deralexxx
18.08.2024, 16:42
Dass die Einnahme von Schmerzmitteln und (Hoch-)Leistungssport nicht zu befürworten ist, ist zumindest nach meinem Kenntnisstand die Mehrheitsmeinung der medizinischen Fraktion. Als Amateur bin ich der Meinung, dass - sofern ich auf Schmerzmittel im Rennen angewiesen bin - ein solches nicht starten sollte oder zumindest in dem Moment beenden sollte, in dem es nicht mehr geht.

Dass ein PL als Profi das für sich entscheiden muss, was er da mit seinem Körper macht, ist eh klar. Er ist der Profi, ich nicht. Er wird das vermutlich/vielleicht abgeklärt haben, keine Ahnung.

Dass er aber - und das ist für mich der moralische Aspekt an der Sache - als "M1" in Frankfurt, 2-facher Hawaii-Sieger, Überläufer bla bla bla mediale Präsenz hat, eine Vorbildfunktion innehat und sein Verhalten Nachahmer haben wird, sollte ebenso klar sein. Und dass sich Hinz und Kunz die Dinger weiterhin wie Smarties einschmeißen, halte ich für gefährlich.

Man hätte das imho in den Interviews oder dann im Nachgang mit Sebi + PL deutlicher rausstellen können, dass das nicht empfehlenswert ist.

18 000 km auf dem Rad finde ich jetzt nicht so viel, ob es von Januar bis Januar oder pro Saison ist.

Adept
18.08.2024, 16:49
Die Frage war im Jahr 2023.

Ich finde 18k eher viel für einen Tri Profi. Das haben manche Radpros nicht, aber natürlich fahren die viel mehr Rennen und am Ende laufen und Schwimmen sie nicht. Natürlich kommt es auf die Qualität an.
Vielleicht ein Hinweis beim ihm, dass Björn eher kein Verfechter von extremen Umfängen ist.

Radprofis (WT) fahren 40k pro Jahr. Mit 18k kommst du da nicht weit.

limaged
18.08.2024, 18:32
Beeindruckendes Rennen von Blummenfelt.

absolut MEGA GEIL ...

sabine-g
18.08.2024, 18:51
Radprofis (WT) fahren 40k pro Jahr. Mit 18k kommst du da nicht weit.

Immerhin 18.000km weit.

Lux
18.08.2024, 19:09
Dass die Einnahme von Schmerzmitteln und (Hoch-)Leistungssport nicht zu befürworten ist, ist zumindest nach meinem Kenntnisstand die Mehrheitsmeinung der medizinischen Fraktion. Als Amateur bin ich der Meinung, dass - sofern ich auf Schmerzmittel im Rennen angewiesen bin - ein solches nicht starten sollte oder zumindest in dem Moment beenden sollte, in dem es nicht mehr geht.

Dass ein PL als Profi das für sich entscheiden muss, was er da mit seinem Körper macht, ist eh klar. Er ist der Profi, ich nicht. Er wird das vermutlich/vielleicht abgeklärt haben, keine Ahnung.

Dass er aber - und das ist für mich der moralische Aspekt an der Sache - als "M1" in Frankfurt, 2-facher Hawaii-Sieger, Überläufer bla bla bla mediale Präsenz hat, eine Vorbildfunktion innehat und sein Verhalten Nachahmer haben wird, sollte ebenso klar sein. Und dass sich Hinz und Kunz die Dinger weiterhin wie Smarties einschmeißen, halte ich für gefährlich.

Anderseits ist es einfach ehrlich von Patrick. Und das ist auch sehr anzuerkennen.

dr_big
18.08.2024, 19:12
Glückwunsch an Frau Doktor zum 2. AK-Platz :Blumen:

JENS-KLEVE
18.08.2024, 19:18
Was ist denn genau das moralisch nicht einwandfreie an der Einnahme einer Ibuprofen 400 Tablette ?

Es gibt eine Wechselwirkung von Ibuprofen mit sportlicher Belastung

Nierenschäden und Nierenversagen sind möglich

carolinchen
18.08.2024, 19:19
Glückwunsch an Frau Doktor zum 2. AK-Platz :Blumen:
Dem schließe ich mich an!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Meik
18.08.2024, 19:24
Anderseits ist es einfach ehrlich von Patrick. Und das ist auch sehr anzuerkennen.

War auch mein erster Gedanke. Möchte nicht wissen bei viel vielen in ihrer "Eigenverpflegung" entsprechendes enthalten ist und im Interview "würde ich nie tun" geblubbert wird.

Eins muss man Blumi auch lassen, bei dem Tempo kotzen ohne Geschwindigkeit zu verlieren muss man auch erst einmal können. Respekt. Ob er das trainiert hat? :Lachanfall:

Flower
18.08.2024, 19:27
Die negativen Aspekte des ausgesprochenen „Ibu-Themas“ überwiegen bei weitem……meines Erachtens.

Es hat Ihn keiner dazu befragt, warum mußte er das dann bringen ?!

Unnötig, nicht klug und in Anbetracht der Schmerzmittel Problematik im Sport völlig unangebracht.

Nicht das er einen Test machen musste und Probleme befürchtet ?

Einer der es lustig meinte sagte: PL hat einen Neuen Sponsor, einen Hersteller von Pharmaprodukten ;-).

Ich mag Ihn trotzdem aber das Ding muß er sich nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Antracis
18.08.2024, 19:40
Es gibt eine Wechselwirkung von Ibuprofen mit sportlicher Belastung

Nierenschäden und Nierenversagen sind möglich

Und das ist moralisch verwerflich, ein solches Risiko einzugehen als Profi ?

Ich werd mich hier nicht dazu äussern, wie hoch ich das Risiko für ein Nierenschaden oder ein akutes Nierenversagen durch eine einzige 400mg Tablette bei Rückenschmerzen an einem nicht warmen Renntag erachte. Ich würde das auch niemanden ohne Rücksprache mit dem Arzt seines Vertrauens empfehlen.
( Ich würde das selbst übrigens schon deshalb nicht machen, weil ich mir sehr wenig davon versprechen würde…)

Kienle hat kürzlich mal in einem Interview berichtet, wie er vor seinem Hawaiisieg mehrere Monate Ibuprofen in Höchstdosis aufgrund seiner Achillessehnenprobleme eingenommen hat. In den meisten Dokus über Ex-Leistungssportler kann man
ähnliche Geschichten lesen. Das ist sicherlich mit einem Risiko für die Gesundheit verbunden, aber wenn man mal in andere Berufe schaut , wo es darum geht, zu den Besten der Welt zu gehören ( und es keine gesundheitlichen Regelwerke wie Antidoping gibt!), sind die Schachteln Paracetamol oder Ibuprofennoch die harmlosesten Substanzen. In den Sterneküchen der Welt wird teilweise mehr Kokain und Amphetamin verbraucht als Salz und Pfeffer. Von der Medizin ganz zu schweigen.

Ich heisse das auch nicht gut und würde das selbst nicht machen. Ich finde auch, dass man als Kommentator darauf aufmerksam machen sollte, dass das mit Gesundheitsrisiken verbunden ist und nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen sollte.

Aber das jetzt Lange moralisch anzukreiden, finde ich in der spezifischen Situation total überzogen. Ich glaube auch nicht, dass das nennenswerten Einfluss auf die Schmerzmitteleinnahme im Amateursport haben wird. Der ist leider eh schon zu hoch.

Menschen haben auch eine Eigenverantwortung und es war noch nie so leicht, an Informationen zu kommen, was Risiken und Nebenwirkungen betrifft. Mir ist das ein bisserl zu viel Empörung, aber nur meine Meinung. :Blumen:

dr_big
18.08.2024, 19:44
Es gibt eine Wechselwirkung von Ibuprofen mit sportlicher Belastung

Nierenschäden und Nierenversagen sind möglich

Heisst das, man darf als Triathlet überhaupt keine Ibus nehmen weil man jeden Tag trainiert?

JENS-KLEVE
18.08.2024, 19:50
Heisst das, man darf als Triathlet überhaupt keine Ibus nehmen weil man jeden Tag trainiert?

Ich persönlich trenne das. Tage mit Ibuprofen, ohne Sport (Zahnschmerzen…)
Tage mit Sport, aber ohne Ibuprofen.

Bei Paracetamol ist es meines Wissens besser. Ich habe bei Migräne schonmal trainiert und Paracetamol genommen. Das ist aber ein anderer Wirkstoff, abgesprochen mit dem Arzt und meine Form der Migräne wird durch Ausdauersport unterdrückt. Ich bekomme also grundsätzlich deutlich weniger Attacken als ich eigentlich haben müsste, und die übrigen Attacken kann ich ungefähr zur Hälfte wegtrainieren.

Im Wettkampf nehme ich keine Medikamente. Einmal hatte ich Ceterizin drin, aber das ist das Gegenteil von leistungssteigernd.

Kampfzwerg
18.08.2024, 20:03
Bei Patrick Lange scheint mir doch der ein oder andere etwas andere moralische Vorstellungen zu haben als bei der Konkurrenz.

Frodeno und Kienle meckern über gelutsche? Recht haben sie, so eine Sauerei.
Lange meckert? Was will der denn, der hat ja gar kein Recht dazu. Egal ob er den Großteil der Arbeit gemacht hat oder nicht.

Die grippostad um sich irgendwie ins Büro schleppen zu können ist ja fast schon normal.

Eine ibu während lange seinen Job ausübt aber moralisch höchdt verwerflich?
Es ist weit weg von Doping und schlussendlich trägt allein er das körperliche Risiko.
Ob man es jetzt gut findet oder nicht, es ist sein Job und er hat nur wenige Tage um sich ordentlich zu präsentieren.

Texas kam ihm ein Mexikaner dazwischen, der ihn um den ersten Platz betrogen hat.
Roth gabs die Rippchen.
FFM war so schon mau, ein DNF, oder ein Wandertag wäre der Super-GAU
Bleibt noch Hawaii. Bis dahin kriegt er seine Zipperlein hoffentlich in den Griff.

Viele Jahre bleiben nicht mehr.

sabine-g
18.08.2024, 20:08
Ich habe ein paar Zeiten von Leuten , die jeweils beim IM Italien 2023 und beim IM Frankfurt gestartet sind , verglichen.
Frankfurt muss echt schnell gewesen sein, alle waren heute schneller.
Cool, bisher war es immer anders rum

ritzelfitzel
18.08.2024, 20:10
Und das ist moralisch verwerflich, ein solches Risiko einzugehen als Profi ?

Ich werd mich hier nicht dazu äussern, wie hoch ich das Risiko für ein Nierenschaden oder ein akutes Nierenversagen durch eine einzige 400mg Tablette bei Rückenschmerzen an einem nicht warmen Renntag erachte. Ich würde das auch niemanden ohne Rücksprache mit dem Arzt seines Vertrauens empfehlen.
( Ich würde das selbst übrigens schon deshalb nicht machen, weil ich mir sehr wenig davon versprechen würde…)

Kienle hat kürzlich mal in einem Interview berichtet, wie er vor seinem Hawaiisieg mehrere Monate Ibuprofen in Höchstdosis aufgrund seiner Achillessehnenprobleme eingenommen hat. In den meisten Dokus über Ex-Leistungssportler kann man
ähnliche Geschichten lesen. Das ist sicherlich mit einem Risiko für die Gesundheit verbunden, aber wenn man mal in andere Berufe schaut , wo es darum geht, zu den Besten der Welt zu gehören ( und es keine gesundheitlichen Regelwerke wie Antidoping gibt!), sind die Schachteln Paracetamol oder Ibuprofennoch die harmlosesten Substanzen. In den Sterneküchen der Welt wird teilweise mehr Kokain und Amphetamin verbraucht als Salz und Pfeffer. Von der Medizin ganz zu schweigen.

Ich heisse das auch nicht gut und würde das selbst nicht machen. Ich finde auch, dass man als Kommentator darauf aufmerksam machen sollte, dass das mit Gesundheitsrisiken verbunden ist und nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen sollte.

Aber das jetzt Lange moralisch anzukreiden, finde ich in der spezifischen Situation total überzogen. Ich glaube auch nicht, dass das nennenswerten Einfluss auf die Schmerzmitteleinnahme im Amateursport haben wird. Der ist leider eh schon zu hoch.

Menschen haben auch eine Eigenverantwortung und es war noch nie so leicht, an Informationen zu kommen, was Risiken und Nebenwirkungen betrifft. Mir ist das ein bisserl zu viel Empörung, aber nur meine Meinung. :Blumen:

Da ich das mit dem "moralisch" losgetreten habe, erlaube ich mir zu antworten. :)

Das bezog sich, wie ich oben auch geschrieben habe, für mich nicht auf die Tatsache an sich, dass PL ne Ibu geschluckt hat, sondern seinen Umfang damit. Stichwort Vorbildfunktion. Nicht mehr und nicht weniger.

Ein Profi hat eine viel engmaschigere (ärztliche) Betreuung und Möglichkeiten, etc. als ein Amateur. Daher schrieb ich auch, dass er das vermutlich abgeklärt hat. Warum sagt er das dann nicht im Interview danach, dass man sowas abklären sollte?

Ich bin der Meinung, dass es durchaus einen signifikanten Einfluss auf den Amateursport hat, wenn die Vorbilder so etwas machen. Und es damit abzutun, dass die Schmerzmitteleinnahme im Amateursport eh zu hoch ist oder es viel Schlimmere Mittelchen, ist auch schwierig. Das wäre ein Argument für Vieles iSv "alle machen es, ist jetzt eh auch wurscht".

Bei so einem sensiblen Thema erwarte ich von einem PL einfach mehr. Das, das Verschieben von solchen Themen auf einen Zeitpunkt, zu dem man wieder "runtergekommen ist", gehört für mich zur Professionalität dazu wie das Ablassen von 0,25 Bar Reifendruck wegen der Wetterverhältnisse.

Ich wollte hier nicht den Anspruch auf moralische Unfehlbarkeit erheben. Und schon gar nicht jemandem zu nahe treten. :Blumen:

Das Zielinterview und auch danach beim hr waren für mich aber schlicht und ergreifend ein Griff ins Klo von PL. (Und ja, auch in Anbetracht des miesen Tages für ihn ist da schon Verständnis da. Aber dann spare ich mir sowas einfach, wenn ich weiß, dass ich gerade angeschossen bin...)

Edit: Vielleicht hätte ich ein kleineres Fässchen aufmachen sollen und das Wort moralisch in der Garage lassen sollen.

rookie2003
18.08.2024, 20:20
Radprofis (WT) fahren 40k pro Jahr. Mit 18k kommst du da nicht weit.

40k (gesamt) ist für Radpros eher die Ausnahme, nicht die Regel. Jüngere fahren tendenziell mehr als ältere.
Du hast ev. noch die Zahlen von Ete & Co im Kopf. Damals war das sicher eher die Regel.

Adept
18.08.2024, 20:29
Die negativen Aspekte des ausgesprochenen „Ibu-Themas“ überwiegen bei weitem……meines Erachtens.

Es hat Ihn keiner dazu befragt, warum mußte er das dann bringen ?!

Unnötig, nicht klug und in Anbetracht der Schmerzmittel Problematik im Sport völlig unangebracht.

Nicht das er einen Test machen musste und Probleme befürchtet ?

Einer der es lustig meinte sagte: PL hat einen Neuen Sponsor, einen Hersteller von Pharmaprodukten ;-).

Ich mag Ihn trotzdem aber das Ding muß er sich nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Ich finde, das muss man nicht verschweigen. Und GERADE weil er es erzählt hat, wirkte es eher als Ausnahme, wegen seiner ungewöhnlich starken Schmerzen hatte.

Ich fand es in dem Fall ganz gut, dass er es offen angesprochen hat. Sonst hätte man ihm wegen der Videos, in denen zu sehen war, dass er was nimmt, wieder einen (anderen!) Strick gedreht. ;)

rennrentner
18.08.2024, 20:29
Dass die Einnahme von Schmerzmitteln und (Hoch-)Leistungssport nicht zu befürworten ist, ist zumindest nach meinem Kenntnisstand die Mehrheitsmeinung der medizinischen Fraktion. Als Amateur bin ich der Meinung, dass - sofern ich auf Schmerzmittel im Rennen angewiesen bin - ein solches nicht starten sollte oder zumindest in dem Moment beenden sollte, in dem es nicht mehr geht.

Dass ein PL als Profi das für sich entscheiden muss, was er da mit seinem Körper macht, ist eh klar. Er ist der Profi, ich nicht. Er wird das vermutlich/vielleicht abgeklärt haben, keine Ahnung.

Dass er aber - und das ist für mich der moralische Aspekt an der Sache - als "M1" in Frankfurt, 2-facher Hawaii-Sieger, Überläufer bla bla bla mediale Präsenz hat, eine Vorbildfunktion innehat und sein Verhalten Nachahmer haben wird, sollte ebenso klar sein. Und dass sich Hinz und Kunz die Dinger weiterhin wie Smarties einschmeißen, halte ich für gefährlich.

Blödsinn. Hinz und Kuntz sind volljährig und daher voll für sich selbst verantwortlich. Ob des gefährlich für die ist oder nicht, ist entscheiden Hinz und Kuntz genauso eigenständig für dich allein wie jeder andere vormunndsfreier Volljährige auch. Unabhängig von seinem sportlichen Status (pro oder am).

Adept
18.08.2024, 20:43
40k (gesamt) ist für Radpros eher die Ausnahme, nicht die Regel. Jüngere fahren tendenziell mehr als ältere.
Du hast ev. noch die Zahlen von Ete & Co im Kopf. Damals war das sicher eher die Regel.

Ich habe andere Zahlen im Kopf, google bestätigt das auch. Aber ist auch hier nicht das Thema. :Blumen:

18k hört sich doch für einen Tria-Profi realistisch an. Sind bei einem nur 30er Schnitt:

12h/Woche.

ritzelfitzel
18.08.2024, 20:49
Blödsinn.

Ok!

Ich habe übrigens nirgends was von "Verantwortung" geschrieben (die liegt ganz recht immer bei jedem selbst), sondern immer von "Vorbildfunktion". Offenbar überschätze ich aber den Einfluss von Profis auf Agegrouper.

Ich werde in Zukunft genauer auf meine Formulierungen achten, wollte lediglich eine Kritik an dem Umgang mit der Ibu äußern und keine Grundsatzdiskussion lostreten. Mea culpa. Schönen Abend allerseits! :Blumen:

Antracis
18.08.2024, 20:57
Ok!

Ich werde in Zukunft genauer auf meine Formulierungen achten, wollte lediglich eine Kritik an dem Umgang mit der Ibu äußern und keine Grundsatzdiskussion lostreten. Mea culpa. Schönen Abend allerseits! :Blumen:

Also wir sind gar nicht so weit voneinander weg, Lange hätte das sicher auch anders oder gar nicht erwähnen können. Ich ging eher davon aus, dass er in die Offensive gehen wollte, falls jemand die Tabletteneinnahme bemerkt/gefilmt hatte und Doping-Debatten im Ansatz ersticken wollte.

Und natürlich muss er sich als Profi auch an seinen Interviews messen lassen, ich bin da dennoch tolerant nach so einem verkorksten Rennen. Aber tolerant sollten wir hier im Forum untereinander auch sein, also no worries. :)

Nehmt weniger Schmerzmittel :Blumen:

ritzelfitzel
18.08.2024, 21:03
Also wir sind gar nicht so weit voneinander weg, Lange hätte das sicher auch anders oder gar nicht erwähnen können. Ich ging eher davon aus, dass er in die Offensive gehen wollte, falls jemand die Tabletteneinnahme bemerkt/gefilmt hatte und Doping-Debatten im Ansatz ersticken wollte.

Und natürlich muss er sich als Profi auch an seinen Interviews messen lassen, ich bin da dennoch tolerant nach so einem verkorksten Rennen. Aber tolerant sollten wir hier im Forum untereinander auch sein, also no worries. :)

Nehmt weniger Schmerzmittel :Blumen:

Danke, dem stimme ich zu. :bussi:

welfe
18.08.2024, 21:28
Also wir sind gar nicht so weit voneinander weg, Lange hätte das sicher auch anders oder gar nicht erwähnen können. Ich ging eher davon aus, dass er in die Offensive gehen wollte, falls jemand die Tabletteneinnahme bemerkt/gefilmt hatte und Doping-Debatten im Ansatz ersticken wollte.

Und natürlich muss er sich als Profi auch an seinen Interviews messen lassen, ich bin da dennoch tolerant nach so einem verkorksten Rennen. Aber tolerant sollten wir hier im Forum untereinander auch sein, also no worries. :)

Nehmt weniger Schmerzmittel :Blumen:

Die Tabletteneinnahme war im HR deutlich zu sehen und wurde entsprechend kommentiert bzw. von Sebastian Kienle hastig geleugnet. Argumentation: das macht ein Profi nicht, sich eine Ibu in dem Special Needs Beutel zu packen. Die Tatsache, dass er es doch getan hat, deutet ja auf Vorbereitung hin und lässt daraus schließen, dass er es nicht zum ersten (und letzen) Mal tut. Darf er, bitte schön, sein Körper, sein Leben.

Nur wenn er im Ziel sagt: ich hatte Rücken und habe eine Ibu eingeworfen und dann ging es wieder, halte ich das für ein völlig falsches Signal. Natürlich schielt jeder ambitionierte Agegrouper nach Material und Tipps der Profis. Und hier kam das Signal, steckt euch eine Ibu in den Beutel und werft sie ein, wenn es weh tut. Das finde ich persönlich kein gutes Vorbild.

Klugschnacker
18.08.2024, 22:48
Und hier kam das Signal, steckt euch eine Ibu in den Beutel und werft sie ein, wenn es weh tut.

Für mich selbst kann ich sagen, dass ich hoffe, dass ich ein Schmerzmittel zur Verfügung habe, wenn ich ordentlich unter Schmerzen leide, und dass die Menschen, die das vielleicht sehen, mir das Medikament gönnen.

Meik
18.08.2024, 23:34
Ich habe bei Migräne schonmal trainiert und Paracetamol genommen.

Im Wettkampf nehme ich keine Medikamente. .

Gegen Migräne gibt's eh wirksameres als NSAR. Ich habe auch Migräne, es gibt keinen WK wo ich meine Migränemittel nicht für Notfälle dabei habe.
Ich denke bei PL war es ähnlich, die Probleme hatte er so wie ich es verstanden habe nicht zum ersten Mal, da war es sicher bewusst vorbereitet im Falle von starken Rückenschmerzen etwas in Petto zu haben. .

Ansonsten hätte er das besser getarnt wenn er immer Schmerzmittel nimmt, mit in eine Gel-Flasche, schon am Fahrrad, aber nicht so auffällig beim Laufen nach der Eigenverpflegungsversorung.

Wie man dazu steht muss jeder selber wissen, ich fand es jedenfalls gut dass er offen und ehrlich darüber geredet hat. Wenn man fragt und in Foren nimmt natürlich nie und auf gar keinen Fall jemand sowas im WK, die Zahlen was real genommen wird sprechen eine andere Sprache. :-((

Roini
19.08.2024, 06:53
Für mich selbst kann ich sagen, dass ich hoffe, dass ich ein Schmerzmittel zur Verfügung habe, wenn ich ordentlich unter Schmerzen leide, und dass die Menschen, die das vielleicht sehen, mir das Medikament gönnen.

Wenn ich in der Situation bin einen Wettkampf nur mit der Einnahme von Schmerzmitteln beenden zu können hoffe ich eher, dass mein Resthirn mir suggeriert das Rennen zu beenden und mir dann eventuell notwendige Schmerzmittel bei den Sanis zu holen.

Aber da ist wohl jeder etwas anders gestrickt und ich kann da natürlich nur für mich selbst sprechen.

Ein DNF ist für mich aber durchaus eine Option :Blumen:

rennrentner
19.08.2024, 07:50
Wenn ich in der Situation bin einen Wettkampf nur mit der Einnahme von Schmerzmitteln beenden zu können hoffe ich eher, dass mein Resthirn mir suggeriert das Rennen zu beenden und mir dann eventuell notwendige Schmerzmittel bei den Sanis zu holen.

Aber da ist wohl jeder etwas anders gestrickt und ich kann da natürlich nur für mich selbst sprechen.

Ein DNF ist für mich aber durchaus eine Option :Blumen:

Für Profis nicht unbedingt. Wer weiß schon, an welche Bedingungen zum Beispiel sämtliche Prämien von Veranstalter,Sponsoren etc. geknüpft sind.
Am Ende gilt:Niemand wird gezwungen Medis zu nutzen, verboten isses aber auch nicht. Somit alles easy und kein Grund sich drüber überhaupt Gedanken zu machen.und bezüglich der so oft angeführten Vorbildsfunktion: so ein blödsinn. Wenn erwachsene Menschen (ihr agegrouper) Vorbilder braucht zum nacheifern…..dann habt ihr doch ganz andere Probleme die es vorrangig anzugehen gilt.

PattiRamone
19.08.2024, 07:56
Ich habe ein paar Zeiten von Leuten , die jeweils beim IM Italien 2023 und beim IM Frankfurt gestartet sind , verglichen.
Frankfurt muss echt schnell gewesen sein, alle waren heute schneller.
Cool, bisher war es immer anders rum

177km, nur noch 1100 HM und 20° auf der Laufstrecke. Da wundert mich das nicht :)

Zum Ibu Thema... Ich fand eher die Kommentierung schwierig.
Da wird den Amateueren ständig eingebläut, dass sie sich keine Schmerzmittel zum Wettkampf reinballern sollen und dann wird das so als "Normal" dargestellt.

Angliru
19.08.2024, 08:05
Die Frage war im Jahr 2023.

Ich finde 18k eher viel für einen Tri Profi. Das haben manche Radpros nicht, aber natürlich fahren die viel mehr Rennen und am Ende laufen und Schwimmen sie nicht. Natürlich kommt es auf die Qualität an.
Vielleicht ein Hinweis beim ihm, dass Björn eher kein Verfechter von extremen Umfängen ist.

Es gibt keine gesunden Radprofis mit 18k p. a. Da bist mit 30k p.a. mindestens dabei, inklusive Rennen und Höhenlager.

Bety
19.08.2024, 08:14
Blummenfelts Trainer sollten sich eventuell fragen, ob sie die richtigen Schwerpunkte im Training setzen. Das Ziel war ein Olympiasieg auf der Kurzdistanz. Weltklasse ist er nun jedoch auf der Langdistanz, und das wenige Tage nach den Olympischen Spielen.
:o

Im letzten Podcast Norwegian Method spricht Blumi genau das an, dass er sich mit seinem Trainer in der Olympia-Analyse uneinig war. Aus Blumis Sicht hat er zu wenig kurze schnelle Sachen gemacht und zu viel den Motor groß (Schwelle trainiert, längere Sachen). Was auch für sein Ergebnis jetzt auf der Langdistanz spricht. Aber trotzdem total krass abgeliefert.

Thaddeus
19.08.2024, 08:32
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man so eine Diskussion über die Einnahme einer Ibuprofen (auch im Rennen) führt. Es handelt sich um ein Schmerzmittel das nicht auf der Dopingliste steht und eine Zulassung für leichte bis mäßig starke Schmerzen hat. Im Profi-/und Amateurbereich vieler anderer Sportarten werden diese Schmerzmittel bereits präventiv vor dem Wettkampf genommen.

NiklasD
19.08.2024, 08:41
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man so eine Diskussion über die Einnahme einer Ibuprofen (auch im Rennen) führt. Es handelt sich um ein Schmerzmittel das nicht auf der Dopingliste steht und eine Zulassung für leichte bis mäßig starke Schmerzen hat. Im Profi-/und Amateurbereich vieler anderer Sportarten werden diese Schmerzmittel bereits präventiv vor dem Wettkampf genommen.

Sieht man im Profifußball regelmäßig, dass sich da eine IBU eingeworfen wird nach härteren Fouls oder ähnlichem.

Finds in Außnahmesituationen ok & legitim, aber sollte ja trotzdem nicht die Regel werden.

lyra82
19.08.2024, 09:17
Meine Meinung:
Ich finde, es macht einfach einen schlechten Eindruck und ist ein schlechtes Vorbild, wenn man Schmerzmittel nimmt, um ein Sportevent durchzustehen.
Hat man starke Schmerzen, hört man auf. Das wäre ehrlich und vernünftig gewesen und hätte meinen Respekt verdient (s. Kipchoge).
Sich so mit Schmerzmitteln durchzuquälen finde ich albern. Die überhaupt schon dabei zu haben ...
Wenn er unbedingt beweisen will, was für ein harter Mann er ist, soll er es ohne Schmerzmittel machen.

Klugschnacker
19.08.2024, 09:31
Wenn er unbedingt beweisen will, was für ein harter Mann er ist, soll er es ohne Schmerzmittel machen.

Schwungvoll geschrieben. :Lachen2:

Darf ich davon ausgehen, dass Dein Einblick in die Schmerzen, die Patrick konkret hatte, sowie in seine Motivationslage, unbedingt beweisen zu wollen, er sei ein harter Mann, exakt Null ist?

Nepumuk
19.08.2024, 09:57
Wenn ich in der Situation bin einen Wettkampf nur mit der Einnahme von Schmerzmitteln beenden zu können hoffe ich eher, dass mein Resthirn mir suggeriert das Rennen zu beenden und mir dann eventuell notwendige Schmerzmittel bei den Sanis zu holen.


Wenn er unbedingt beweisen will, was für ein harter Mann er ist, soll er es ohne Schmerzmittel machen.

Wenn ich hier so kernig geschriebene Kommentare zu dem Thema lese, erinnert mich das immer an Lance Armstrong, der sich ja auch mal als großer Dopingkritiker präsentiert hatte und so auch so markier daher geredet hat - bevor der Ballon dann geplatzt ist.

Ich gönne es natürlich jedem, immer nur schmerzfrei und unbelastet Training und Wettkampf absolvieren zu können. Sollte das wirklich so sein, so freut euch doch über die Privileg, statt hier auf Leute einzudreschen, die dieses Privileg haben.

Im extremen Ausdauersport trifft man doch früher oder später immer auf Schmerzen. Den vernünftigen Umgang damit zu lernen, ist ein wesentliches Element im diesem Sport. Dazu kann aus meiner Sicht auch die Einnahme von Schmerzmitteln gehören. Eine offene Diskussion finde ich deutlich förderlicher, als das Thema in eine Schmuddelecke zu schieben und quasi mit Doping gleichzusetzen.

keko#
19.08.2024, 10:19
Geniale Leistung und unglaubliche Zeiten von Kristian Blummenfelt. Und das mit seinem kraftvollen Stil und etwas stämmigen Aussehen. Einfach top der Kerl :liebe053:

Genussläufer
19.08.2024, 10:20
Im letzten Podcast Norwegian Method spricht Blumi genau das an, dass er sich mit seinem Trainer in der Olympia-Analyse uneinig war. Aus Blumis Sicht hat er zu wenig kurze schnelle Sachen gemacht und zu viel den Motor groß (Schwelle trainiert, längere Sachen). Was auch für sein Ergebnis jetzt auf der Langdistanz spricht. Aber trotzdem total krass abgeliefert.

Vielleicht war er in Paris auch noch nicht in Topform. Vielleicht waren es nicht nur die Trainingsinhalte, sondern auch das Timing. Dann war Blumi schon auf dem Rad weit genug hinter der Spitzengruppe. Es könnte viel Erklärungen geben. Wir wissen es nicht.

Nepumuk
19.08.2024, 10:32
Um mal wieder auf den Sport zurück zu kommen. Ich war gestern Morgen als Helfer in WZ1 bei den Bikes im Einsatz. Ungewohnt war, dass es, bedingt durch den späten Starttermin, an den Bikeständer ziemlich dunkel war. IM hatte zwar Flutlichtmasten aufgebaut, das ist aber nicht das gleiche wie Tageslicht, manche Ecken waren duster.

Anfangs ging es recht geordnet zu, auch das verkündete Neoverbot wurde doch von den Meisten gefasst aufgenommen. Die Anreise mit den Shuttlebussen hat allerdings wieder nicht reibungsfrei geklappt. Die WZ hat um 4:30 Uhr aufgemacht und sollte um 6:15 Uhr schließen. Um 6:15 Uhr kamen aber immer noch Shuttlebusse mit Athleten an. Die Hektik stieg, IM und die KaRis sind aber cool geblieben und haben die Wz aufgelassen. Der letzte Shuttlebus kam um 6:35 Uhr an; die Sportler waren entsprechend genervt. Das ist einfach viel zu knapp. Es ist aber wohl niemand vor der geschlossenen WZ stehen geblieben.

Der Wechsel nach dem Schwimmen lief recht geordnet, das war unproblematisch, obwohl die Räder teils sehr dicht hingen. Letztendlich sind ca. 20 Räder in der WZ zurück geblieben, wo die Sportler entweder nicht gestartet sind oder das Schwimmen nicht beenden konnten. Hat wieder viel Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein auch wenn der Regen am Morgen schon nicht so schön war.

tridinski
19.08.2024, 10:40
... Patrick... Motivationslage ...

die war wohl würde ich glauben zu großem Teil die ProSeries (https://dev-proseries.ironman.com/standings#4257225834-447990823), aktueller Stand nach Frankfurt24
Matt Hanson auf 1 hat schon drei LDs in der Wertung, PAtrick nur zwei, d.h. in Kona würde Patrick voll Punkten und Hanson nicht / nur drei in der Wertung. PAtricks Chancen also sehr gut hier auf 1 abzuschliessen am Ende der Saison.

Was Schmerzmittel angeht ... ich habe noch nie Ibuprofen genommen, auch keine Kopfschmerztablette. Kann mich an eine Aspirintablette vor 20 Jahren erinnern, die mangels spürbarer Wirkung dann keinen Nachfolger bekommen hat.
Bin ich besonders schmerzunempfindlich? Weiss ich nicht, beim Zahnarzt brauch ich eher eine Betäubung als andere Leute (sagt die Zahnärztin).

Ich bin eher auf der Seite dass Schmerzmittel im Wettkampf und Training nichts verloren haben. Gibt auch immer einige Beispiele wo man krank ist und es einem mit Antibiotikum dann schnell besser geht und dann gleich fröhlich weitertrainiert wird. Auch sensationeller Unsinn.

qbz
19.08.2024, 10:46
Vielleicht war er in Paris auch noch nicht in Topform. Vielleicht waren es nicht nur die Trainingsinhalte, sondern auch das Timing. Dann war Blumi schon auf dem Rad weit genug hinter der Spitzengruppe. Es könnte viel Erklärungen geben. Wir wissen es nicht.

Bei Wiki findet man die Splitzeiten. (https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_2024/Triathlon_%E2%80%93_Einzel_(M%C3%A4nner)#Ergebnis) . Den Rückstand beim Schwimmen auf den Gewinner Yee, ca. 30sec., hat er in einer Gruppe auf dem Rad fast aufgeholt bis T2 (ca. 30sec schneller als Yee) - in T2 war das Rennen IMHO noch offen - und dann beim Laufen ca. 1min länger gebraucht als Yee.

Roini
19.08.2024, 10:54
Ich gönne es natürlich jedem, immer nur schmerzfrei und unbelastet Training und Wettkampf absolvieren zu können. Sollte das wirklich so sein, so freut euch doch über die Privileg, statt hier auf Leute einzudreschen, die dieses Privileg haben.


Jetzt erkläre mir doch bitte mal wo ich in meinem Beitrag auf irgendjemanden eingedroschen habe?
Ich habe rein für mich gesprochen und den Namen Patrick Lange noch nicht einmal erwähnt.
Mir geht das ehrlich gesagt meilenweit am A.... vorbei. Von mir aus kann er sich IBU wie Smarties einwerfen.

Wenn man hier so einigen zuhört könnte man meinen, dass Sport ohne Schmerzmittel gar nicht möglich wäre...:Blumen:

Adept
19.08.2024, 10:58
Schwungvoll geschrieben. :Lachen2:

Darf ich davon ausgehen, dass Dein Einblick in die Schmerzen, die Patrick konkret hatte, sowie in seine Motivationslage, unbedingt beweisen zu wollen, er sei ein harter Mann, exakt Null ist?

Und Patrick Lange wird es ziemlich egal sein, was einzelne hier von ihm denken.

Aber sehr spannend, was so eine Ibu 400 für Diskussionen auslösen und Emotionen hervorrufen kann.

Grosse Emotionen und starke Meinungen sind halt in! :liebe053: :Peitsche:

TriVet
19.08.2024, 11:07
....Wenn er unbedingt beweisen will, was für ein harter Mann er ist, soll er es ohne Schmerzmittel machen.

Sei froh, dass er es sich nicht als Zäpfchen verabreicht hat, dann haette es doppelt so schnell gewirkt...;)

keko#
19.08.2024, 11:10
Und Patrick Lange wird es ziemlich egal sein, was einzelne hier von ihm denken.

Aber sehr spannend, was so eine Ibu 400 für Diskussionen auslösen und Emotionen hervorrufen kann.

Grosse Emotionen und starke Meinungen sind halt in! :liebe053: :Peitsche:

Dachte jemand, einen Eiermann gewinnt man mit Müsli und Volvic.:Cheese:
Opa´s Herztabletten und Schmerzmittel habe ich schon in den 80er Jahren einwerfen sehen.

locker baumeln
19.08.2024, 11:21
Wo sind die Ergebnisse der Altersklassen ?

tridinski
19.08.2024, 11:26
Wo sind die Ergebnisse der Altersklassen ?

na wie immer in der IM-App und dann auch auf der homepage https://www.ironman.com/im-frankfurt-results

locker baumeln
19.08.2024, 11:34
na wie immer in der IM-App und dann auch auf der homepage https://www.ironman.com/im-frankfurt-results

kann nur die Pro Ergebnisse sehen ...

tridinski
19.08.2024, 11:48
kann nur die Pro Ergebnisse sehen ...

ich kann in der App alle Ergebnisse sehen und auf der Homepage werden die AKs sicher auch bald ersichtlich sein, dauert ja bei IM immer etwas bis das da eingestellt wird

Kraichgauner
19.08.2024, 12:36
Ist da gerade ein Motorrad entgegen der Kamera Motorräder gefahren? Uih
Polizeimotorräder machen das schon von Fall zu Fall. Oder war es ein Zivilist?

Antracis
19.08.2024, 13:32
ich kann in der App alle Ergebnisse sehen und auf der Homepage werden die AKs sicher auch bald ersichtlich sein, dauert ja bei IM immer etwas bis das da eingestellt wird

Manchmal (scheint am Browser zu liegen), muss man auf der IM-Seite auch nochmal auf das kleine Aktualisierungssymbol klicken, damit die Filterfelder für die AKs sichtbar sind.

captiva
19.08.2024, 13:54
Slotvergabe läuft.
Wie zu erwarten werden erst die Kona-Slots der Frauen für 2025 vergeben. Anschließend die Nizza-Slots.

Danach die Kona-Slots der Männer.
Alles von alt nach jung.

sabine-g
19.08.2024, 14:02
Slotvergabe läuft.
Wie zu erwarten werden erst die Kona-Slots der Frauen für 2025 vergeben. Anschließend die Nizza-Slots.

Danach die Kona-Slots der Männer.
Alles von alt nach jung.


Wieso Frauen Kona Slots für 2025?

Tatsächlich:
Das Event ist außerdem ein Doppelqualifikationsrennen für Frauen und bietet Startplätze für die Altersgruppe VinFast IRONMAN World Championship 2025 in Kailua-Kona, Hawaii am 11. Oktober 2025. (https://www.ironman.com/im-frankfurt-athletes)

Steht allerdings nicht da wie viele es dafür gibt.

deralexxx
19.08.2024, 14:02
Polizeimotorräder machen das schon von Fall zu Fall. Oder war es ein Zivilist?

das sah für mich nach zwei zivilen Maschinen aus.

captiva
19.08.2024, 14:16
Wieso Frauen Kona Slots für 2025?

Tatsächlich:
Das Event ist außerdem ein Doppelqualifikationsrennen für Frauen und bietet Startplätze für die Altersgruppe VinFast IRONMAN World Championship 2025 in Kailua-Kona, Hawaii am 11. Oktober 2025. (https://www.ironman.com/im-frankfurt-athletes)

Steht allerdings nicht da wie viele es dafür gibt.

35 sollten es sein lt. Ausschreibung. Meine gehört zu haben, daß IM heute 55 daraus gemacht hat. Bin aber nicht sicher.

captiva
19.08.2024, 14:18
Das ging jetzt schnell mit den Nizza-Slots.
Einfach alle Frauen gefragt die Interesse haben.
16 Frauen haben sich gefunden.

Argonaut_C
19.08.2024, 14:25
jetzt schriebe ich auch noch mal was weil sich hier doch ziemlich viele als päpstlicher als der Pabst sehen: wieviele von Euch haben denn in der Tat schon mal direkt nach einer 7:39 in der LD und wahrscheinlich doch auch "all out" ein Interview gegeben und habe dann auch mit einer gewissen Wut im Bauch direkt danach ein 100% politisch korrektes Interview gegeben?

Ich denke mal wenige und man sollte m.E. die Kirche im Dorf lassen; auch Profis sind nur Menschen wie Du und ich und in der Hitze des Gefechts platzen einem halt auch mal Sachen raus, die man im Nachhinein anders dargestellt hätte. Tatsächlich finde ich es sogar ganz gut dass PL inzwischen auch mal emotionaler reagiert, früher wurde ihm ja immer wieder seine "zu glatten Antworten" (Zitat) vorgehalten

Und noch ein bisschen off-topic: es ist schon der Wahnsinn welche Leistungsdichte es inzwischen im Profifeld gibt, das ist halt für den ein oder anderen auch nicht ganz einfach zu verkraften.

sabine-g
19.08.2024, 14:30
Das ging jetzt schnell mit den Nizza-Slots.
Einfach alle Frauen gefragt die Interesse haben.
16 Frauen haben sich gefunden.

also kein Roll down sondern einfach in die Menge gerufen: "Wer von euch hat Bock auf Nizza?" ???

Kannst du mal die Männer Zeiten posten für Kona 2024?

quick-nick
19.08.2024, 14:38
jetzt schriebe ich auch noch mal was weil sich hier doch ziemlich viele als päpstlicher als der Pabst sehen: wieviele von Euch haben denn in der Tat schon mal direkt nach einer 7:39 in der LD und wahrscheinlich doch auch "all out" ein Interview gegeben und habe dann auch mit einer gewissen Wut im Bauch direkt danach ein 100% politisch korrektes Interview gegeben?

Ich denke mal wenige und man sollte m.E. die Kirche im Dorf lassen; auch Profis sind nur Menschen wie Du und ich und in der Hitze des Gefechts platzen einem halt auch mal Sachen raus, die man im Nachhinein anders dargestellt hätte. Tatsächlich finde ich es sogar ganz gut dass PL inzwischen auch mal emotionaler reagiert, früher wurde ihm ja immer wieder seine "zu glatten Antworten" (Zitat) vorgehalten

Und noch ein bisschen off-topic: es ist schon der Wahnsinn welche Leistungsdichte es inzwischen im Profifeld gibt, das ist halt für den ein oder anderen auch nicht ganz einfach zu verkraften.

Danke, genau mein Gedanke. Finde die Ibu Aktion auch nicht toll aber er hat es offen kommuniziert und war zu dem Zeitpunkt offensichtlich noch etwas unter Strom direkt nach dem Rennen.

Zu deinem letzten Punkt - vielleicht nur mein Gedanke, aber frag mich oft ob das Lob der hohen Leistungsdichte nach dem Rennen ("super für den Sport...") nicht immer nur eine extrem diplomatische Aussage ist (nicht nur von Patrick Lange - das kam ja gefühlt in den letzten 2 Jahren nach jedem gut besetzten Rennen). Aber hab immer das Gefühl, dass sich da einige etwas auf die Zunge beissen (im Fall vom Patrick vor dem Hintergrund des Hernandez Dopings ja sicher auch nicht ohne Grund).

ADri
19.08.2024, 14:49
Hat Frau Dr. einen Slot geholt? :Huhu:

mascha
19.08.2024, 15:21
Das ging jetzt schnell mit den Nizza-Slots.
Einfach alle Frauen gefragt die Interesse haben.
16 Frauen haben sich gefunden.

Danke für das "Live-Update" - gerne auch mal berichten, wie weit der Rolldown bei den Männern so geht... und ob für 2025 Frauen-Kona auch gilt, daß Angebot > Nachfrage ist.

andreasbrod
19.08.2024, 15:40
Nizza soll EUR 1.518,00 kosten....... wow, das ist mal eine Ansage:dresche

captiva
19.08.2024, 19:18
also kein Roll down sondern einfach in die Menge gerufen: "Wer von euch hat Bock auf Nizza?" ???

Kannst du mal die Männer Zeiten posten für Kona 2024?

Zum Glück hat sich Ironman für dieses Prozedere entschieden.
Haben ja aber auch schon einige Erfahrung mittlerweile mit den Nizza-Slots. :Cheese:

Zeiten müsste man von der IM App nehmen.
Gab in Aks Nachrücker, aber kein einheitliches Bild.
Mal mehr, mal weniger.

captiva
19.08.2024, 19:22
Danke für das "Live-Update" - gerne auch mal berichten, wie weit der Rolldown bei den Männern so geht... und ob für 2025 Frauen-Kona auch gilt, daß Angebot > Nachfrage ist.

Für die Männer bitte den Beitrag oben.
Nur der Eindruck, nicht mitgeschrieben.

Die Kona-Slots der Frauen wurden gut angenommen.
Nur vereinzelt Rolldown.

RJH
19.08.2024, 19:55
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man so eine Diskussion über die Einnahme einer Ibuprofen (auch im Rennen) führt. Es handelt sich um ein Schmerzmittel das nicht auf der Dopingliste steht und eine Zulassung für leichte bis mäßig starke Schmerzen hat. Im Profi-/und Amateurbereich vieler anderer Sportarten werden diese Schmerzmittel bereits präventiv vor dem Wettkampf genommen.

Stimme zu 100 Prozent zu.

deralexxx
19.08.2024, 20:10
https://youtu.be/Bp6CeTuXTfo

Slotvergabe video

triduma
19.08.2024, 20:13
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man so eine Diskussion über die Einnahme einer Ibuprofen (auch im Rennen) führt. Es handelt sich um ein Schmerzmittel das nicht auf der Dopingliste steht und eine Zulassung für leichte bis mäßig starke Schmerzen hat. Im Profi-/und Amateurbereich vieler anderer Sportarten werden diese Schmerzmittel bereits präventiv vor dem Wettkampf genommen.

Ich sehe das auch so. Ich hab auch schon Ibu genommen weil ich trotz starker Rippenprellung unbedingt einen HM laufen wollte.
Es ist nicht verboten und daher muss das jeder für sich selbst entscheiden.

JanErik00
19.08.2024, 20:37
Hi, gibt es von dem Event gestern irgendweo Fotos von den Streckenfotografen, die man kaufen kann? das war gestern mein erster Ironman und Triathlon und ich meine auf der Strecke an manchen Stellen Fotografen gesehen zu haben. LG

merz
19.08.2024, 20:44
Sportograf, dauert aber noch etwas

https://www.sportograf.com/de/event/11611

m.

Microsash
20.08.2024, 06:17
Schade, bisher wenig Teilnehmerrückmeldung und auch das TS Stimmungsnest war etwas spärlich besucht. Mein teil dazu im Blog....

Zum Pro geschehen: Ganz grossen Respekt an Jonas Hoffman als bester Deutscher. Schon mehrfach persönlich getroffen, da sein Coach langjähriger Sportkollege ist und hier bei mir Vorort ist und im gemeinsamen laufverein trainiert. Heut abend auch dort auf der Veranstaltung ( Racextract Offenburg)

Rälph
20.08.2024, 07:20
Der Longo hat mal wieder abgeliefert und seine AK gewonnen - ein Teufelskerl...

Glückwunsch dazu:Blumen:

tridinski
20.08.2024, 08:25
Der Longo hat mal wieder abgeliefert und seine AK gewonnen - ein Teufelskerl...

Glückwunsch dazu

von mir auch, die Quali hat er ja sogar schon vorher gehabt, war nur zum Spaß am Start - kann man mal machen :Blumen:

deralexxx
20.08.2024, 09:36
Polizeimotorräder machen das schon von Fall zu Fall. Oder war es ein Zivilist?

Nach Sichtung des Videos denke ich du hast Recht, vielen dank fürs raussuchen des Schnipsels, das war wohl in der Tat ein Polizei Motorrad.

Nepumuk
20.08.2024, 09:56
Hi, gibt es von dem Event gestern irgendweo Fotos von den Streckenfotografen, die man kaufen kann? das war gestern mein erster Ironman und Triathlon und ich meine auf der Strecke an manchen Stellen Fotografen gesehen zu haben. LG

Herzlich Willkommen hier bei uns. Während du auf deine Fotos wartest, könntest du ja einen kleinen Erlebnisbericht für uns schreiben. Die werden hier immer gerne gelesen. ;)

Schubbi84
20.08.2024, 10:44
Mein (Kurz-)Fazit zur Veranstaltung als Teilnehmer.

MotelOne am Römer war wieder die absolut richtige Wahl. Die unmittelbare Nähe zum Eventgelände ist extrem vorteilhaft. Nicht nur nach dem Wettkampf sondern auch schon davor. Kurz mal etwas vergessen und im Hotel holen - Kein Problem.

Eventgelände war gefühlt schon schlechter. Kein im Vergleich zu Roth, keine Frage, aber ich brauche das eh nicht so zwingend. Absolut geil war der Wasserstand von Mainova. Haben das ganze WE keine Flasche Wasser gekauft, sondern unsere Mehrwegflaschen dort immer befüllt. Cool war die Eventbühne mit Liegestühlen. Dort war immer wieder mal etwas Programm und man konnte auch einfach mal gemütlich hinsitzen.

Die öffentliche Pressekonferenz war auch echt cool. So oft komme zumindest ich nicht in den Genuss eine große Anzahl von Profis so hautnah zu erleben. Augenscheinlich war kein Profi genervt, wenn man nach einem Autogramm oder einem Foto gefragt hat, auch wenn das natürlich zum Job dazu gehört.

Nach meinen positiven Erfahrungen mit den Shuttlebussen 2022, waren meine Erfahrungen dieses Jahr durchweg schlecht. Samstags kamen sie meiner Meinung nach viel zu spät und dann standen wir ewig im Stau. Ich habe ca. 1h in der Schlange auf den Bus gewartet und hatten dann ca. 1,5h Fahrtzeit.
Am Sonntag saß ich im ersten Shuttlebus. Fuhr pünktlich los, mit kurzer Fahrtzeit. Der Fahrer hatte aber keine Ahnung, konnte weder deutsch noch englisch, was zum Ergebnis fürhte, dass er uns alle am Kieswerk aussteigen ließ und wir das letzte Stück zum Eingang laufen musste. Er fuhr dann leer zum Eingang weil er dort ja drehen musste und hat sich dabei mit Hupe und Lichthupe über die Menschenmassen beschwert, die da zu Fuß zum See gelaufen sind :Nee:

Mir sind dieses Jahr viele Unterschiede zwischen Athletenguide, Wettkampfbesprechung und Realität aufgefallen. Beispiel Helm beim Wechel 1: Laut Athletenguide und Wettkampfbesprechung muss der Kinnriemen geschlossen sein, wenn man das Fahrrad vom Ständer nimmt. Laut Durchsage am Wettkampfmorgen, muss der Kinnriemen geschlossen sein, wenn man das Wechselzelt verlässt. für mich sind beide Varianten OK, aber man sollte sich einig sein. Es gab schon Profis, die dafür Zeitstrafen erhalten haben, z.B. letztes Jahr die führende Frau.

Schwimmen: Ich habe zwar noch gehofft, aber wie erwartet gab es ein Neoverbot. Ein wirkliches Problem, bzw. eine Überraschung war es gefühlt für niemanden. Der kurze Landgang war bedingt durch die Steine für mich sehr schmerzhaft. Mir tut heute noch die linke Ferse weh. Der Abstand der Bojen war gut, das Wasser herrlich klar und sonst gibt es auch nichts Negatives zu berichten.

Radfahren: Die erste Runde war ich komplett im Regen, auf der zweiten bin ich komplett trocken geblieben. Ich habe einige Gestürzte gesehen, selbst hatte ich aber nie Probleme. Gefühlt hatte ich tatsächlich auf der gesamten Runde Rückenwind. Habe immer auf den Gegenwind gewartet, aber er kam irgendwie nicht. Habe mir eingeredet, dass sich der teure Areo 111 doch bezahlt hat :Cheese: Die Verpflegungsstellen waren gut organisiert und ausreichend. Die Kampfrichter waren sehr präsent, habe selbst mitbekommen wie andere Athleten eine rote und 2 blaue Karten erhalten haben. Grundsätzlich war es aber bis auf ganz wenige Momente möglich fair zu fahren, ohne extreme Nachteile davon zu bekommen (Im Sinne von abbremsen müssen, durchgereicht werden, usw.), selbst auf der zweiten Radrunde. Trotz des Wetters habe ich eine neue PB aufgestellt, die ich aber bei 175km anstatt von 180km bzw. sogar 183km aus 2022 richtig einordnen kann.

Laufen: So nervig wie ich das Wetter am See und beim Radfahren noch fand, so hilfreich war es dann beim Laufen. Die Verpflegungsstellen waren auch hier sehr gut organisiert und ich hatte von der 1. bis zur letzten Runde nie Stau an den Verpflegungsstellen, auch wenn es natürlich immer voller wurde.

Im Vergleich zu 2022 habe ich deutlich weniger Zuschauer wahrgenommen. Am See lag es ganz sicherlich am Wetter und auf der Radstrecke sicherlich auch. Ich persönlich wäre als neutraler Zuschauer auch zu Hause geblieben. An der Laufstrecke waren dann vermutlich auch wegen der Regenpause mehr Zuschauer, aber auch deutlich weniger als 2022.

Der Zielbereich und den Athletengarten empfand ich wieder prima. Den abgesperrte Weg inkl. Begleitperson zwischen Ziel und Athletengarten habe ich in Hamburg wirklich vermisst und war froh, dass daran in Frankfurt nicht gespart wurde. Die Zielverpflegung empfand ich als absolut ausreichend. 2 Sorten Bratwürste + vegetarische Bratwurst + Ofenkartoffel mit Quark, Pizzataschen, verschiedene Kuchen und Obst und noch verschiedenes anderes Kleinzeugs :Lachen2: Mit den Rettungsdecken und der warmen Brühe hat man auch gut auf das schlechte Wetter reagiert.

Fragt gerne nach, wenn ich etwas vergessen habe oder etwas missverständlich war :Huhu:

Microsash
20.08.2024, 10:55
Bericht könnte von mir sein .... wohnte auch am Römer, war auch im ersten Shuttle und bin auch was scharfes beim Landgang gestanden und über den Grip vom 111 gefreut.
Glückwünsche an dich .... wie sahs zeitlich aus ?

andreasbrod
20.08.2024, 11:21
Bin Samstag gegen 12:45 auf dem Heimweg von Frankfurt nach Mörfelden an der Schlange der Wartenden auf den Bushuttle vorbeigefahren. Meine Frau sagte noch:"die armen!!!" standen in 2 Richtungen zur Haltestelle an. In der prallen Sonne....
5 leere Busse kamen mir dann am Mainufer entgegen. Da wusste ich warum ich die ganzen Jahre als Teilnehmer immer mit dem Auto zum See gefahren bin.....:Nee:

Schubbi84
20.08.2024, 12:09
Glückwünsche an dich .... wie sahs zeitlich aus ?

Glückwunsch auch zurück :Blumen:
Mein großer Wunsch war endlich mal Sub10 zu finishen. Da ich ein recht schlechter Läufer bin, wusste ich, dass ich beim Schwimmen und Radfahren nicht viel liegen lassen darf. Schwimmen war dann 1:04, Rad 4:55 und Laufen 3:50. Mit Wechsel bin ich dann mit 9:58 eingelaufen :liebe053: BIB369 wenn jemand genau nachschauen möchte :)

Ein Kumpel von mir ist auch mit dem Auto zum See gefahren. Er hat dies hinterher bereut. Er musste ganz hinten parken und hat sich dabei die Beifahrerseite an den Büschen verkratzt :(

Microsash
20.08.2024, 12:33
Sub10... top !

Bin (Samstags) mal min Auto zum See ..... mach ich auch nicht mehr.... ist wirklich weit zu laufen ( habe auch recht hinten parken). Den Sa zwar auch den ersten Bus, aber der kam fast ne Stunde zu spät....

aeronautic
20.08.2024, 12:35
Ich war am Sonntag als Finish Line Catcher im Einsatz. Das war echt eine spassige Angelegenheit, die Athleten nach dem Finish in Empfang zu nehmen und in den Athletes Garden zu bringen.
Die meisten waren sehr happy, manche total zerstört, manche euphorisiert oder auch sehr enttäuschte Kollegen waren dabei. Man musste immer ein bisschen Gefühl für die passende Ansprache haben (vielen dank an dieser Stelle an den klatsch nassen Finisher, der mich unbedingt umarmen wollte :Lachanfall: )
Es waren auch sehr viele Catcher im Einsatz, sodass man immer bissl warten musste, bis man sich den Nächsten angeln konnte :Lachen2:

Microsash
20.08.2024, 12:49
Na sei mal froh ..... hätte meinen catcher beinah angeko....

DANKE hier mal an Alle Helfer für euren Einsatz :Blumen:

tridinski
20.08.2024, 14:28
Wir haben den Verpflegungsstand bei km6 auf der Laufstrecke betreut, insgesamt zum zweiten Mal. Hat wieder viel Spaß gemacht, letztes Jahr bei Hitzebedingungen aber noch etwas mehr als dieses Jahr, die Gartenschlauchdusche brauchte es heuer nicht, die war 2023 der Renner, genauso wie die Dusche aus den Schöpfbechern mit ca 3 Litern, 2024 reichten die kleinen Pappbecher.

Die Athleten sind ja ganz unterschiedlich:
- die einen reißen einem den Becher/Banane/Gel aus der Hand und sind grußlos wieder weg
- andere freuen sich über motivierende Zurufe und geben Daumen hoch
- oder bleiben stehen zum Plaudern so dass man sie wieder anschieben muss
- einige Japaner machten eine kurze Verbeugung bevor sie den Becher nehmen
- eine Ärztin aus Berlin ;) wunderte sich warum sie mit vollem Namen begrüßt wurde
- manche hatten Musikwünsche (die wir erfüllt haben)
- der Italiener der den Wasserbecher ("acqua") ablehnte nahm den zweiten dann lachend doch der als "Limoncello" angepriesen wurde :Lachen2:
- eine ältere Dame, die zu später Stunde von ihrem Sohn auf dem Fahrrad begleitet wurde, blieb immer stehen um sich gut zu versorgen, stoppte dabei immer ihre Uhr, was der Sohn kopfschüttelnd zur Kenntnis nahm und er sie aber immer ermahnte auch ja genug zu essen/trinken

Gerne wieder :Liebe:

Moppelchen
20.08.2024, 15:31
Hallo,
wer wissen will, was es braucht, damit ein Bus vollgestopft mit absolut netten, teils verschlafenen, trotzdem fröhlich wirkenden, vielleicht auch etwas vom anstehenden Rennen aufgeregten und hoffnungsvoll wirkenden Triathleten dazu bewegt, in nicht vorgeplanter, spontaner Teamarbeit den Busfahrer zu lynchen, der sollte zum nächsten IM Frankfurt kurz nach 05.00 an der Alten Brücke in einen Shuttle Bus zum Schwimmstart steigen.
Ihr werdet staunen, wozu ihr fähig seid!

:cool: :dresche :dresche :dresche :dresche :dresche


Mir hat mein erstes Frankfurt echt Spaß gemacht.
Obwohl ich nicht wusste, ob ich es im Zeit Limit ins Ziel schaffe.

Bis auf die Tatsache, das man den Waldsee so schlecht erreichen kann und der GPX File der Radstrecke mal wieder nicht funktioniert hat, fällt mir nichts negatives ein.
Besonders gelungen fand ich die zahlreichen Verpflegungsstellen, wo auch für die letzten Teilnehmer noch reichlich von allem zur Verfügung stand.
Gut auch, das es einige Bike Service Punkte an der Strecke gab.
Ich hatte mir bei einer Panne den kompletten Reifen zerstört und bekam da Hilfe.

Wenn Interesse besteht, kann ich gerne später noch einen Bericht aus der Holzklasse von meinem 14.00 Stunden Finish nachreichen.


Viele Grüße.

Allen Teilnehmern gute Erholung und Danke an die vielen durchweg freundlichen Helfer, die sich bei dem Sauwetter an die Strecke gestellt haben.

deralexxx
20.08.2024, 15:40
Wenn Interesse besteht, kann ich gerne später noch einen Bericht aus der Holzklasse von meinem 14.00 Stunden Finish nachreichen.



Auf jeden Fall!

Feanor
20.08.2024, 16:16
Wenn Interesse besteht, kann ich gerne später noch einen Bericht aus der Holzklasse von meinem 14.00 Stunden Finish nachreichen.



Auf jeden Fall. Und bitte den Shuttle-Service nicht auslassen :Cheese:

TriSG
20.08.2024, 16:21
Erst einmal herzlichen Glückwunsch allen Finishern.
Ich hoffe alle aus dem Forum sind gesund über die (Rad) strecke gekommen.

Jetzt auch noch ein kleiner Bericht von meiner Seite.

Vorweg: Die Shuttlebusse waren sowohl Samstag, als auch am Renntag mMn eine riesige Katastrophe. Ergebnis war wenig Regeneration am Samstag und schnell in 20 min raceready werden am Sonntag, obwohl ich sehr zeitig am Shuttle war. Aber das war dann auch das einzige negative.

Zum Rennen:
Das Schwimmen lief für mich im Gegensatz zu meinen bisherigen Saisonleistung sehr passabel. Die erste Runde konnte ich mich ganz gut in einer Gruppe nach vorne schwimmen. Leider war es dann so, dass ich an der ersten Boje der zweiten Runde meinen Vordermann überholt habe und dann gesehen habe dass da doch eine größere Lücke nach vorn ist. Ich habe versucht auf die vordere Gruppe aufzuschwimmen und dabei einige Körner gelassen.
Grundsätzlich ein sehr angenehmes schwimmen: Klares Wasser, keine blendende Sonne, warmes Wasser, kein großes Gekloppe.
Nach 55 min bin ich dann raus zum ersten Wechsel.
Der lief einfach Katastrophal, Füße nicht sauber bekommen (in dem Stress morgens vergessen die Flasche Wasser in den Beutel zu tun), erst nach dem von der Bank aufstehen bemerkt, dass ich den Swimsuit noch an habe und nur halb runter gezogen hab etc.......
Naja, nach ganzen 6 min ging es dann aufs Rad.
Auf dem Rad wollte ich es etwas gemütlicher angehen lassen. Also etwa 10-15 Watt weniger als in HH. Dazu die Kurven seeeeehhhhr langsam bei dem Wetter.
Leider habe ich es noch immer nicht raus die 12-15 m zu halten und war dann immer schnell wieder zu weit hinter um die größtenteils fair fahrenden Gruppen zu halten. Aber auch so ging es passabel vorwärts. Die Stimmung an der Strecke empfand ich für das Wetter als sehr gut und ich konnte die Strecke recht unspektakulär und ohne große Probleme, außer einem Turnarround auf dem Kopfsteinpflaster, abradeln.
4:44 h standen auf der Uhr. Passt für 177 km, bei den nassen Bedingungen. zwischendurch kam es einem ja fast Bächeweise entgegen.

Der zweite Wechsel lief auch langsam, aber besser als der erste.

Dann der Lauf.
Kurze Story: Stark begonnen, stark nachgelassen. Aber es gab einen guten rund:Lachanfall:

Längere Story: Ich konnte wie geplant in etwa mit einer 4er Pace los laufen. Es hat sich zu keiner Zeit hart angefühlt und bei km 10 ging ich knapp unter 40 min durch.
Auch die nächsten km gingen sehr gut und ich konnte einige Athleten vor mir einsammeln. Auch den ein oder anderen Pro.
Dann kam km 16/17. Ein hupender Roller kündigt ihn an..... Den (wenn er Kona gewinnen sollte) neuen GOAT. An mir vorbei und dann dachte ich mir: So viel schneller ist das ja gerade nicht. Die Chance bekommst du nie wieder. Ja, das ist eine dumme Idee, die sub 3 wirste dir damit womöglich verballern, aber das kann ich auch noch wann anders schaffen. Slot hatte ich durch HH schon gebucht, also konnte ich nichts verlieren. Also diese Möglichkeit einmal neben Blumi zu laufen wahr genommen und Tempo aufgenommen. 1,5 km bin ich mitgelaufen. Ich kann es nicht beschreiben. Der Typ ist anders. Eine Ausstrahlung, Fokussierung, ja er ist etwas bulliger, was ihn noch sympatischer macht;) aber besonders diese Fokussierung hat mich gecatched. Nichts aber auch gar nichts bringt den aus der Ruhe.
Es war ein geiles unwiederbringliches Erlebnis, obwohl ich sonst überhaupt nicht der Typ bin, der den Stars hinterher ist,, nur um mal ein Foto oder sonst so zu bekommen.
Dann kam aber zum Glück die Vernunft zurück. Ja, ich hätte noch etwas weiter mitgehen können, aber ich hatte schließlich noch mehr als einen Halbmarathon vor mir und hätte das Ziel mit Glück nur noch kriechend erreicht.
Also runterfahren, eigenes Tempo wieder aufnehmen.
Das ging dann auch wieder ganz gut, bis ich etwa 8 km später die Quittung für die Tempoverschärfung bekommen habe.
Aber richtig eingeschätzt, es gab keinen richtigen Einbruch aber ich musste doch gut in der Pace hoch gehen. Am Ende konnte ich aber bis auf einen Brückenkilometer alle km unter 5 min bleiben. Den Zieleinlauf habe ich dann nochmal richtig genießen können. Über die gesamte Strecke habe ich außerdem dieses Jahr so viele Tap to Power Schilder und Kinderhände abgeklatscht wie in meinem gesamten Triathletenleben zuvor. Einach schön wie sich die Kids freuen.
Die 3h am Ende habe ich dann mit 3:07h deutlich verfehlt, aber mit einem geilen Erlebnis erkauft.

Gesamt 8:57, also sub 9 bestätigt und es hätte wieder für den Slot gereicht. (Erster Rolldowner) So konnte ich mir selber beweisen, dass HH nicht nur Glück war und optimistisch in die Konavorbereitung starten.

steveret
20.08.2024, 16:42
Wenn Interesse besteht, kann ich gerne später noch einen Bericht aus der Holzklasse von meinem 14.00 Stunden Finish nachreichen.


Immer her damit, ist für die anderen "Holzklässner" interessant.

tridinski
20.08.2024, 16:59
Die Chance bekommst du nie wieder. Ja, das ist eine dumme Idee, die sub 3 wirste dir damit womöglich verballern, aber das kann ich auch noch wann anders schaffen. Slot hatte ich durch HH schon gebucht, also konnte ich nichts verlieren. Also diese Möglichkeit einmal neben Blumi zu laufen wahr genommen und Tempo aufgenommen. 1,5 km bin ich mitgelaufen. Ich kann es nicht beschreiben.

...

Aber richtig eingeschätzt, es gab keinen richtigen Einbruch aber ich musste doch gut in der Pace hoch gehen.

alles richtig gemacht würde ich sagen, coole Nummer

allerdings muss man sich klar machen dass du eben auf 3h-IM-Marathon-Niveau bist und trotzdem bezahlt hast, man sieht ja gelegentlich auch viel schlechtere Läufer die auf ähnliche Ideen kommen ...

dann viel Glück für Kona, da besteht aufgrund der Streckenführung ja keine Gefahr dass Ähnliches sich wiederholen könnte :Lachen2:

Joesoletti
20.08.2024, 17:37
Aloha,

Wollte mich eigentlich zwischendurch mal mit Eindrücken vor dem Wettkampf melden, bin dann aber nicht wirklich in Frankfurt/M dazu gekommen.

Ich bin gestern dann spät in der Nacht in Wien gelandet, und mit im Handgepäck einen Slot für Kona 2024 :liebe053:
Der lange Weg findet jetzt doch noch mit Hawaii ein Ende.

Aber kurz zur Vorgeschichte. Letztes Jahr bin in Hamburg gestartet um eine neue Bestzeit anzugreifen. Nachdem ich dort aber kurz nach dem tragischen Zwischenfall zur Unfallstelle gekommen bin, sollte das Thema Ironman eigentlich für mich durch sein (hatte mehrere Tage danach mental zu kämpfen).

So lief dann auch das restliche 2023 Jahr dahin, mal mehr, mal weniger Training, ohne Ziel vor Augen. Auch im Frühjahr 2024 dann eher unstrukturiert, zwischendurch mal Intervalle, dann wieder nur locker und in den Semesterferien mal nur Skifahren :)
Die erste Kehrtwende kam dann mit dem Trainingslager auf Mallorca im März, da hat es dann wieder richtig viel Spaß gemacht und so bin ich auch wieder ins längere Training eingestiegen. Aber weiterhin ohne Ziel vor Augen.

Zwischendurch habe ich mal mit Klagenfurt geliebäugelt, aber der war dann mit April ausgebucht. Blieb also nur mehr Kopenhagen und Frankfurt im Hinterkopf.
Meine Frau hat mich dann Ende Juni nochmals ermutig für die Anmeldung für Frankfurt. Und so hab ich dann über die letzte Möglichkeit am 05. Juli über Nirvana die Registration gecheckt.
Für unsere dreiköpfige Familie auch die einzige Möglichkeit nochmals nach Hawaii zu kommen, denn der diesjährige Ironman fällt in die Herbstferien (Frau-> Kindergartenpädagogin, Kind-> 2. Klasse Mittelschule)

Und so dann Flüge, Quartier usw für Frankfurt klar gemacht und der Rest unspektakulär, bis zum Race Day:

Um 3Uhr schon munter gewesen, und da dann beschlossen gleich zu Früstücken und zum Waldsee aufzubrechen. Habe in Walldorf gewohnt und konnte so dem Shuttle Fiasko entgehen. Hier hat es dann schon mal mehr oder weniger geregnet.
Bin dann mit der ersten Gruppe um 6:38 in die Fluten. Mit Neo schwimme ich normalerweise zw. 1:01 und 1:03, diesmal ohne Neo 1:11 :dresche Die Liebe zum Schwimmen kommt bei mir nicht mehr :Lachen2:

Dann ab aufs Rad, die ersten Kilometer abspulen und dickeren Gang rein. Und auf einmal Schock, nichts geht mehr bei der Schaltung, nicht rauf nicht runter. Akku war daheim noch voll geladen. Na gut, mal abwarten, vielleicht Kurzschluss durch den Regen und wenn es trocken wird, geht die Schaltung wieder.

So war es dann aber nicht. Bei "The Beast" und "The Hell" war dann Wiegetritt bei 54/13 angesagt. Hatte hier auch schon überlegt abzusteigen und das Kabel am Schaltwerk abzuziehen und wieder rauf zu stecken. Hab ich dann zum Glück nicht gemacht, die Kraft sollte bis zum Ende reichen
Und zur Not wäre ich mal 50m abgestiegen und hätte geschoben :Lachen2:

Also waren die weiteren Vorgaben, die steileren Anstiege im Wiegetritt (da wurde ich immer Überholt) und die flacheren Anstiege in Aeroposition, da hab ich meist überholt.
Und bergab hohe Trittfrequenz oder Rollen lassen.

Das Wetter war beim Radfahren sehr bescheiden, erste Runde im Nordosten Starkregen und in der zweiten Runde dann auch immer wieder Passagen mit mal teils stärkeren Regen.
Die Kraft hat mich aber nicht mehr in Stich gelassen und ich hab mich bis zum Ende sehr stark gefühlt.
Nach 4:48 durfte ich dann in T2 am Main einrollen. 175km 1588HM und 176W Schnitt/187NP, denke mal die Höhenmeter stimmen nicht.

Und dann war da das Laufen. Sollte eigentlich als starker Läufer kein Problem darstellen, oder doch nicht so easy?! Musste mich die ersten 3km mal zügeln, weil es sich richtig gut anfühlte. Dann aber ein paar Kilometer mit 4:20-4:25 und Schwups kam der Einbruch. In der dritten Runde konnte ich mich nochmals erfangen, bevor es die letzte Runde wieder Richtung 4:55-5:00 ging.

Nach einem 3:20 Marathon bin ich dann als 12ter in der AK45 mit 9:27 ins Ziel.
10Slots lt. Liste zur Verfügung. Meine Frau war schon am Verzweifeln, wieder nicht direkt qualifiziert.

War dann aber auch erstmal nicht so wichtig für mich, der erhoffte gute Ironman als Abschluss. So konnte es gerne zu Ende gehen.

Dann der nächste Tag, Ironman Bankett um 11Uhr. Wir waren pünktlich dort, gegessen, getrunken und gewartet. Profi- und AG-Siegerehrung, und die Zeit verging.
Unser Flug war für 17:20 angesetzt. Also für eine locker Fahrt mit Gepäck zum Flughafen, war spätestens Abfahrt um 14:00 von der Eisporthalle geplant.

Dann die Damen für Hawaii, 30min.., 40min vergingen, ich dachte inzwischen es soll nicht sein und wir starten Richtung Flughafen.
Dann endlich die Nizza Slots und es wurde nur die Damen aufgerufen, die dorthin wollen. Und im Anschluss die Herren, von oben beginnend.

20min später, AK45. Die ersten 4Slots werden genommen, dann der 5te, es meldet sich keiner, der 6te und wieder meldet sich keiner. Ich bin durch, realisiere es noch nicht richtig. Als ich es endlich kapiert habe, wird schon meine Name aufgerufen. Yeaa, Hawaii ich komme!
Durfte mich dann zum Glück bei den Laptops vordrängen, in 5min war die Bezahlung und Anmeldung durch.

Dann begann der Sprint um den Flug. Den haben wir auch um knapp 30min gewonnen.
Nach dem Secure Check viel dann auch die erste Last ab und ich konnte mich mit Tränen das erste mal richtig freuen.
Was für ein Erlebnis, was für ein Wochenende!

Meine Ironman-Reise hat 2003 in Klagenfurt begonnen und geht mit meinem 15. Ironman auf Hawaii zu Ende!
Ich blicke auf eine unglaublich schöne Zeit mit Höhen und Tiefen zurück!
In Erinnerung bleibt die Heim-Weltmeisterschaft in Zell am See 2016 und hoffentlich die Ironman WM 2024 im Herbst :Blumen:

welfe
20.08.2024, 17:37
Hallo,
wer wissen will, was es braucht, damit ein Bus vollgestopft mit absolut netten, teils verschlafenen, trotzdem fröhlich wirkenden, vielleicht auch etwas vom anstehenden Rennen aufgeregten und hoffnungsvoll wirkenden Triathleten dazu bewegt, in nicht vorgeplanter, spontaner Teamarbeit den Busfahrer zu lynchen, der sollte zum nächsten IM Frankfurt kurz nach 05.00 an der Alten Brücke in einen Shuttle Bus zum Schwimmstart steigen.
Ihr werdet staunen, wozu ihr fähig seid!

:cool: :dresche :dresche :dresche :dresche :dresche


Mir hat mein erstes Frankfurt echt Spaß gemacht.
Obwohl ich nicht wusste, ob ich es im Zeit Limit ins Ziel schaffe.

Bis auf die Tatsache, das man den Waldsee so schlecht erreichen kann und der GPX File der Radstrecke mal wieder nicht funktioniert hat, fällt mir nichts negatives ein.
Besonders gelungen fand ich die zahlreichen Verpflegungsstellen, wo auch für die letzten Teilnehmer noch reichlich von allem zur Verfügung stand.
Gut auch, das es einige Bike Service Punkte an der Strecke gab.
Ich hatte mir bei einer Panne den kompletten Reifen zerstört und bekam da Hilfe.

Wenn Interesse besteht, kann ich gerne später noch einen Bericht aus der Holzklasse von meinem 14.00 Stunden Finish nachreichen.


Viele Grüße.

Allen Teilnehmern gute Erholung und Danke an die vielen durchweg freundlichen Helfer, die sich bei dem Sauwetter an die Strecke gestellt haben.

Holzklasse 14:00? Das kann ich toppen, ich war vor zwei Jahren länger unterwegs. Glückwunsch zum Finish und ich freu mich auf deinen Bericht!

Kraichgauner
20.08.2024, 17:49
vielen dank fürs raussuchen des Schnipsels

Wenn man (wie ich es in der Privatnachricht gemacht habe) die verschiedenen Zeitskalen (Video-Zeit, Rennen-Zeit, Uhrzeit, Posting-Zeit) in Relation setzt, hat man's in der Livestream-Aufzeichnung (https://www.youtube.com/watch?v=Dsjp5D8sIKk) ziemlich schnell bei 03:38:23.

das war wohl in der Tat ein Polizei Motorrad.

Da verlautete vor geraumer Zeit aus Orga-Kreisen, man hätte sich bemüht, die Polizeimotorräder davon abzuhalten, entgegen der Rennrichtung zu fahren, aber sie täten es (ersichtlicherweise bis heute) trotzdem. (Warum ich darauf so genau eingehe: so ein "Geisterfahrer" hätte mich in einer unübersichtlichen Kurve schon mal beinahe abgeräumt.)

Helmut S
21.08.2024, 12:23
Kannst du mal die Männer Zeiten posten für Kona 2024?

Bei Coach Cox stehen die Qualizeiten nach AK. Guckst Du: https://www.coachcox.co.uk/imstats/race/2151/slots/

:Blumen:

dondready
21.08.2024, 12:35
Bei Coach Cox stehen die Qualizeiten nach AK. Guckst Du: https://www.coachcox.co.uk/imstats/race/2151/slots/

:Blumen:

"Final Qualifier" scheint allerdings nicht den Roll-down zu berücksichtigen, sondern orientiert sich an der Zielzeit für den letzten regulären Slot.

Helmut S
21.08.2024, 12:36
"Final Qualifier" scheint allerdings nicht den Roll-down zu berücksichtigen, sondern orientiert sich an der Zielzeit für den letzten regulären Slot.

Ah - ok! Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht. :Blumen:

Squirrel
21.08.2024, 12:47
Geschafft! Erste Langdistanz :liebe053:

Mega happy, aber auch mega müde. Dauert noch etwas bis ich evtl. einen Bericht tippe.
Knapp unter 13 Stunden. Für mich top.

Ich muss noch die Eindrücke verarbeiten.
Aber hängen geblieben sind bei mir die super Helfer. Ihr seid großartig!!! Immer nette Worte, an allen Verpflegungsstellen beim Lauf.
Ich habe die ab der 2. Runde immer als Gehpause (war fest geplant) genutzt und dafür in Ruhe verpflegt.

Der Zieleinlauf ist ja der Hammer! Das hat mich total geflasht, fast schon überfordert und auch danach die nette Helferin, die mich gleich in Folie gewickelt hat und mich sogar noch begleitet hätte (ging gut alleine) - wow.

Grüße gehen raus an Steffi. Bin mir ziemlich sicher, dass wir kurz zusammen im gleichen Wechselzelt in T2 waren.
Ich habe es erst kapiert als eine Athletin mit Doktortitel auf der Startnummer rausgeflitzt ist. Das ist mir aufgefallen. Mein Gehirn war offensichtlich gerade im Sparmodus :Huhu:

Später vielleicht mehr. Falls Interesse.

tridinski
21.08.2024, 12:55
Später vielleicht mehr. Falls Interesse.

Glückwunsch! Ich hoffe dein Flash hält noch lange an!
Sehr gerne mehr Details berichten :Blumen:

svmechow
21.08.2024, 16:19
Für mich selbst kann ich sagen, dass ich hoffe, dass ich ein Schmerzmittel zur Verfügung habe, wenn ich ordentlich unter Schmerzen leide, und dass die Menschen, die das vielleicht sehen, mir das Medikament gönnen.


Sic!
Ich würde allerdings direkt eine 600er einpacken und zwar nicht in den special needs-Beutel, sondern in den Einteiler, um sie bei Bedarf gleich zur Verfügung zu haben. Ich habe immer ein oder zwei Ibüchen im Wettkampf einstecken und habe auch schon ab und zu mal eins eingeworfen.
Was soll der Scheiß? Schmerzen, die mit ner 600er Ibu kontrollierbar sind, sind üblicherweise nicht Ausdruck einer derart deletären Erkrankung oder Verletzung, dass ich mein Rennen besser abbrechen sollte. Nach sechs Stunden würde ich dann sogar eine zweite hinterher nehmen.
Ausreichend trinken und der*die Nierengesunde bekommt auch nicht gleich einen Nierenschaden, sofern o.g. Procedere nicht permanent zur Anwendung kommt.

svmechow
21.08.2024, 16:49
- eine Ärztin aus Berlin ;) wunderte sich warum sie mit vollem Namen begrüßt wurde


Gerne wieder :Liebe:

Ihr wart einfach alle unfassbar großartig, 1000 Dank!:Liebe: :Blumen: :liebe053:

svmechow
21.08.2024, 16:52
Dem schließe ich mich an!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

1000 Dank:Liebe: :liebe053:

Vllt habe ich die Tage ja auch Lust, einen Rennbericht zu schreiben.
In Kürze: war meeeega.
Nächstes Jahr möglicherweise gleich wieder, statt Hamburg.

Microsash
21.08.2024, 17:23
Hier die Quali Zeiten mit Rolldown:

https://tri-mag.de/szene/ironman-frankfurt-die-zeiten-der-slotvergabe-fuer-eine-wm-qualifikation/?fbclid=IwY2xjawEy5RFleHRuA2FlbQIxMQABHeU0GP66JIwz AyCCzpumxShnVTjbwmQzn7EkNEwNuYYa8ZRAogXw9bV5bw_aem _2BRFseBu2MMLrkOB70C8cQ

SaDaMi
21.08.2024, 19:29
Ich bin schon seit vielen Jahren immer als Helferin dabei. Das komplette Wochenende, Donnerstag bis Sonntag, stehe ich am InfoPoint.

Und in den letzten Jahren bekommen wir immer mehr direkten und persönlichen Zuspruch und Dank - das freut dann schon sehr :) Ich mache das so gerne und die netten Worte hier kann ich nur zurückgeben!

svmechow
21.08.2024, 21:20
Ich werd jetzt natürlich andauernd und von allen möglichen Leuten angesprochen, ob ich denn nun nach Kona gehe oder nach Nizza oder womöglich beides mitnehme.

Meine Antwort? Danke, aber Nein danke!
Es ist doch eine einfache Rechnung. In Frankfurt nahmen Teil 239 Frauen und 2211 Männer. Für letztere standen 75 WM-Slots im Angebot und für erstere insgesamt 105.

Was ist das für eine bescheuerte Quote; fast so, wie wenn man als Mann einen Abitur-Durchschnitt von 1.1 benötigt für einen Medizinstudienplatz, während es für Frauen der erweiterte Hauptschulabschluss täte.

Was vordergründig der Förderung von Frauen im Sport dienen soll, stellt doch vielmehr eine Abwertung unserer Leistung dar!

Früher, also bevor diese unsägliche Vergabepolitik eingeführt wurde, war es quasi einem Ritterschlag gleich, wenn man als Frau die Hawaii-Quali geschafft hat.

Das eine Mal in meiner Triathlon-Karriere, als eine entfernte Bekannte hier aus Berlin sich 2019 in Hamburg als Ak 1. für Hawaii qualifiziert hatte, war ich voller Ehrfurcht und Bewunderung für diese herausragende Leistung. Das hatte richtig Bedeutung. Das war was. Das war was wert. Richtig krass was wert.

Und heute? Heute habe ich nur ein Schulterzucken übrig, wenn wieder eine mit ihrer WM-Qualifikation in den sozialen Medien prahlt, weil ich natürlich nicht weiss, ob sie sich als Ak 23. von 27 qualifiziert hat, als Ak 4. von 8 oder tatsächlich auf der Grundlage einer Leistung, wie sie früher gefordert war.

Ich hätte jetzt, anlässlich meiner 10. Langdistanz, zum ersten Mal auch nach alter Regelung zumindest potentiell die Aussicht auf eine WM-Teilnahme gehabt als Ak 2. Und das auch nicht ganz sicher, sondern nur unter der (mehr oder wenig wahrscheinlichen) Voraussetzung, dass meine Ak 1. nicht will.
Auf diese Weise blieb natürlich für die große Mehrheit der Frauen der Traum von einem Kona-Start genau das, was es eben ist: der Traum von einem Kona-Start, auf welchen hinzutrainieren es lohnt.
Mit der aktuellen Vergabe-Politik können zwar viel mehr Frauen dieses Erlebnis realisieren. Für mich jedoch geht genau das traumhafte dadurch verloren.
Kann man den ganzen Vergabe-Scheiss auch komplett streichen und sich auf Hawaii genauso anmelde, wie zu allen anderen Rennen. Das wäre konsequent, wenn am Ende sowieso jede mitmachen kann, die will.

Ich weiss, dass ich mit dieser Einschätzung ziemlich einsam dastehe, aber das ist mir am Ende dann auch egal.

dr_big
21.08.2024, 22:05
Ich weiss, dass ich mit dieser Einschätzung ziemlich einsam dastehe, aber das ist mir am Ende dann auch egal.

Du hattest das ja schon vorher gesagt und ich finde es stark, dass du so konsequent bist. Wenn man sich die Quali-Zeiten bei den Damen anschaut, 12h für Hawai oder 14h für Nizza (wobei da ja alle hätten dürfen...). Hawaii ist ja wenigstens noch ne besondere Location, aber für Nizza noch 1500 Euro zahlen obwohl das weder ein besonderes Rennen ist noch irgendeine besondere Qualifikation nötig ist :Gruebeln:

Moppelchen
22.08.2024, 03:51
Ich bin nach dem Wochenende immer noch dabei, die Eindrücke zu verarbeiten und hoffe, das für mich wichtigste hier rüberbringen zu können.

Ich möchte mich als erstes bedanken für die vielen sachlichen Updates, die es ständig hier gab. Das hat mir als Frankfurt Neuling echt geholfen.

Durch die Verschiebung des Veranstaltungstermins wegen der Fußball EM hatte ich dieses Jahr die Möglichkeit, dieses Event auf meiner Wunschliste abzuhaken.
Ich wollte möglichst mit einer 12 vor dem Komma finishen, aber auf alle Fälle das Ziel erreichen.

Am Donnerstag hatten wir in Frankfurt nach 5 Runden ums Motel One endlich den Eingang zur Tiefgarage gefunden. Das Hotel war zwar (zumindest für unseren Geldbeutel) nicht billig, aber wir fanden es top eingerichtet. Freundliches Personal und fest in triathletischer Hand.
Noch vor dem Auspacken sind wir mit dem Auto und der "tollen" PDF vom Veranstalter zum Erkunden der Radstrecke gefahren. Wir habens aber nur gefunden, weil die Strecke schon ausgeschildert war und die Absperrungen schon bereit standen.
Danach gings mit einer leckeren Pizza aus dem Bahnhofsviertel zurück ins Hotel.

Freitag haben wir die Startunterlagen abgeholt, die WZ 2 erkundet, sind mal durchs IM Village geschlendert und haben bei Hannes Hallo gesagt.
Der Rest des Tages war Sightseeing.

Samstag waren wir mittags an der Haltestelle vom Shuttle, um zu sehen, wo der Bus losfährt. Da stand bestimmt eine Schlange von 300 Metern aus Teilnehmern mit Fahrrädern, die zum Einchecken wollten. Unser Plan war ohnehin, heute mit dem Auto zu fahren.
Am Waldsee von der Abfahrt Bundesstraße zum Parkplatz gab es ca 30 Minuten Iron Stau. Damit hatten wir aber gerechnet.
Das Einchecken war völlig stressfrei.
17.00 stand das Rad in der WZ, einigermaßen im Schatten.
Ich hab dann auch gleich richtig Luft in die Reifen und die gefüllte Flasche in die Halterung gemacht. Den Computer hatte ich in den Beutel gelegt.
Also war alles komplett fertig - zum Glück, wie man sehen wird!
Ich musste noch einen erschrockenen Helfer beruhigen, das meine schwarz weiß roten Armpolster an meinem schwarz weiß roten Rad kein politisches Statement ist. Über so was hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht. Auf alle Fälle sind seit heute schwarz weiße drauf, ohne rot.
:o
Nach einer Runde zum Schwimmstart war alles bereit für morgen.
Es würde auf alle Fälle ohne Neo geschwommen werden.
Also hatte der Plan mit der 12 vor dem Komma schon den ersten kleinen Dämpfer.

Nach einer Nacht mit gutem Schlaf standen wir Sonntag Morgen kurz nach 05.00 an der Haltestelle. Das Shuttle funktionierte trotz einiger negativen Vorhersagen prima ... bis zur Einfahrt am Waldsee. Dort angekommen, ging es Stopp & Go Richtung Parkplatz. 06.00 wurden die Athleten, die mit Luftpumpe und Radflaschen noch in die Wechselzone mussten, langsam unruhig. Der Busfahrer weigerte sich auch konsequent, die Türen zu öffnen. Langsam schaukelte sich die Stimmung hoch. Beschimpfungen in Sprachen aus aller Herren Länder prasselten auf den Busfahrer ein. Als die Weigerung auch auf dem Parkplatz, nun schon 06.10, aufrechterhalten wurde, weil der Bus seine endgültige Parkposition noch nicht erreicht hatte, drohte die Lage zu eskalieren. Als sich immer mehr Athleten laut schimpfend in Richtung Fahrerkabine bewegten, gab der Fahrer dann doch lieber nach. Die Androhung von Gewalt ist also doch manchmal die Lösung.
:liebe053:

Ich war gegen 06.20 am Eingang der WZ (die immer noch offen war).
Dort Klamotten aus, Luft anhalten und den Bauch in Größe XL in den zerfledderten uralten Rebel in Größe L hinein gezwängt.
Irgendwie kriegt meine Frau den Reißverschluss zu.
Schnell noch ein Küsschen.
Rein in die WZ, kurz am Rad vorbei, da ist alles okay.
Runter zum Start, der schon in vollem Gange ist.
Ich schaffe es sogar noch, mich abzukühlen.
06.50.
Ich stehe fast ganz hinten.
Kurz vor 07.00 stehe ich unterm Startbogen.

(Ende Teil 1. Rest später)

carolinchen
22.08.2024, 07:43
Ich kann mich noch erinnern wie es bei Heike Funk ein Rechen und Slotstreit gab, weil es wie damals so üblich in ihrer Altersklasse nur 1 Slot gab und aufgrund von welchen Gründen auch immer, ein weiterer Slot hätte verteilt werden sollen. Harald hat damals ein riesiges Fass aufgemacht.
Ich bin schon lange der Meinung: zu teuer und es geht nur noch um Profit. Hawaii ist nicht der schönste Ort auf der Welt und der Mythos wird ja eh nicht mehr gelebt.

baleno15
22.08.2024, 08:19
Ich weiss, dass ich mit dieser Einschätzung ziemlich einsam dastehe, aber das ist mir am Ende dann auch egal.

Nein, Du stehst nicht alleine da mit Deiner Meinung.
Auch ich als Frau sehe es nicht mehr als "wertvoll" an, an wenn nur noch gefragt wird "möchte denn noch jemand von den Frauen zur WM?"
Was soll das???

Nichts desto trotz hättest Du Dir diesen Platz bei der WM als AK2 natürlich redlich und ehrlich verdient.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung :liebe053:

Adept
22.08.2024, 08:34
Sic!
Ich würde allerdings direkt eine 600er einpacken und zwar nicht in den special needs-Beutel, sondern in den Einteiler, um sie bei Bedarf gleich zur Verfügung zu haben. Ich habe immer ein oder zwei Ibüchen im Wettkampf einstecken und habe auch schon ab und zu mal eins eingeworfen.
Was soll der Scheiß? Schmerzen, die mit ner 600er Ibu kontrollierbar sind, sind üblicherweise nicht Ausdruck einer derart deletären Erkrankung oder Verletzung, dass ich mein Rennen besser abbrechen sollte. Nach sechs Stunden würde ich dann sogar eine zweite hinterher nehmen.
Ausreichend trinken und der*die Nierengesunde bekommt auch nicht gleich einen Nierenschaden, sofern o.g. Procedere nicht permanent zur Anwendung kommt.

Danke für diesen Post. Endlich mal eine klare und fundierte Aussage dazu. :Blumen:

Man muss nicht alles völlig übermoralisieren, auch wenn es gerade mega Trend ist.

SKANDAL!!! (https://tenor.com/de/view/skandal-scandal-football-gif-11206425)

Frau Müller
22.08.2024, 08:41
Ich weiss, dass ich mit dieser Einschätzung ziemlich einsam dastehe, aber das ist mir am Ende dann auch egal.

Ich schätze ja deine nüchterne Einschätzung der Qualifikationslage und glaube, du stehst bei weitem nicht alleine da. Ich teile zumindest deine Bewertung und glaube, es müsste auch andere Wege geben, unseren Sport attraktiver für Frauen zu gestalten. Mehr oder minder hinterher geworfene Kona-Slots sind zumindest nicht die Lösung. :Blumen:

welfe
22.08.2024, 09:01
Vielleicht ist auch der Focus derjenigen Frauen, die einen solchen „hinterhergeworfenen“ Hawaii Slot ein anderer. In meinem Fall (ich werde selbst in einem Rolldown nie so weit kommen) geht es um Hawaii, die WM ist mir so was von egal. Deshalb würde ich auch nie Nizza annehmen (denn da kann ich auch so starten). Aber Hawaii wäre einfach ein Traum. Sollte es Kona mal als „normalen IM“ (ohne WM) gehen, wäre ich dabei.

Aber das entscheidet - wie IBU im Wettkampf - jede(r) für sich.:Blumen:

PattiRamone
22.08.2024, 09:20
...

Meine Antwort? Danke, aber Nein danke!
Es ist doch eine einfache Rechnung. In Frankfurt nahmen Teil 239 Frauen und 2211 Männer. Für letztere standen 75 WM-Slots im Angebot und für erstere insgesamt 105.

...


Sehe ich auch so.
Selbst bei den Männern sieht man ja den Trend zu immer "schwächeren" Qualizeiten.
Es gibt mehr Slots und durch die Demontage des "Mythos", gefühlt, weniger Interesse.

Bin mal gespannt, was Ironman in Zukunft macht. Es wird ja wohl eine Änderung kommen und ich denke mal, dass Nizza dann wieder eingestampft wird.

Squirrel
22.08.2024, 09:20
…Für mich jedoch geht genau das traumhafte dadurch verloren.
Kann man den ganzen Vergabe-Scheiss auch komplett streichen und sich auf Hawaii genauso anmelde, wie zu allen anderen Rennen. Das wäre konsequent, wenn am Ende sowieso jede mitmachen kann, die will.

Ich weiss, dass ich mit dieser Einschätzung ziemlich einsam dastehe, aber das ist mir am Ende dann auch egal.

Ich bin (ebenfalls als Frau) völlig bei dir.

Ich war nicht bei der Slotvergabe. Aber mit meinen 12:52h habe ich da auch nichts verloren, zumindest nicht als Anwärterin auf einen Slot.
Ich hätte nur die Hand heben müssen und könnte zur "WM" nach Nizza…
Das reizt mich exakt Null.
Da könnte ich auch so hin, ohne WM. Aber wenn das Rennen als WM ausgelobt wird, findet ich, sollte man sich auch mit einer entsprechenden Leistung dafür qualifizieren.

Kona wäre wirklich ein Traum.
Aber das wird es ziemlich sicher in meiner Leistungsklasse auch bleiben und das ist richtig so. Alles andere hätte für mich ein Geschmäckle.
Ich will keinen Slot "geschenkt".

Chrispayne
22.08.2024, 09:21
Frodeno und Kienle meckern über gelutsche? Recht haben sie, so eine Sauerei.
Lange meckert? Was will der denn, der hat ja gar kein Recht dazu. Egal ob er den Großteil der Arbeit gemacht hat oder nicht.



Es kann halt nicht jedes Rennen ein Andreas Dreitz da sein, der den Lokführer von Patrick spielt.
Aus seiner Gruppe ist irgendwann einer weggefahren, da hätte er ja mitgehen können. War auch nicht recht.
Ich frage mich echt ob er auf den Schirm hat auf welche Art und Weise er seine WM Titel geholt hat. Ich habe das für mich entsprechend eingeordnet und empfinde seine Kritik an den anderen Pros um ihn herum als einen schlechten Witz.

tridinski
22.08.2024, 09:58
Schmerzen, die mit ner 600er Ibu kontrollierbar sind, sind üblicherweise nicht Ausdruck einer derart deletären Erkrankung oder Verletzung, dass ich mein Rennen besser abbrechen sollte. Nach sechs Stunden würde ich dann sogar eine zweite hinterher nehmen.
Ausreichend trinken und der*die Nierengesunde bekommt auch nicht gleich einen Nierenschaden, sofern o.g. Procedere nicht permanent zur Anwendung kommt.

Danke für diesen Post. Endlich mal eine klare und fundierte Aussage dazu. :Blumen:

Man muss nicht alles völlig übermoralisieren, auch wenn es gerade mega Trend ist.


Übermoralisieren?

"Basically, for every five runners who took ibuprofen, there was one additional case of acute kidney injury" sagt diese Stanford-Studie zu Ibuprofen im Ausdauersport (https://med.stanford.edu/news/all-news/2017/07/pain-reliever-linked-to-kidney-injury-in-endurance-runners.html)
1:5 ? Wäre mir viel zu hoch das Risiko.

somit bleibe ich ganz klar ...
... auf der Seite dass Schmerzmittel im Wettkampf und Training nichts verloren haben

Adept
22.08.2024, 10:23
Übermoralisieren?

"Basically, for every five runners who took ibuprofen, there was one additional case of acute kidney injury" sagt diese Stanford-Studie zu Ibuprofen im Ausdauersport (https://med.stanford.edu/news/all-news/2017/07/pain-reliever-linked-to-kidney-injury-in-endurance-runners.html)
1:5 ? Wäre mir viel zu hoch das Risiko.

somit bleibe ich ganz klar ...

Bezieht sich die Studie auf die EINMALIGE Einnahme von Ibu? Wenn das so wäre, hätten wir dann nicht in Berlin mit 50.000 Läufern, knapp 5.000 im Sanizelt nach dem Marathon? Das ist doch kokolores.

Außerdem trägt das gesundheitliche Risiko doch jeder selbst. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Moralisieren zu tun. Das meinte ich auch nicht.

Es ging um eine vermeintliche Vorbildfunktion und Fairness. Die Einnahme ist erlaubt und daher nicht unfair.

flecko
22.08.2024, 10:25
Interessant finde ich, dass die Ibu von Patrik so diskutiert wird. Aber das Weiterfahren nach Stürzen auf dem Rad ist kein Problem? Hier sehe ich eigentlich durch die Vorbilder viel größere Risiken als bei Ibu.
Stürzen, ohne Checken zurück aufs Rad. Zeigt ja den AGs auch, ah egal, einfach Weiter egal was ist. Franz Löschke bricht bein Sturz der Helm, nimmt den von Angert und weiter gehts.
Aber eine Ibu beim Laufen ist der Untergang der Sportlichkeit.

Ausdauerjunkie
22.08.2024, 10:25
Ich freue mich hier über Berichte der Teilnehmer vom Ironman Frankfurt,
ärgere mich über das Kona / Nizza bashing - denn das hat hier in diesem thread nichts zu suchen!
Ibu Diskussionen?

TriVet
22.08.2024, 10:42
Ich freue mich hier über Berichte der Teilnehmer vom Ironman Frankfurt,
ärgere mich über das Kona / Nizza bashing - denn das hat hier in diesem thread nichts zu suchen!
Ibu Diskussionen?

Zuuuufällig wurden ebenda diverse Slots für Nizza/Kona verteilt/verschenkt/whatever.
Ergo passt das mE sehr wohl hierher.

Und vielleicht weniger zufällig, gleichwohl ebfls in Frankfurt hat Meister Lange sein Pillchen geschluckt.
Ergo passt das mE ebfls hierher.

:Blumen:

Trimichi
22.08.2024, 11:06
Ibu Diskussionen?

Überflüssig wie ein Kropf!

https://www.sportintegrity.ch/anti-doping/medizin/spezialthemen/schmerzmittel#:~:text=Dazu%20geh%C3%B6ren%20beispi elsweise%20Morphin%2C%20Fentanyl,sind%20gem%C3%A4s s%20Dopingliste%20nicht%20verboten.

Hatte echt gehofft, dass wir wieder aufs Sportliche kommen. Kann ja noch werden. Woher kommt eigentlich diese Unordnung? Dopingfaden haben wir doch. Triathletisches als Sammelbecken ebenso.

Patrick Lange startet jedenfalls nicht auf Hawaii deswegen, weil Iboprofeneinnahme kein Doping ist.

Kona und Nizza? Ist eben so. Olympia ist alle 4 Jahre. Hawaii alle 2 Jahre. Kommt doch bitte mal runter.

Das ist ja schlimmer als Kindergarten ohne Kindergärtner. ;) Was sollen die Jüngeren von uns allen denken? Eben, Hawaii ist bei denen nicht mehr so wichtig. Leider!

P.S.: die Rennberichte sind echt Klasse. Sowas motiviert und Macht echt Lust und Laune zwischen den Ohren. Egal ob SUB 10 oder SUB 14h. Jeder der ins Ziel kommt ist ein Sieger.:Blumen:

Calrissian666
22.08.2024, 12:36
hier noch mein Beitrag.

Motel One und Buschaos wurde ja oft genug angesprochen, deshalb gleich zum Rennen.

Nach der holprigen Vorbereitung mit Long Covid im Gepäck und daraus resultierender verminderter Belastungsfähigkeit, war unklar wo ich stehe. Ehrlich wie ich bin hab ich mich bei 1:15-1:25 eingereiht. Leider gab es hier doch einige Brustschwimmer, evtl. wäre es ein Startblock weiter vorne entspannter gewesen. 1:19 ist es dann geworden. Damit konnte ich gut leben. In T1 musste ich vor dem umziehen erstmal wohin und Wasser lassen, was die Wechselzeit unnötig nach oben getrieben hat. Aber nix nerviger wie im Sattel zu sitzen und die Blase drückt.

Rad war soweit recht ordentlich, am meisten hat mir the Hell Spass gemacht, einfach Gang stehen lassen und mit 500-600 Watt übers Kopfsteinpflaster drücken, während die Mitstreiter Parktickets zogen oder das BikeHandling nicht so richtig klappte. Insgesamt hatte ich bis auf 2 Situationen, dass äußerst fair gefahren wurde. Ich bin konservativ angegangen, 230 Watt hatte ich mit meinem Trainer ausgerechnet, 202 NP sinds geworden. 5:10 stand dann in T2 am Tacho. Passt.

Umziehen, frische, halbwegs trockene Socken und ab auf die erste Runde. Konnte perfekt die 5:20 Pace umsetzen. Bei km 12 war von jetzt auf gleich Schluß und ein Rücken ist samt Gesäss und Hamstrings ausgestiegen. Ich denke das war eine Kombination aus dem Schwimmen ohne Neo, TT und ich hab dann Eiswürfel angenommen und hinten reingesteckt, dass war wahrscheinlich der Todesschuss (neben unzureichendem Kraft und Mobitraining). Danach wars leider dann doch eine ziemliche Quälerei. Lothar Leder hat mich und mein Humpeln mit entsetzen angeschaut, hab ihm dann gesagt, er soll mal lachen, predigt ja immer, wir sollen Spaß haben, den hatte ich noch, auch wenns ästhetisch sicher für den A...war. Ich hatte in Runde 1 schon alle Kinder abgeklatscht und den ein oder anderen Dancemove hingelegt, die Party wollte ich mir nicht versauen lassen. Tausend Dank an die vielen Helfer, das war großartig, immer ein nettes Wort, keine Staus. Am Römer lief ich dann mit 11:20 ein und ich war dennoch mega happy. Für Hawaii wirds in dem Leben nicht mehr reichen, das ultimative Rennen suche ich noch, auch wenn ich bis km 12 schon recht nah dran war. Leider hat der kalte Wind im Zielbereich trotz Rettungsdecke mir eine satte Erkältung beschert und ich lieg erstmal flach

tridinski
22.08.2024, 13:18
hier noch mein Beitrag.

...

Ehrlich wie ich bin hab ich mich bei 1:15-1:25 eingereiht. Leider gab es hier doch einige Brustschwimmer, evtl. wäre es ein Startblock weiter vorne entspannter gewesen. 1:19 ist es dann geworden.

Glückwunsch zum Finish und zum Geniessen der Party trotz Widrigkeiten

Auch ganz vorne waren Brustschwimmer unterwegs wie von Teilnehmern berichtet wurde, die korrekterweise ganz vorne starteten, nach ca 2-3min ins Wasser und erstmal von Brustschwimmern getreten worden :Nee:

Ich verstehe ja dass man so früh wie möglich starten möchte um hintenraus noch Puffer zu haben gerade wenn man nicht zu den Schnellsten gehört. Aber dass muss beim Schwimmen doch komplett ätzend sein wenn man ständig überholt/überschwommen wird. Und auch wenn es für den der getroffen wird noch viel ätzender ist, beim eigenen Brustbeinschlag, der ja nun mal naturgemäß in die Breite geht, ständig andere zu berühren bzw. sogar richtig zu treffen macht doch auch keinen Spaß, da ist man doch an einer Stelle wo alle anderen mehr oder weniger gleichschnell schwimmen besser aufgehoben.

Könnte man bei der Anmeldung nicht die Schwimmzeit abfragen und die Startnummern danach vergeben? Startnummer auf Badekappe und Rolling Start nach Reihenfolge?

Nogi87
22.08.2024, 13:23
Glückwunsch zum Finish und zum Geniessen der Party trotz Widrigkeiten

Auch ganz vorne waren Brustschwimmer unterwegs wie von Teilnehmern berichtet wurde, die korrekterweise ganz vorne starteten, nach ca 2-3min ins Wasser und erstmal von Brustschwimmern getreten worden :Nee:

Ich verstehe ja dass man so früh wie möglich starten möchte um hintenraus noch Puffer zu haben gerade wenn man nicht zu den Schnellsten gehört. Aber dass muss beim Schwimmen doch komplett ätzend sein wenn man ständig überholt/überschwommen wird. Und auch wenn es für den der getroffen wird noch viel ätzender ist, beim eigenen Brustbeinschlag, der ja nun mal naturgemäß in die Breite geht, ständig andere zu berühren bzw. sogar richtig zu treffen macht doch auch keinen Spaß, da ist man doch an einer Stelle wo alle anderen mehr oder weniger gleichschnell schwimmen besser aufgehoben.

Könnte man bei der Anmeldung nicht die Schwimmzeit abfragen und die Startnummern danach vergeben? Startnummer auf Badekappe und Rolling Start nach Reihenfolge?

Weiß nicht ob das helfen würde. Bei Laufveranstaltungen hast du ja auch oft Leute in der vorderen Startgruppe die die angegebene Zeit vielleicht mal vor 20-30 Jahren gelaufen sind wenn überhaupt.
Ich denke wer sich beim Start nicht richtig einordnet, ordnet sich bei der Anmeldung auch nicht richtig ein.

Calrissian666
22.08.2024, 13:42
denke auch das wird wohl nix bringen

andreasbrod
22.08.2024, 13:47
Glückwunsch zum Finish und zum Geniessen der Party trotz Widrigkeiten

Auch ganz vorne waren Brustschwimmer unterwegs wie von Teilnehmern berichtet wurde, die korrekterweise ganz vorne starteten, nach ca 2-3min ins Wasser und erstmal von Brustschwimmern getreten worden :Nee:

Ich verstehe ja dass man so früh wie möglich starten möchte um hintenraus noch Puffer zu haben gerade wenn man nicht zu den Schnellsten gehört. Aber dass muss beim Schwimmen doch komplett ätzend sein wenn man ständig überholt/überschwommen wird. Und auch wenn es für den der getroffen wird noch viel ätzender ist, beim eigenen Brustbeinschlag, der ja nun mal naturgemäß in die Breite geht, ständig andere zu berühren bzw. sogar richtig zu treffen macht doch auch keinen Spaß, da ist man doch an einer Stelle wo alle anderen mehr oder weniger gleichschnell schwimmen besser aufgehoben.

Könnte man bei der Anmeldung nicht die Schwimmzeit abfragen und die Startnummern danach vergeben? Startnummer auf Badekappe und Rolling Start nach Reihenfolge?

Hatte dieses Jahr im Kraichgau das erste Mal von 2 verschiedenen Brustschwimmern richtig ordentlich mitten ins Gesicht getreten bekommen. Ich war fast k.o. gegangen weil ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte. Das war aber auch der Panik des Veranstalters geschuldet, daß man gegen Ende dann alle auf einmal ins Wasser gejagt hat um bis zu einer bestimmten Zeit alle im Wasser zu haben. Meine Überlegung war mittlerweile auch eine Startgruppe früher reinzugehen um denen aus dem Weg zu gehen. Aber wenn die auch schon früher reingehen bringt das wohl auch nix...;)

FloRida82
22.08.2024, 13:54
Dann schreib ich auch was. Vorab, ich habe Dummheiten in den letzten Tagen vor dem Rennen gemacht und musste dafür beim Lauf schwer bezahlen. Selber Schuld. Mund abputzen, weiter machen.

Unterkunft: Scandic Museumsufer (top, hat alles gepasst).

Freitag:
Registration, Race-Briefing, Pushing-Limits Live-Podcast, Sam Long in der L'Osteria getroffen.

Samstag:
Bike Check-In mit dem Auto, Roter Beutel persönlich in T2.

Sonntag:
Erster Shuttle vom Le Meridien (Athleten Hotel / neben dem Scandic). Fahrer hatte ebenso keinen Schimmer, hatte aber ein Führungsmotorrad. War also sehr früh um 04:30 da. (Der Shuttle zurück war laut meiner Begleitung auch eine Katstrophe).

Ich habe mich etwas zu lange zwischen zwei Schwimmbrille entschieden (seit 04:30 da aber bis zum Ende gewartet wie hell es wird :-) )und bin daher nicht ganz in erster Reihe gestartet (auf den Start gewartet). Leider waren von den ca. 150 Athlet*innen vor mir, einige nicht bereit entsprechend ihrer "geschätzten Schwimmzeit" anzuschwimmen und die ersten 500m waren eine ziemliche Prügelei. Ein Ellenbogen hat mich tatsächlich kurzzeitig zum Stillstand gebracht, aber das passiert wohl. Es tut mir ebenfalls leid, falls ich jemanden getroffen habe. Weiter vorne hätte ich vielleicht flotter schwimmen können...sei's drum. Am Ende 57:3x oder so.

Die Radstrecke ist schnell. Leider war das Wetter wirklich mies. Ich hatte auch großen Respekt vor/auf rutschiger Straße. Ich habe leider einige Stürze gesehen. Einen wirklich sehr üblen am Ende der ersten Runde (Sani vor Ort, Athlet mit Wunde am Schädel). An der Stelle an der Hogenhaug gestürzt ist, ist mein Hinterrad auch gerutscht. Diese Stelle ging rechtsrum, leicht bergauf (die TV-Kamera täuscht hier). Man war also nicht so schnell, aber alle Zuschauer haben panisch gewunken und gestikuliert. Die Stelle war super "seifig". Sonst bin ich halt eben den vorsichtigen Felgenbremser gefahren. Auf der Abfahrt vor Stammheim musste ich bereits vor dem Ortsschild bremsen. Am Ende 4:53:xx bei 170W avg. oder so.

Ich kam also nach 5:59h zum laufen wie ich das geplant hatte. Auch durchaus konservativ bis dato und energetisch noch ganz gut beisammen. (Hier kommt die Ausrede :-) ) Ich habe mir bei der Vorbelastung die Wade gezerrt (oder verhärtet) und es wurde bis zum Sonntag nie mehr richtig gut. Ich bin also mit Deichmann-Shuffle ohne einen Schritt ziehen zu können durch den Marathon. Auch mit Schmerzen, aber auch mit Ibu. Ich seh das tatsächlich nicht so kritisch wie andere hier. Am Ende 9:36h insgesamt. Ich habe mir eigentlich einen Marathon in 3:15-3:20 vorstellen können. Das Training gab es eigentlich her.

Montag:
Ich war mir dann montags noch ein Selfie mit Blummenfelt abholen. Der arme Kerl kam vom Shuttle nicht mal zum Buffet vor lauter Fotos. Ich steh dazu. Der weiße Anzug trägt auf. Neben "Normalos" wirkt er lange nicht so mächtig! Vor den Slots bin ich aber gefahren und habe da nicht alles mitbekommen.


Es war nach 7 Jahren berufsbedingter "Turbulenzen" mal wieder eine Langdistanz. Es hat Spaß gemacht und wieder Lust auf mehr.

Als Neu-Hamburger habe ich mich gestern für Hamburg gemeldet.

Microsash
22.08.2024, 13:57
Da Lob ich mir zb Berlin Marathon. In die vorderen Blöcke kommste nur mit Nachweis. Da kannste Anfangs mit der Meute mitrennen ohne auf die Uhr zu schauen und bewegliche Hindernisse zu achten.

DeanG
22.08.2024, 14:00
[...] ich hab dann Eiswürfel angenommen und hinten reingesteckt[..]

eh...wat?

Helmut S
22.08.2024, 14:02
Danke für den Bericht FloRida und viel Spaß in Hamburg.

Das hier:

Am Ende 4:53:xx bei 170W avg. oder so.


finde ich besonders bemerkenswert. Gut gemacht! :cool:
Wie schwer bist du, wenn ich fragen darf?

:Blumen:

Calrissian666
22.08.2024, 14:08
eh...wat?

Nur in den Anzug;)

FloRida82
22.08.2024, 14:12
Danke für den Bericht FloRida und viel Spaß in Hamburg.

Das hier:



finde ich besonders bemerkenswert. Gut gemacht! :cool:
Wie schwer bist du, wenn ich fragen darf?

:Blumen:

ca. 70/71kg auf 175cm. Aufgeladen dann eben knapp drüber :-)

Antracis
22.08.2024, 14:12
Aber dass muss beim Schwimmen doch komplett ätzend sein wenn man ständig überholt/überschwommen wird. Und auch wenn es für den der getroffen wird noch viel ätzender ist, beim eigenen Brustbeinschlag, der ja nun mal naturgemäß in die Breite geht, ständig andere zu berühren bzw. sogar richtig zu treffen macht doch auch keinen Spaß, da ist man doch an einer Stelle wo alle anderen mehr oder weniger gleichschnell schwimmen besser aufgehoben.



Wieso, da kannste Dich beim Brustbeinschlag doch ordentlich von den Rippen des Nebenmannes abdrücken! :Cheese:

Aber Ernsthaft: Die Hauptmotivation bei Laufveranstaltungen weiter vorne zu starten ist, eine freie Strecke zu haben. Als schlechter Schwimmer muss man halt dann auf der Radstrecke nicht ganz so viele andere Athleten überholen. 20 Minuten früher ins Wasser hilft halt, man verliert wieder einige Plätze, aber Netto bleibt ein Gewinn. Solange das so besteht, wird es auch die Motivation geben, sich zu weit vorne einzuordnen, man nervt ja im Wesentlichen die anderen Sportler.

Ich bin in Kopenhagen als schlechter Schwimmer in der Gruppe 01:17-01:23 gestartet und dann 1:20 geschwommen, hatte mich also ganz passend eingeordnet. Ich hab aber bis 1500m noch Leute überholt, die nach Badekappenfarbe Sub70min schwimmen wollten und bin so mit 2:08 auf 100m an denen vorbeigetrieben. Glaube nicht, dass die einfach alle Ihren schlechtesten Tag erwischt haben. :Blumen:

rennrentner
22.08.2024, 14:19
Es kann halt nicht jedes Rennen ein Andreas Dreitz da sein, der den Lokführer von Patrick spielt.
Aus seiner Gruppe ist irgendwann einer weggefahren, da hätte er ja mitgehen können. War auch nicht recht.
Ich frage mich echt ob er auf den Schirm hat auf welche Art und Weise er seine WM Titel geholt hat. Ich habe das für mich entsprechend eingeordnet und empfinde seine Kritik an den anderen Pros um ihn herum als einen schlechten Witz.

Als einen ebensolchen empfinde ich deinen Beitrag hier.
Ein Athlet is Doppelweltmeister…..und irgendein Feierabendathlet empfindet dies als schlechten Witz😂😁.
Er ist ganz sicher nicht Doppelworldchamp geworden weil andere für ihn Lokomotive waren oder er dauergelutscht hat. Hätte er dies getan hätte man ihn seitens der Karis rausgenommen.
Er ist Doppelchamp weil er in den entsprechenden Jahren schlicht der beste der welt war. Net mehr und net weniger.

Chrispayne
22.08.2024, 15:02
Als einen ebensolchen empfinde ich deinen Beitrag hier.
Ein Athlet is Doppelweltmeister…..und irgendein Feierabendathlet empfindet dies als schlechten Witz😂😁.
Er ist ganz sicher nicht Doppelworldchamp geworden weil andere für ihn Lokomotive waren oder er dauergelutscht hat. Hätte er dies getan hätte man ihn seitens der Karis rausgenommen.
Er ist Doppelchamp weil er in den entsprechenden Jahren schlicht der beste der welt war. Net mehr und net weniger.

Meiner Meinung nach ist er Doppelchamp weil er während dem Radfahren die Beine hochgelegt hat. Er hat sich sogar dafür damals bei Dreitz bedankt. Du kannst ja gerne andere Meinung sein, mich beleidigen musst du trotzdem nicht.

Riversider
22.08.2024, 15:27
Nur in den Anzug;)

Unterkunft: Gerbermühle (Von der Küche und vom Frühstück hatten wir mehr erwartet)
Strategisch genial, da nach einem freudvollen Morgenläufchen am Main, der VP5 nur 200m entfernt war.

Unsere Einsatzstelle war also der Verpflegungspunkt 5, fast direkt nach der Bändchenausgabestelle.
Der Teamleiter Hannes war sehr entspannt und das 77m Becher & Beutel-Fine-Dining-Buffet war reichlich bestückt.
Es war wieder unglaublich wertvoll viele von euch auf der Strecke zu sehen und anfeuern zu dürfen.

Nachdem die halbierten Riegel an unserem Tisch die ersten Stunden absolut nicht nachgefragt waren, haben wir zusätzlich kühlendes Eis angeboten.
Wir hatten dann verwundert geschaut, als ein freundlicher Teilnehmer die Eiswürfel in seinem Schritt ( auf der Vorderseite ) eingefüllt hat.
Der Werbeslogan "It´s cool man" bekommt da eine ganz neue und durchaus wechselseitige Bedeutung.

Bety
22.08.2024, 15:40
Aber da würde ich doch einfach so Hawaii bereisen ohne den Wettkampf, dann kann man die Inseln mehr genießen. Die Wettkampfstrecken an sich sollen bis auf das schwimmen ja nicht prickelnd sein.

rennrentner
22.08.2024, 15:56
Meiner Meinung nach ist er Doppelchamp weil er während dem Radfahren die Beine hochgelegt hat. Er hat sich sogar dafür damals bei Dreitz bedankt. Du kannst ja gerne andere Meinung sein, mich beleidigen musst du trotzdem nicht.

Ist okay. Kann deine Meinung zwar überhaupt nicht nachvollziehen aber sie ist zu akzeptieren.
Wo ich dich beleidigt habe weiß ich allerdings nicht.
Ich hab deinen Post als schlechten Witz bezeichnet. Da du des Athletens Radstrategie zuvor bereits so bezeichnet hast,kann das ja für dich keine Beleidigung sein.
Evtl.stösst du dich ja an der Begrifflichkeit des Feierabendathleten.
Die trifft allerdings in jedem Falle zu sofern du kein Berufssportler bist.
Daher bin ich gerade etwas ratlos.

Chrispayne
22.08.2024, 23:25
Ist okay. Kann deine Meinung zwar überhaupt nicht nachvollziehen aber sie ist zu akzeptieren.
Wo ich dich beleidigt habe weiß ich allerdings nicht.
Ich hab deinen Post als schlechten Witz bezeichnet. Da du des Athletens Radstrategie zuvor bereits so bezeichnet hast,kann das ja für dich keine Beleidigung sein.
Evtl.stösst du dich ja an der Begrifflichkeit des Feierabendathleten.
Die trifft allerdings in jedem Falle zu sofern du kein Berufssportler bist.
Daher bin ich gerade etwas ratlos.

ich kann es dir gerne erklären.
Ich habe nicht die Radstrategie von Lange als schlechten Witz bezeichnet sondern seine Kritik an den Profis aus seiner Radgruppe.
Ich zitiere
"ich hab nicht das Versteckspiel gespielt was viele andere gespielt haben"
"da hast du dann irgendwie so einen Rattenschwanz am Po hängen die du da irgendwie mit durchfütterst die ganze Zeit"

Ich würde ihn feiern wenn er sagen würde wie es ist, nämlich dass er ohne eine gescheite Radgruppe die seiner Taktik entgegen kommt geringe Siegchancen hat. Macht er aber nicht, er haut lieber auf die Pro´s um ihn herum drauf, die haben ihn ja nicht geholfen.
Und dann habe ich da die Bilder von 2018 im Kopf, wo er in der 1.Klasse im Andi Dreitz Zug saß und eben genau das Versteckspiel gespielt hat und sich durchfüttern lassen hat.

Um dieses Verhalten zu kritisieren muss man kein Weltmeister sein. Es genügt ein intakter moralischer Kompass.

Dass du mich Eingangs als Feierabendathlet bezeichnet hast sollte nur die Qualifikation meiner Aussage herabwürdigen, ich mach ja nur Sport nach 19 Uhr, was weiß ich denn schon. Eine unschöne Sitte, im Internet und auch in der echten Welt.
Du kannst dir gerne diesen Titel verleihen, ich persönliche brauche keinen Titel.

welfe
23.08.2024, 07:36
Aber Ernsthaft: Die Hauptmotivation bei Laufveranstaltungen weiter vorne zu starten ist, eine freie Strecke zu haben. Als schlechter Schwimmer muss man halt dann auf der Radstrecke nicht ganz so viele andere Athleten überholen. 20 Minuten früher ins Wasser hilft halt, man verliert wieder einige Plätze, aber Netto bleibt ein Gewinn. Solange das so besteht, wird es auch die Motivation geben, sich zu weit vorne einzuordnen, man nervt ja im Wesentlichen die anderen Sportler.
:

Ich weiß nicht, ob das die Hauptmotivation ist. Beim Laufen ja, aber im Triathlon Spirit eher der fixe Zielschluss eine Rolle. Ja, die Zeiten werden per Chip individuell gemessen, aber wenn man hinten startet, hat man insgesamt weniger Zeit, denn der Zielschluss ist für alle fix.
Ganz abgesehen von den höchst motivierenden Kommentaren der Sprecher, wenn die letzten aus dem Wasser klettern „Könnt die Wechselzone jetzt zumachen, das ist der oder die Letzte“, „da hat sich jemand aber Zeit gelassen und es genossen“ oder „willste nicht besser aufhören?“ Ich habe nur einmal bei einem Marathon, bei dem ich Pacemaker war, im Ziel gehört: „Die jetzt kommen sind später gestartet.“

NiklasD
23.08.2024, 09:01
ich kann es dir gerne erklären.
Ich habe nicht die Radstrategie von Lange als schlechten Witz bezeichnet sondern seine Kritik an den Profis aus seiner Radgruppe.
Ich zitiere
"ich hab nicht das Versteckspiel gespielt was viele andere gespielt haben"
"da hast du dann irgendwie so einen Rattenschwanz am Po hängen die du da irgendwie mit durchfütterst die ganze Zeit"

Ich würde ihn feiern wenn er sagen würde wie es ist, nämlich dass er ohne eine gescheite Radgruppe die seiner Taktik entgegen kommt geringe Siegchancen hat. Macht er aber nicht, er haut lieber auf die Pro´s um ihn herum drauf, die haben ihn ja nicht geholfen.
Und dann habe ich da die Bilder von 2018 im Kopf, wo er in der 1.Klasse im Andi Dreitz Zug saß und eben genau das Versteckspiel gespielt hat und sich durchfüttern lassen hat.

Wenn man die Rennen seitdem verfolgt hat, sollte man erkennen, dass PL5 gerade unter Björn Geesmann nochmal nen großen Sprung auf dem Rad gemacht hat, den sogar viele andere Athleten inzwischen würdigen. Natürlich wird er mit seinem Gewicht keine Magnus Ditlev zeiten rausfahren, aber ein solider Radfahrer ist er alle mal.

Die Aussage ist sicher aus dem Eifer nach dem Zieleinlauf entstanden & als Doppelweltmeister muss man in einer Radgruppe auch mehr arbeiten als andere. Kann man niemanden verübeln, wenn man da erstmal nur mitfahren will, weil man mit einem Top10 Ergebnis zufrieden ist.

tridinski
23.08.2024, 09:15
Meiner Meinung nach ist er Doppelchamp weil er während dem Radfahren die Beine hochgelegt hat. Er hat sich sogar dafür damals bei Dreitz bedankt.

Ich meine er hat gewonnen ohne dass man ihm vorwerfen könnte er habe 'die Beine hoch gelegt'. Er ist für seine Verhältnisse voll gefahren, dadurch dass Andi Dreitz vor ihm war konnte er mit seiner Wattleistung aber schneller fahren als ohne Andi. Er hätte alleine die gleichen Watt getreten, mehr konnte er nicht. Alleine wäre er aber nicht nach vorne gekommen und hätte vermutlich nicht gewonnen.

Das würde ich als Rennglück bezeichnen. Genauso wie zB auch bei der Deutschen Mixed Staffel in Paris, wenn Knibb nicht von hinten gekommen wäre und Laura nach vorne gezogen hätte wäre Laura vermutlich nicht mehr an die Britin rangekommen.

FloRida82
23.08.2024, 09:33
Rennsituationen zu nutzen ist Teil des Profitums. Ich denke nicht, dass da eine Absprache vor dem Rennen stattgefunden hat (Hawaii). Frodo hat 2016 ja auch nicht 5' gewartet um Lange die Chance zu geben den Penalty aufzuholen.

(Andi Brehme hat ja auch nicht verschossen...der Elfmeter war ja eher schmeichelhaft)


Jeder spielt mit den Karten die er hat...man muss halt eben nur gut spielen.

Calrissian666
23.08.2024, 16:28
Zack-und dann verkündet Geesmann die Beendigung der Zusammenarbeit. Bei PL5 steht noch nix

Goalie1984
23.08.2024, 16:39
Bei Geesmann auch nicht mehr, oder? Hab’s aber vorhin auch auf Instagram gesehen.

Onnomax
23.08.2024, 16:41
Doch, steht noch da.

Goalie1984
23.08.2024, 17:03
Stimmt, hab’s in der ersten Reihe gesucht, aber da sind welche angepinnt. Mein Fehler.

svmechow
24.08.2024, 19:35
Grad eben einen 246 km Radmarathon nachgelegt. Geht alles; sofern man es sich im Kopf vorstellen kann, machen es die Beine schon mit.

baleno15
24.08.2024, 23:19
Grad eben einen 246 km Radmarathon nachgelegt. Geht alles; sofern man es sich im Kopf vorstellen kann, machen es die Beine schon mit.

Wahnsinn....und nie irgendwelche Probleme?

svmechow
25.08.2024, 18:08
Wahnsinn....und nie irgendwelche Probleme?

Jetzt heute, nachdem wir noch den 124 km RTF nachgelegt haben, tun mir diskret die private parts weh…da war aber auch ein Fahrbahnbelag, da im Nordosten von Berlin! Nur grob geflickte Strassen mit Asphalt-Patches und Schlaglöchern. Trotz tubeless-Reifen ein Schlag nach dem anderen in die Weichteile.

Ich hatte ja beim IM Frankfurt dieses extra-Sitzpolster von Ryzon in meine Triathlonhose gesteckt; ich dachte, ich probier das einfach mal aus, man soll ja im Rennen immer die neuen Sachen testen. Und was soll ich sagen: das war mega! Hat vllt 20 sec. und eine kleine Kniebeuge gedauert, mir das in T1 in die Buchse zu basteln und in T2 wieder raus. Auf diese Weise wird dieses lächerliche kleine Filzpad aus der Triathlonhose zu einem komfortablen chamois. Hätte ich heute zusätzlich zur Radhose gut gebrauchen können.

Wie gut dieses Sitzpolster in einen Einteiler reinzumontieren ist auf nassen Kadaver, werde ich beizeiten testen.

baleno15
25.08.2024, 19:27
Ja okay ... aber meine Beine würden 6-7 Tage nach einem IM niemals so viele KM mitmachen. Da scheinst Du super gut zu regenerieren ;)

wodu
26.08.2024, 07:52
Ich werd jetzt natürlich andauernd und von allen möglichen Leuten angesprochen, ob ich denn nun nach Kona gehe oder nach Nizza oder womöglich beides mitnehme.

Meine Antwort? Danke, aber Nein danke!
Es ist doch eine einfache Rechnung. In Frankfurt nahmen Teil 239 Frauen und 2211 Männer. Für letztere standen 75 WM-Slots im Angebot und für erstere insgesamt 105.

Was ist das für eine bescheuerte Quote; fast so, wie wenn man als Mann einen Abitur-Durchschnitt von 1.1 benötigt für einen Medizinstudienplatz, während es für Frauen der erweiterte Hauptschulabschluss täte.

Was vordergründig der Förderung von Frauen im Sport dienen soll, stellt doch vielmehr eine Abwertung unserer Leistung dar!

Früher, also bevor diese unsägliche Vergabepolitik eingeführt wurde, war es quasi einem Ritterschlag gleich, wenn man als Frau die Hawaii-Quali geschafft hat.

Das eine Mal in meiner Triathlon-Karriere, als eine entfernte Bekannte hier aus Berlin sich 2019 in Hamburg als Ak 1. für Hawaii qualifiziert hatte, war ich voller Ehrfurcht und Bewunderung für diese herausragende Leistung. Das hatte richtig Bedeutung. Das war was. Das war was wert. Richtig krass was wert.

Und heute? Heute habe ich nur ein Schulterzucken übrig, wenn wieder eine mit ihrer WM-Qualifikation in den sozialen Medien prahlt, weil ich natürlich nicht weiss, ob sie sich als Ak 23. von 27 qualifiziert hat, als Ak 4. von 8 oder tatsächlich auf der Grundlage einer Leistung, wie sie früher gefordert war.

Ich hätte jetzt, anlässlich meiner 10. Langdistanz, zum ersten Mal auch nach alter Regelung zumindest potentiell die Aussicht auf eine WM-Teilnahme gehabt als Ak 2. Und das auch nicht ganz sicher, sondern nur unter der (mehr oder wenig wahrscheinlichen) Voraussetzung, dass meine Ak 1. nicht will.
Auf diese Weise blieb natürlich für die große Mehrheit der Frauen der Traum von einem Kona-Start genau das, was es eben ist: der Traum von einem Kona-Start, auf welchen hinzutrainieren es lohnt.
Mit der aktuellen Vergabe-Politik können zwar viel mehr Frauen dieses Erlebnis realisieren. Für mich jedoch geht genau das traumhafte dadurch verloren.
Kann man den ganzen Vergabe-Scheiss auch komplett streichen und sich auf Hawaii genauso anmelde, wie zu allen anderen Rennen. Das wäre konsequent, wenn am Ende sowieso jede mitmachen kann, die will.

Ich weiss, dass ich mit dieser Einschätzung ziemlich einsam dastehe, aber das ist mir am Ende dann auch egal.

Für die "WM" Nizza gebe ich Dir absolut Recht. Einfach fragen wer hinmöchte ist ein Witz und macht dieses Rennen auch in meinen Augen für AK ler völlig wertlos.

Du muss das aber für eine Hawaii Quali 2025 bei den Frauen schon differenziert sehen. Hier gab es 35 Plätze für die knapp 230 Frauen und die waren sehr gefragt.
Ich kann mich noch erinnern, das früher(2008) in Frankfurt insgesamt 120 Plätze für Kona vergeben wurden. Da war man zumindest als Mann oft als AK 30. in Kona. Da spricht aber keiner mehr von. Ob die Zeiten da jetzt alle schneller waren als heute?
Dieses Jahr gab es bei den Frauen pro AK meist 1-3 Kona Tickets. Da musste man mit 3 Ausnahmen in der jeweiligen AK schon auf dem Podest sein oder zumindest in der Nähe.
Ob man da dann überhaupt hinmöchte, ist natürlich eine ganz andere Frage;

Von daher: Herzlichen Glückwunsch zur Hawaii Quali 2025 :Blumen: Die hast Du Dir nämlich absolut verdient.

sabine-g
26.08.2024, 08:34
das früher(2008) in Frankfurt insgesamt 120 Plätze für Kona vergeben wurden. Da war man zumindest als Mann oft als AK 30. in Kona.

Das stimmt, ich war einer von denen.
Allerdings waren in meiner AK damals knapp 600 Leute.
Und: es gab deutlich weniger Rennen auf die sich die Plätze verteilt haben.

Zu Rother Zeiten gab es über 300 Slots.

tridinski
26.08.2024, 09:01
Du muss das aber für eine Hawaii Quali 2025 bei den Frauen schon differenziert sehen. Hier gab es 35 Plätze für die knapp 230 Frauen und die waren sehr gefragt.


diffenziert sehen ... dann gehört da auch dazu dass es in Frankfurt 2025 nochmal Konaplätze geben wird für die Damen, Frankfurt25 ist Ende Juni und Kona25 im Oktober.
Wie viele Plätze das sein werden steht in den Sternen, vermutlich eine größere Anzahl denn man will ja möglichst viele Starter/Innen sprich zahlende Kundschaft haben :o

unterm Strich bleibt dass Nizza und sogar Kona ziemlich entwertet wurden in den letzten Jahren. Wie es mit Nizza weitergeht ... es waren ja zunächst zwei Jahre angesetzt für den Parallelbetrieb mit zwei getrennten WM-Standorten, die sind bald rum und der neue Qualizyklus beginnt. WM-Plätze für Kona25 wurden schon vergeben an die Damen, wie Nizza24 bei den Damen läuft mit ggf. einer übersichtlichen Anzahl an Teilnehmerinnen? Für die Profis M/W eine tolle Strecke, für viele Agegroup-Damen ist die Radstrecke aber eher abschreckend. Und der Hawaii-Mythos fehlt halt auch.

Wenn IM kein Geld mit der Nizza-Damen-WM verdienen kann wird das den Anteilseigner sicher nicht gefallen (die sind ja nicht am Sport interessiert sondern am Cash), bin gespannt was dann entschieden wird.

mascha
26.08.2024, 15:25
unterm Strich bleibt dass Nizza und sogar Kona ziemlich entwertet wurden in den letzten Jahren. Wie es mit Nizza weitergeht ... es waren ja zunächst zwei Jahre angesetzt für den Parallelbetrieb mit zwei getrennten WM-Standorten, die sind bald rum und der neue Qualizyklus beginnt. WM-Plätze für Kona25 wurden schon vergeben an die Damen, wie Nizza24 bei den Damen läuft mit ggf. einer übersichtlichen Anzahl an Teilnehmerinnen?


Sehe ich auch so, wobei Kona für Männer-Amateure durch den 2 Jahres-Rhythmus wieder aufgewertet wurde, zurück auf das Niveau vor 2010. Damals gab es insgesamt 1800 Starter, abzgl. Frauen und Profis also grob 1300 Männer pro Jahr. Also ähnlich den 2400 nun alle 2 Jahre.
Es hieß übrigens anfangs, daß das ein 4 Jahresvertrag mit Nizza ist:
https://www.ironman.com/news_article/show/1253698

wodu
26.08.2024, 17:14
diffenziert sehen ... dann gehört da auch dazu dass es in Frankfurt 2025 nochmal Konaplätze geben wird für die Damen, Frankfurt25 ist Ende Juni und Kona25 im Oktober.
Wie viele Plätze das sein werden steht in den Sternen, vermutlich eine größere Anzahl denn man will ja möglichst viele Starter/Innen sprich zahlende Kundschaft haben :o

unterm Strich bleibt dass Nizza und sogar Kona ziemlich entwertet wurden in den letzten Jahren. Wie es mit Nizza weitergeht ... es waren ja zunächst zwei Jahre angesetzt für den Parallelbetrieb mit zwei getrennten WM-Standorten, die sind bald rum und der neue Qualizyklus beginnt. WM-Plätze für Kona25 wurden schon vergeben an die Damen, wie Nizza24 bei den Damen läuft mit ggf. einer übersichtlichen Anzahl an Teilnehmerinnen? Für die Profis M/W eine tolle Strecke, für viele Agegroup-Damen ist die Radstrecke aber eher abschreckend. Und der Hawaii-Mythos fehlt halt auch.

Wenn IM kein Geld mit der Nizza-Damen-WM verdienen kann wird das den Anteilseigner sicher nicht gefallen (die sind ja nicht am Sport interessiert sondern am Cash), bin gespannt was dann entschieden wird.

Das sehe ich genauso.
Zu den Qualiplätzen: Wenn ich das richtig interpretiere, kann man sich nächstes Jahr als Mann gar nicht für Hawaii qualifizieren. Die 2026er Qualirennen dürften ja erst ab Ende August 25' stattfinden. War das letztes Jahr in FFM auch so, also nur Nizza für die Männer?

svmechow
26.08.2024, 21:32
Für die "WM" Nizza gebe ich Dir absolut Recht. Einfach fragen wer hinmöchte ist ein Witz und macht dieses Rennen auch in meinen Augen für AK ler völlig wertlos.

Du muss das aber für eine Hawaii Quali 2025 bei den Frauen schon differenziert sehen. Hier gab es 35 Plätze für die knapp 230 Frauen und die waren sehr gefragt.

Dieses Jahr gab es bei den Frauen pro AK meist 1-3 Kona Tickets.

Von daher: Herzlichen Glückwunsch zur Hawaii Quali 2025 :Blumen: Die hast Du Dir nämlich absolut verdient.
Danke :liebe053: :Blumen: :Liebe:
…auch wenn ich da ja gar nicht hingehe:Blumen: .

In meiner Anfangszeit gab es (sofern ich das richtig erinnere) bei den Frauen an sich nur einen Kona-Slot pro Ak, d.h. man musste einfach ganz weit vorne sein, um da mitspielen zu dürfen. Eigentlich konnte nur die Gewinnerin mit, es sei den, die wollte nicht.
Ich weiss noch genau, ich glaube es war bei meiner 3. LD und ich damals noch in Ak 40-45 auf Rang 6, wie Hawaii auf mich zugerollt kam und ich die Luft angehalten habe vor Aufregung.
Hintereinander wurden die Namen meiner Ak 1-4 aufgerufen und keine hat sich gemeldet. Dann hat aber doch Platz 5 zugegriffen.

Das war echt ein Krimi und ich glaube, dass ich damals aufgesprungen und auf die Bühne gehechtet wäre, um mir die Blumengirlande um den Hals hätte legen zu lassen, wenn ich aufgerufen worden wäre.
Aber da gab es exakt einen Slot für die gesamte Ak, welche sogar noch etwas personenstärker war als meine jetzige Ak 50-54. Die Frauen Aks sind einfach viel kleiner als die der Männer.
2022 waren zum Beispiel Arne und ich in Cervia jeweils Platz 10 der Ak (oder 11? Ich weiss es nicht mehr genau, ist auch hierfür egal) der jeweiligen Ak.
Der riesige Unterschied aber ist: ich war zehnte von circa 30 und er war zehnter von was Dreistelligem. Das ist doch eine ganz andere Dimension!

Nur mal ein paar Zahlen. In meiner jetzigen Ak in Ffm haben 27 Athletinnen gefinished, auf welche drei Slots entfielen. In der äquivalenten Ak M 50-55 waren es 250 Finisher, auf welche bestimmt nicht die entsprechende Anzahl von ca 28 Hawaii-Teilnahmen verteilt wurden.


Aber ich bin da sicher auch extrem prinzipientreu. Ich hätte einfach keine Freude daran, mit einer WM-Teilnahme auf reiner Quotengrundlage zu prahlen und ich prahle eigentlich sehr gerne mit meinen Heldentaten:)

Speedies
27.08.2024, 09:21
Danke :liebe053: :Blumen: :Liebe:
…auch wenn ich da ja gar nicht hingehe:Blumen: .

In meiner Anfangszeit gab es (sofern ich das richtig erinnere) bei den Frauen an sich nur einen Kona-Slot pro Ak, d.h. man musste einfach ganz weit vorne sein, um da mitspielen zu dürfen. Eigentlich konnte nur die Gewinnerin mit, es sei den, die wollte nicht.
Ich weiss noch genau, ich glaube es war bei meiner 3. LD und ich damals noch in Ak 40-45 auf Rang 6, wie Hawaii auf mich zugerollt kam und ich die Luft angehalten habe vor Aufregung.
Hintereinander wurden die Namen meiner Ak 1-4 aufgerufen und keine hat sich gemeldet. Dann hat aber doch Platz 5 zugegriffen.

Das war echt ein Krimi und ich glaube, dass ich damals aufgesprungen und auf die Bühne gehechtet wäre, um mir die Blumengirlande um den Hals hätte legen zu lassen, wenn ich aufgerufen worden wäre.
Aber da gab es exakt einen Slot für die gesamte Ak, welche sogar noch etwas personenstärker war als meine jetzige Ak 50-54. Die Frauen Aks sind einfach viel kleiner als die der Männer.
2022 waren zum Beispiel Arne und ich in Cervia jeweils Platz 10 der Ak (oder 11? Ich weiss es nicht mehr genau, ist auch hierfür egal) der jeweiligen Ak.
Der riesige Unterschied aber ist: ich war zehnte von circa 30 und er war zehnter von was Dreistelligem. Das ist doch eine ganz andere Dimension!

Nur mal ein paar Zahlen. In meiner jetzigen Ak in Ffm haben 27 Athletinnen gefinished, auf welche drei Slots entfielen. In der äquivalenten Ak M 50-55 waren es 250 Finisher, auf welche bestimmt nicht die entsprechende Anzahl von ca 28 Hawaii-Teilnahmen verteilt wurden.


Aber ich bin da sicher auch extrem prinzipientreu. Ich hätte einfach keine Freude daran, mit einer WM-Teilnahme auf reiner Quotengrundlage zu prahlen und ich prahle eigentlich sehr gerne mit meinen Heldentaten:)

Hättest doch dann auf Hawaii ne Heldentat vollbracht, und alles wäre gut...?!

svmechow
27.08.2024, 14:58
Hättest doch dann auf Hawaii ne Heldentat vollbracht, und alles wäre gut...?!

Live what you preach, sag ich mir, und versuche das zu praktizieren so gut es eben geht.
Ich würde vor mir selbst jegliche Glaubwürdigkeit verlieren, wenn ich einerseits über mehrere threads hinweg, an jeder passenden und unpassenden Stelle über die Frauen - „WM“ herziehe, nur um dann selber dran teilzunehmen.
Erschwerend hinzu kommt, dass es meines Wissens nach keine Möglichkeit gibt, ohne Flugzeug nach Hawaii zu gelangen. Und ich fliege ja seit 2018 nicht mehr, mein Carbon-Footprint der Jahre zuvor ist schon ausreichend gross.
Selbst mein Mann hat am Abend vor der award ceremony ein kleines bisschen rumgenervt und versucht, mich dazu zu bewegen, es mir doch noch mal zu überlegen mit Hawaii. Oder wenigstens Nizza, hat er gesagt, da kann man ja mitn Auto hinfahren.
Ob ich denn auch gaaaaaaanz sicher sei.
Ja, bin ich. Sowas von.
Ich verstehe aber auch, dass man das komplett anders sehen kann.
Eine Freundin hat sich voriges Jahr als Ak 21. für Hawaii qualifiziert und ist da gestartet und hatte eine super Zeit. Jetzt hat sich als 27. noch schnell nen Nizza Slot gezogen. Das Motto: alles mitnehmen, was geht. Ihr geht es auch weniger um den Ruhm einer WM-Qualifikation, sondern vielmehr um das event, um das happening.
Möglicherweise hätte ich das mit 40 auch so gesehen, carpe diem oder seize the day, wie man will.
Ich mach mittlerweile lieber Urlaub im Schwarzwald und cruise mit meinem Mann durch das Markgräfler Land.
Nächste Saison mach ich wohl noch beim Ironman-Zirkus mit, zumindest ist das der Plan angesichts zweier aktiver Meldungen.
Dann könnte ich mir aber auch vorstellen, mal was anderes zu machen.

carolinchen
27.08.2024, 15:18
Ich empfehle dir den Elbaman! Gewinnchancen bei deiner Performance und Urlaub hinzu in bella Italia!

FloRida82
27.08.2024, 16:08
Live what you preach......

Das Flugzeug fliegt dennoch...auch ohne Dich! Aber ich respektiere das natürlich!

hanse987
27.08.2024, 18:07
Ich empfehle dir den Elbaman! Gewinnchancen bei deiner Performance und Urlaub hinzu in bella Italia!

+1 auch von mir

Speedies
27.08.2024, 20:50
Live what you preach, sag ich mir, und versuche das zu praktizieren so gut es eben geht.
Ich würde vor mir selbst jegliche Glaubwürdigkeit verlieren, wenn ich einerseits über mehrere threads hinweg, an jeder passenden und unpassenden Stelle über die Frauen - „WM“ herziehe, nur um dann selber dran teilzunehmen.
Erschwerend hinzu kommt, dass es meines Wissens nach keine Möglichkeit gibt, ohne Flugzeug nach Hawaii zu gelangen. Und ich fliege ja seit 2018 nicht mehr, mein Carbon-Footprint der Jahre zuvor ist schon ausreichend gross.
Selbst mein Mann hat am Abend vor der award ceremony ein kleines bisschen rumgenervt und versucht, mich dazu zu bewegen, es mir doch noch mal zu überlegen mit Hawaii. Oder wenigstens Nizza, hat er gesagt, da kann man ja mitn Auto hinfahren.
Ob ich denn auch gaaaaaaanz sicher sei.
Ja, bin ich. Sowas von.
Ich verstehe aber auch, dass man das komplett anders sehen kann.
Eine Freundin hat sich voriges Jahr als Ak 21. für Hawaii qualifiziert und ist da gestartet und hatte eine super Zeit. Jetzt hat sich als 27. noch schnell nen Nizza Slot gezogen. Das Motto: alles mitnehmen, was geht. Ihr geht es auch weniger um den Ruhm einer WM-Qualifikation, sondern vielmehr um das event, um das happening.
Möglicherweise hätte ich das mit 40 auch so gesehen, carpe diem oder seize the day, wie man will.
Ich mach mittlerweile lieber Urlaub im Schwarzwald und cruise mit meinem Mann durch das Markgräfler Land.
Nächste Saison mach ich wohl noch beim Ironman-Zirkus mit, zumindest ist das der Plan angesichts zweier aktiver Meldungen.
Dann könnte ich mir aber auch vorstellen, mal was anderes zu machen.

Ist absolut zu respektieren!
Und, Markgräfler Land ist TOP...