Vollständige Version anzeigen : Salztabletten bei Hitze
Hallo Leute,
nehmt ihr bei Hitzerennen auf der Langstrecke Salztabletten? Hintergrund ist,das ich beim diesjährigen Ironman Canada beim Laufen einen Hitzekollaps bekommen habe. Experten vermuteten das ich wohl zu wenig Salz in meinem Körper hatte. Hatte aber auf dem Rad genügend natriumhaltiges Getränk zu mir genommen. Hatte auch gesehen ,das die US und Can Athleten, wie verrückt Salztabletten zu sich nahmen.
Wer hat Erfahrung mit Salztabletten?
Gruß
Daniel
powermanpapa
15.10.2006, 18:49
Hallo Leute,
nehmt ihr bei Hitzerennen auf der Langstrecke Salztabletten? Hintergrund ist,das ich beim diesjährigen Ironman Canada beim Laufen einen Hitzekollaps bekommen habe. Experten vermuteten das ich wohl zu wenig Salz in meinem Körper hatte. Hatte aber auf dem Rad genügend natriumhaltiges Getränk zu mir genommen. Hatte auch gesehen ,das die US und Can Athleten, wie verrückt Salztabletten zu sich nahmen.
Wer hat Erfahrung mit Salztabletten?
Gruß
Daniel
Ein Freund, der sich sehr gut auskennt, sagte mir, die taugen nix! da sie sehr konzentriert im Magen liegen
gescheiter ist jedesmal bei MC oder BK diese Eingrammtütchen Salz "klauen" :Gruebeln: und in die Getränke mit einstreuen
Fürs Radfahren oder auch das Getränk nach dem Schwimmen, kann die Flasche auch entsprechend passend gemixt sein
---
generell ist aber jeder Arsch---äh Magen anders, von daher, probiers aus ob du´s verträgst
natriumhaltiges Getränk? du kannst locker ein Gramm Salz pro Flasche dazu kippen
Beim IM Südafrika gabs letztes jahr in salzwasser gekochte tomaten....denke schon dass es bei nem hitzerennen sinnvoll ist, allerdings wüßte ich nicht wozus dann (teure?) tabletten braucht?
bei heißen rennen, oder 24 rennen hab ich auch schon teelöffel salz gegessen,....klar schmeckt nicht so toll, geht aber schneller ins blut, und nachspühlen kann man ja auch....positiver nebeneffekt...man bekommt wieder lust auf das pappige süßgelump
Naja, wie schnell wird Zeug denn wirklich aufgenommen? Wer entsprechende Probleme hat, sollte IMHO vor allem in den Tagen vor dem Rennen ordentlich Salz ins Essen kippen.
powermanpapa
15.10.2006, 20:17
....................................sollte IMHO vor allem in den Tagen vor dem Rennen ordentlich Salz ins Essen kippen.
jepp :cool:
Hallo,
ich habe gute Erfahrungen mit Elotrans gemacht. Das ist ein Elektrolytpulver für Patienten, die über Durchfall viele Flüssigkeit und Salze verloren haben. Einfach zusätzlich in die Trinkflasche kippen- fertig! Schmeckt ein bisschen wie Eistee..
lass rollen
tobyvanrattler
16.10.2006, 06:38
FINGER WEG
ich kann Salztabletten nicht empfehlen.
Hauptproblem ist wenn man Sie nicht verträgt oder zuviel nimmt, das Sie abführend wirken.
2006 in FFM hat der leitende Wettkampfarzt auf der WK-Besprechung auch permanent geblubbert man soll unbedingt Salztabletten nehmen. :-((
Ich also dabei gehabt und zu Beginn des Marathons zwei Tabletten gefuttert. Die ersten 15 km liefen noch planmäßig, danach war ich Stammgast im Dixi :Holzhammer:
Nach dem Rennen hab ich den verhauten Marathon mit unserem Sportarzt und Ernährungsberater (ist nur ein Vereinsmitglied und nicht der Vereinseigene Arzt ;) ) besprochen.
Der meinte in den ganzen Gels etc. sind genug Mineralien und Salz.
Mein Fazit daher: 04 in Roth ohne Salz klar gekommen, 05 in Zürich obwohl super heiß, 06 auf Lanzarote auch keine Probleme ohne Salz nur eben 06 in FFM mit Salztabletten ist es im warsten Sinne des Wortes in die Hose gegangen :Nee:
Ich habe diese Jahr in FFM gute Erfahrungen mit den sog. "Schweden-Tabletten" gemacht :cool:
pete-131313
16.10.2006, 09:39
Also, Toby, ich habe im gleichen Rennen drei Salztablettchen genommen. Eins auf dem Rad nach der Hälfte, eins auf dem Rad kurz vor runter und eins auf der Laufstrecke.
Ich hatte mit dem Magen keine Probleme. Ich habe das allerdings auch vorher auf langen Einheiten probiert. Ich habe festgestellt, dass ich (mein Magen) Probleme kriege, wenn ich zuviel Iso-Gedöns trinke.
Deswegen mein Tipp: Alles vorher ausprobieren. Ernährung kann man zwar nicht als Kilomterleistung ins Buch eintragen, ist aber viel wichtiger als 10km auf dem Rad extra.
PeterMuc
16.10.2006, 10:05
Hi Daniel,
willkommen im Forum !!!
Jaja, das Rennen in Canada. Ich habe dort ziemlich viel Salz eingeworfen (Die gepufferten original Hawaii Salztabletten) und habe nicht so sehr gelitten. Über Deinen Einbruch hatten wir ja schon lange gesprochen, kann schon sein, dass es mit Deinem Salzhaushalt zusammenhing.
wie geht's sonst so....hast Du Deine PN hier aktiviert ?? Dann schau' mal nach.
Gruss
Peter aus München
Klugschnacker
16.10.2006, 10:33
Hallo,
ich habe gute Erfahrungen mit Elotrans gemacht. Das ist ein Elektrolytpulver für Patienten, die über Durchfall viele Flüssigkeit und Salze verloren haben. Einfach zusätzlich in die Trinkflasche kippen- fertig! Schmeckt ein bisschen wie Eistee..
lass rollen
Hi,
wo kann man das kaufen? Apotheke?
Grüße,
Arne
http://www.netdoktor.de/medikamente/100003133.htm
http://www.apotheke-online-internet.de/advanced_search_result.php?keywords=elotrans
RatzFatz
16.10.2006, 11:22
Naja, wie schnell wird Zeug denn wirklich aufgenommen? Wer entsprechende Probleme hat, sollte IMHO vor allem in den Tagen vor dem Rennen ordentlich Salz ins Essen kippen.
Meine Erfahrung: In Null komma Nix.
2004 beim IM Austria hatte ich Krämpfe im hinterem Oberschenkel. 5 Schritte laufen, Krampf, rausdrücken, gehen, versuchen zu laufen, Krampf, usw. Ich ging so ca. 4km mit anfangs immer wieder zu versuchen zu laufen. Kein Salz oder salziges zu bekommen. Dann ging es durch eine Freibadzone vom Wörthersee, am Kiosk bekam ich nen Salzstreuer. Direkt auf die Zunge gestreut, Wasser hinterher, und das wirkte fast so schnell wie es die Kehle runterlief. Danach konnte ich min. 8km am Stück wieder normal laufen, bevor die Krämpfe dann wieder kamen. Der nächste Salzstreuer aus einem Eiscafe hat dann nicht ganz so gut mehr gewirkt.
Vorsorgen ist natürlich besser.
PeterMuc
16.10.2006, 11:28
Salz wirkt aus alle Fälle, insbesondere in der Kombination mit KH-Aufnahme. Da Natrium auch als sogenannter Ko-Transporter nötig ist, hilft es bei der KH-Aufnahme im Dünndarm. Zuviel Salz bei gleichzeitig zuwenig Flüssigkeit hat allerdings einen negativen osmotischen Effekt, d.h. Wasser fliesst aus dem Blut in den Darm und dann geht es ganz schnell aufs Dixi. Ich habe pro Salztablette mind.200ml Wasser (kein Iso, kein Malto !!) getrunken, bereits auf dem Rad damit angefangen, in meinen Lauf- und Rad-Special Needs beuteln solche deponiert und dann auch beim Laufen keine Probleme gehabt.
Im gegensatz zu den vergangnen Jahren, wo ich nach harten belastungen, sei es Traiing oder Wettkampf, oft Durchfall bekommen habe, bin ich dieses Jahr davon verschont geblieben.
M.E. ist es aber auch wichtig und auch physiologisch begründet, nicht nur im WK, sondern auch schon in der Woche davor, sich salzreich zu ernähren.
Hallo,
ich habe gute Erfahrungen mit Elotrans gemacht. Das ist ein Elektrolytpulver für Patienten, die über Durchfall viele Flüssigkeit und Salze verloren haben. Einfach zusätzlich in die Trinkflasche kippen- fertig! Schmeckt ein bisschen wie Eistee..
lass rollen
jepp, das zeug ist klasse - habe ich immer zu Hause. (Portionsbeutel) Kann man gut einstecken (Oberrohrtäschchen oder Trikot) oder auch gleich in die Trinkflasche. Vorteil ist, daß hier bei richtiger Mischung mit Wasser die optimale Osmolarität gegeben ist, sprich die Mineralien vom Körper sehr gut aufgenommen werden können.
Interessanter Artikel zum Thema:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/trinkenimsport.html
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.