Vollständige Version anzeigen : Wer fährt den WATT (Sattel gemeint)?
ironshaky
24.05.2023, 08:26
Nachdem Canyon ja immer bei Tri-Rädern ausverkauft ist und den Selle Italia Watt als Seriensattel verbaut, müsste es doch eine Reihe von Erfahrungen zum Watt geben.
Ich habe zuletzt den Fizik Mistica montiert, nachdem die ISM Modelle einfach nicht passen. Doch nach dem Bike Fitting fühlt sich der auf längeren Strecken nicht mehr richtig passend an. Ich brauche wohl etwas mehr Sattel nach vorne, darf aber nicht zu breit sein.
Ich dachte an den Watt oder einen Gebiomized Strike (wobei der aktuell wohl schwierig zu kriegen ist).
Also her mit Erfahrungen.
Canumarama
24.05.2023, 08:57
Ich fahre den Watt seit dem letzten Jahr und bin sehr zufrieden. Beim Mistica hatte ich ab einer gewissen Zeit eigentlich immer Probleme. Diese sind seit dem Wechsel nicht mehr präsent. Habe den auch nachgekauft für das RR. Vom Komfort her der beste den ich bisher hatte.
Ich brauche wohl etwas mehr Sattel nach vorne, darf aber nicht zu breit sein.
Sollte passen beim Watt.
Nachdem Canyon ja immer bei Tri-Rädern ausverkauft ist und den Selle Italia Watt als Seriensattel verbaut, müsste es doch eine Reihe von Erfahrungen zum Watt geben.
Ich habe zuletzt den Fizik Mistica montiert, nachdem die ISM Modelle einfach nicht passen. Doch nach dem Bike Fitting fühlt sich der auf längeren Strecken nicht mehr richtig passend an. Ich brauche wohl etwas mehr Sattel nach vorne, darf aber nicht zu breit sein.
Ich dachte an den Watt oder einen Gebiomized Strike (wobei der aktuell wohl schwierig zu kriegen ist).
Also her mit Erfahrungen.
Bin von 2017-2022 den Mistica gefahren und seit diesem Jahr auf dem Watt unterwegs.
War mit dem Fizik schon zufrieden, der Watt passt aber seit Tag 1 sehr gut für mich.
Jeder Hintern ist anders - für mich aber ein sehr gutes Produkt :Huhu:
Ich brauche wohl etwas mehr Sattel nach vorne
Passt zum Watt
Tobi-161
24.05.2023, 10:57
...oder vielleicht zum PRO Aerofuel. Mir waren die ISM-Modelle auch zu breit (mit Kabelbinder zusammen gezogen war es ok ;)) und bin seither mit dem PRO-Sattel zufrieden. Kenne den Watt selber nicht, könnte mir aber vorstellen das die recht ähnlich sind.
Selle Italia Watt passt bei prozentual sehr vielen Triathleten.
Die Chance, dass dir der Sattel passt ist grösser, als wenn man dir den alten Evo empfehlen würde, oder einen SQLab 613(R) oder Mistica, die bei deutlich weniger Personen Anklang finden.
Noch mehr Anklang als ein Watt findet aktuell wirklich ein Stride.
Wenn der schwer zu finden ist, kannst du auch beim Scotthändler einen Syncros Belcarra V 1.0 TRI kaufen, ist derselbe Sattel, hat sogar im Gegensatz zum Stride eine Carbon Rail, bei fast identischem Preis.
Falls du in der Schweiz bist, wir haben den Stride an Lager, schick mir eine PM.
ironshaky
24.05.2023, 17:04
An den Syncros hatte ich auch schon gedacht. Ist aber auch nicht zu kriegen.
Beim Stride wäre ich unsicher, ob die Normal oder Soft Variante.
In die Schweiz komme ich leider nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.