PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Qual der Laufradwahl


subversion.2000
17.05.2023, 11:55
Hallo zusammen,

Roth steht bevor und ich spiele mit dem Gedanken eines neuen Laufradsatzes.

Bis jetzt bin ich auf Veltec 4,5/6,0 FCC aus 2017 unterwegs.

Folgende stehen zur Auswahl bzw. habe ich im Blick.

Aerycs Aero WT (vorne 55, hinten 80) mit DT Swiss 240 - Nabe
1.444 Euro
https://aerycs.de/products/konfigurator-road?variant=40793851560107

KYZR RC68 PRO (vorne 60 / hinten 82)
1.429 Euro
https://kyzr.de/produkt/rc68-pro-carbon-laufradsatz/

oder alternativ die schon an andere Stelle erwähnten

Slowbuilt
649 Euro
https://www.carl-z.de/produkt/cc60-88-25-clincher/

Ich habe auch bei Kleinanzeigen einen Laufradsatz gefunden, allerdings kann ich ihn mir leider nicht anschauen (zu weit weg)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/swiss-side-hadron-classic-800-laufradsatz-triathlon-wie-neu-/2354429693-217-1112

Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Einschätzungen und ggf, Empfehlungen könntet. Vielleicht hat ja einer noch was zu verkaufen, was auf die Straßen rund um Roth gehört ;-)

Vielen Dank
Jan

sabine-g
17.05.2023, 12:20
Mit deiner Auswahl wirst du auf 178km vermutlich keine 20sek an Zeit schinden.

MattF
17.05.2023, 12:23
Mit deiner Auswahl wirst du auf 178km vermutlich keine 20sek an Zeit schinden.

Na ja der Placeboeffekt ist auch noch zu beachten.
LR für 1500 € müssen schneller sein :Huhu:

sabine-g
17.05.2023, 12:52
Ich habe auch bei Kleinanzeigen einen Laufradsatz gefunden, allerdings kann ich ihn mir leider nicht anschauen (zu weit weg)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/swiss-side-hadron-classic-800-laufradsatz-triathlon-wie-neu-/2354429693-217-1112


Ich kenne den. Kannst du kaufen.

Würde allerdings ganz schnell hier zuschlagen (https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/citec-8000-disc-scheibenrad-carbon-tt-triathlon/2389950177-217-9669) und damit 5min auf 180km gutmachen.

Andreundseinkombi
17.05.2023, 12:55
Ich würde auch an erste Stelle die Investition in eine Scheibe stellen. Alles andere ist nicht effektiv.

Evenfall
17.05.2023, 13:13
Ich kenne den. Kannst du kaufen.

Würde allerdings ganz schnell hier zuschlagen (https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/citec-8000-disc-scheibenrad-carbon-tt-triathlon/2389950177-217-9669) und damit 5min auf 180km gutmachen.

kann ich auch nur empfehlen, hab die Citec Scheibe nur in der Version für Scheibenbremse

subversion.2000
17.05.2023, 13:17
Würde allerdings ganz schnell hier zuschlagen und damit 5min auf 180km gutmachen.

Danke für den Tipp. Trotz des kleines Defektes?

sabine-g
17.05.2023, 13:38
Danke für den Tipp. Trotz des kleines Defektes?

ich würde das nicht als Defekt bezeichnen

DocTom
17.05.2023, 18:27
Ich zähle drei kleine Schmarren. Aber dafur ist ja auch der Preis heiß...
:Blumen:

Lola rennt
17.05.2023, 18:33
Die Scheibe gab es vor 2-3 Wochen mal bei Bike24 für 1099,-.
Da habe ich leider eine Stunde zu lang überlegt….

Daher halte ich die 640,- für Ok, aber nicht als richtigen Schnapper

JENS-KLEVE
17.05.2023, 18:40
Die Hadron 800 habe ich auch. Damit bin ich zufrieden. Eine Scheibe mit einem 500er Vorderrad wäre natürlich besser.

Lola rennt
21.05.2023, 17:07
Erledigt.

subversion.2000
02.06.2023, 08:06
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps. Mit dem Anbieter der Scheibe bei Kleinanzeigen hatte ich Kontakt. Es war eine sehr faire und ehrliche Kommunikation. Die Scheibe hatte noch ein weiteres kleines Loch, so dass ich sie nicht genommen habe.

Bei ebay hat Citec aber selber eine neue ungelabelte Scheibe mit 240DTSwiss-Nabe angeboten und ist auf meinen Preisvorschlag eingegangen. Letztendlich habe ich fast nur die Hälfte der Laufradsätze aus meiner Anfrage bezahlt.

So sieht es jetzt für Roth aus (Vorderad nehme ich vom Rennrad).

Grüße Jan

flachy
02.06.2023, 08:19
Hallo,
...
So sieht es jetzt für Roth aus (Vorderad nehme ich vom Rennrad).

Grüße Jan

Aloha Jan,

ist das VR ein Z-45SLC von Carl'Z mit Newmen oder DT350er Nabe?
Oder etwas anderes?
Wie läuft es?
Kurze Einschätzung wäre super, da ich mich aktuell auch nach einem flacheren LRS für windige Bedingungen und zum Training umschaue ...
Dankeschön & don't stop training!

subversion.2000
02.06.2023, 08:28
Servus Flachy,

das Vorderad ist ein Aercys MIG mit DT Swiss 240 Nabe.
https://aerycs.de/products/superlight-mig
Es läuft super und ich bin mit dem Laufradsatz sehr zufrieden.

Grüße
Jan

DocTom
02.06.2023, 08:51
Schaut super aus, Jan.:Blumen:

Michi1312
02.06.2023, 11:08
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps. Mit dem Anbieter der Scheibe bei Kleinanzeigen hatte ich Kontakt. Es war eine sehr faire und ehrliche Kommunikation. Die Scheibe hatte noch ein weiteres kleines Loch, so dass ich sie nicht genommen habe.

Bei ebay hat Citec aber selber eine neue ungelabelte Scheibe mit 240DTSwiss-Nabe angeboten und ist auf meinen Preisvorschlag eingegangen. Letztendlich habe ich fast nur die Hälfte der Laufradsätze aus meiner Anfrage bezahlt.

So sieht es jetzt für Roth aus (Vorderad nehme ich vom Rennrad).

Grüße Jan

TOP! Zumal man damit auch bei windigen Bedingungen nicht so anfällig ist.
Da bist du mit deiner Kombination super bedient. Gute Fahrt und Erfolg :Huhu:

Lola rennt
02.06.2023, 15:52
Nochmal ne Frage zu dem bereits mehrfach erwähnten LRS von "Carl-Z"
https://www.carl-z.de/produkt/cc60-88-25-clincher/

Fährt den jemand und kann was dazu berichten? Preislich ist der ja mit 649,- ein Schnäppchen, im Vergleich mit DT-Swiss und Swissside

Ich würde gerne zuschlagen, traue mich aber noch nicht so wirklich, da die Informationslage dazu eher dürftig ist.

sabine-g
02.06.2023, 15:57
Nochmal ne Frage zu dem bereits mehrfach erwähnten LRS von "Carl-Z"

das ist doch slowbuild

Lola rennt
02.06.2023, 16:08
das ist doch slowbuild

Jo, aber ich finde zu diesem LRS nix. (Dummheit oder Unfähigkeit? --> Diese Frage muss übrigens nicht beantwortet werden ;-) )

Aber Du hast die doch mal getestet, oder?

Und nochmal andersrum gefragt. Was würde denn gegen den LRS von Slowbuild und für den doppelt so teuren 625/800 von Swiss Side sprechen?

sabine-g
02.06.2023, 16:14
Jo, aber ich finde zu diesem LRS nix. (Dummheit oder Unfähigkeit? --> Diese Frage muss übrigens nicht beantwortet werden ;-) )

Aber Du hast die doch mal getestet, oder?

ich hatte sogar ein Laufradsatz von denen, fand ich sauschwer und 08/15
Also eher so mainstream untere Mittelklasse

Lola rennt
02.06.2023, 16:22
Laut Webseiten-Angaben:

Slowbuild 60/88 = 1730 g für € 649,-
Swiss Side 625/800 Classic = 1799 g für € 1110,-

Was würde denn in dem Fall wirklich für den letztgenannten LRS sprechen?

Lola rennt
05.06.2023, 06:16
Na dann bin ich beruhigt und werde bei dem Slowbuild-Satz zuschlagen und das gesparte Geld in eine Citec-Scheibe einfließen lassen…

flachy
05.06.2023, 07:06
Na dann bin ich beruhigt und werde bei dem Slowbuild-Satz zuschlagen und das gesparte Geld in eine Citec-Scheibe einfließen lassen…

Ich hatte den Slowbuild-LRS 60/80 um 2018 für Kona, Platz 5 in der Agegroup.
Hab ihn danach hier im TSF nach der Ironweek und ca. 500 km direkt wieder verkauft, fand die Naben nicht gut.
Fahre aktuell im Training was von Carl'Z, Naben DT240, passt.:Blumen:

Lola rennt
05.06.2023, 07:27
Ich hatte den Slowbuild-LRS 60/80 um 2018 für Kona, Platz 5 in der Agegroup.
Hab ihn danach hier im TSF nach der Ironweek und ca. 500 km direkt wieder verkauft, fand die Naben nicht gut.
Fahre aktuell im Training was von Carl'Z, Naben DT240, passt.:Blumen:

Was wäre denn Deine Empfehlung für einen ordentlichen Wettkampf-LRS im bezahlbaren Bereich (so bis € 1200,-) ?

subversion.2000
29.06.2023, 07:14
Würde allerdings ganz schnell hier zuschlagen (https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/citec-8000-disc-scheibenrad-carbon-tt-triathlon/2389950177-217-9669) und damit 5min auf 180km gutmachen.

Roth ist durch und die Kombination aus der CITEC-Scheibe und dem Veltec Vorderrad hat eine Radzeit von 4:57h (trotz 3 x Absteigen, weil die Schaltung in zweiten Runde plötzlich hakte) gebracht und damit mehr als 5 Minuten. :Cheese:

Danke nochmal für die Tipps.

Lola rennt
29.06.2023, 08:50
Mir als normaler AK-Athlet (ohne Hawaii/Nizza Ambitionen), mit einer Zielzeit um die 10:15 h auf der LD sind es die ca. € 1000,- für eine Scheibe nicht Wert, um damit 5 Minuten auf der Radstrecke rauszuholen. Habe für mich beschlossen, dass ich dann weiterhin mit meinem 60/80er Setup über die Radstrecke gondeln werde.

ADri
20.09.2023, 14:10
falscher Faden

DocTom
21.09.2023, 21:03
Was wäre denn Deine Empfehlung für einen ordentlichen Wettkampf-LRS im bezahlbaren Bereich (so bis € 1200,-) ?

Hadron Set (https://www.swissside.com/de/collections/ultimate-triathlon-time-trial-setup)?

Andreundseinkombi
21.09.2023, 21:48
Bei Hunt (https://eu.huntbikewheels.com/products/hunt-40-carbon-aero-disc-wheelset) gibt’s grad bis zu 20% auf Laufradsätze