PDA

Vollständige Version anzeigen : Muskelkater durch Carbon?


deepblue120
28.04.2023, 11:16
Hab mal ne Anfängerfrage zu den aktuellen Carbonschuhen. Bin gestern mit den NB SuperComp Trainern zum ersten Mal 30k gelaufen. Nach ca 20k konnte ich schon ein Gefühl wie Muskelkater in den Oberschenkeln spüren, dass sich dann auch nicht mehr vertreiben ließ. Das hatte ich bisher noch nie. Sind allerdings auch meine ersten "Superschuhe". Die restlichen langen Kanten bin ich mit normalen Schuhen gelaufen.

Kommt Euch das bekannt vor? Ist mein Körper nicht gemacht für Superschuhe?

Wollte die eigentlich für Roth einlaufen.

NiklasD
28.04.2023, 12:18
Hab mal ne Anfängerfrage zu den aktuellen Carbonschuhen. Bin gestern mit den NB SuperComp Trainern zum ersten Mal 30k gelaufen. Nach ca 20k konnte ich schon ein Gefühl wie Muskelkater in den Oberschenkeln spüren, dass sich dann auch nicht mehr vertreiben ließ. Das hatte ich bisher noch nie. Sind allerdings auch meine ersten "Superschuhe". Die restlichen langen Kanten bin ich mit normalen Schuhen gelaufen.

Kommt Euch das bekannt vor? Ist mein Körper nicht gemacht für Superschuhe?

Wollte die eigentlich für Roth einlaufen.

In den Oberschenkeln kommt mir das nicht bekannt vor. Durch die Carbonsohle kann das eher mal auf die Wadenmuskulatur gehen. Grundsätzlich ist es bei mir aber eher so, dass ich nach Einheiten mit Carbonschuhen weniger zerstörte Beine habe am nächsten Tag im Vergleich zu nicht Carbon-Schuhen.

Ich würde bezweifeln, dass dein Körper nicht gemacht ist für Carbonschuhe. Wäre eher meine Frage, ob man den Schuh direkt 30km laufen muss, um ihn einzulaufen. Ich glaube heutzutage muss man Schuhe auch nicht mehr groß einlaufen. Durch die doch eher geringere Haltbarkeit der Carbonsohle ist das auch eher kontraproduktiv, wenn man die im Training schon etliche Kilometer läuft. Wenn man nicht gerade wie Flachy gefühlt 50 Paar im Schrank hat.

LidlRacer
28.04.2023, 18:39
Bin gestern mit den NB SuperComp Trainern zum ersten Mal 30k gelaufen.

Hab selbst keine Wunderschuhe und daher nur begrenzt Ahnung.

Aber aus Deinem Text wird nicht klar, ob/was Du vor diesen 30 km schon mit diesen Schuhen gelaufen bist.
Zumindest für mich wäre es klar, dass ich mit deutlich anderen neuen Schuhen besser erst mal vorsichtig anfange und mich allmählich steigere, um solche oder ernstere Probleme zu vermeiden.

TRIPI
29.04.2023, 12:11
Würde ich davon abhängig machen wie verletzungensanfällig ich bin. Will hier keinen Religionskrieg losbrechen, aber es stellt sich ja eh die Frage wofür man eine Verletzung riskiert.
Bei uns im Verein werden die Dinger 2-3 mal eingelaufen, ansonsten nur im Wettkampf.
Bin ja auch immer Fan von schniekem Material, aber wenn ich Harry im Fitness in teuren Carbonpuschen aufm Laufband sehe, die ihn von ner 8:15er Pace auf 8glatt bringen, dann weiß ich wieder dass Kapitalismus böse ist.

deepblue120
02.05.2023, 13:51
Hallo zusammen,

also ich bin im Training schon einige 30er gelaufen. Die Schuhe habe ich vorher auf zwei kürzeren Runden auch schon gelaufen.

Da ich immer mal wieder Probleme mit neuen Schuhen und daraus resultierenden brennenden Fußsohlen habe, gehe ich gerne auf Nummer sicher zum WK.

Aktuelles Lauftempo auf den langen Kanten liegt so bei 4:50 min/km.

Ich hätte jetzt auch eher "Ärger" im unteren Beinbereich (Wade Achilles) erwartet. Daher meine Frage nach den Oberschenkeln. Aber vllt hatte ich auch nur einen schlechten Tag. Werde das demnächst mal bei einem Koppellauf testen.

lyra82
02.05.2023, 17:35
Ich habe auch seit einiger Zeit so ein Paar Plateau-Schuhe.
Inzwischen ca. 1000 km damit gelaufen.
Bei mir gehen die regelmäßig auf die Achillessehnen bei längeren Strecken.
Kann sie daher immer nur ab und zu nutzen. Werde ich nicht wieder kaufen ...

TIME CHANGER
03.05.2023, 14:46
Anfängerfrage, 30km, Carbonschuhe

Du lieferst die Antwort ja bereits selbst. Das sind Wettkampfschuhe, entwickelt für Profis und dann irgendwie der Gesellschaft zur Verfügung gestellte Schuhe.

Stell den Schlappen doch in die Ecke. Lern laufen, lern schnell laufen, bau Kraft auf, lauf unterschiedliche Schuhe, setze unterschiedliche Reize, regeniere genug und sei froh dass du nicht verletzt bist. Und dann nimm die Schuhe wieder hervor, dann macht er Spass.

Dann würde ich in Zukunft mit neuen, unbekannten Schuhe nicht einfach einen 30er laufen, zusätzlich nach 20km aufhören wenns schon weh macht und und und

Was hast du dir durch den Lauf in Carbonschuhen erhofft, pace wie Eliot?

Ich bin gerade ungläubig wie manche zu ihrem Körper schauen und auf was für Ideen man kommt :-(( :o

ADri
03.05.2023, 15:25
Es geht um den NB Supercomp Trainer.
Das ist kein Carbon Wettkampf Schuh für Profis, sondern ein Trainingsschuh für alle.
"Unser innovativster Schuh für das tägliche Training: Der FuelCell SuperComp Trainer. Der FuelCell Schaum in Kombination mit einer Karbonfaserplatte sorgt für überragende Energierückführung - selbst bei den härtesten Laufeinheiten."

Ich musste ihn auch erst auf einigen kürzeren Runden einlaufen, bis ich voll überzeugt war.
Aktuell mein liebster Trainingsschlappen für die längeren Läufe auf Asphalt.