PDA

Vollständige Version anzeigen : Pflege von Ledersitzen im Auto


Bleierpel
01.09.2008, 15:49
Hallo Zusammen!

Heute mal zur Abwechslung ein ganz anderes Thema:

Wie pflegt ihr Ledersitze im Auto? Greift ihr auf die Autopflegeserien von Sonax und / oder anderen zurück?
Oder gibt es da auch günstigere Alternativen?
Sie sollte dem Leder kein Fett entziehen und mit 'ner hellen Hose sollte man auch drauf sitzen können :Cheese:

Bin gespannt auf die Antworten.

:Danke: , der Bleierpel

Ausdauerjunkie
01.09.2008, 15:50
:) Schwarze Schuhcreme bei schwarz. Rote Schuhcreme bei rot. :)

LidlRacer
01.09.2008, 15:59
Hier beim Lidl (!) gab's letzte Woche jede Menge Autopflegezeugs im Ausverkauf. U.a. hab ich mir da eine Packung mit 25 Lederpflegetüchern für fast nix geleistet. Hab ich aber noch nicht ausprobiert und kann daher nichts zur Qualität sagen.

Danksta
01.09.2008, 19:14
Ich nehm für meinen Fahrradsattel "Car-Lederpflege" von Sonax. Mit etwas Kreativität sicher auch im Auto einsetzbar :Cheese:

Danksta,
wundert sich etwas über manche Fragen ;)

Gürkchen
01.09.2008, 20:55
Zur Lederpflege nehme ich nur feinstes Bienenwachs (aus dem Zubehör für Pferde Sattelpflegemittel usw.). Riecht lecker, muss allerdings etwas einziehen.

Ein bis zwei Tage muss man also aufm Handtuch sitzen, aber dem Leder tuts mega gut :Lachen2:

TriVet
01.09.2008, 21:10
Hallo Zusammen!
Wie pflegt ihr Ledersitze im Auto?

Na, kommt doch ziemlich auf Leder und Zustand an. Im großen und ganzen nur normal abwischen, gelegentlich (alle zwei, drei Jahre) den professionellen Autoaufbereiter innen (und außen) dran lassen.

Beim Oldie haben die hier einen guten Namen:
http://www.lederzentrum.de/#fragen

sybenwurz
01.09.2008, 22:46
Iss dir beim Porsche auch schonmal das Verdeck nicht zugegangen, als es angefangen hat zu regnen...:Cheese: ?
Zur normalen Pflege hab ich ne Büchse Mercedes-Lederpflege-Sosse.
Iss ne weisse Flasche, die durchaus von Sonax kommen könnte, aber halt mit Mercedes-Originalteilenummer. Riecht auch klasse.