Vollständige Version anzeigen : Schrauberfrage: Längerer Vorbau Speedmax CF
Antracis
13.04.2023, 14:21
Da Sabine meint, dass ich nicht nur zu kurz bin, sondern auch zu kurz auf dem TT sitze, mein Speedmax CF 8.0 aber schon am Anschlag ist, liegen hier jetzt ein längerer Vorbau von Canyon und längere Extensions, mit denen ich noch ein paar cm weiter nach vorne kommen könnte. Allerdings müssen die Teile noch eingebaut werden und der professionelle Schrauber meines Vertrauens hat erst in ein paar Wochen wieder Termine.
Nun sollte aus meiner Sicht weder das Auswechseln des Vorbaus noch der Extensions ein Hexenwerk sein und selbst das Lagerspiel am Steuersatz einzustellen verorte ich im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Gibts da sonst irgendwelche kritischen Umbau-Mausefallen auf dem Weg zu mehr Aerodynamik ? Ich hab eine SRAM-Force verbaut, die Verkabelung zwischen Blip-Box und Schaltungen hat noch Spiel in der Länge und ich gehe davon aus, das ist einfach gesteckt und auch easy umzubauen oder gibts da irgendwelche Kniffe, wenn man die SRAM - Schlaltelemente in die Extensions verbaut ?
Bin dankbar für Hinweise und Warnungen, die mir schlechte Laune ersparen. Neben Mangel an Schrauberexperertise liegt leider auch ein solcher an Geduld vor.
Da Sabine meint, dass ich nicht nur zu kurz bin, sondern auch zu kurz auf dem TT sitze, mein Speedmax CF 8.0 aber schon am Anschlag ist, liegen hier jetzt ein längerer Vorbau von Canyon und längere Extensions, mit denen ich noch ein paar cm weiter nach vorne kommen könnte. Allerdings müssen die Teile noch eingebaut werden und der professionelle Schrauber meines Vertrauens hat erst in ein paar Wochen wieder Termine.
Nun sollte aus meiner Sicht weder das Auswechseln des Vorbaus noch der Extensions ein Hexenwerk sein und selbst das Lagerspiel am Steuersatz einzustellen verorte ich im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Gibts da sonst irgendwelche kritischen Umbau-Mausefallen auf dem Weg zu mehr Aerodynamik ? Ich hab eine SRAM-Force verbaut, die Verkabelung zwischen Blip-Box und Schaltungen hat noch Spiel in der Länge und ich gehe davon aus, das ist einfach gesteckt und auch easy umzubauen oder gibts da irgendwelche Kniffe, wenn man die SRAM - Schlaltelemente in die Extensions verbaut ?
Bin dankbar für Hinweise und Warnungen, die mir schlechte Laune ersparen. Neben Mangel an Schrauberexperertise liegt leider auch ein solcher an Geduld vor.
https://youtu.be/eOibR8jauII?t=315
Hier gibts das offizielle Installationsvideo von SRAM selber. Sieht eigentlich nur nach Kabel durchschieben und feststecken aus.
Solution
13.04.2023, 16:44
Wie viel weiter musst du denn weiter nach Vorne? Mit den Dingern, die beim alten Modell, ich glaube bis 21 montiert waren, könntest du Reach gewinnen, wenn du rechts links tauschst.
https://www.profile-design-eu.com/collections/aerobar-brackets/products/j5-bracket-kit-1
Antracis
18.04.2023, 18:17
Danke erstmal für die Rückmeldungen. Klingt alles nicht nach Hexenwerk, ich werd mich mal die Tage dran versuchen.
moritz87
12.06.2024, 10:24
Ich hole dieses Thema mal hoch weil ich ein aehnliches Problem wie Antracis habe: ich wuerde gern einen laengeren Vorbau montieren, habe das Speedmax CF 8 Disc Di2 (2023 gekauft) in Groesse L.
Welche Moeglichkeiten fuer einen laengeren Vorbau gibt es?
Antracis
12.06.2024, 13:46
ich hatte damals Canyon angeschrieben und die haben mir relativ zügig geantwortet, dass es noch eine längere Version für den Vorbau gibt und die konnte ich dann gleich bestellen und damit konnte ich immerhin 10 mm gewinnen. Mit äußersten nach vorne setzen der Pads und längeren Extensions von Ergon waren dann letztlich 30 mm möglich, von denen ich 25 genutzt habe
moritz87
12.06.2024, 14:30
Danke, dann probier ich das mal bei Canyon.
Meine Pads hab ich schon maximal nach vorne gelegt und auch lange Extensions montiert. Aktuell ist auch mein Sattel maximal weit vorne, vielleicht kann ich mit der Sattelposition auch noch etwas arbeiten.
ironshaky
12.06.2024, 19:24
Der Gabelschaft sollte 1 1/8 sein, also ein ganz normales Maß. Im Prinzip könntest du jeden passenden Vorbau montieren und schauen, ob die Position passt. Der von Canyon ist zwar perfekt auf das Rad abgestimmt aber nicht ganz günstig.
moritz87
12.06.2024, 21:23
Richtig, danke. Hab ich gerade noch mal nachgeprüft und stimmt, das ist Standardmass. Auch die Lenkerklemmung ist Standard. Probiere ich definitiv aus bevor ich das teure Originalteil kaufe (sofern es das gibt)
moritz87
09.08.2024, 08:47
Danke. Ein langer Vorbau ist Option 1, eine andere Option sind diese "forward reach extender brackets" Link: https://fasttt.bike/product/forward-extender-bracket/
Hat jemand diese oder aehnliche verbaut? Jemand Erfahrungen damit? Alternativen?
Edit: Feedback von Canyon hab ich erhalten dass es keinen laengeren Vorbau mehr gibt, ich hab den V21 verbaut in 90mm. Da ist noch viel Luft, gaengige Vorbauten gibt es ja in vielen Laengen.
Riegelfress0r
09.08.2024, 12:18
Beim neuen CF Mj 2024 dürfte das auch passé sein, da es eine Lenker-Vorbau-Einheit mit Kabelintegration hat... :Gruebeln: bei den älteren bis Mj 2023 kann man nen anderen Vorbau nehmen, passt halt nicht mehr optisch so gut zum Rad bzw der Bentobox dahinter.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.