PDA

Vollständige Version anzeigen : Shimano Ultegra 10-fach Di2 einstellen


oliver
10.04.2023, 13:27
Hallo zusammen,

ich habe ein Canyon Speedmax 2013 mit einer serienmäßigen Ultegra 10-fach Di2 Schaltung.
Da ich mich nie an die Canyon-eigenen Bremsen rangewagt hatte, brachte ich das Rad letzten Herbst zur Inspektion mit Bremszugwechsel.
Nun viel mir in der ersten Ausfahrt auf dass ich nicht mehr mit Zug im letzten Ritzel fahren kann, die Kette "kracht" im zehnten Gang. Die knapp 10 Jahre vorher ohne Probleme. Ohne Zug fährt es sich ohne Probleme, kein Rasseln gar nichts. Schalten lässt es sich auch wunderbar vom 1-10, vom 1-9 kann man auch ordentlich Druck machen.
Die Begrenzungs-einstellschraube an der Schaltung im 10. Gang habe ich sogar mal weiter rausgedreht, so dass theoretisch 10.5 Gänge möglich wären.
In meiner Verzweiflung habe ich die korrekt eingestellte Schaltung sogar mal 6 Stufen nach rechts eingestellt, leider ohne Erfolg, nur dass dann die restlichen Gänge nicht mehr richtig schalteten.
Hat noch jemand eine Idee? Getestet habe ich das übrigens mit zwei Laufrädern mit dem gleichen Ergebnis. Die Kette selbst ist auch neu.

Gruß Oliver

tandem65
10.04.2023, 14:35
Die Kette selbst ist auch neu.

Die einen meine Du hättest eine schlechte Werkstatt erwischt, andere meine die Werkstatt ist OK. Ich denke letzteres. Sie habe ndas Rad mit der Kette Probegefahren und die neue Kette hat für Sie auf der alten Kassette funktioniert. Mach eine neue Kassette drauf und alles ist gut. Andere Werkstätten hätten Dir die Kette nur mit Kassette & Kettenblättern neu gemacht. Das bietet der Werkstatt Sicherheit aß Du eben nicht mit einer solchen "Reklamation" ankommst.
Sie hätten Dir wohl etwas besser erklären können daß Du noch mal kommen sollst falls die Kette springt. :Blumen:

oliver
10.04.2023, 17:46
ok, probier ich mal aus

shoki
10.04.2023, 21:59
Falls alle Gänge gehen sollte evtl genau das eine ritzel ausreichen

tandem65
11.04.2023, 06:14
Falls alle Gänge gehen sollte evtl genau das eine ritzel ausreichen

Im Sinne der Haltbarkeit der neuen Kette würde ich dann schon die komplette Kassette wechseln wenn schon ein Ritzel springt.:Blumen:

oliver
11.04.2023, 08:03
Ich habe jetzt mal zwei Kassetten und nochmal ne Kette bestellt. Ich wundere mich nur, da ich das selbe Problem bei dem zweiten Laufrad auch habe. Vielleicht hat auch die Kette irgendwas beim Zusammennieten abbekommen.
Ich werde berichten.
Danke schon mal.

tandem65
11.04.2023, 08:19
Ich habe jetzt mal zwei Kassetten und nochmal ne Kette bestellt. Ich wundere mich nur, da ich das selbe Problem bei dem zweiten Laufrad auch habe. Vielleicht hat auch die Kette irgendwas beim Zusammennieten abbekommen.

Dann sollte sie eher Rythmisch springen auch mit wenig Last bei jeder gut 2ten Kurbelumdrehung.

shoki
11.04.2023, 10:01
Die neue Kette ist aber nicht zufällig mit nem connex Link geschlossen der zufällig falsch herum eingesetzt wurde?

oliver
14.04.2023, 18:33
Die neue Kette ist aber nicht zufällig mit nem connex Link geschlossen der zufällig falsch herum eingesetzt wurde?

Also, nein die Kette war normal vernietet.

Habe jetzt Kassette gewechselt = keine Änderung
Kette gewechselt = auch keine Änderung
:(
Vielleicht mal 500km ordentlich mit Druck einfahren, dann passt es wieder :Cheese:

tandem65
15.04.2023, 06:22
Vielleicht mal 500km ordentlich mit Druck einfahren, dann passt es wieder :Cheese:

Vielleicht mal jemanden besuchen der sich damit auskennt.
Warum Du die Kette gewechselt hast bleibt Dein Geheimnis.
Jetzt würde ich das Rad probefahren wollen um weiteres Hinweise zu geben.