Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rouvy


skyfox
26.03.2023, 09:50
Hallo Zusammen, ich fahre seit Ende letzten Jahres die indoor Einheiten auf Rouvy. Durch die im Gegensatz zu Zwift realistischen Welten, konnte ich sogar mal über 3h am Stück fahren. Auf Zwift hat es mich irgendwie weit vorher abgelöscht - 1h Zwift war so meine Schmerzgrenze.
Rouvy lief in den 3 Monaten meiner Nutzung bisher ohne jeglichen Absturz, was unter Zwift auch schon eher mal passiert war.

Mein grosses Problem ist, dass ich in einem Workout noch nicht die Möglichkeit gefunden habe, vom ERG in den freien SIM Modus und wieder zurück zu wechseln gefunden habe. Hat das eventuell jemand von euch gefunden?

Punkt Nummer 2 ist die stufenweise Leistungserhöhung im ERG Modus. Das geht zwar mit den Plus und Minus Knöpfen, aber die Sprünge sind mir zu gross. (gefühlte 10%) Bei 150W ist das nicht so tragisch, aber bei 250W wird's dann nicht so sinnvoll. Bin ich zu blöd oder kann man das wirklich nicht "feinjustieren"? Ich wäre für jeden Tip mega dankbar.

Ansonsten kann ich Rouvy vor allem auch einem 2 Personenhaushalt empfehlen, da man hier nur für eine Person zahlt. Der Personen Wechsel dazu funtioniert bei uns unter Mac OS reibungslos.
Wenn man nur über eine eingeschränkte Bandbreite Internet verfügt, macht Rouvy ebenfalls Sinn, da man die Streckenvideos vorab herunterladen kann. 720er Filme haben IMHO eine ausreichende Qualität, damit man den rechnerinternen Speicher nicht all zu sehr belastet.

Gruss Sky

Thorsten
27.03.2023, 07:27
Den Family-Modus hat Rouvy gerade abgeschafft und lässt ihn nur noch bei Bestandskunden weiterlaufen. Wobei sich in der Rouvy-FB-Gruppe auch einige beschweren, dass es ihnen trotzdem abgeschaltet worden ist.

Insgesamt hat Rouvy in den letzten 2 Monaten ein Stabilitätsproblem bekommen, nachdem es vorher sehr stabil lief. Anscheinend kriegen sie es noch nicht in den Griff, unter welchen Konstellationen die Probleme auftreten. Bei manchen läuft es ohne Probleme, andere beklagen sich über eingefrorene Videos.

FMMT
27.03.2023, 09:05
Den Family-Modus hat Rouvy gerade abgeschafft und lässt ihn nur noch bei Bestandskunden weiterlaufen. Wobei sich in der Rouvy-FB-Gruppe auch einige beschweren, dass es ihnen trotzdem abgeschaltet worden ist.

Insgesamt hat Rouvy in den letzten 2 Monaten ein Stabilitätsproblem bekommen, nachdem es vorher sehr stabil lief. Anscheinend kriegen sie es noch nicht in den Griff, unter welchen Konstellationen die Probleme auftreten. Bei manchen läuft es ohne Probleme, andere beklagen sich über eingefrorene Videos.

Ein eingefrorenes Standbild hatte ich gestern bei der Tour von Greding nach Solar.
Höhe Verpflegungsstelle Eysölden. War etwas schade.

phonofreund
27.03.2023, 09:14
Ein eingefrorenes Standbild hatte ich gestern bei der Tour von Greding nach Solar.
Höhe Verpflegungsstelle Eysölden. War etwas schade.
Ist doch gar nicht so schlimm, kannst dich doch mit den Helfern unterhalten.

FMMT
27.03.2023, 12:28
Ist doch gar nicht so schlimm, kannst dich doch mit den Helfern unterhalten.

Zumindest wusste ich auch ohne Bild relativ genau, wo ich mich jeweils befand:Lachen2: .
Der Kränzleinberg war gut zu spüren. Die Strecke bin ich ja schon oft genug gefahren.;)

Lucy89
27.03.2023, 21:58
Nach unendlich vielen Kilometern in Watopia überlege ich momentan auch, Rouvy zu probieren. Kann mir jemand ein bisschen was über die Vor- und Nachteile berichten?

Sikor
28.03.2023, 13:33
Ich schließe mich an! Ich spiele gerade mit den gleichen Gedanken :)

bubueye
28.03.2023, 14:32
Bin im Dezember zu Rouvy gewechselt. Ich habe dort das Angebot wahrgenommen für ein Jahr Rouvy 120 Euro. Das teile ich mir über die Familienfreigabe. Somit bin ich rechnerisch bei 5 Euro, statt 15 bei Zwift.
Eigentlich war das der Hauptgrund.
Zwift ist Marktführer, das nicht ohne Grund. Zwift kann einiges besser als Rouvy. Zwift ist bunt, hat nette Avatare, jede Menge Strecken, Trainings und Trainings Pläne. Zwift wird nicht so schnell langweilig. Zwift ist oft überlaufen.
Beschissen mit den Leistungen wird aber überall.
Bei Rouvy kann man auch Workouts fahren. Erg Modus geht auch. Gravierender Unterschied ist jedoch die Darstellung der Strecken. Da läuft bei Rouvy ein Film. Oft mit ner Gopro auf dem Auto aufgenommen. Und auch eben mit der Geschwindigkeit die ein Auto fährt. Diers führt zu unschönen Effekten, wie etwa sehr langsam gehende Fußgänger. Wenn ein Ampel Rot ist, dann wird der Film kurz angehalten. Die Kurvenfahrt ist von der Darstellung etwas blöd. So wie man im Bus sitzt und nach vorn rausschaut. Meine damit, das die Kamera nicht in die Kurve schwenkt.
Wenn eine Strecke 10 km geradeaus führt, dann biste halt mit nem 30er Schnitt 20 Minuten unterwegs.
Dennoch fahre ich es gern, da es halt auch echt schöne, sehenswerte und abwechslungsreiche Strecken gibt.

FMMT
28.03.2023, 18:02
Heute war ich 40 km auf der Challenge Wanaka Strecke unterwegs.
KLappte so weit gut. Zumindest was Rouvy betraf:Lachen2: .

captain_hoppel
28.03.2023, 18:04
kann man bei Trainingpeaks erstellte Workouts in Rouvy laden und dann so sein Progarmm auf einer x-beliebigen Strecke abfahren?

Thorsten
28.03.2023, 18:37
Zwift ist Marktführer, das nicht ohne Grund. Zwift kann einiges besser als Rouvy. Zwift ist bunt, hat nette Avatare, jede Menge Strecken, Trainings und Trainings Pläne. Zwift wird nicht so schnell langweilig. Zwift ist oft überlaufen.
Wegen genau dieser Sachen bin ich bei Rouvy. Hat mehr und echte Strecken als die paar Watopia-Welten. Die mies gefilmten sollte man natürlich nicht fahren. Hatte mal eine auf Mallorca mit der Gopro vom Fahrrad gefilmt und der Typ ist Harakiri rechts an den Bussen vorbei. Da wird einem wirklich übel und man wird aggressiv wegen der Idioten in den Autos. Aber ich kann mir traumhafte Strecken mit Palmen und schönem Wetter aussuchen, während es draußen regnet. Außerdem ist es nicht so eine bunte Super-Mario-Playmobil-Welt. Wobei ich mir den Community-Kram auch nicht antue, der gerade bei Rouvy genauso hochkommt. Trainiere da lieber für mich auf einer nicht so vollen Strecke. Aber da ist jeder Jeck anders.

skyfox
28.03.2023, 21:45
Auf Zwift habe ich es im Winter immer nur maximal 1h ausgehalten, dann wurde es mir zu oede. Ich schau mir gern mal neue Gegenden an und da sind Rouvy und Fulgaz schon top. Das habe ich z.B. für St. George im Vorfeld genutzt. Ich kannte die LD und die 70.3 Strecke schon virtuell und in der Realitaet unterscheidet sie sich nicht wirklich. Es gibt weitere schöne Strecken - auf Rouvy Challengestrecken und auf Fulgaz Ironmanstrecken. Wobei auch Rouvy Ironmanstrecken mit dabei hat. Sie sind halt nicht mit Ironman angeschrieben.
Vorgeschriebene Trainingspläne im ERG Modus kann man auch ganz normal in Rouvy abfahren. ZWO Dateien funktionieren nicht. ERG Datein kann man aber auch von Trainingpeaks oder Todaysplan für Rouvy runterladen.
Die Videos rate ich vorab runter zu laden, dann gibt es keine Probleme wenn man auf der Rolle sitzt. Ich hatte so noch nie Verbindungsprobleme, trotz sehr lahmen Dorfinternet.

Was Rouvy scheinbar nicht auf die Reihe bekommt ist, das man in Workouts im ERG Modus nicht in den SIM, also freien Modus kurz umschalten kann und eine stufenweise leichte Erhöhung der vorgegeben Leistung z.B. nur um 5 W geht irgendwie nicht. Hier springt Rouvy z.B. bei 200W gleich auf 220W als nächste Stufe hoch. Ich suche eben hier noch eine Möglichkeit der Feinjustierung. (bisher vergebens)

Eins ist für mich aber absolut klar - eine Rückkehr zur virtuellen Spielkonsolenwelt von Zwift kommt nicht in Frage. Dazu sind Rouvy und Fulgaz einfach zu gut und real.

skyfox
28.03.2023, 21:48
kann man bei Trainingpeaks erstellte Workouts in Rouvy laden und dann so sein Progarmm auf einer x-beliebigen Strecke abfahren?

ja kann man - du musst nur eine ERG Datei haben. ZWO Dateien gehen nicht. Trainingpeaks bietet das aber an.

skyfox
28.03.2023, 21:51
Ein eingefrorenes Standbild hatte ich gestern bei der Tour von Greding nach Solar.
Höhe Verpflegungsstelle Eysölden. War etwas schade.

hattest du dir dazu im Vorfeld das Streckenvideo runtergeladen?
Eingefrorenes Standbild habe ich mit meinem echt lahmen Internetanschluss unter Rouvy noch nicht erlebt. Ich lade aber immer jedes Streckenvideo was ich nutzen will vorab runter.

FMMT
29.03.2023, 07:44
hattest du dir dazu im Vorfeld das Streckenvideo runtergeladen?
Eingefrorenes Standbild habe ich mit meinem echt lahmen Internetanschluss unter Rouvy noch nicht erlebt. Ich lade aber immer jedes Streckenvideo was ich nutzen will vorab runter.

Ich hatte es vorher runter geladen, aber auch eine direkte LAN-Verbindung.

FMMT
29.03.2023, 07:45
Ist irgendwo die Ironman Hamburg Strecke virtuell abfahrbar?:Blumen:

floehaner
29.03.2023, 15:30
Rouvy hatte mal eine Zusammenarbeit mit "Ironman". Seit letzten Jahr arbeitet man mit der "Challenge Family" zusammen. Damit ist ein Großteil der Wettkampfstrecken (manchmal nur Teilabschnitte) abgefilmt. Im "Trainingsmodus" kann ich z.B. bei der Challenge Roth an jeder x-beliebige Stelle starten und mich auch zwischendrin auf der Karte weiter schieben. Da kann man das Training am Solaren Hügel starten. Im "Zeitfahrmodus" geht es immer am Anfang los.
Ich nutze Rouvy schon seit Jahren. Probleme hatte ich sehr selten. Die Software, gerade im Bezug zu Smart-Rollen ist sehr realistisch, wenn es hügelig wird. Der Zusammenhang von Watt, Tempo und Zeit passt sehr gut mit den realen Ergebnissen.
Durch die Verknüpfung von Rouvy und TrainingPeaks sind die Workouts automatisch drin. Die Strecke, die man dabei frei wählen kann, dient nur zur optischen Ablenkung.
Die angebotenen Gruppenfahrten mach ich sehr gerne. Da bin ich nicht allein auf der Strecke. Reine Radrennen gibt es eher seltener. Finde ich aber auch besser. Ist weniger stressig.
Tipp: Strecken fahren, die bei schönen Wetter abgefilmt wurden. Das hebt die Stimmung. Bei trüben Wetter auf dem Bildschirm macht auch die tollste Landschaft nicht viel Spaß.

floehaner
29.03.2023, 15:46
Ist irgendwo die Ironman Hamburg Strecke virtuell abfahrbar?:Blumen:
Die Strecke wurde ja schon oft im Orginal verändert. Es gibt leider nur ein Streckenvideo von 20km Kanal mit dem Namen "Hamburg Vierlanden Triathlon". Mit GoPro vom Bike bei trüben Wetter. Nicht so dolle.
Für Hamburg Training kann ich "Challenge Gunsan-Saemangeum 2022 | Korea 90km" empfehlen. Bretteleben gerade aus bei blauen Himmel und keine Autos.

Thorsten
29.03.2023, 18:08
Tipp: Strecken fahren, die bei schönen Wetter abgefilmt wurden. Das hebt die Stimmung. Bei trüben Wetter auf dem Bildschirm macht auch die tollste Landschaft nicht viel Spaß.
Oh ja - die eigentlich traumhafte Strecke von der Challenge Walchsee wurde an einem trüben Wintertag gefilmt. Kaum grün, kaum Sonne, dafür zwischendurch am Rand mal ein Häuflein dreckiger Schnee. Bin ich einmal gefahren, werde ich mit dem Video nie wieder fahren.

Ironbiest
02.05.2023, 21:24
Moin Moin,
ich habe mir die 178KM Strecke von Roth heruntergeladen und Frage mich wie ich den Startpunkt verändern kann? Würde gerne die Strecke in Etappen beschnuppern :Blumen:

fredfetsch
02.05.2023, 21:44
Das Training starten und unten deine Position dorthin schieben, wo du starten willst.

crimefight
22.03.2024, 19:56
Ha,lo zusammen

Bei challange roth ist ja zur Zeit die Aktion auf Rouvy kostenlos die Roth Strecke zu gahren

Kennt jemand das Prozedere......
Im Newsletter steht nur....Code. Bei der Registrierung eingeben.

Bin aber registriert und hab keine Ahnung wo man dann den Code zur Freischaltung eingeben muss

Danke euch

Nole#01
22.03.2024, 20:27
Ha,lo zusammen

Bei challange roth ist ja zur Zeit die Aktion auf Rouvy kostenlos die Roth Strecke zu gahren

Kennt jemand das Prozedere......
Im Newsletter steht nur....Code. Bei der Registrierung eingeben.

Bin aber registriert und hab keine Ahnung wo man dann den Code zur Freischaltung eingeben muss

Danke euchDu musst den Code „Roth1Mfree“ eingeben. Damit erhältst du einen Monat gratis. Einfach auf Manage Membership das Abo verlängern und den Code eingeben.

crimefight
23.03.2024, 10:37
Danke für den Tip
Nur hab ich kein Abo....hab mich nur registriert und mal kostenlos ein paar strecken gefahren..Kann man das auch ohne kostenpflichtiges Abo aktivieren?

Nole#01
23.03.2024, 14:42
Einfach ein neues Abo abschließen und davor den Code eingeben. Dann kostet das erste Monat nix. Du musst dann nur rechtzeitig kündigen, sonst läuft es weiter. Oder gleich kündigen, wenn du nur 1 Monat testen möchtest. Du kannst dann den Monat zu Ende fahren.

crimefight
23.03.2024, 19:18
Einfach ein neues Abo abschließen und davor den Code eingeben. Dann kostet das erste Monat nix. Du musst dann nur rechtzeitig kündigen, sonst läuft es weiter. Oder gleich kündigen, wenn du nur 1 Monat testen möchtest. Du kannst dann den Monat zu Ende fahren.

Ich bin zu blöd
Hab mich neu registriert,,,,,ein Single Abo ausgewählt. Und den Promocode. Erkennt er nicht an

Ist applicable for this selected plan

Mr. Brot
24.03.2024, 11:12
Ich bin zu blöd
Hab mich neu registriert,,,,,ein Single Abo ausgewählt. Und den Promocode. Erkennt er nicht an

Ist applicable for this selected plan

Ist das vielleicht, weil Rouvy merkt, dass Du dich zwar mit neuem Account, aber vom selben Rechner angemeldet hast?

crimefight
24.03.2024, 17:57
Erledigt

Hab es mit meinem normalen Account über den Laptop und die Webseite geschafft...Geht wohl nicht in der App

Danke nochmal


ISt echt ein super Programm---ist zwar weniger los al bei Zwift--aber die Streckenvidos sind sensationell

fras13
18.04.2024, 18:42
Hi, wie kann ich meinen Trainingsplan in Rouvy integrieren?

Geht das auch bei Rouvy so einfach wie bei Zwift?
Plan kommt aus TP.

Der Promocode für Roth hat heute noch funktioniert.:Blumen:

happytrain
19.04.2024, 10:15
Erledigt

Hab es mit meinem normalen Account über den Laptop und die Webseite geschafft...Geht wohl nicht in der App

Danke nochmal


ISt echt ein super Programm---ist zwar weniger los al bei Zwift--aber die Streckenvidos sind sensationell

Weitaus schönere Strecken als Zwiftspielerei. Und meiner Meinung realistischer was die Belastung angeht. Auch weniger Poser zu finden.

fras13
17.05.2024, 08:25
Moin, ich bräuchte mal Hilfe:

meine POLAR-Uhr ist direkt mit dem Tacx Neo über Bluetooth verbunden (blauer Kreis um das Trainer-Symbol auf der Uhr).

Rouvy verbindet sich mit dem Tacx Neo über Ant+ und ich kann mein Training fahren.

Das Problem: die Polar verliert die BT-Verbindung zum Tacx-Trainer, obwohl Rouvy weiterhin über Ant+ mit diesem verbunden ist. :Gruebeln:

Gleiches Setup funktioniert in Zwift ohne Probleme.

Was muss ich ändern, damit es auch bei Rouvy funktioniert?

fras13
25.08.2024, 11:07
Moin,

kann ich eigentlich in Rouvy auch die Workouts aus den Trainingsplänen (TrainingPeaks) übernehmen, wie es das bei Zwift auch gibt?

Wenn ja, wie funktioniert es ?

fras13
16.09.2024, 18:42
So, dann gebe ich hier mal die Antwort auf meine obige Frage:

Es funktioniert ganz einfach: (eine gekaufte Mitgliedschaft vorausgesetzt)

In TrainingPeaks auf die geplante Einheit klicken, rechts oben den Download-Pfeil anklicken, dann lädt der PC das Training (wahlweise als ZWO (Zwift) oder ERG-Datei.
ERG funktioniert bei ROUVY.

ROUVY öffnen, auf Workout > importieren - Datei auswählen und das Workout ist in ROUVY zum Training bereit. Mir wurde dann noch ein Streckenvideo vorgeschlagen, dort kurz den Download gestartet und schon kann es losgehen:

Das Workout startet mit dem realistischen Streckenvideo, ich glaube bei mir war es heute Südafrika oder Australien, jedenfalls Linksverkehr.

Ich bin ganz zufrieden, der Winter kann kommen.

Bei Zwift hatte ich in Workouts regelmäßig eine immer schwächer, blasser werdende Anzeige, selbst mit AppleTV am LAN, jedenfalls bei hohen Intensitäten.
Hier blieb das Bild gestochen scharf, aber heute habe ich nur locker ausprobiert.;)

Nole#01
16.09.2024, 19:08
Ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal auf Rouvy unterwegs war. Trainings von Trainingspeak finden sich auch automatisch irgendwo in der App unter Workouts wieder. Es ist also kein Workaround nötig.

fras13
16.09.2024, 19:22
Danke für deinen Hinweis.

Unter Workouts habe ich ganz unten in "meine Sammlung" das für heute geplante Workout gefunden.
Unter "Created" sind dort meine geladenen Workouts, also auch schon für morgen.

Dann sollte unter Sammlung > TrainingPeaks morgen die geplante Einheit stehen. Das wäre perfekt!

EDIT: ES FUNKTIONIERT.

Koschier_Marco
17.09.2024, 14:35
So, dann gebe ich hier mal die Antwort auf meine obige Frage:

Es funktioniert ganz einfach: (eine gekaufte Mitgliedschaft vorausgesetzt)

In TrainingPeaks auf die geplante Einheit klicken, rechts oben den Download-Pfeil anklicken, dann lädt der PC das Training (wahlweise als ZWO (Zwift) oder ERG-Datei.
ERG funktioniert bei ROUVY.

ROUVY öffnen, auf Workout > importieren - Datei auswählen und das Workout ist in ROUVY zum Training bereit. Mir wurde dann noch ein Streckenvideo vorgeschlagen, dort kurz den Download gestartet und schon kann es losgehen:

Das Workout startet mit dem realistischen Streckenvideo, ich glaube bei mir war es heute Südafrika oder Australien, jedenfalls Linksverkehr.

Ich bin ganz zufrieden, der Winter kann kommen.

Bei Zwift hatte ich in Workouts regelmäßig eine immer schwächer, blasser werdende Anzeige, selbst mit AppleTV am LAN, jedenfalls bei hohen Intensitäten.
Hier blieb das Bild gestochen scharf, aber heute habe ich nur locker ausprobiert.;)

Da wird der Tunnelblick simuliert das ist mit Absicht so bei Zwift

fras13
17.09.2024, 15:34
Da wird der Tunnelblick simuliert das ist mit Absicht so bei Zwift


Im Ernst? Oder hast du den Smiley vergessen?

Ich hatte immer Angst, mein Notebook/ PC hat zu wenig Leistung...:confused:

Nole#01
17.09.2024, 16:02
It's not a bug it's a feature. ;)

Andag007
18.09.2024, 10:07
Im Ernst? Oder hast du den Smiley vergessen?

Ich hatte immer Angst, mein Notebook/ PC hat zu wenig Leistung...:confused:

Kannst Du in den Einstellungen deaktivieren