longtrousers
04.03.2023, 14:10
Zu Euer Info: ich habe eine Multisport app geschrieben für Garmin-Uhren.
Der Grund war Frust bei manchen Triathlons, wo unbeabsichtigt einen Knopf gedrückt wurde (ua bei Berührungen beim Schwimmen), wodurch die ganze Aufzeichnung im Eimer war. Die App löst das Problem, indem man bei Sportwechsel 2 mal innerhalb ein Paar Sekunden drücken muss.
Die App hat noch mehr Funktionen, die die Standard Garmin App nicht hat:
- 3 speicherbare Konfigurationen
- "Runden" (lap) Funktion, (bei den Garminapps geht das nur wenn man einen Sport gewählt hat, nicht für Multisport).
Die App heisst "Multisport Deluxe" und kann gratis aus Garmin Connect IQ runtergeladen werden. Er hat nur eine Englische Version, aber man muss kein übermächtiges Englisch besitzen.
Ich benutze die App schon längerer Zeit ausschließlich (ich benutze meine Uhr auch als Fahrradcomputer), so dass ich weiss, das sie zumindest bei mir stabil läuft. Wenn Ihr Fehler findet oder Bemerkungen habt, könnt Ihr die hier gerne melden.
Der Grund war Frust bei manchen Triathlons, wo unbeabsichtigt einen Knopf gedrückt wurde (ua bei Berührungen beim Schwimmen), wodurch die ganze Aufzeichnung im Eimer war. Die App löst das Problem, indem man bei Sportwechsel 2 mal innerhalb ein Paar Sekunden drücken muss.
Die App hat noch mehr Funktionen, die die Standard Garmin App nicht hat:
- 3 speicherbare Konfigurationen
- "Runden" (lap) Funktion, (bei den Garminapps geht das nur wenn man einen Sport gewählt hat, nicht für Multisport).
Die App heisst "Multisport Deluxe" und kann gratis aus Garmin Connect IQ runtergeladen werden. Er hat nur eine Englische Version, aber man muss kein übermächtiges Englisch besitzen.
Ich benutze die App schon längerer Zeit ausschließlich (ich benutze meine Uhr auch als Fahrradcomputer), so dass ich weiss, das sie zumindest bei mir stabil läuft. Wenn Ihr Fehler findet oder Bemerkungen habt, könnt Ihr die hier gerne melden.