Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 100 x 100m Schwimmen fast ohne Training ?


sabine-g
04.03.2023, 13:12
Am 18.03. hätte ich die Möglichkeit ein 100 x 100m Schwimmen zu machen.
Ich war vorgestern zum ersten Mal im Wasser und habe nun nach 1500m schmerzhaften Muskelkater, ansonsten bin ich seit September 2021 4x Schwimmen gewesen in 2022 ( 7km insgesamt) 1x im Februar, 2x im Juni und 1x im November.
Ich frage mich ob ich das 100 x 100m Schwimmen schaffen würde.

hanse987
04.03.2023, 13:16
Nur wer es probiert wird es wissen!

365d
04.03.2023, 13:17
Kommt auf die Abgangszeiten drauf an.
Wenn sie frei wählbar sind, kein Problem.

uruman
04.03.2023, 13:25
Komm drauf an
Wenn du sauber schwimmst und die Schulter wenig belastet wird, kann man machen
Die Müdigkeit von der anderen Muskelpartien ist nicht problematisch, aber wenn du die Schulter abschießt, hast du ärger für Wochen/Monaten

Bulldog
04.03.2023, 13:32
Du bist schwimmen gegangen, weil du Rücken hast (so habe ich das verstanden).
Du bist fit und hast nach 1500m Muskelkater.
Du hast Zweifel, ob 100x100m sinnvoll sind.
Höre auf deine Zweifel und lass es sein. Gewaltaktionen sind was für die Jugend.

TriFra
04.03.2023, 14:49
Ich werde seit Monaten vom Veranstalter des oben genannten 100x100 freundlich zur Teilnahme gedrängt.
Ich werde, obwohl ich einige Schwimmmeter mehr in den Armen habe, nicht teilnehmen weil ich nicht dafür trainiert habe 10 km in absurden Abgangszeiten zu schwimmen.

sabine-g
04.03.2023, 14:50
Ich werde seit Monaten vom Veranstalter des oben genannten 100x100 freundlich zur Teilnahme gedrängt.
Ich werde, obwohl ich einige Schwimmmeter mehr in den Armen habe, nicht teilnehmen weil ich nicht dafür trainiert habe 10 km in absurden Abgangszeiten zu schwimmen.

:Cheese: wie sind die denn, die Abgangszeiten?
Ich dachte so an 2min. Das müsste man doch schaffen.
2*100 = 200
Macht dann also 3:20h.

Helmut S
04.03.2023, 14:54
Wenn es n offizielles SWIM 100x100 is, gibt es ne 2:00 und ne 2:15 Abgangszeit. Außerdem sind es vier Stints mit je 5min Pause dazwischen. Es sind es noch 14 Tage bis dahin und es is in ner großen Gruppe mit wenigstens etwas Wasserschatten.

Geh halt mal trainieren und teste 4x25x50 z.B. @65 oder @70 mit den 5min Pause zw. den Sätzen. Dann weißt du mehr.

:Blumen:

TriVet
04.03.2023, 15:03
Vernünftig ist das wohl nicht, aber wenn du Lust drauf hast und einen Spaß, dann würde ich sagen mach es!

Antracis
04.03.2023, 16:43
Ich hätte bei so einer Gewaltaktion höchstens Angst um meine bzw. Deine Schulter. Kann man sich schon mal schnell eine Sehnenreizung holen, die einen dann länger beschäftigt. Aber da Du mindestens 30 Jahre länger schwimmst als ich, wirst Du das abschätzen können. ;)

Viel Spass :Blumen:

deralexxx
04.03.2023, 16:52
Versuch es, wenn die Schulter dann zwickt steigst du aus, gehst duschen und feuerst den Rest an. Worst case hättest du dann eine lange Schwimmeinheit.

noam
04.03.2023, 16:56
einfach machen

hinterher merkst de dann, obs blöd war.





Ne mal im Ernst 100 x 100 sind auch nur 10km. Das ganze mit einer moderaten Abgangszeit sollte eben kein großes Problem sein, wenn man grundsätzlich

a) schwimmen kann
b) halbwegs fit ist

Schwimmst de die 100 in ganz gemütlich in 1:30 und nimmst die 2:15 als abgangszeit, musst de nur aufpassen, dass de nicht einschläfst beim Schwimmen. (Ist mir im Rahmen eines 24h Schwimmen tatsächlich schon einmal passiert.)

Trimichi
04.03.2023, 17:17
Hab' mal von nem' Typen gehört, der ist in Vorbereitung für den Ironman Malaysia 100km Rad gefahren einmalig. In Afghanistan. Vllt hilft das dem TE ja weiter. Viele Gruesse

tuben
04.03.2023, 17:39
Wenn das irgendwer überhaupt kann, dann du.
Verstehe deine Zweifel nicht, rein ins Wasser und los. :Lachen2:

anlot
04.03.2023, 17:44
Am 18.03. hätte ich die Möglichkeit ein 100 x 100m Schwimmen zu machen.
Ich war vorgestern zum ersten Mal im Wasser und habe nun nach 1500m schmerzhaften Muskelkater, ansonsten bin ich seit September 2021 4x Schwimmen gewesen in 2022 ( 7km insgesamt) 1x im Februar, 2x im Juni und 1x im November.
Ich frage mich ob ich das 100 x 100m Schwimmen schaffen würde.

Nein.

Trimichi
04.03.2023, 18:59
Nein.

Doch. Easy im Breaststroke-Modus kein Thema imho. Freestyle fraglich, in der Rückenlage dito. Bezüglich Delphin hätte ich auch Zweifel.

Freilich schafft sabine-g das. Ob in 3h 20min sei dahingestellt..

Nochmalig viele Gruesse

Edith: mein Tipp: 2 grosse Sauerstoffflaschen und Monofin borgen. ;) Und dann 100x100 nonstop durchtauchen. Evtl. einen Apfel mitnehmen für unterwegs zwischeng durch.

P.S.: Hat die Garmin Commander eigentlich eine Weckfunktion unter Wasser? Frage in die Runde.

lyra82
04.03.2023, 19:36
Ich würde sowas gerne mal machen, Ausdauer hätte ich schon, aber ich bekomme immer Krämpfe, wenn ich zulange horizontal im Wasser bin. Das ist echt blöd.

Helmut S
04.03.2023, 19:47
Ich würde sowas gerne mal machen, Ausdauer hätte ich schon, aber ich bekomme immer Krämpfe, wenn ich zulange horizontal im Wasser bin. Das ist echt blöd.

Wie gesagt: 100x100 is es ja eigentlich nicht. Es is ja 4x25x100 mit 5min Pause zw. den Sätzen. Du kannst nach 25x ja in die Senkrechte.

Nebenbei: Den Zusammenhang zw. „Zu lange horizontal“ und „Krämpfe“ verstehe ich nicht, is aber auch egal. :Lachen2:

Rälph
04.03.2023, 20:23
Ich habe nach langer Schwimmpause immer spezielle Schwimm-Wehwehchen. Mir tun dann nach zwei, drei Kilometern richtig übel die Ellbogen weh. Nach einigen Einheiten ist das dann komplett weg. Ohne Vorbereitung 10km wären bei mir aus diesem Grund kaum drin. Wenn du auch so etwas hast, würde ich mir das gut überlegen.

Triphil
04.03.2023, 21:21
Lass es, du hattest doch den Unfall, da war doch auch die Schulter dabei oder?

Nette1
04.03.2023, 22:42
Am 18.03. hätte ich die Möglichkeit ein 100 x 100m Schwimmen zu machen.
Ich war vorgestern zum ersten Mal im Wasser und habe nun nach 1500m schmerzhaften Muskelkater, ansonsten bin ich seit September 2021 4x Schwimmen gewesen in 2022 ( 7km insgesamt) 1x im Februar, 2x im Juni und 1x im November.
Ich frage mich ob ich das 100 x 100m Schwimmen schaffen würde.

Peter, was möchtest Du - eine sinnbefreite Diskussion?
Zum einen, weißt Du es selbst und zum anderen könntest Du Dich ja mit Deiner Tochter fachkundig austauschen.
Sorry - just my view.

nogood
05.03.2023, 02:00
@Sabine-g
Warum muss das den jetzt sein? Bei den nicht vorhandenen Umfängen 7 km in den letzten 1,5 Jahren.

Schaffst Du das:
Abgangszeiten 2:15 100% ja. Wenn Du max. out 100m in unter 1:20 kannst.

Ein Risiko ist es auf alle fälle wie groß .... augenblick ach da hab ich es 10fache Umfangssteigerung * Traingsintervall alle 4 Monate + 500m
- ultraharter Triathlet = 72 % Verletzungsrisiko linke Schulter und rechter Daumen. Sinn 0%

Helios
05.03.2023, 07:37
Dich macht es langsam.

Mit einem halben Jahr Vorbereitungszeit bei 3 mal die Woche fachkundigem Training für Leute mit "Herzbegrenzer" würde es mich weiter bringen, weil ich langsamer bin als ich dachte.

Angliru
05.03.2023, 09:13
Ich verstehe den Anreiz, aber das Verletzungsrisiko ist m. E. rational betrachtet höher einzuschätzen als der Nutzen dieser Aktion. Dafür hast Du einfach zu wenig Einheiten seit 21, sprich die Muskulatur ist für einen solchen Umfang momentan nicht ausgelegt. Könntest Du den Umfang schaffen? Natürlich, Du hast genug Leidenserfahrung in LD, risikobehaftet wäre es trotzdem.

sabine-g
05.03.2023, 10:21
Schaffst Du das:
Abgangszeiten 2:15 100% ja.
Das denke ich auch

Wenn Du max. out 100m in unter 1:20 kannst.


Das schaff ich.

sabine-g
05.03.2023, 10:22
Peter, was möchtest Du - eine sinnbefreite Diskussion?

Nein, ehrliche Meinungen.
Wo kann man die besser einholen, als hier?

nogood
05.03.2023, 13:15
Falls Du keinem anderen einen Startplatz 'wegnimmst'

LET's GO!


Wie sind den jetzt die mögliche Abgangszeiten? Oder kennst Du sie nicht?
Bei meinem letzten waren es glaub ich zwei Gruppen zu je 1:45 und 2:00

flachy
05.03.2023, 13:50
Das denke ich auch...

Aloha Champ,

ist es dieses Event hier in Dresden?
Falls ja, sag Bescheid, da würde ich doch glatt auch mitmachen und danach gehen wir "Zum Wenzel" gegenüber, unsere tschechische Kneipe und ziehen uns paar Tassen Hopfentee samt Knödel rein.
Übernachtung wäre auch kein Problem...

SWIM 100×100 am Samstag, dem 11.03.2023 im Schwimmsportkomplex Freiberger Platz in Dresden
Zeitplan
14:00 Uhr: Akkreditierung/Einlass
15:00 Uhr: Briefing
15:30 Uhr: Start Gruppe 1 mit Abgangszeiten 2:15 min
15:55 Uhr: Start Gruppe 2 mit Abgangszeiten 2:00 min
19:30 Uhr: Zielankunft aller Teilnehmer und Siegerfeier
20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Gestartet wird mit den vorgegeben Abgangszeiten:
100 x 100 Meter, alle 2:15 min: 3:45 Stunden (+ 3 x 5 min Pause = 4:00 Stunden)
100 x 100 Meter, alle 2:00 min: 3:20 Stunden (+ 3 x 5 min Pause = 3:35 Stunden)

Helmut S
05.03.2023, 14:43
ist es dieses Event hier in Dresden?
[…]
SWIM 100×100 am Samstag, dem 11.03.2023 im Schwimmsportkomplex Freiberger Platz in Dresden

Das Event von Sabsi ist am 18.03. Und mal ehrlich: Wer glaubt, dass Sabine zum Schwimmen 500km einfach durch die Republik fährt? :Cheese:

:Blumen:

sabine-g
05.03.2023, 14:52
Übernachtung wäre auch kein Problem...


Ich komm drauf zurück!
Insbesondere die Knödel reizen mich. Oder doch eher der Hopfentee?
:Cheese: :Huhu:

flachy
05.03.2023, 14:53
Das Event von Sabsi ist am 18.03. Und mal ehrlich: Wer glaubt, dass Sabine zum Schwimmen 500km einfach durch die Republik fährt? :Cheese:

:Blumen:

Punkt für Dich.
Andererseits wäre dies eine allseits akzeptierte Distanz für die hochwissenschaftlichen Performance-Analysen der überteuerten Zeitfahranzüge.:Blumen:

Hin mit dem Norweger, zurück im Schweizer.
Badebuxe und 10 Euro Schwimmbrille samt Frottee-Handtuch für die Action im Wasser stelle ich hier vor Ort, kann sie als Souvenir in den Cervelo-Zauberrahmen reinstopfen und mit zurück nehmen.

Und danach kann unsere Daniela Düsentrieb aus dem Münsterland ja anhand der ersparten 4,23 Watt detailliert berechnen, um wie viel sie das Schwimmtraining noch weiter reduzieren kann und am Ende dennoch mit der identischen Finisherzeit beim Ironman Hamburg/Hawaii ins Ziel zu krabbeln...:bussi:

sabine-g
05.03.2023, 14:54
Und mal ehrlich: Wer glaubt, dass Sabine zum Schwimmen 500km einfach durch die Republik fährt?
:
Ich glaube, dass ich das glauben täte. :Lachen2:

sabine-g
05.03.2023, 14:58
Ich habe jetzt gerade knapp über 1/3 hinter mich gebracht (33x100m + 50m = 3350m)
Pace: 1:37min/100m, Abgang alle 2:10min
Hinten raus war es ein bisschen zäh.
Ich denke aber dass ich noch 20x100 geschafft hätte.

su.pa
05.03.2023, 16:14
Respekt. Ich denke Du hast genug Erfahrung, um auch die restlichen 2/3 einschätzen zu können.

Ich war gestern erstmals seit Jahren 1.500 m Schwimmen und bin heute noch fertig...

keko#
05.03.2023, 16:20
Ich habe jetzt gerade knapp über 1/3 hinter mich gebracht (33x100m + 50m = 3350m)
Pace: 1:37min/100m, Abgang alle 2:10min
Hinten raus war es ein bisschen zäh.
Ich denke aber dass ich noch 20x100 geschafft hätte.

Da du ja auch gut austeilen kannst: 1:37 hat natürlich nichts mit Schwimmen zu tun. Das schafft man auf der kurzen Bahn mit abstoßen und gleiten. :Cheese:

Trotzdem: Respekt für den Mut mit ohne Vorbereitung :Blumen:

sabine-g
05.03.2023, 16:22
Da du ja auch gut austeilen kannst: 1:37 hat natürlich nichts mit Schwimmen zu tun. Das schafft man auf der kurzen Bahn mit abstoßen und gleiten.


Das weiß ich natürlich. Ich hab ne Schwimmerin in der Familie. Die schwimmt das Pensum mit ausschließlich Beinschlag und liest dabei ein Buch. :-((

Trotzdem: Respekt für den Mut ohne Vorbereitung :Blumen:
Danke schön!

Helmut S
05.03.2023, 16:38
Da du ja auch gut austeilen kannst: 1:37 hat natürlich nichts mit Schwimmen zu tun. Das schafft man auf der kurzen Bahn mit abstoßen und gleiten. :Cheese:

Das sieht bei dir dann ungefähr so aus, oder: https://www.instagram.com/reel/CnKet8-jMQJ/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

:Cheese:

shoki
05.03.2023, 20:18
….mit ausschließlich Beinschlag und liest dabei ein Buch.

Welches kann sie empfehlen, evtl liegt es an der falschen bzw. fehlenden Lektüre dass mein Beinschlag nichts zum Vortrieb beiträgt

Hintenraus zäh ist zumindest besser als Probleme in nem Gelenk etc, klingt zwar bescheuert aber Feuer frei!

hanse987
05.03.2023, 21:27
Welches kann sie empfehlen, evtl liegt es an der falschen bzw. fehlenden Lektüre dass mein Beinschlag nichts zum Vortrieb beiträgt


Hast dieses Buch von FMMT gelesen?
https://www.bod.de/buchshop/das-leben-ist-zu-kurz-fuer-beinschlagtraining-matthias-mueller-9783750406414
:Lachanfall:

shoki
05.03.2023, 21:46
Hast dieses Buch von FMMT gelesen?
https://www.bod.de/buchshop/das-leben-ist-zu-kurz-fuer-beinschlagtraining-matthias-mueller-9783750406414
:Lachanfall:

Noch nicht, danke:Blumen:

sabine-g
13.03.2023, 10:21
Ich frage mich ob ich einen Swimsuit tragen sollte. Vielleicht macht er mich um 1sek auf 100m schneller. Am Ende wären das satte 1:40min längere Erholungszeit.
Ob das einen oder sogar den Unterschied machen kann?

ricofino
13.03.2023, 13:15
Das glaube ich nicht, in einem Anzug wird eher die Ermüdung beschleunigt da er die Körperwärme besser isoliert, also weniger Kühlung am Körper durch das Wasser.

anlot
13.03.2023, 18:58
Ich frage mich ob ich einen Swimsuit tragen sollte. Vielleicht macht er mich um 1sek auf 100m schneller. Am Ende wären das satte 1:40min längere Erholungszeit.
Ob das einen oder sogar den Unterschied machen kann?

Darf ich fragen was generell Deine Motivation ist? Außer einem Schulter-Überlastungssyndrom erkenne ich nur schwer einen wirklichen Nutzen. 🤔

sabine-g
13.03.2023, 19:07
Darf ich fragen was generell Deine Motivation ist? Außer einem Schulter-Überlastungssyndrom erkenne ich nur schwer einen wirklichen Nutzen. 🤔

Was ist der Nutzen von einem IRONMAN?

Ich will das einfach schaffen.
Ich glaube, dass 100x100 mit 2:10 - 2:15 Abgangszeiten zu machen sind.
Wenn ich merke es geht nicht, bricht mir das keinen Zacken aus der Krone.

Wenn ich es schaffen sollte, würde ich mächtig stolz sein und den Pokal einen Tag lang verliebt anschauen. ;)

anlot
13.03.2023, 19:48
Was ist der Nutzen von einem IRONMAN?

Ich will das einfach schaffen.
Ich glaube, dass 100x100 mit 2:10 - 2:15 Abgangszeiten zu machen sind.
Wenn ich merke es geht nicht, bricht mir das keinen Zacken aus der Krone.

Wenn ich es schaffen sollte, würde ich mächtig stolz sein und den Pokal einen Tag lang verliebt anschauen. ;)

Ok. Zwischen einem Ironman und auf einer 50 m Bahn hin und her zu schwimmen, sehe ich zwar deutliche Unterschiede, aber jeder wie er mag. :Blumen:

sabine-g
13.03.2023, 20:00
25m Bahn

Helmut S
13.03.2023, 20:51
25m Bahn

Ich will dich ja nicht zum Training drängen - nicht, dass es dir dann zuviel wird :Lachen2:

Möchte dich aber doch auf diesen Link hinweisen: https://swim.de/training/trainingsplan-abwechslung-aller-kuerze-68723/

Vielleicht interessiert er dich ja. Keine Ahnung ob du den schon kennst.


:Blumen:

P.S. Ich finde es gut, dass du das machst. Echte Triathleten schwimmen gern :Cheese:

anlot
14.03.2023, 07:09
25m Bahn

Noch schlimmer. 😬

anlot
14.03.2023, 07:11
P.S. . Echte Triathleten schwimmen gern :Cheese:

Ich nicht. Daher habe ich immer versucht spätestens nach 53 min wieder raus zu sein! 😎

sabine-g
14.03.2023, 08:01
Ich nicht. Daher habe ich immer versucht spätestens nach 53 min wieder raus zu sein!

Klasse, dass du so gut schwimmen kannst. Ich bringe es mit 3 Monaten Schwimmtraining im Sommer nur auf 57min.

Helmut S
14.03.2023, 12:41
Ich nicht.

Bist halt wahrscheinlich n Duathlet der auch schwimmt, um cooler zu sein. Macht ja nix. ;) :Blumen:

Helmut S
14.03.2023, 12:46
@sabine_g: Ich hab mir den Podcast zu den 100x100 in Dresden angehört (hier: https://swim.de/training/swim-100x100-dresden2023/ einfach nach unten scrollen)

Man darf da alle Lagen schwimmen und auch mit PB und Pad ... :Gruebeln:

Is das bei deinem 100x100 auch so?

:Blumen:

sabine-g
14.03.2023, 13:02
@sabine_g: Ich hab mir den Podcast zu den 100x100 in Dresden angehört (hier: https://swim.de/training/swim-100x100-dresden2023/ einfach nach unten scrollen)

Man darf da alle Lagen schwimmen und auch mit PB und Pad ...

Is das bei deinem 100x100 auch so?



Ja das ist wohl so.
Freies schießen quasi.

Wobei ich Schmett wohl weglasse. Natürlich nur deswegen um das Wasser nicht zu sehr aufzuwühlen. :Cheese:

anlot
14.03.2023, 13:03
Bist halt wahrscheinlich n Duathlet der auch schwimmt, um cooler zu sein. Macht ja nix. ;) :Blumen:

Nö. Erster IM in Roth 1999. 😉

smar01
14.03.2023, 13:14
Also mir wurde gesagt, dass man eigentlich den letzten 100erter Schmett schwimmen muss, um sich den Gnadenstoß zu geben.

Helmut S
14.03.2023, 13:19
Nö. Erster IM in Roth 1999. 😉

1999 ... ich erinnere mich. Das war das Jahr, als Roth zusammen mit der DTU ne Werbeaktion bei den Duathleten gemacht hat. Sie habend daraufhin neben der Rad- und Laufstrecke auch die Schwimmstrecke verkürzt, damit sie unter den Duathleten mehr Teilnehmer finden. :Lachen2:

Im Ernst: Starke Zeit für einen der nicht gerne schwimmt. :Prost:

Bulldog
14.03.2023, 13:27
Ich finde sabine hat in der Gruppe mit Abgang alle 2:15 nichts verloren.
Zum einen weil das für jemanden mit den Schwimmleistungen/Hintergrund keine Herausforderung ist.
Zum anderen weil du dann die Bratwürste in der 2:15er Gruppe dauernd unter Druck setzt mit viel zu schnellen Splitzeiten.
2:15er Abgang habe sogar ich mit damals 49 Jahren geschafft. Das war nachdem ich zwei Jahre vorher einen Kraulkurs gemacht hatte. Meine Zeit auf der LD 1h15min. Die Splitzeiten beim 100x100 waren 1:49 (Anfangs schneller, gegen Ende langsamer).

Sabine: 2:15 wäre als würdest du zum RTF mit dem getunten Cervelo-TT antreten.

sabine-g
14.03.2023, 13:37
Ich finde sabine hat ..

jaja. ich bin 55 übrigens.
Außerdem sind wir 7 Leute auf unserer Bahn. Es gibt Dauerschwimmer und welche die 2:05 schwimmend alle 500m 1min Pause machen etc. pp.
Ich glaube es ist Wurscht wer da was schwimmt, hinterher ist alles durcheinander.

markus_erl
17.03.2023, 11:06
Etwas spät, aber noch hat es ja nicht stattgefunden. Daher kann ich noch meine Meinung beisteuern.
Ich hab das ganze 1x mitgemacht 1 Monat vor dem Corona lockdown und wegen der vielen Anfragen wurde damals dann auch extra eine 2:30 Abgangszeit angeboten. Als es dann soweit war, waren wir zu zweit auf dieser Bahn :-((
Es war also kein Wasserschattenschwimmen mögilch, da ich der schnellere war. Bahnlänge war 50m.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich wohl auch die 2:15 geschafft, hab es mir vorher aber einfach nicht vorstellen können und dementsprechend auch nicht zugetraut.
Am Schlimmsten war der Abschnitt zwischen 6km und 7km. Da hat es angefangen richtig weh zu tun und ich konnte eine Zeitlang einen Arm nicht mehr richtig nach vorne bringen und psychisch war es hart, da man noch so viel Strecke vor sich hatte.
Die schlimmsten Schmerzen vergingen nach 7km und der Rest war Kopf-Sache.

Durchschnittliche Schwimmleistung die 4 Monate davor waren ca 17km/Monat. Ich hab mich aber auch rel kurzfristig zu dem Event entschlossen. Davor ca 2-3 Monate mit noch viel weniger Schwimmen.
Mein Durchschnitt der 100er lag letztendlich bei 1:53min. Im 25m Becken hätte ich mir vorher definitiv auch 2:15 zugetraut, da ist man einfach schneller.

Also wenn sabine-g die letzten 2 Wochen trainiert hat, sehe ich da überhaupt keine Probleme. Ich als langsamer auch nicht arg viel besser trainierter hab es auch geschafft. Und ich war damals zwar jünger als sabine-g jetzt aber auch nur ca 7 Jahre.
Würde sogar sagen die 2:00 im 25m Becken sollten auch drin sein, bei der Grundschnelligkeit.

sabine-g
17.03.2023, 12:13
Also Stand heute bin ich morgen um 14Uhr im Wasser und pflüge die ersten 100m.
Ob ich es schaffe weiß ich nicht - wie bereits erwähnt.
Heute Nachmittag werde ich als Taperprogramm noch mal wenigstens 100km draußen radeln, das Rad steht schon fertig aufgepumpt im Flur.
Danke für die Beteiligung und Abstimmung in diesem Thread.

tridinski
17.03.2023, 12:13
ich hab einmal 100x100 gemacht, selbst organisiert mit dem Kumpel mit dem ich dann kurz darauf den Ötillö machen wollte. Anfang September im unbeheizten 50m Freibad, Wassertemperatur ca 20/21°C, Neo. Wir schwimmen ziemlich gleich, also alle 5x100 Wechsel vorne, der andere im Wasserschatten.

Am zähesten war es bei mir so von 2000-4000, da merkt man schon die Vorbelastung aber es ist noch ewig lang. Ab 5000 oder so liefs dann auch mental gut, da war ja alles im Rekordbereich. Abgang hatten wir in der Tat dank Neo und Wasserschatten 1:45 gemacht, ab 6000 dann 2:00. Paddles hatten wir auch im Einsatz, ich meine immer 500m alle 2k. Bisschen Abwechslung.

Ich wollte das nur in gut trainiertem Zustand machen und nicht als Hauruckaktion.

Also Stand heute bin ich morgen um 14Uhr im Wasser und pflüge die ersten 100m.
Ob ich es schaffe weiß ich nicht - wie bereits erwähnt.


Good luck und viel Spaß!

sabine-g
17.03.2023, 12:15
Ich wollte das nur in gut trainiertem Zustand machen und nicht als Hauruckaktion.


gemittelt über die letzten 1,5 Jahre bin ich in einem hervorragendem Zustand ;)


Good luck und viel Spaß!

merci

Jimmi
17.03.2023, 12:18
Ich drücke auch die Daumen! :Blumen:

bellamartha
17.03.2023, 23:37
Lieber sabine-g,

viel Spaß & Erfolg morgen! Hau rein!
Ich freue mich auf deinen Bericht.

LG
J.

Antracis
18.03.2023, 07:42
Hau rein! :dresche

sabine-g
18.03.2023, 18:00
Mission completed.

:liebe053:

Helmut S
18.03.2023, 20:50
Super! Respekt! Erzähl, wie war‘s?

ironlollo
18.03.2023, 21:44
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

triduma
19.03.2023, 08:05
Gratuliere zu der super Leistung. :Blumen: Für mich unvorstellbar.

Antracis
19.03.2023, 08:26
Hast Du denn wenigstens Muskelkater oder muss dazu das Becken aus Kryptonit gebaut sein?

sabine-g
19.03.2023, 09:11
Hast Du denn wenigstens Muskelkater oder muss dazu das Becken aus Kryptonit gebaut sein?

Es geht. Etwas zwickt die Schulter bzw. ein bisschen unterhalb. Schwimmen möchte ich allerdings im Moment nicht.
Da ich nächste Woche zu den Schwimmzeiten Termine habe, werde ich wohl auch frühestens Freitag ins Wasser kommen.

Trimichi
19.03.2023, 09:17
Du spinnst! Rießenrespekt vor dieser Leistung und guten Glückwunsch dazu.

(10Km Schwimm stand letztes Jahr an; leider zu unmotiviert, vllt heuer besser :) )

Tolle Trophäe. :Blumen:

sabine-g
19.03.2023, 09:22
Super! Respekt! Erzähl, wie war‘s?

Es war gar nicht so schlimm.
Die ersten 500m bin ich in einer 3er Gruppe vorne geschwommen, Abgänge nach ca. 2min.
Die beiden wollten immer alle 500m 50sek Pause machen, ab da war ich dann alleine.
Ich habe die Abgangszeiten so gewählt, dass ich freie Bahn hatte.
Das heißt, es waren mal 1:45min und mal 2:10min, im Mittel am Ende knapp über 2min.
Ich hatte ursprünglich vor alle 2000m kurz Pause zu machen und ein bisschen zu verpflegen, habe das dann aber gelassen und immer nur ein Schluck Wasser genommen.
Nach 7500m war ich dann pinkeln, dann 2 Gels und eine Cola in die inzwischen leere Wasserpulle.
Dann bin ich den Rest zu Ende geschwommen.
1:36min/100m Netto und 2:0xx??min/100m Brutto, die Pause nach 7500m hat etwa 5-8min gedauert.
Puls AVG lag bei 106bpm wenn man der Garmin trauen kann.
So einen richtigen Tiefpunkt hatte ich die ganze Zeit über nicht, hat mich etwas überrascht.
Seinen Abschluss hat die Aktion dann bei einer kleinen Grillsession mit ein paar Bier im Vereinskeller im Hallenbad gefunden.

Ob ich das nochmal machen würde? Nein, auf keinen Fall. 1x reicht mir völlig aus.
Ob ich besser trainiert schneller gewesen wäre? Bestimmt. Ich bin jedoch extrem überrascht, dass ich das Tempo 100x schwimmen konnte. Mal sehen wie sich das in 6-8 Wochen im Freiwasser anfühlt. Ein neuer Neo liegt schon bereit.

Koschier_Marco
19.03.2023, 10:17
Es war gar nicht so schlimm.
Die ersten 500m bin ich in einer 3er Gruppe vorne geschwommen, Abgänge nach ca. 2min.
Die beiden wollten immer alle 500m 50sek Pause machen, ab da war ich dann alleine.
Ich habe die Abgangszeiten so gewählt, dass ich freie Bahn hatte.
Das heißt, es waren mal 1:45min und mal 2:10min, im Mittel am Ende knapp über 2min.
Ich hatte ursprünglich vor alle 2000m kurz Pause zu machen und ein bisschen zu verpflegen, habe das dann aber gelassen und immer nur ein Schluck Wasser genommen.
Nach 7500m war ich dann pinkeln, dann 2 Gels und eine Cola in die inzwischen leere Wasserpulle.
Dann bin ich den Rest zu Ende geschwommen.
1:36min/100m Netto und 2:0xx??min/100m Brutto, die Pause nach 7500m hat etwa 5-8min gedauert.
Puls AVG lag bei 106bpm wenn man der Garmin trauen kann.
So einen richtigen Tiefpunkt hatte ich die ganze Zeit über nicht, hat mich etwas überrascht.
Seinen Abschluss hat die Aktion dann bei einer kleinen Grillsession mit ein paar Bier im Vereinskeller im Hallenbad gefunden.

Ob ich das nochmal machen würde? Nein, auf keinen Fall. 1x reicht mir völlig aus.
Ob ich besser trainiert schneller gewesen wäre? Bestimmt. Ich bin jedoch extrem überrascht, dass ich das Tempo 100x schwimmen konnte. Mal sehen wie sich das in 6-8 Wochen im Freiwasser anfühlt. Ein neuer Neo liegt schon bereit.
Geile Story gut gelaufen Gratulation

trijani
19.03.2023, 12:47
Cool, Gratulation

Ich hätte schon zu kämpfen mit dem Grillteller :o ;)

sabine-g
19.03.2023, 13:57
Ich hätte schon zu kämpfen mit dem Grillteller

Den hab ich mir mit jemandem geteilt.
War also nur die Hälfte.:Cheese:

Mo77
19.03.2023, 14:31
Glückwunsch zur Leistung. Hut ab!!

Ich hoffe die Leichen haben euch geschmeckt!!
:bussi:

uruman
19.03.2023, 14:45
Stark Sabine!
Ich habe eher gerechnet dass ab 7 Km eine dauerschwimmen mit ein Pace von über 2min/100m wird

Das du sauber die 100x100 geschwommen hast, finde ich sehr Stark

Gemeinsam grillen danach finde ich auch eine coole Sache

Rälph
19.03.2023, 15:12
Ob ich das nochmal machen würde? Nein, auf keinen Fall.

Genau mein Spruch nach so ziemlich jedem Sportwettkampf.;)

Helmut S
19.03.2023, 18:18
Es war gar nicht so schlimm.
[…]
Ein neuer Neo liegt schon bereit.

Super - klingt nach Spaß. Freut mich und Glückwunsch nochmal.

Da sieht man einerseits, was eine gute, über Jahre erarbeitete, aerobe Basis wert ist. Andererseits ist es wohl so, dass dir manche Dinge, zumindest was das Schwimmen angeht, recht leicht fallen und du orthopädisch wohl auch ne robuste Natur bist. :Lachen2: Das ist ein Geschenk, auf das du schon a bisserl stolz sein darfst denke ich. :liebe053:

@Neo: Zwei Doofe, ein Gedanke - hab auch nen Neuen. Was hast dir denn für einen geholt?

:Blumen:

sabine-g
19.03.2023, 18:31
Ich schwimme jetzt zum dritten Mal das Mittelklasse Modell von 2XU.
Das ist ein super Teil, flexibel in Schulterbereich und viel Auftrieb für die Beine.
Da ich im Prinzip die ganze Sommersaison draußen schwimme verschleißen die Neos schneller als üblich.

Helmut S
19.03.2023, 19:02
Ich schwimme jetzt zum dritten Mal das Mittelklasse Modell von 2XU.

Propel P:2, oder? Den bin ich letztens Testgeschwommen. Kein schlechtes Teil. :Blumen:

markus_erl
20.03.2023, 11:08
Glückwunsch. Ich habe fest damit gerechnet, dass du es schaffst :)

Hat jeder Teilnehmer so einen Pokal bekommen?

sabine-g
20.03.2023, 11:12
Glückwunsch. Ich habe fest damit gerechnet, dass du es schaffst

Hat jeder Teilnehmer so einen Pokal bekommen?

Alle Altersklassen-Sieger. Also alle. :Cheese:

Estampie
20.03.2023, 12:08
sehr beeindruckend! Respekt und Gratulation!:Blumen:

sabine-g
26.03.2023, 11:40
Es geht. Etwas zwickt die Schulter bzw. ein bisschen unterhalb. Schwimmen möchte ich allerdings im Moment nicht.
Da ich nächste Woche zu den Schwimmzeiten Termine habe, werde ich wohl auch frühestens Freitag ins Wasser kommen.

Lt. Arzt war es eine leichte Reizung der Bizepssehne. Gestern war ich im Wasser und bin mein Standardprogramm geschwommen, eine kleine Treppe abwärts 500/400/300/200/100
Da war alles ok.
Vielleicht schwimme ich nachher nochmal.
Treppe abwärts ist übrigens toll. Ich schwimme das quasi immer wenn ich im Becken schwimme.
Kann man ja auch beliebig nach oben variieren.

Foxi
26.03.2023, 18:48
Ich hab ja noch gar nicht gartuliert, stelle ich gerade fest. Das hole ich hiermit nach.
Ganz starke Nummer - well done!:liebe053:

Und da fragst du noch, ob du das machen sollst... *schnauf*
1:36 bekomme ich derzeit nur 1-2mal hin. Aber 100 mal??? *prust* Aber du bist ja noch ein "junger Fisch". :Cheese:

Also gute Erholung und weiter viel Spaß im Wasser. :Huhu:

tuben
26.03.2023, 18:49
Hammer, habe es erst jetzt gelesen, war auf Rucksacktour.
Gratulation, ich konnte mir zwei Sachen denken:
- dass du es machst
- dass du es schaffstUnd jetzt freue ich mich für dich und überlege, ob so ein Grillteller vieleicht doch ein Anreiz sein könnte...:Lachanfall:
:Blumen:

TriFra
26.03.2023, 20:56
Ja echt Hammerleistung.

Ich bin diese Woche 30 x 100 geschwommen. Ich wollte unter 1.40 bleiben - schaffe ich aber nur mit Pullbuoy.
100 x 100 in der Zeit ist für mich unvorstellbar. Hut ab vor deiner Leistung.

uruman
27.03.2023, 16:24
Samstag sind wir in Rahmen von Vereins Training 20x100m geschwommen
Weil auf mein Bahn alle dicke Hosen haben, sind wir alle 2min gestartet, einigen sind natürlich geplatzt :Cheese:
Ich selber bin zwischen 1:37 und 1:44 geschwommen, nach 300m insgesamt und eine Stunde 15min. war bei mir Training Ende.
Undenkbar für mich die 100x100 zu schaffen

@Sabine welche Vorteil siehst du bei eine solche Treppe abwärts? :Huhu:
Wenn ich alleine in Becken schwimme, schwimme ich oft eine Pyramide

sabine-g
27.03.2023, 16:54
@Sabine welche Vorteil siehst du bei eine solche Treppe abwärts?
Wenn ich alleine in Becken schwimme, schwimme ich oft eine Pyramide

Es ist für mich im Becken eine psychologische Hilfe, wenn die Streckenabschnitte immer kleiner werden.
Das ist alles.
Ich schwimme ansonsten keine Programme und mache auch keine Technikübungen.
Bei der Treppe schwimme ich auch gerne abwechselnd mit / ohne Paddels (wenn ich fit genug bin).

Das Becken ist auch nur für die Zeit vor der Freiwasser Saison interessant.
Dort mach ich Dauerschwimmen - immer ohne Paddels. :Lachen2:

bentus
27.03.2023, 17:33
Als ich noch fit war sind wir jedes Jahr 100x100m @1:30min Abgang auf der 50m Bahn geschwommen. Bis 6km ging es immer relativ gut, dann wurde es ziemlich hart. Glücklicherweise ist es nach 2:30h schon wieder vorbei ;-). Ohne Training ist es aber nochmal ne ganz andere Nummer!

uruman
27.03.2023, 19:53
Es ist für mich im Becken eine psychologische Hilfe, wenn die Streckenabschnitte immer kleiner werden.
Das ist alles.


Ok, Danke