Vollständige Version anzeigen : Bicarb von Maurten
Die Katze ist aus dem Sack. Der neueste Geniestreich aus dem Hause Maurten wurde heute präsentiert, 4 Portionen Natron als Geleesuppe für 65€.
Wie sind eure Erfahrungen mit Natron? Laut Studien soll man ca. 0,3g pro Kg 2-3h vor der intensiven
Belastung zuführen, am besten mit einer Kohlenhydratreichen Mahlzeit.
Ging bei mir ziemlich nach hinten los und ich bekam direkt Durchfall. Werde mal die Menge leicht reduzieren oder auf 2 Portionen aufteilen und mit 30' Abstand zuführen.
Vllt hat ja hier schonmal jmd. experimentiert :)
Oscar0508
27.02.2023, 21:36
65,- :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Klugschnacker
27.02.2023, 22:07
Vllt hat ja hier schonmal jmd. experimentiert :)
Ja, ich habe mit Natron mal kurz experimentiert. Das ist ja ein Pfennigartikel; es gibt das Zeug im Süden in vielen normalen Supermärkten. Einen positiven oder negativen Effekt habe ich nicht feststellen können. – Ohnehin ist mir nicht klar, wie das Zeug die Magensäure überstehen soll, da es mit Säure reagiert. Das ist ja sein Sinn. Vielleicht liegt hier das Geheimnis des Maurten-Gelees, dass es die Magensäure übersteht.
Da dieses Thema als Langstreckler eine Relevanz von 0,0 hat, habe ich es nicht weiter verfolgt. Bin aber an weiteren Erfahrungen professionell interessiert.
:Blumen:
deralexxx
27.02.2023, 22:38
Die korrekte Art, Natron zu sich zu nehmen ist in einer symmetrisch verschlungenen Teig*strangs. Diese ist auch unter den Namen Bretzel, Breze oder Brezn bekannt.
Die Bretzel wird im Langdistanz Triathlon nicht als typisches WK Lebensmittel geführt. Es soll aber Sportler geben, die sich etwas Saumagen und eine Brezn in die Satteltasche packen. Um schneller auf das Natron zugreifen zu können, kann die Brezn auch den Aerolenker gehängt werden, kann dort aber zu Luftverwirbelungen führen. Vllt mag Sabine hierzu mal ein paar Testreihen machen?
In manchen Regionen hat man auch gerne eine Laugenstange oder ein Laugenweck. Das Wek kann praktisch in eine Trikottasche gepackt werden oder in kleine Stücke gerissen und in die Oberrohr Tasche gepackt werden, dazu passen Weißwurst Stücke, der Senf muss hierbei in Form eines Gels transportiert werden (unbedingt Verträglichkeit im Training üben).
Die ideale Form ist die Laugenstange. Diese kann in passender Breite entweder auf dem Oberrohr oder im Rahemdreieck verstaut werden.
Viele dieser Backwaren kommen mit einem Salzzusatz, es kann daher ggf auf zusätzliche Salztabletten verzichtet werden.
Wer etwas mehr Kallorien braucht, mein Geheimtipp ist Laugenstange mit Nutella, lecker.
P.s. mit Laugengebäck für 60 Euro kann man die ganze Trainingsgruppe versorgen.
Siebenschwein
27.02.2023, 22:39
https://www.fitbook.de/fitness/verbessert-natron-die-leistung-beim-sport
Einen leistungssteigernden Effekt durch die Einnahme von Natron sieht Schmidt-Hellinger nur auf den kurzen Distanzen: Läufe mit einer Dauer zwischen einer und sechs Minuten.
Keine weiteren Fragen.
Man beachte ansonsten noch die Nebenwirkungen…
sabine-g
27.02.2023, 23:06
Krass, ich mach alles richtig!
Also ich oute mich als bekennender Natron-Fan :Cheese:
Für Sport hab ich es allerdings noch nicht eingesetzt. Ansonsten ist das ein Wundermittel. Nach einer feucht fröhlichen Nacht nehme ich es gern mal, um meinen Körper beim Aufräumen zu unterstützen. Ich gurgle auch täglich damit. Ich hab (hatte) sehr schlechtes Zahnfleisch und konnte mit täglich 5 min Natron gurgeln am Morgen mein Zahnfleisch so sehr verbessern, dass sogar der Zahnarzt beeindruckt war.
Auch im Haushalt zum Beseitigen von Gerüchen, zum Putzen, etc. setze ich es ein.
Aber zurück zum Thema: Natron soll auch bei Muskelkater helfen. Da finde ich Arnes Einwand interessant, dass es ja eigentlich mit der Magensäure schon reagiert. Da sich Maurten darauf spezialisiert hat, sein Zeug durch den Magen durch zu bringen, könnte es schon so in die Richtung gehen. (Natron soll ja auch bei Reflux helfen und dafür muss es ja im Magen wirken und die Säure reduzieren.) Gibt´s schon irgendwo eine Beschreibung, wie genau das Zeug wirken soll?
Hab auf Instagram gestern die erste Werbung bei Kilian Jornet und Tom Evans dafür gefunden. Der Preis ist der Hammer... :Nee:
Kilian Jornet (Ultraläufer) beschreibt das er das Gefühl hat die Muskulatur bleibt auch nach vielen Stunden geschmeidiger. Er betont aber auch das es sein Gefühl ist und die Studienlage für Langstreckler quasi noch nicht vorhanden ist.
Natürlich ist es kein Wundermittel, das ist Koffeein auch nicht und trotzdem nehmen es viele. Ich sehe den "großen" Benefit auch nicht unbedingt im Langdistanz Wettkampf sondern im Training wo man ja durchaus auch intensive Intervalle fährt. Wenn man die mit Natron mit 1% mehr Leistung fahren kann und vllt auch ein wenig schneller regeneriert könnte es einen nutzen haben. Ist definitiv was für sehr ambitionierte Sportler und das letzte 1%.
Für die Mitteldistanz könnte es auch spannend sein. Da hat man ja durchaus auch mal Spitzen drin.
Morgen stehen bei mir wieder Intervalle an und ich werde es mal mit den 2 Gaben im Abstand von 20-30 probieren.
PattiRamone
28.02.2023, 09:50
Ja, ich habe mit Natron mal kurz experimentiert. Das ist ja ein Pfennigartikel; es gibt das Zeug im Süden in vielen normalen Supermärkten. Einen positiven oder negativen Effekt habe ich nicht feststellen können. – Ohnehin ist mir nicht klar, wie das Zeug die Magensäure überstehen soll, da es mit Säure reagiert. Das ist ja sein Sinn. Vielleicht liegt hier das Geheimnis des Maurten-Gelees, dass es die Magensäure übersteht.
Da dieses Thema als Langstreckler eine Relevanz von 0,0 hat, habe ich es nicht weiter verfolgt. Bin aber an weiteren Erfahrungen professionell interessiert.
:Blumen:
Genau das ist das Geheimnis des Maurten Bicarb: es bringt das Natron unbeschadet durch den Magen.
Damit das klappt, gibt es allerdings einiges zu beachten.
Das Gel muss nach dem Anmischen direkt verzehrt werden (also nix für die Wechselzone oder die Radflasche), der Einnahmezeitpunkt vor dem Wettkampf ist relativ genau vorgegeben, die Wirkzeit besteht etwa 3 bis maximal 6 Stunden...
Ausserdem gibt es verschiedene Varianten je nach Körpergewicht.
Man sollte sich das also im Vorfeld genau durchlesen und nicht einfach schlucken...
Ich nutze hin und wieder die PR Lotion, welche auch auf dem gleichen Prinzip basiert. Ca. 20-30 min vor intensiven Einheiten soll man sie in die Oberschenkel einmassieren. Ich hatte durchaus das Gefühl, dass sich die Beine während der Belastung besser anfühlen, konnte das aber natürlich nie wirklich validieren, weil man die gleichen Intervalle ja normalerweise nicht hintereinander mal mit und mal ohne fährt.
Die Tuben gab es mal im Angebot für 15 € und das hält bei mir ewig.
65€ ist mMn totale Abzocke
Genau das ist das Geheimnis des Maurten Bicarb: es bringt das Natron unbeschadet durch den Magen.
Bildet der Magen nicht so eine Art Rinne, wenn man nur Flüssigkeit aufnimmt und er gefüllt ist und leitet so die Flüssigkeit am Nahrungsbrei vorbei direkt in den Darm?
Dann müsste es ja ohnehin gehen, auch ohne 65 € dafür zu zahlen :cool:
PattiRamone
28.02.2023, 13:34
Bildet der Magen nicht so eine Art Rinne, wenn man nur Flüssigkeit aufnimmt und er gefüllt ist und leitet so die Flüssigkeit am Nahrungsbrei vorbei direkt in den Darm?
Dann müsste es ja ohnehin gehen, auch ohne 65 € dafür zu zahlen :cool:
Ich bin ein Fachmann, aber ich schätze mal: nein
Aber die positive Studienlage von Natron bezieht sich ja auf Natron und nicht auf das Produkt von Maurten. Von daher würde ich davon ausgehen das ein gewisser Teil auch den Magen passieren kann. Deswegen soll man wahrscheinlich auch eine Mahlzeit dazu nehmen.
Weitere Idee wäre sich Sodium Alginat bei Amazon zu bestellen. Auf 500ml Wasser 1g und man hat die Konsistenz vom Maurten Drink mix. Was anderes ist im gel ja auch nicht drin.
Frau Müller
07.08.2024, 11:52
Ich hole den Thread mal hoch, da ich durchs Lesen von "Der Plan" auf das Supplementieren von Natron aufmerksam geworden bin.
In dem Buch geht es um die Entwicklung von Jumbo Visma von einem bedeutungslosen zu einem sehr erfolgreichen Radsportteam und welche Erfolgskriterien dafür angesetzt wurden.
Ein Kriterium ist die Ernährung und einen großen Anteil nimmt dabei Natron ein. Der verantwortliche Team-Manager beziffert den Vorteil bei Gabe von Natron als relevant.
Gibt es hier inzwischen weitere Erfahrungsberichte?
Inzwischen gibt's von Mnstry ja auch auch eine preislich vernünftigere Variante in Form von Kapseln die den Magen passieren.
Ich probiere immer noch ab und zu damit rum und Vertrage es. Merke allerdings auch kaum einen Unterschied. Wenn's richtig warm ist grummelt es manchmal im Magen, kann aber auch an der Hitze oder anderen Faktoren liegen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.