Vollständige Version anzeigen : Mitteldistanz und/oder OD im August im Norden
Antracis
20.02.2023, 21:41
Tag zusammen,
meine Cheffin und ich suchen noch einen WK im August, bevorzugt an dem Wochenende
11/12 August
das Wochenende davor (5/6 oder danach 19/20) ginge auch, ist aber nicht ideal.
Nordhälfte Deutschlands wäre nett, da wir von Berlin aus anreisen, also nicht zu weit südlich.
Mitteldistanz und OD an einem WK wäre ideal, ansonsten geht auch nur OD oder nur MD.
Ironmänn:innen hab ich gecheckt. Gdynia ist toll aber weit weg, die anderen Sprechen mich aber nicht so an. Tallinn auch weit weg, Duisburg nicht so meines, Masstricht war doch ziemlich miese Radstrecke oder ?
Nun gibts ja sicher noch viele andere kleinere Events. Falls jemand also einen Vorschlag hat, gerne.
Danke!
sabine-g
20.02.2023, 21:45
https://www.nordseeman.de/
Auch wenn der 06. August nicht ideal, dafür eine tolle Atmosphäre
https://www.ostseeman.de/ostseeman113/
Du meinst vermutlich das Wochenende 12./13.8. :)
Am 13. ist in Bremen Geoba Triathlon: https://citytriathlonbremen.de/start/
Da könntest du aber nur eine OD machen. Über die Sprintdistanz findet dort die AK-DM statt.
Alternativ weiß ich nicht, ob Frankfurt noch nördlich genug für dich ist. Da ist am 6. Frankfurt City Triathlon.
Ich hätte auch Frankfurt in den Ring geworfen oder den Summertime Triathlon, aber das ist vielleicht zu weit südlich?
Maastricht war nicht meins, aber das muss nichts heißen.:Lachen2:
Canumarama
21.02.2023, 09:24
Schade.
Meine Vorschläge sind eine Woche vor und eine nach deinen schon nicht idealen Wochenenden.
Müritz Tri (MD+Sprint)
Stralsund Tri (OD+Sprint)
Deichman
21.02.2023, 09:27
Ich bin auch in Glücksburg bei der MD/Ostseeman gemeldet. Soll ne neue veränderte Laufstrecke geben.
Letztes Jahr war ich Ende Juni die MD in Schleswig....Viking Triathlon. Ist zwar etwas früher aber vielleicht auch eine Option, weil toller Wettkampf, tolle Schwimmstrecke in der Schlei, gute Orga, Radfahren auf der BAB zum Ballern geil, Laufen anspruchsvoll....
https://viking-triathlon.de/
Aloha in die Big City,
schaut doch Mal rüber zu unseren Nachbarn, beides Topevents und ca. 4-5h von Bärlin entfernt...
Ironman 70.3 am 06.08. in Gdynia
Alle aus meinem Team, die schon einmal dort waren, loben die Veranstaltung ohne wenn's und aber's...
https://www.ironman.com/im703-gdynia?_ga=2.56377768.2021274337.1636468867-720106.1632240832
Oceanlava am 19./20.08. in Bydgosz, alle Distanzen bis hin zur Langstrecke.
https://triathlonpolska.pl/en/
Antracis
21.02.2023, 14:17
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!!! Da haben wir ja die Qual der Wahl! :cool:
@Welfe: Frankfurt bin ich schon für den IM gemeldet, insofern ist nochmal hin in diesem Jahr vielleicht nicht so erste Wahl, aber dennoch lieben Dank! :)
@Flachy: Gdynia war ich bei der MD 2021. Super Wettkampf. Ist tatsächlich eine Option für eine Wiederholung. Ich fand lediglich den Asphalt an einigen Stellen richtig übel. Allerdings war da auch Starkregen 1-2 Stunden...bei trockenen Bedingungen ist das aber sicher kein Problem.
Also :dresche
svmechow
24.02.2023, 17:14
Tag zusammen,
meine Cheffin
Danke!
:Maso:
Antracis
24.02.2023, 18:18
:Maso:
Hätte schlimmer kommen können. :Cheese:
Aktuell stehen die Sterne günstig für Gdynia oder Ostseeman. :cool:
Trimichi
02.03.2023, 07:31
Aktuell stehen die Sterne günstig für Gdynia oder Ostseeman. :cool:
Die Laufstrecke an der Ostsee ist abwechslungsreich. War just auf der Internetseite des Ausrichters. Eine neue Laufstrecke wurde nicht ausgewiesen. Weißt du dazu etwas?
Gydina oder Gluecksburg? Gute Frage. Hat wohl beides sein für und wieder. Ist schon ein weites Stück bis Gydina und zurück. Würde ich mit Urlaub verbinden. Und mit der Fähre race-after nach Karlskrona übersetzen z.B. oder weiterfahren bis nach Helsinki durchs Baltikum und von dort mit der Autofähre nach Kiel zurück.
Antracis
02.03.2023, 07:35
Die Laufstrecke an der Ostsee ist abwechslungsreich. War just auf der Internetseite des Ausrichters. Eine neue Laufstrecke wurde nicht ausgewiesen. Weißt du dazu etwas?
Nein, hab da leider noch keine Infos. Da meine Saison mir bisher mit ungeahnten Achillessehnen- und Wadenproblemen versüßt wurde und ich just gestern nach längerer Laufpause meinen ersten „Lauf“ über 30 Minuten in Zeitlupenpace absolviert habe, verdränge ich das Laufen. Mit Nordic Walking sei theoretisch jede Strecke zu bewältigen, habe ich gehört. :Cheese:
Trimichi
02.03.2023, 10:38
Nein, hab da leider noch keine Infos. Da meine Saison mir bisher mit ungeahnten Achillessehnen- und Wadenproblemen versüßt wurde und ich just gestern nach längerer Laufpause meinen ersten „Lauf“ über 30 Minuten in Zeitlupenpace absolviert habe, verdränge ich das Laufen. Mit Nordic Walking sei theoretisch jede Strecke zu bewältigen, habe ich gehört. :Cheese:
Hatte niemanden 2022 mit Nordic Walking Stocken in Gluecksburg antreten sehen. Glaube nichts, dass diese als techn. Hilfsmittel zugelassen sind im Wettkampf. SpV hatte ich nicht gelesen. Hat die dtu das explizit erlaubt bzw. ist das durch die Deutsche Triathlon Union (DTU) ueberhsupt erlaubt? Bitte beachte den Cut als Wanderer. ;)
Du kannst die uphills seitlich hochsteppen, also im Wechsel links wie rechts die Knie entlasten. Fuer Gydina imho nicht notwendig das so zu erlernen. Mach dich mal schlau. Bekannter hat Knieprobleme und diese Sidestepptaktik uphill erlernt und an mich erfolgreich weitervermittelt. War mir in Gluecksburg sehr nuetzlich, da nach zwei oder drei Runden die Kraft in meinen Muskeln nachließ. Frontal Hochrennen ging nicht mehr so gut, mit der "Sidesteptechnik" konnte ich uphill entlasten und komplett den MRT durchlaufen.
Du startest MD 113k? Ist vom Impact vermutlich härter für deine Füße. Lieber auskurieren als downhill die Achillessehne ueber zu beanspruchen, einen Riss zu riskieren oder eine Zerrung in der Wade zu verursachen, so so dass du zur Aufgabe gezwungen wärest. Mein Tipp deswegen: starte lieber in Gydina.
Danke für das Gerücht wegen Laufstreckenänderung in Gluecksburg durch Deichmann. Hoffe, es wird nicht flach dort. :)
:Blumen:
Und ansonsten weißt du seit meinem Auftritt in Kopenhagen, dass mit weitgehend Wandern selbst ein Ironman zu bewältigen ist :Lachen2:
Gute Besserung!
Antracis
02.03.2023, 12:55
Und ansonsten weißt du seit meinem Auftritt in Kopenhagen, dass mit weitgehend Wandern selbst ein Ironman zu bewältigen ist :Lachen2:
Ich kann zusätzlich die Erfahrung beisteuern, dass einen auch zuwenig trinken und zuviel Abführen nicht von einem Finish abhalten müssen. :Lachanfall:
Gute Besserung!
Danke! :Blumen:
Antracis
02.03.2023, 12:58
Du kannst die uphills seitlich hochsteppen, also im Wechsel links wie rechts die Knie entlasten. Fuer Gydina imho nicht notwendig das so zu erlernen. Mach dich mal schlau. Bekannter hat Knieprobleme und diese Sidestepptaktik uphill erlernt und an mich erfolgreich weitervermittelt. War mir in Gluecksburg sehr nuetzlich, da nach zwei oder drei Runden die Kraft in meinen Muskeln nachließ. Frontal Hochrennen ging nicht mehr so gut, mit der "Sidesteptechnik" konnte ich uphill entlasten und komplett den MRT durchlaufen.
Gdynia ist tatsächlich, so toll der Wk ist, eine relativ fiese Laufstrecke. Zumindest vor 2 Jahren 4 Runden, auf denen jeweils eine längere aber merkliche Steigerung über 3,5km zu bewältigen ist und eine steile Rampe über knapp einen Kilometer. Dafür jede Menge Publikum, die einen da hochjubelt. Ich fand die Steigungen in der Mitteldistanz nicht schlimm, bei einem Ironman sieht das vermutlich anders aus, vor allem so für mich als Moppel.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.