PDA

Vollständige Version anzeigen : Schaltwert RD 9000 - Alternativen für größere Kassetten?


ADri
24.01.2023, 11:42
Hallo,

wie aus der Überschrift zu entnehmen bin ich auf der Suche nach einer Alternative zu meinem RD-9000 Dura-Ace Schaltwerk.
Dieses hat eine Kapazität für 28 Zähne maximal.

Frage an die Experten: Kann ich das Ultegra Pendant RD-R 8000 mit langem Käfig einbauen oder gibt es andere Ideen um größere Kassetten fahren zu können?

Oder ist ein neuer Schaltwerkskäfig z.B. von KCNC ausreichend?

Was müsste ich sonst beachten - neue, längere Kette?

(Rennrad ist ein Merida Reacto DA Edition)

Danke im Voraus

TTTom
24.01.2023, 14:51
Mit dem 9000 Schaltwerk habe ich auch schon gekämpft. Evtl. klappt auch eine 30er Kassette, kommt auf das Zusammenspiel von Rahmen, Schaltauge und Schaltwerk an.

Ein 9100er Dura Ace ist für 30 zugelassen und klappt manchmal auch bei 32.

Ein 8000er Ultegra mit mittellangem Schaltwerk R8000 GS klappt problemlos und kann Kassetten bis 34 Zähne bespielen. (https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/ultegra-r8000/RD-R8000-GS.html)
Langes Schaltwerk gibt es eigentlich nur für MTB, evtl Gravel.
Jetzt hast du nicht geschrieben welche Schalthebel du fährst, aber eigentlich ist Shimano 11fach untereinander kompatibel. Dura Ace Schalthebel und Ultegra Schaltwerk klappt jedenfalls.
Wenn du noch größere Kapazität brauchst käme evtl auch ein GRX Schaltwerk in Betracht.

Ich habe auch immer wieder von einem Wolftooth Roadlink als Lösung gelesen, da kann ich aber keine eigenen Erfahrungen beisteuern.

ADri
24.01.2023, 15:03
Danke für die Info. Bei mir sind Dura-Ace ST 9001 Schalthebel verbaut.

Maximal 34er Kassette würde mir reichen. (3-Länder Giro über den Stilfser im Juni)

sabine-g
24.01.2023, 15:14
Du kannst alle Shimano 11-fach Schaltwerke untereinander Mischen, jeweils DI2 und halt mechanisch.
Kannst also auch für den einen Ausritt 105 nehmen

Bulldog
24.01.2023, 16:04
Ich habe an einem Scott Solace (2015) die elektrische Dura Ace RD-9070.
Freigabe bis 28 Zähne. Der Radhändler meinte ich sollte besser keine größere Kassette einbauen wegen der Gefahr dass der Käfig überspringt (oder so ähnlich) und die Kettenstreben zerstört.
Habe trotzdem eine 30er Kassette montiert - ohne Probleme, Kette unverändert.
Mittlerweile fahre ich eine 11-32 Kassette. Dafür musste ich eine längere B-Schraube reindrehen. Um das Schaltwerk abzustützen (die Schraube läuft schräg), habe ich zusätzlich eine Mutter draufgeschraubt. Funktioniert tadellos.
Alternativ: SHIMANO Ultegra Di2 RD-R8050 bestellen (etwa €250). Die scheinen aktuell allerdings kaum verfügbar zu sein.

ADri
24.01.2023, 16:44
Danke - hole mir dann das Ultegra R-8000 Schaltwerk mit GS Käfig und 105er Kassette.