Vollständige Version anzeigen : Entscheidungshilfe: gebrauchtes Cervelo P5 oder neues Cube Aerium TT?
Hach, Leute - ich stecke in der Bredouille. Bis zum Hals. Habe Riesenprobleme - allerdings: Luxusprobleme ;)
Im Ernst, bei mir muss ein neuer TT-Hobel her, allerdings in bezahlbarem Rahmen.
Nun hätte ich aktuell die Möglichkeit, ein neues Cube Aerium TT low mit Ultegra Di2 11fach und Scheibenbremsen für 3600 zu erwerben (bei multicycle.de (https://multicycle.de/produkt/cube-aerium-c68-tt-sl-low-carbonngrey-2021) ) - bzw die Bestellung is raus, die müsste ich stornieren. Da bräuchte ich allerdings noch Laufräder.
Zudem habe ich ein Angebot für ein gebrauchtes, 4 Jahre altes Cervelo P5 ohne Laufräder mit Ultegra DI2 11fach und Felgenbremsen für 3200... Hier könnte ich aber meine bisherigen Laufräder weiterverwenden - ggf muss nur ein neuer Freilauf für 11fach her...
Felgenbremse oder Scheibenbremse is mir recht wurscht. Schön finde ich beide Räder, beim Cube folgen halt noch Kosten von locker 1200 Euro für Laufräder.
Was mache ich nun?? Was würdet ihr machen?
Any thoughts appreciated :Blumen:
Solution
13.01.2023, 20:55
Ist doch ganz einfach. Möchtest du Scheibenbremse und ein integriertes Trinksystem, oder Felgenbremsen und eine BTA Lösung?
Hach, so einfach isses nicht… das bremssystem ist mir recht egal. Und mit BTA fahre ich auch gut. Das p5 mag ich gerne - das Cube wäre dafür neu, zieht aber folgekosten nach sich. Schwabe bin ich zudem auch noch :D
Gibts Gründe für oder gegen das eine oder andere?
sabine-g
14.01.2023, 12:46
ich würde mir keinesfalls das alte P5 kaufen, alleine schon wegen dieser Magura Bremsen nicht
Vielleicht, wenn es passt, das P5 disc von Steinhardt.
ich würde mir keinesfalls das alte P5 kaufen, alleine schon wegen dieser Magura Bremsen nicht
Vielleicht, wenn es passt, das P5 disc von Steinhardt.
Taugen die Maguras nicht? Habe keine Erfahrungen mit denselben..
Das P5 von Steinhardt habe ich angeschaut, allerdings ist mir RH56 wahrscheinlich zu groß (bei 180cm). Du fährst auch RH56, oder? Darf ich nach deiner körperlichen Ausdehnung (hoch, nicht quer :Cheese: ) fragen?
sabine-g
14.01.2023, 12:59
Taugen die Maguras nicht? Habe keine Erfahrungen mit denselben..
ich hatte das alte P5, bei mir sind die Dinger 2x kaputt gegangen, dann hab ich auf Tririg umgerüstet.
Das P5 von Steinhardt habe ich angeschaut, allerdings ist mir RH56 wahrscheinlich zu groß (bei 180cm).
Das ist dir zu groß. Du bräuchtest ein 54er.
ich hatte das alte P5, bei mir sind die Dinger 2x kaputt gegangen, dann hab ich auf Tririg umgerüstet.
Das ist dir zu groß. Du bräuchtest ein 54er.
Danke :Blumen:
steinhardtass
14.01.2023, 13:52
Hatte mich schon per PN gemeldet :Huhu: denke bei 180 cm Körpergröße dürfte RH 56 passen, ich bin 184;) im Set mit den Swiss Side hast du ein geiles Paket:Lachen2:
sabine-g
14.01.2023, 13:53
Hatte mich schon per PN gemeldet :Huhu: denke bei 180 cm Körpergröße dürfte RH 56 passen, ich bin 184;) im Set mit den Swiss Side hast du ein geiles Paket:Lachen2:
nein. mit 180cm passt ein 56er auf keinen Fall
steinhardtass
14.01.2023, 16:34
nein. mit 180cm passt ein 56er auf keinen Fall
Aufgrund meiner Erfahrung kann man das nicht pauschal sagen :Blumen: . Es kommt auf die Körperproportionen an wie Beinlänge und Oberkörperlänge.:cool:
Fahrrad ist aber mittlerweile auch reserviert:Cheese:
@steinhartass: Glückwunsch zum Verkauf!
Danke an alle, habe mich gegen das P5 und für das Cube entschieden. Jetzt geht dann die Suche nach nem Laufradsatz los :Lachen2: nächstes Luxusproblem :Cheese:
steinhardtass
14.01.2023, 17:45
@steinhartass: Glückwunsch zum Verkauf!
Danke an alle, habe mich gegen das P5 und für das Cube entschieden. Jetzt geht dann die Suche nach nem Laufradsatz los :Lachen2: nächstes Luxusproblem :Cheese:
Ich glaub, das ist eine sehr gute Entscheidung, Glückwunsch, dann hast du ein niegelnagelneues Fahrrad, momentan machen doch viele sehr gute Rabatte, schau doch mal bei Swiss side
Ist jetzt zwar etwas off topic aber wie findet man so Angebote? Wenn ich schaue ist immer alles ausverkauft. Hätte das Cube sofort genommen.
Schön finde ich beide Räder, beim Cube folgen halt noch Kosten von locker 1200 Euro für Laufräder.
Warum? Mit den Laufrädern, die im Cube verbaut sind, kannst du doch erstmal gut rumfahren diese Saison.
Ist jetzt zwar etwas off topic aber wie findet man so Angebote? Wenn ich schaue ist immer alles ausverkauft. Hätte das Cube sofort genommen.
Ich weiss in diesem Fall leider nicht mehr genau, wo ich drauf gestossen bin; als Schwabe lese ich allerdings immer wieder mal auf entsprechenden Schnäpchenseiten quer :Cheese: wobei (für uns) ordentliche Räder dort selten zu finden sind ;)
Das CUBE Aerium C:68 SL HIGH carbon´n´white (2021) ist bei multicycle übigens noch für 3700,- in allen Größen verfügbar :Blumen:
Warum? Mit den Laufrädern, die im Cube verbaut sind, kannst du doch erstmal gut rumfahren diese Saison.
Jaaaaa, das ist schon richtig. Aber: ich bin bisher halt 50mm und Scheibe gefahren und das fühlt und hört sich schon anders an ;) Nun hat der Rahmen den Geist aufgegeben und ich brauchte was neues - da hätte man (ich ;) ) natürlich schon zumindest gleichwertige Laufräder :Cheese:
sabine-g
15.01.2023, 11:41
Aufgrund meiner Erfahrung kann man das nicht pauschal sagen
Doch. Kann man. Die Wahrscheinlichkeit ein 56er Rahmen für 180cm passend einzustellen geht gegen ..... sehr klein.
Es kommt auf die Körperproportionen an wie Beinlänge und Oberkörperlänge.
Das stimmt. Man müsste allerdings ein extremer Sitzriese sein damit es passt.
Ich bin 186cm und habe die Armschalen in der maximal hintersten Position und den Sattel relativ weit vorn.
Wenn ich mir vorstelle 6cm kleiner zu sein, würde ich entweder keine Überhöhung mehr hinkriegen oder meine Arme so strecken müssen wie Graeme Obree.
https://images.immediate.co.uk/production/volatile/sites/21/2020/03/GettyImages-234882-1e2aebf-scaled.jpg
bergflohtri
15.01.2023, 12:34
Lustig dass er die Armbanduhr trägt, ob das während eines Wettkampfes war oder im Training?
geiles Bild :Cheese:
Aber: top Übergang von Helm und Rücken!
Doch. Kann man.
Nein, kann man nicht.
Ich bin auch 186, fahre einen Cube Aerium Grösse L, das sind 557mm horizontale Oberrohrlänge, Reach 442. Das entspricht beim P5 aus 2018 einem 58er Rahmen (Oberrohr 556, Reach 437).
Schaut nicht wie bei Obree aus.
58 müsste gemäss deiner Aussage unpassbar zu gross sein.
steinhardtass
15.01.2023, 17:04
Wir sollten nicht zu sehr vom Thema Abkommen :Cheese:
Generell hat Peter bestimmt viel Erfahrung, gerade im Bezug auf das P5:Liebe: und es kommt nicht nur auf die Körperproportionen sondern auch Beweglichkeit:Maso: etc. An
Hauptsache ist doch, dass er jetzt ein TT Rad gefunden hat:Huhu:
Für Diskussionen über Sitzpositionen etc haben wir doch genügend ;) andere Threads:bussi:
sabine-g
15.01.2023, 17:24
58 müsste gemäss deiner Aussage unpassbar zu gross sein.
Du würdest auf einem 58er Cervelo P5 nicht viel Spaß haben.
Du würdest auf einem 58er Cervelo P5 nicht viel Spaß haben.
Würde ich gerne ausprobieren!
sabine-g
15.01.2023, 18:26
Würde ich gerne ausprobieren!
komm hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51229) hin, dann kannst du wenigstens das 56er checken :Lachen2:
Ich weiss in diesem Fall leider nicht mehr genau, wo ich drauf gestossen bin; als Schwabe lese ich allerdings immer wieder mal auf entsprechenden Schnäpchenseiten quer :Cheese: wobei (für uns) ordentliche Räder dort selten zu finden sind ;)
Das CUBE Aerium C:68 SL HIGH carbon´n´white (2021) ist bei multicycle übigens noch für 3700,- in allen Größen verfügbar :Blumen:
Danke! Leider keine Scheibenbremsen…
Hallo,
dank dem Hinweis auf das Cube habe ich jetzt auch 2 Räder zur Auswahl, dabei hatte ich mich bereits für das BMC entschieden.
Welches würdet ihr mir empfehlen:
https://www.fahrrad-xxl.de/bmc-timemachine-one-p00057789m001#
oder das CUBE AERIUM C:68 SL HIGH hier aus dem Post.
Mir gefällt ja das BMC etwas besser, da das Cockpit mehr Einstellmöglichkeiten hat, es leichter ist und ich mich frage wie man so ein integriertes Trinksystem sauber bekommt.
Cube scheint mir etwas aerodynamischer zu sein. Da ich aber wenig bis keine Ahnung habe gerne her mit euren Empfehlungen (gerne auch warum).
Danke schon mal
PS: hoffe es ist okay, das ich die Frage hier stelle. Sonst Bescheid geben, dann mache ich einen neuen Post
PS: hoffe es ist okay, das ich die Frage hier stelle. Sonst Bescheid geben, dann mache ich einen neuen Post
Klar ist das okay :Blumen:
komm hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51229) hin, dann kannst du wenigstens das 56er checken :Lachen2:
Wie gesagt, würde ich ja wirklich sehr gerne, aber ist halt viel zu weit weg. :(
Würde mich freuen, wenn noch jemand was zum BMC Timemachine 01 zum Cube Aerium sagen könnte. Tue mich schwer mit der Entscheidung. Danke Euch.
sabine-g
16.01.2023, 09:27
Das BMC ist eine vergleichsweise alte Karre, würde ich niemals mehr kaufen.
Würde mich freuen, wenn noch jemand was zum BMC Timemachine 01 zum Cube Aerium sagen könnte. Tue mich schwer mit der Entscheidung. Danke Euch.
Das BMC (das ist übrigens kein TM01, das ist ein Timemachine One, das ist nicht dasselbe) ist halt ein klassisch alter Hobel. Caliper-Felgembremse, alle Kabel draussen im Wind, klassischer Vorbau, sicher aber kein schlechtes Bike. Für einen Sieg bei den Profis wirds damit nix mehr, aber das ist vermutlich nicht dein Ziel.
Das Cube ist sicher sportlich konkurrenzfähiger, aber wird in diesem Jahr ebenfalls ersetzt. Es ist aber aufgeräumt und hat neben der Storagebox auch eine integrierte Getränkelösung.
Die Einstellbarkeit des Cockpit ist beim BMC minim besser, da kannst du neben der Spacer unter den Pads auch noch den Vorbau höher oder tiefer stellen, und die Extensions sind nicht nur 0/+15° einstellbar wie beim Cube, sondern unbegrenzt.
Das Cube hat den schnelleren Rahmen.
Das BMC hat bessere Laufräder, und es ist UCI legal, das Cube nicht.
Danke für Eure Rückmeldungen. Ich bin beim IM Frankfurt knapp unter einem 30er Schnitt gefahren mit einem Rennrad mit Extensions. Bin noch am überlegen ob bei meiner niedrigen Geschwindigkeit das leichtere Gewicht des BMC (ca. 1 kg leichter) nicht besser wäre oder ich trotzdem mehr von der besseren Aerodynamik des Cubes profitieren würde. Was meint ihr?
Es ist ja übrigens nicht genau das gleiche Cube wie die Ursprungsanfrage sondern eins mit den "schlechten" Magura Bremsen.
https://multicycle.de/produkt/cube-aerium-c68-sl-high-carbonnwhite-2021-486210
PS: das ich für das Geld kein neues Toprad haben kann ist mir klar.
sabine-g
16.01.2023, 13:57
Es ist ja übrigens nicht genau das gleiche Cube wie die Ursprungsanfrage sondern eins mit den "schlechten" Magura Bremsen.
https://multicycle.de/produkt/cube-aerium-c68-sl-high-carbonnwhite-2021-486210
PS: das ich für das Geld kein neues Toprad haben kann ist mir klar.
In dem Fall würde ich tatsächlich das BMC nehmen.
Die Magura Bremsen sind... siehe oben.
Das integrierte Trinksystem ist auch so ne Sache. Willst du vorne diesen Eimer haben?
Eine normale BTA (Between The Arms) Flasche oder ein Profile Torpedo (https://www.rosebikes.de/profile-aero-hc-trinksystem-637533) tust genauso gut.
moritz87
16.01.2023, 15:32
Das BMC hat bessere Laufräder, und es ist UCI legal, das Cube nicht.
Mal eine naive Frage: welche Relevanz hat die UCI Legalitaet eines Rads und der Anbauten fuer einen normalen Altersklassen Athlet?
Andreundseinkombi
16.01.2023, 15:38
Mal eine naive Frage: welche Relevanz hat die UCI Legalitaet eines Rads und der Anbauten fuer einen normalen Altersklassen Athlet?
Keine, solange er nicht bei UCI Rennen startet.
Mal eine naive Frage: welche Relevanz hat die UCI Legalitaet eines Rads und der Anbauten fuer einen normalen Altersklassen Athlet?
UCI kann man mal berücksichtigen, falls der Horizont bei Triathlon nicht zwingend aufhören muss.
Eine Athletin in unserem Triteam fährt seit letztem Jahr mitunter bei der Schweizermeisterschaft im Einzelzeitfahren mit. 2022 knapp da Podium verpasst.
Schön blöd, wenn man dann nur ein Trirad in der Garage hat.
Falls man sich sowas vorstellen könnte (ich wusste ja nicht, wie alt Bety ist und was sie für Ambitionen hat) wäre es allenfalls eine Pro-Contra-Überlegung wert.
Ich denke es wird für mich keine Rolle spielen ob UCI konform oder nicht aber ich bin für jeden Hinweis dankbar und immer noch schrecklich unentschlossen :o . Schade, dass es das erste Cube vom Threadsteller nicht mehr gibt, das hätte ich genommen. Also falls noch jemand eine Meinung hat gerne, ich grübel noch ein bisschen.
sabine-g
16.01.2023, 19:14
Keine Ahnung wie das Budget ist.
https://edelrad.de/sale/fahrraeder/triathlon/3430/felt-ia3-disc-ultegra-di2-2019-white-ia-advanced-textreme?c=94
bergflohtri
16.01.2023, 21:01
Seit eine österreichische Firma den europäischen Vertrieb von Felt übernommen hat scheint die Ersatzteilversorgung etwas mau zu sein. Ich warte schon seit mehr als einem Dreivierteljahr auf ein paar Kleinteile welche der Händler nicht liefern kann. Das sollte man berücksichtigen falls einmal ein Ersatzteil gebraucht würde zb eine neue Sattelstütze oder Klemmschelle oder ähnliches.
Keine Ahnung wie das Budget ist.
https://edelrad.de/sale/fahrraeder/triathlon/3430/felt-ia3-disc-ultegra-di2-2019-white-ia-advanced-textreme?c=94
Ich finde das interessant, wäre das ein empfehlenswertes Angebot? Aktuell warte ich nämlich dass canyon wieder liefern kann aber das wäre ne echte Alternative…
Habe mich jetzt übrigens für das BMC entschieden. Außer dem aerodynamischeren Rahmen hat für mich sonst alles für das BMC gesprochen. Danke an alle die beraten haben.
sabine-g
18.01.2023, 14:01
Ich finde das interessant, wäre das ein empfehlenswertes Angebot? Aktuell warte ich nämlich dass canyon wieder liefern kann aber das wäre ne echte Alternative…
Es ist mittelgut.
Die Scheibenbremsen sind nicht hydraulisch, die Kurbel ist sauschwer, die Laufräder höchstens Mittelmaß.
Immerhin Di2 Ultegra Schaltung.
Habe mich jetzt übrigens für das BMC entschieden. Außer dem aerodynamischeren Rahmen hat für mich sonst alles für das BMC gesprochen. Danke an alle die beraten haben.
Supi, dann viel Spass damit :) :Blumen:
Es ist mittelgut.
Die Scheibenbremsen sind nicht hydraulisch, die Kurbel ist sauschwer, die Laufräder höchstens Mittelmaß.
Immerhin Di2 Ultegra Schaltung.
Danke. Dann warte ich noch weiter.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.