PDA

Vollständige Version anzeigen : Bikefitting Erfahrungen Muenchen/Bayern


moritz87
12.01.2023, 16:21
Hallo allerseits,

ich weiss nicht ob es einen aehnlichen Faden schon gab, hab auf die Schnelle nichts gefunden. Ich wuerde gerne ein Fitting machen, bin mir aber ob der vielen Anbieter nicht sicher welcher gut ist. Ich wohne in Freising, noerdlich von Muenchen. In der naeheren Umgebung habe ich folgende Anbieter gefunden:

https://www.radlabor.de/ueber-uns/radlabor-muenchen/
Basispreis 270 Euro

https://www.formkurve.de/bikefitting-muenchen/
Basispreis 179 Euro

https://triathlon.de/products/bike-fitting-munchen
Aktuell 119 Euro

https://www.energysource.de/pages/bike-fitting
Preis 249 Euro

Auf jeden Fall ist nicht nur der Preis entscheidend, sondern die Leistung (Erfahrung des Fitters etc). Daher meine Frage/Bitte ans Forum: hat jemand mit den oben genannten Bikefittern Erfahrungen gemacht? Weiss jemand andere gute Anbieter/Fitter im Raum Muenchen?

Vielen Dank vorab.

ritzelfitzel
12.01.2023, 16:23
Ich würde direkt zu HYCYS gehen. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

https://hycys.de/

Harm
12.01.2023, 17:44
Ich würde mir die 200-300EUR sparen und folgenden Prozess durchziehen:

Setz Dich aufs Rad und fahr 1000km bis es Dir schnell und bequem vorkommt
Mach qualititativ hochwertige Photos von Dir auf dem Rad und stelle sie in den Sitzposition Besserwisser Streit Faden dieses Forums
Nehme die dort gemachten Vorschläge der üblichen Verdächtigen ernst und pass entsprechend an
Fahr noch mal 1000km
Nimm an Sabines 40km/H Schwanzlängen Vergleichstest am 16/17.6. im Münsterland teil!


Wenn der Captain noch unter uns weilen würde, erschiene er namentlich in dieser Liste!

sabine-g
13.01.2023, 14:50
Nimm an Sabines 40km/H Schwanzlängen Vergleichstest am 16/17.6. im Münsterland teil!


Schwanzlängenvergleich am 17.-18.06. ! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1678431)

waden
13.01.2023, 15:40
Ich habe sehr vom bikefitting profitiert und weit über das hinaus, was ich vorher alleine und mithilfe anderer probiert hatte, das galt fürs TT-Rad wie fürs Rennrad: bequemer, dabei aerodynamischer; und das mit kleinen, billigen Änderungen an den Rädern.

Ich war dafür bei https://radsport-buchstaller.de/vermessung/ Fritz, der mir "nebenher" noch dabei half, mein langährige Spezialeinlagenkarriere beim Laufen zu beenden, so dass ich inzwischen wieder mit ganz normalen Schuhen/Einlagen laufen kann.

Nach 2 Saisons bin ich nochmal hin, zum Nachjustieren; Weil es dann nciht mehr soviel war, gab er mir einen fairen Preisnachlass. Ich war sehr zufrieden. (Das ist allerdings inzwischen schon 8 Jahre her..)

tridinski
13.01.2023, 15:46
Was ist denn das Ziel, einfach mal jemanden über deine Position schauen zu lassen ob es irgendwelche groben Schnitzer gibt?
Oder hast du spezielle Probleme, Sitz, Füße schlafen ein, Nacken tut weh, ...?
Oder willst du aeromässig was rausholen?
Oder Kombination aus allem?

Wenn du das ultimative Aero-Setup suchst (wie von HARM vermutet) wirst du das von keinem Fitter für die genannten Preise bekommen. Dazu musst du messen messen messen und dich Schritt für Schritt vorarbeiten. 2 vor, 1 zurück, von vorn. . Natürlich kann dich ein erfahrener Fitter dabei unterstützen, aber auf der Rolle ist nicht viel zu messen und auf die Bahn oder in den Tunnel zu gehen wird sich erst lohnen wenn du schon bei 98% bist um die allerletzten % rauszukitzeln. Und die ersten Schritte sind vergleichsweise einfach, da braucht man keinen Profi dabei, nur eine flache ungestörte Strecke, die du mit Powermeter exakt abfährst. Oft.

Falls du noch gar keine Idee hast wie/wo/was ist ein Termin beim Fitter aber bestimmt interessant als Einführung ins Thema.

Bei hycys bekommst du vom Basis-Fitting für 229 bis zum SuperDuperAero-All-IN-Fitting für 1099 ein sehr breites Spektrum, liest sich zumindest auf der Homepage sehr professionell.

waden
13.01.2023, 15:49
Ich würde direkt zu HYCYS gehen. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

https://hycys.de/

Mich würde interessieren, was Du dort machen hast lassen, welches "Paket". War das in der Landsbergerstraße? Danke vorab.

ritzelfitzel
13.01.2023, 21:15
Mich würde interessieren, was Du dort machen hast lassen, welches "Paket". War das in der Landsbergerstraße? Danke vorab.

Ja, war in der Landsberger Straße.

Hab das Advanced genommen, wobei du vor Ort auch noch einzelne Leistungen dazubuchen könntest (wurde mir angeboten, habe ich nicht gebraucht). Dazu haben sie auch diverse Ersatzteile vor Ort. Habe bspw die Armschalen gewechselt. Auch in Sachen Material hast du dann einen guten Ansprechpartner. Es kam dann auch noch nach dem Termin noch zum Austausch/Feedback, etc.

waden
13.01.2023, 23:04
Es kam dann auch noch nach dem Termin noch zum Austausch/Feedback, etc.

Ok danke. War das dann noch im Preis inbegriffen, oder kostete das extra?

moritz87
14.01.2023, 06:06
Was ist denn das Ziel, einfach mal jemanden über deine Position schauen zu lassen ob es irgendwelche groben Schnitzer gibt?
Oder hast du spezielle Probleme, Sitz, Füße schlafen ein, Nacken tut weh, ...?
Oder willst du aeromässig was rausholen?
Oder Kombination aus allem?


Ich bin irgendwie auf der Suche nach von allem etwas. Teils spezielle Probleme (Nacken tut weh), Sitzprobleme, die dann dazu führen dass ich die Aero Position nicht lange halten kann. Kann aber auch dann Gewohnheit sein, je mehr Zeit ich in der Position verbringe desto besser/angenehmer wird es.
Vielleicht macht es wirklich Sinn für die groben Schnitzer den Faden im Forum (Sitzverbesserung Besserwisser) mit nem guten Foto zu nutzen um grobe Schnitzer zu korrigieren.

ritzelfitzel
14.01.2023, 07:56
Ok danke. War das dann noch im Preis inbegriffen, oder kostete das extra?

Inklusive. Fand/find ich auch klasse!

su.pa
14.01.2023, 08:46
Ich bin irgendwie auf der Suche nach von allem etwas. Teils spezielle Probleme (Nacken tut weh), Sitzprobleme, die dann dazu führen dass ich die Aero Position nicht lange halten kann. Kann aber auch dann Gewohnheit sein, je mehr Zeit ich in der Position verbringe desto besser/angenehmer wird es.
Vielleicht macht es wirklich Sinn für die groben Schnitzer den Faden im Forum (Sitzverbesserung Besserwisser) mit nem guten Foto zu nutzen um grobe Schnitzer zu korrigieren.

Meine Position wurde hier im Forum bestätigt, tatsächlich saß ich dann aber zu hoch.
Ich bin auch nicht der Typ, der den Imbus bei der Ausfahrt mitnimmt und ständig rum schraubt. 1 x Termin ausgemacht, einen Tag investiert und danach hatte ich eine Top Position - fertig.

Ich war beim Meister himself - Fritz Buchstaller. Absolute Empfehlung!

waden
14.01.2023, 10:16
Inklusive. Fand/find ich auch klasse!

Danke für den Tipp. Das klingt wirklich gut. (Wobei wir gesagt auch ich mit Fritz Buchstaller sehr zufrieden war und ich den Weg zu ihm von München aus vertretbar finde)

sabine-g
14.01.2023, 10:28
Der Buchstaller hat bestimmt von irgendwas Ahnung, die Frage ist nur von was - hat mal eine ehemalige berühmte Forumsbenutzerin gesagt, nachdem sie bei dem Herrn zu Besuch war.

waden
14.01.2023, 10:46
Der Buchstaller hat bestimmt von irgendwas Ahnung, die Frage ist nur von was - hat mal eine ehemalige berühmte Forumsbenutzerin gesagt, nachdem sie bei dem Herrn zu Besuch war.

Kennst du ihn selbst? Meinst du (wie die von dir Zitierte), dass er keine Ahnung vom Fitting hat?

sabine-g
14.01.2023, 10:51
Eine gescheite Radposition ist keine Raketenwissenschaft, egal welche angestrebt wird.
Schnell oder bequem oder sogar beides.
Ein „Fitter“ setzt dich auf eine Rolle und fummelt ein bisschen rum und macht noch Druckmessungen vom Sattel / Pedale.
In freier Wildbahn nach 120km sieht die Welt anders aus.
Radposition ist ein langer Prozess und kein HauRuck schrauben.

waden
14.01.2023, 11:20
Eine gescheite Radposition ist keine Raketenwissenschaft, egal welche angestrebt wird.
Schnell oder bequem oder sogar beides.
Ein „Fitter“ setzt dich auf eine Rolle und fummelt ein bisschen rum und macht noch Druckmessungen vom Sattel / Pedale.
In freier Wildbahn nach 120km sieht die Welt anders aus.
Radposition ist ein langer Prozess und kein HauRuck schrauben.

Ich habe andere Erfahrungen beim Fitting gemacht. Das heißt ja nicht, dass man nicht nachjustieren kann. Offensichtlich gehst du einen Weg, der für dich optimal funktioniert. Deshalb muss man aber nicht alle bikefitter als überflüssig abtun.