Vollständige Version anzeigen : Rebellin tödlich verunglückt
https://www.zeit.de/news/2022-11/30/ex-gerolsteiner-profi-rebellin-stirbt-bei-unfall-mit-lkw?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
RIP. Längste Karriere im Radsport und dann sowas.
bergflohtri
01.12.2022, 07:25
Ja sehr traurig, so eine lange Karriere als Radprofi mit all den damit verbundenen Gefahren und dann ein tödlicher Verkehrsunfall kurz nach dem Karriereende.
Er muss eine unglaubliche Leidenschaft für seinen Sport empfunden haben um so lange Zeit auf hohem Niveau fahren zu können. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit bei Gerolsteiner und an seine Erfolge bei den Eintagesklassikern.
Auch ziemlich krass, dass der LKW Fahrer scheinbar Fahrerflucht begangen hat und immer noch gesucht wird. Erst einen Menschen umfahren und dann nicht mal stehen bleiben, ist absolut das Letzte.
Auch ziemlich krass, dass der LKW Fahrer scheinbar Fahrerflucht begangen hat und immer noch gesucht wird. Erst einen Menschen umfahren und dann nicht mal stehen bleiben, ist absolut das Letzte.
Nach den Quellen, die ich gelesen habe, hat der Fahrer es angeblich nicht bemerkt. Schwierig vorzustellen. Hoffe, es wird aufgeklärt, um daraus für zukünftige Situationen zu lernen.
Es ist eine einzige Katastrophe! Schaut euch an Kreuzungen bitte 10 mal um und nehmt immer Blickkontakt zu den Fahrern auf.
Das Vorwort zum Film Il Vecchio Saggio (Der weise alte Mann, 2017) beschreibt Davide Rebellin wie folgt:
Paradies. Hölle. Fegefeuer. Davide Rebellin ist durch sie alle gegangen. Gefeiert als talentierter Rennfahrer während seines historischen Dreifachtriumphs bei den Ardennen-Klassikern, stürzte der Italiener nach seinem positiven Test bei den olympischen Spielen von Peking. Seine Bronzemedaille hatte den bitteren Nachgeschmack jener Radsportära, der er in den 90ern angehörte. Rebellin bestreitet Doping, gibt aber seine Medaille zurück und verbüßt eine zweijährige Sperre. In einem Sport, der seine schwarzen Schafe fallen lässt, und andere wieder Willkommen heißt, findet Rebellin Zuflucht in einem zurückhaltenden Polnischen Team, wo er all die kleinen Rennen mitnimmt, während die früheren Weggefährten Basso, Scarponi und Di Luca unversehrt auf höchstem Niveau in den Sport zurückkehren.
Die Jahre vergehen und auf der Straße der Erlösung strandet der Venezianer auf der anderen Seite des Mittelmeeres. Ein algerisches Team nimmt ihn ohne Vertrag auf. Es gab weder klimatisierte Reisebusse noch Energieriegel, so deckte sich Rebellin mit Datteln der Oran-Berge ein und ließ die Beine kreisen, manchmal 6 – 7 Stunden am Tag. Im Peloton kabbelte er sich mit halb so alten Fahrern. Trotzdem vergaß er in Schlüsselmomenten niemals seine Brille für eine freie Sicht abzusetzen, wie 2004 in der Mauer von Huy. Ein entschlossener frühmorgendlicher Blick aus seiner berührenden Verletzlichkeit stammend brachte ihm in seinen Anfangstagen den Kosenamen Il Chierichetto (Der Chorknabe) ein. Jetzt haben Falten Furchen in sein Gesicht geschnitten und sein Stil ist weniger explosiv. Davide ist alt geworden. Er ist 47 Jahre im Film. An der Startlinie bewundern ihn einige – andere seufzen.
Kann Davide immer noch gewinnen? Die Ambition? Leidenschaft? Angst? Oder ist er auf der Suche nach Vergebung?
Edit: Ruhe in Frieden
Nach den Quellen, die ich gelesen habe, hat der Fahrer es angeblich nicht bemerkt. Schwierig vorzustellen. Hoffe, es wird aufgeklärt, um daraus für zukünftige Situationen zu lernen.
Das kann ich mir auch einfach nicht vorstellen, dass man das nicht mitbekommt....
zahnkranz
01.12.2022, 13:56
Das kann ich mir auch einfach nicht vorstellen, dass man das nicht mitbekommt....
Kommt auf den LKW an. Wenn das Auto entsprechend gross und massiv ist, dann merkst du nicht ob da ein Radfahrer gegenfährt. Ein Freund von mir ist auch mal selbstverschuldet gegen einen LKW gefahren, der Fahrer hat nichts bemerkt, und das glaube ich ihm auch.
LidlRacer
01.12.2022, 14:09
Kommt auf den LKW an. Wenn das Auto entsprechend gross und massiv ist, dann merkst du nicht ob da ein Radfahrer gegenfährt. Ein Freund von mir ist auch mal selbstverschuldet gegen einen LKW gefahren, der Fahrer hat nichts bemerkt, und das glaube ich ihm auch.
Rebellin wird vermutlich nicht nur gegen den LKW gefahren sein, sondern der Lkw über ihn. Hab zumindest irgendwo auf Twitter ein Bild von den Resten seines Fahrrades gesehen - das sah nicht gut aus.
keine Ahnung, ob man sowas nicht bemerken kann. Schätze, er wird nicht lautlos gestorben sein.
Ich jedenfalls werde i.d.R. schon bei drohenden Kollisionen sehr laut - oft erfolgreich.
phonofreund
01.12.2022, 15:00
Rebellin wird vermutlich nicht nur gegen den LKW gefahren sein, sondern der Lkw über ihn. Hab zumindest irgendwo auf Twitter ein Bild von den Resten seines Fahrrades gesehen - das sah nicht gut aus.
keine Ahnung, ob man sowas nicht bemerken kann. Schätze, er wird nicht lautlos gestorben sein.
Ich jedenfalls werde i.d.R. schon bei drohenden Kollisionen sehr laut - oft erfolgreich.
Pressetext von heute:
Zunächst wurde spekuliert, dass der Fahrer des Lastwagens den Unfall nicht bemerkt habe. Die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete aber, dass auf Videoaufnahmen der Überwachungskamera eines Restaurants gleich neben der Unfallstelle zu sehen sei, wie der Lkw nach der Kollision auf den Parkplatz fuhr und diesen über dieselbe Einfahrt wieder verließ. Die Behörden gingen deshalb davon aus, dass der Lenker des Lasters den am Boden liegenden Rebellin oder dessen zerstörtes Fahrrad gesehen haben müsste.
bergflohtri
01.12.2022, 17:25
Pressetext von heute:
Zunächst wurde spekuliert, dass der Fahrer des Lastwagens den Unfall nicht bemerkt habe. Die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete aber, dass auf Videoaufnahmen der Überwachungskamera eines Restaurants gleich neben der Unfallstelle zu sehen sei, wie der Lkw nach der Kollision auf den Parkplatz fuhr und diesen über dieselbe Einfahrt wieder verließ. Die Behörden gingen deshalb davon aus, dass der Lenker des Lasters den am Boden liegenden Rebellin oder dessen zerstörtes Fahrrad gesehen haben müsste.
- dann wird die Polizei anhand der Überwachungskamera den Unfalllenker hoffentlich schnell ausfindig machen
schreibender
01.12.2022, 17:31
Meinetwegen können ruhig mehr Kameras die Stadt und den Verkehr überwachen. Der Täterschutzbeauftragte meint zwar, dass keine Taten dadurch verhindert werden. Aber zumindest werden die Täter hoffentlich geschnappt.
Kommt auf den LKW an. Wenn das Auto entsprechend gross und massiv ist, dann merkst du nicht ob da ein Radfahrer gegenfährt. Ein Freund von mir ist auch mal selbstverschuldet gegen einen LKW gefahren, der Fahrer hat nichts bemerkt, und das glaube ich ihm auch.
Das ist leider richtig. Natürlich gibt es heutzutage kaum noch echte tote Winkel, wir müssen nur unsere Spiegel richtig einstellen und beim Fahren auch wirklich fahren, statt andere Dinge zu tun, aber ich würde wahrscheinlich auch einen Smart oder Polo kaum bemerken.
Meinetwegen können ruhig mehr Kameras die Stadt und den Verkehr überwachen. Der Täterschutzbeauftragte meint zwar, dass keine Taten dadurch verhindert werden. Aber zumindest werden die Täter hoffentlich geschnappt.
Das wäre drei eigenen Threads wert, aber ich hoffe hier wie Du, dass es im vorliegenden Fall helfen möge.
https://www.eurosport.de/radsport/davide-rebellin-verungluckt-bei-einem-unfall-mit-einem-lkw-fahndung-nach-fahrer-lauft-auf-hochtouren_sto9252325/story.shtml
Das Rad ist im Beitrag zu sehen....Sehr übel.
KernelPanic
02.12.2022, 12:30
Rebellin wird vermutlich nicht nur gegen den LKW gefahren sein, sondern der Lkw über ihn. [...] keine Ahnung, ob man sowas nicht bemerken kann.
Ich bin vor ca. 15 Jahren das letzte Mal 40t Sattelzug gefahren. Weiß nicht, was sich seitdem auf dem Gebiet getan hat. Damals hätte man es m.E.n. am Sattelauflieger nicht bemerkt. Eine Palette oder sowas ruckt nicht mal.
An der Zugmaschine ja.
Mir geht das ziemlich nahe. Keine Ahnung warum, aber als ich es gestern erfahren habe, habe ich geweint. Rebellin war so eine Art Institution. Als würde er ewig fahren. Und dann sowas... :(
https://www.eurosport.de/radsport/davide-rebellin-verungluckt-bei-einem-unfall-mit-einem-lkw-fahndung-nach-fahrer-lauft-auf-hochtouren_sto9252325/story.shtml
Das Rad ist im Beitrag zu sehen....Sehr übel.
Danke,
im Text steht auch, dass in I heuer bereits 100 Radfahrer ums Leben gekommen sind.
schreibender
02.12.2022, 14:53
Ich bin vor ca. 15 Jahren das letzte Mal 40t Sattelzug gefahren. Weiß nicht, was sich seitdem auf dem Gebiet getan hat. Damals hätte man es m.E.n. am Sattelauflieger nicht bemerkt. Eine Palette oder sowas ruckt nicht mal.
An der Zugmaschine ja.
Durch die Luftfederung und anderen dämpfenden Elementen ist der direkte Kontakt schon minimiert.
Danke,
im Text steht auch, dass in I heuer bereits 100 Radfahrer ums Leben gekommen sind.
In D sterben jährlich ca. 300 Radfahrer im Straßenverkehr.
KernelPanic
02.12.2022, 17:42
Durch die Luftfederung und anderen dämpfenden Elementen ist der direkte Kontakt schon minimiert.
Der Fahrer hat es gemerkt.
https://www.tour-magazin.de/profi-radsport/aktuelles/staatsanwaltschaft-deutscher-ueberfuhr-radprofi-rebellin/
Edith: Beleidigung gelöscht. Hilft auch keinem weiter.
Rebellin, eine wahre Legende. Die Liebe zum Radfahren hat ihn bis zum Ende Rennen fahren lassen. Unvergesslich, sein Ardennen-Tripple.
Ein dt. Fahrer aus NRW ist offenbar der Schuldige.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/deutscher-lkw-fahrer-ueberfuhr-radprofi-davide-rebellin-und-fluechtete-offenbar-vom-unfallort-a-0c1964c3-2734-48a5-82f4-04491fb38b5a
carolinchen
02.12.2022, 19:39
Hoffentlich wird er den Führerschein nie wieder bekommen, er hat ja schon einges auf dem Kerbholz. So traurig!
schreibender
02.12.2022, 19:46
In D sterben jährlich ca. 300 Radfahrer im Straßenverkehr.
Ist ja ein bisschen komisch, das gegeneinander aufrechnen.
Ist ja ein bisschen komisch, das gegeneinander aufrechnen.
Das ist kein Aufrechnen sondern ein Faktum.
Ein Faktum, dass zeigt, dass Verhältnisse in I nicht groß anders sind als in D.
schreibender
04.12.2022, 18:53
Das ist kein Aufrechnen sondern ein Faktum.
Ein Faktum, dass zeigt, dass Verhältnisse in I nicht groß anders sind als in D.
Welche Verhältnisse sind denn gemeint?
Einwohnerzahl, Zahl der Radfahrer, Autos, LKWs.
tridinski
11.12.2022, 16:45
https://www.sueddeutsche.de/sport/davide-rebellin-toedlicher-unfall-recherche-1.5712824
Aufnahmen der Überwachungskamera eines nahen Restaurants zumindest Teile des Unfalls zeigen. 30. November, gegen Mittag: In einem Kreisel in Montebello Vicentino, einer Kleinstadt bei Vicenza, wird Rebellin von einem Lastwagen erfasst und liegt sterbend am Boden. Der Fahrer, so sollen es die Bilder der Überwachungskamera zeigen, steigt aus seinem Fahrzeug, sieht, dass der Mann am Boden schwer verletzt ist, steigt wieder in seinen Laster und fährt weg.
[...]
Die (italienische) Staatsanwaltschaft übt nun Druck aus auf die deutschen Behörden, sie möchten den Fahrer verhaften oder unter Hausarrest stellen; wenigstens wollen ihn die Ermittler per Videoschalte befragen. Die zuständige Polizeidienststelle in Nordrhein-Westfalen bestätigt auf SZ-Anfrage, dass die italienischen Behörden sie in diesem Fall kontaktiert haben; mehr könne man aber nicht sagen. Eine Auslieferung ist nur schon deshalb unwahrscheinlich, weil Deutschland den zentralen Tatbestand der "Tötung mit dem Fahrzeug" in seinem Rechtssystem nicht führt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/davide-rebellin-toedlicher-unfall-recherche-1.5712824
Aufnahmen der Überwachungskamera eines nahen Restaurants zumindest Teile des Unfalls zeigen. 30. November, gegen Mittag: In einem Kreisel in Montebello Vicentino, einer Kleinstadt bei Vicenza, wird Rebellin von einem Lastwagen erfasst und liegt sterbend am Boden. Der Fahrer, so sollen es die Bilder der Überwachungskamera zeigen, steigt aus seinem Fahrzeug, sieht, dass der Mann am Boden schwer verletzt ist, steigt wieder in seinen Laster und fährt weg.
[...]
Die (italienische) Staatsanwaltschaft übt nun Druck aus auf die deutschen Behörden, sie möchten den Fahrer verhaften oder unter Hausarrest stellen; wenigstens wollen ihn die Ermittler per Videoschalte befragen. Die zuständige Polizeidienststelle in Nordrhein-Westfalen bestätigt auf SZ-Anfrage, dass die italienischen Behörden sie in diesem Fall kontaktiert haben; mehr könne man aber nicht sagen. Eine Auslieferung ist nur schon deshalb unwahrscheinlich, weil Deutschland den zentralen Tatbestand der "Tötung mit dem Fahrzeug" in seinem Rechtssystem nicht führt.
Im Fall eines Bootsunfalls auf dem Gardasee, als ein Motorboot nachts ein Ruderboot rammte und 2 Menschen starben und die Bootsfahrer behaupteten, nichts von dem Unfall gemerkt zu haben, wurden der deutsche Fahrer und die Begleitung auch ausgeliefert und in Italien zu Haftstrafen verurteilt. Keine Ahnung, ob bei einem Boot bei einem Unfall mit Fahrerflucht andere Gesetze gelten als bei einem LKW.
tandem65
11.12.2022, 17:46
Keine Ahnung, ob bei einem Boot bei einem Unfall mit Fahrerflucht andere Gesetze gelten als bei einem LKW.
LKW-Fahrer => Systemrelevant
[/Sarkasmus off]
Ein deutscher LKW-Fahrer wurde verhaftet:
Im Zusammenhang mit dem Unfalltod des früheren Radprofis Davide Rebellin im vergangenen Jahr ist ein deutscher LKW-Fahrer festgenommen worden. Dies teilte die italienische Staatsanwaltschaft mit. Der Mann, Angestellter eines Unternehmens im Münsterland, habe Rebellin am 30. November 2022 in der Gemeinde Montebello Vicentino in der Region Venetien mit seinem Fahrzeug gerammt und sei weitergefahren. Der 51-jährige Rebellin, bekannt als Sieger zahlreicher Klassiker, war auf der Stelle tot.
Der Fahrer wurde am Donnerstag festgenommen und in Münster in Untersuchungshaft genommen, bis die deutsche Justiz über seine Überstellung an die italienischen Behörden entschieden hat. Der Mann wird wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung für eine Person in Gefahr angeklagt.
"Der Tod von Davide Rebellin ist ausschließlich auf ein Zusammenspiel von Versäumnissen des Verdächtigen beim Führen seines Lastkraftwagens in den Augenblicken vor dem Aufprall zurückzuführen", schrieb der mit den Vorermittlungen beauftragte Magistrat in seinen Schlussfolgerungen.
Die Ermittler identifizierten den Fahrer anhand von Überwachungskameras, die in der Nähe des Unfallorts installiert waren. Die Ermittlungen ergaben weiter, dass die mutmaßlichen Kontaktstellen des Fahrrads und des Opfers auf dem LKW mit einem "konzentrierten Reinigungsmittel" gereinigt wurden.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Unfalltod-von-Radprofi-Rebellin-Deutscher-in-Muenster-festgenommen-article24198116.html
Ein deutscher LKW-Fahrer wurde verhaftet:
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Unfalltod-von-Radprofi-Rebellin-Deutscher-in-Muenster-festgenommen-article24198116.html
Wobei der ja schon kurz nach dem Unfall unter Verdacht war.
Angeblich hieß es damals, es kann nach Italien, bei Verkehrsverstößen, nicht ausgeliefert werden.
Gut dass dem offensichtlich doch nicht so ist. Dass so jemand einfach davon kommt.
Edit: Es steht ja sogar hier auf der Seite oben noch ;-)
bergflohtri
19.06.2023, 17:36
Unter einem Verkehrsverstoß verstehe ich etwas anderes als eine mutmaßliche fahrlässige Tötung und eine mutmaßliche unterlassene Hilfeleistung in Verbindung mit Fahrerflucht
Unter einem Verkehrsverstoß verstehe ich etwas anderes als eine mutmaßliche fahrlässige Tötung und eine mutmaßliche unterlassene Hilfeleistung in Verbindung mit Fahrerflucht
Dass es bis Heute gedauert hat, bis Bewegung in die Sache kommt, zeigt halt schon, dass die rechtliche Bewertung nicht so ganz einfach ist. Sonst wäre er schon längst ausgeliefert.
Dass es bis Heute gedauert hat, bis Bewegung in die Sache kommt, zeigt halt schon, dass die rechtliche Bewertung nicht so ganz einfach ist. Sonst wäre er schon längst ausgeliefert.
Nö,
ich halte das sogar für recht zügig, wenn ich überlege, wie lange der Vorfall in der Regel zurückliegt wozu ich auf Gerichtstermine darf. Da ist ein Jahr nichts. Und hier sind dazu dann auch noch unglaubliche Dienstwege einzuhalten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.